Vollständige Version anzeigen : Der große Fußball - Thread
bodowes
27. January 2010, 20:30
ja bleibt zu hoffen dass es sich wirklich nur um ein gerücht handelt, RBS und unserer liga zu liebe.
ich gehe übrigens auch davon aus, dass wolfsburg nicht ernsthaft an stevens denkt oder an ihn herantritt. und wenn, wäre er nie und nimmer erste wahl aus meiner sicht. mittlerweile wird ja mit sammer auch schon einer gehandelt, der sich grad beim DFB mit strukturreformen einen namen macht und den in mir immer mehr zum unsympatler gewachsenen löw nach der - für deutschland desaströsen - WM als teamchef ablösen wird. steht aber auf nem anderen blatt papier. also ein gerücht mehr dass wirklich sehr weit herbei geholt scheint, man kennt ja die bild-zeitungsfritzen.
seis wies sei - dem BVB kanns derzeit wurscht sein was da hinten abgeht. dennoch, mit hoffenheim, bremen, wolfsburg sind 3 namhafte teams mit riesen ambitionen (und geldbörseln) weit hinter den finanziell angeschlagenen ruhrpottgiganten, man wird sich derzeit in alle richtungen gedanken machen müssen wie man das aufholt. da kommt sicherlich noch was, auf dem derzeitigen punktepolster kann man sich nicht ausruhen!
Berni
28. January 2010, 13:10
Ich glaub der Krone zwar auch nicht, habs aber auf Servus gesehen:
http://www.krone.at/krone/S25/object_id__182542/hxcms/index.html
Katsche
28. January 2010, 13:12
glaubs auch nicht..
aber bei wolfsburg schauts echt bitter aus :verlegen:
wenn man ein paar matches sieht derzeit von ihnen glaubt man da will jeder einzeln alles zerreißen !!
Berni
29. January 2010, 08:24
OWEH, was war denn da los? (http://sport.orf.at/?href=http://sport.orf.at/100129-22453/22453smallstory.html)
SaiKos
29. January 2010, 09:57
gibt´s eh ein Video dazu: http://www.laola1.at/
Berni
29. January 2010, 10:22
Alter, was für ein UNNÖTIGES Foul.
Da ist ja schon fast wie Pehlivan im Freundschaftsspiel, nur eben brutaler.
Chryz Dee
29. January 2010, 13:03
ja wahnsinn der goalie streckt soma nieder und soma bekommt dafür die rote!!! Wenn ich das richtig mitbekommen hab, unglaublich
bodowes
29. January 2010, 17:07
das alte duell schweiz gegen österreich - auf der schipiste fährt halt immer nur einer sodass die sich da ihre streitigkeiten nicht direkt ausfechten können ... :) beim fußball gehts halt einfacher :)
nur spaß beiseite: einfach armseelig diese schweizer.
silenced
29. January 2010, 17:31
und Rapid hat auch mit ihrem Proletentrainer verlängert, na Gott sei Dank :D
bodowes
4. February 2010, 20:31
http://images.derstandard.at/t/12/2010/02/03/1263759787849.jpg
Inhalte des ballesterer Nr. 49 (Februar 2010) - ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel:
SCHWERPUNKT: FUSSBALL & KRISE
http://images.derstandard.at/t/12/2010/02/03/1263759710429.jpg
Zuschauerrekord. Die deutschen Fans bleiben ihren Vereinen auch in der Krise treu. (Signal-Iduna-Park, Dortmund)
West Hams geplatzte Blase
Fast bankrott wegen der isländischen Bankenkrise
Immun gegen Heuschrecken und Finanzkrise?
Wirtschaftlich wenig beeindruckte Premier League
Adios Steuerparadies
Spanien kippt die umstrittene »Ley Beckham«
Schottischer Dominoeffekt
Wie ausständige TV-Gelder Rangers und Celtic ins Trudeln brachten
Rekordarbeitslosigkeit
Österreichs Kickern fehlt ein zweites Standbein
Sozialverträglichkeitsprüfung Transferwahnsinn
Pro und contra Rekordsummen in Zeiten der Krise
Außerdem im neuen ballesterer:
»Haut's es eini, die Juden!«
Rapids Verhältnis zum Wiener Judentum vor 1938
Von Zauberlehrlingen und Prügelknaben
Salzburgs Europa-League-Gegner Standard Lüttich im Porträt
Violettes Rotstiftopfer
Das »Fanprojekt« der Austria ist seit dem Bilbao-Spiel Geschichte
Anstoß
Blick in die Röhre
Barometer
Gefällt mir! Maria Fekter, Roman Wallner und Mario Canori in Facebook
Dr. Pennwieser
Der Jochbeinbruch
Guter Bulle, böser Bulle
Das BMI-Gewaltpräventionsprogramm im Klassenzimmer
Die Rückkehr des Urubu
Flamengos Fans feiern den ersten Titel seit 1992
The Football Interpreter
Peter Clark kennt alle Sprüche und Versprecher
Die Märtyrer von Cabinda
Der Anschlag auf Togos Team traf den Nerv von Afrikas Verbänden
Groundhopping
Winterdepression in Münster und Schneesubstitut in Thessaloniki
Kurzpass
Gatschpartie in Sarajevo, Aufbegehren in Verona und Monty Python in Bolton
***
"Fußball ist kein Luxus"
Der Finanzberater Deloitte analysiert die Wirtschaftsdaten der europäischen Fußballklubs. Die aktuelle Krise sollte relativ unbeschadet überstanden werden, dank TV-Quellen und Fans
Seit 1992 analysiert der Finanzberater Deloitte in seinem »Annual Review of Football Finance« die Wirtschaftsdaten der europäischen Fußballklubs. Gesamt*wirtschaftliche Schwierigkeiten haben das System bisher nicht ins Schwanken gebracht. Geht es nach den Deloitte-Experten Stefan Ludwig und Thomas Kabler, dürfte der Markt auch die aktuelle Krise relativ unbeschadet überstehen, weil die TV-Quellen nicht versiegen und das Zuschauerinteresse ungebrochen ist.
Das komplette Interview:
http://derstandard.at/1263706637457/Ballesterer-Fussball-ist-kein-Luxus
bodowes
7. February 2010, 08:52
heute also auslosung zur EM-quali.
meine hoffnung für eine "gute" gruppe ...
Russland
Rumänien
Österreich
Mazedonien
Liechtenstein
Andorra
... und meine angst vor einer "bösen" gruppe:
Spanien
Slowakei / Griechenland / Schweden
Österreich
Slowenien
Island
Färöer
aber wahrscheinlich wirds so irgendwas werden ;) ...
England
Schweiz
Österreich
Litauen
Georgien
Aserbaidschan
und natürlich die hoffnung in eine 6-er gruppe zu kommen, sonst wirds schwer zumindest einer der besten zweiten zu werden.
micki0279
7. February 2010, 09:00
und natürlich die hoffnung in eine 6-er gruppe zu kommen, sonst wirds schwer zumindest einer der besten zweiten zu werden.
Also ich gehe schon stark davon aus, dass bei dieser Berechnung die Ergebnisse gegen den Gruppenletzten in den 6er Gruppen gestrichen werden, weil sonst wärs ja total unfair. :(
Berni
7. February 2010, 09:19
Ist ja eigentlich egal - DENN:
Unser Teamchef sagt:
"Unser Ziel ist, die Qualifikation für die EM. Aber das ist natürlich fast unmöglich."
Typische Aussage für ihn.
bodowes
7. February 2010, 11:09
Also ich gehe schon stark davon aus, dass bei dieser Berechnung die Ergebnisse gegen den Gruppenletzten in den 6er Gruppen gestrichen werden, weil sonst wärs ja total unfair. :(
naja siehe WM quali wo in der Holland-Norwegen gruppe eigentlich der zweite keine chance hatte - da wurde denk ich nix nachverrechnet.
ad berni: ja, das haben aber auch teamchefs vor ihm nicht viel anders gehalten :D aber so viel realismus ist fast nicht mehr förderlich... :D
bodowes
7. February 2010, 11:36
soweit mal nicht übel ... belgien ist halt trotz der miesen quali noch ein brocken ... aber geht soweit okay. mal sehen was da noch kommt.
edit: auweh türkei ... auweh. slowakei wär ma lieber gwesen :D
edit2: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA die piefke :D:D:D
DJ Stone
7. February 2010, 12:58
einfach eine Traumgruppe :-)
Berni
7. February 2010, 12:58
Ich find die Gruppe NUR geil!
Chancen hätten wir in den meisten anderen Gruppen auch kaum gehabt, aber jetzt haben wir wenigstens 3 Derbies + Rückspiele! ;)
Und mein persönliches, von anderen zu unterschätztes Spitzenspiel: Austria - Azerbaijan!
:D :D :D :D
bodowes
7. February 2010, 13:26
ja den bööördi darfst nicht unterschätzen. und die kasachen auch nicht. wird aber nicht passieren, nachdem eben aserbaidschan mit dem trainer einen namen hat und auch kasachstan kein zwerg a la san marino oder andorra ist. isn riesen land, allein das sollte ein bisserl respekt einflößen.
für mich sind die belgier eine riesen unbekannte. mit advocaat einen super trainer, dennoch ist bei denen der umbruch voll im gange, wenig stars, viel masse statt klasse. aber während einer quali kann da viel passieren, schätze die auf unserem niveau ein. und schon in der euroliga werden wir einen geschmack drauf bekommen, wenn RBS gegen lüttich spielt. und allein dass die belgier mit brügge und anderlecht über zwei absolute traditionsmannschaften verfügen und eben mit lüttich in der CL waren sagt zumindest aus, dass die auch wenn die einen topf hinter uns sind auch den zweiten platz anpeilen werden nach der versch*** WM-quali.
die türken befinden sich auch nicht mehr auf dem top niveau wie in südkorea/japan '02, aber die sind richtig gut, einfach auch weil die legionäre haben bei topclubs und national ein riesen reservoire an sehr guten spielern. das wird schwer - aber auch die deutschen werden dadurch zwei auswärtsspiele haben. die nicht-quali für die WM werden die türken sicherlich nun gut machen wollen - da ist sicherlich auch ein gewisses latentes unterschätzen der österreicher dabei, denn die letzten duelle waren ja nicht gerade schwer umkämpft ...
ja und die löw-truppe? unabhängig der aktuellen streitigkeiten sind die immer favorit. ich erwarte mir, dass deutschland bei der WM abka*kt (max AF, VF je nach auslosung) - aus mehrerlei hinsicht, is aber ein anderes thema. bei der EM-quali werden die karten neu gemischt und sollte dann ein neuer trainer am werk sein sowieso. dennoch, die sind klarer favorit, aber ich freue mich auf 2 super spiele gegen den großen nachbarn, das hat - zwar nicht auf sicht der ganzen quali - aber eben in den 2 spielen richtig zunder und man kann die hampelmänner auch mal schlagen ... möglich ist das allemal.
Apollon Justice
8. February 2010, 12:52
Was sagt ihr eigentlich zur Auslosung der EM-Qualifikation? Deutschland, Türkei, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan... finde wenn Österreich so spielt wie in den letzten paar spielen(Spanien-Matsch ausgenommen), ist ein 2. Platz durchaus drin. Die Gruppe ist zwar nicht leicht aber auch keine Horror-Gruppe....
BuLLJay
8. February 2010, 12:57
Ist ne coole Gruppe !
Wir werden 1ster :D
Ossi
8. February 2010, 13:06
Ich will gar nicht wissen wie oft jetzt das Cordobathema bis 2012 durchgekaut wird... :puke:
Berni
8. February 2010, 13:13
Auf geht's!
Cordoba 2011!
Apollon Justice
8. February 2010, 14:02
Auf geht's!
Cordoba 2011!
Das haben wir bei der Euro 2008 auch gesagt....:rolleyes:
Naja Österreich hat sich ja auch verbessert, seit der Euro 2008. Wir werden's sehen...
Berni
8. February 2010, 14:06
Ich meins auch nicht so - wollt nur den Ossi dissen.
:)
Apollon Justice
8. February 2010, 14:43
Aha...Okay...
BuLLJay
8. February 2010, 15:25
Mal schaun was die Testspiele bringen. Am 3.3. gegen Dänemark, ist das erste von glaub ich 3 insgesamt.
bodowes
8. February 2010, 19:47
Was sagt ihr eigentlich zur Auslosung der EM-Qualifikation? Deutschland, Türkei, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan... finde wenn Österreich so spielt wie in den letzten paar spielen(Spanien-Matsch ausgenommen), ist ein 2. Platz durchaus drin. Die Gruppe ist zwar nicht leicht aber auch keine Horror-Gruppe....
einen post vor Dir kannst schauen was ICH dazu sage du vorschneller :D:D:D :hihi: :hihi: :hihi:
Berni
9. February 2010, 07:16
Wie hat denn der BVB eigentlich letztes WE gespielt? ;) ;)
Apollon Justice
9. February 2010, 10:21
einen post vor Dir kannst schauen was ICH dazu sage du vorschneller :D:D:D :hihi: :hihi: :hihi:
Ups das hab ich wohl übersehen...:o
bodowes
9. February 2010, 11:57
Ups das hab ich wohl übersehen...:o
;) ;) ;) ...
Berni
11. February 2010, 08:29
Wenn man den Medien glauben darf (hab nur die Zusammenfassung gesehen) war ALABA gestern neben Ribery und Müller der beste Bayer am Platz im Cup!
SaiKos
11. February 2010, 08:32
unser Mittelfeld der Zukunft:
Drazan(Kavlak) - Pehlivan - Alaba - Jantscher
:cool:
Berni
11. February 2010, 08:40
Gute Idee - nur bitte OHNE Kavlak.
Der ist so wenig konstant, da könnten wir gleich den Naumoski einbürgern.
BuLLJay
11. February 2010, 08:44
Florian Klein ;)
SaiKos
11. February 2010, 09:55
Florian Klein ;)
stimmt, irgendwer muss ja dem Alaba die Getränkeflasche bringen ;)
BuLLJay
11. February 2010, 10:01
oder Zucker ^^
bodowes
11. February 2010, 22:27
ja stimmt, der kavlak'sche zenith ist jahre überschritten ... nur mehr "fad" dem zuzuschauen.
beim klein sieht man ímmerhin noch das kämpferische element ein wenig durchschimmern ... fußballerisch / technisch im gegensatz zum veli halt auch ein waserl ...
BuLLJay
12. February 2010, 07:49
Bodo hat recht! :D
bodowes
12. February 2010, 17:55
Bodo hat recht! :D
Jawoll!!! :hihi: :verlegen:
bodowes
18. February 2010, 06:55
fragebogen an BVB-youngster Kevin Großkreutz aus der aktuellen sport-bild. besonderes augenmerk sind auf die fragen (und antworten) nr. und nr. 5 zu legen ;)
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/2010/02/17/bvb-star-kevin-grosskreutz/10-fragen-grosskreutz.jpg
BuLLJay
18. February 2010, 07:08
Bayern gewinnt mit Glück 2:1 und Arsenal verliert ...
Mal kucken was die Rückspiele bringen.
Deejay RD
18. February 2010, 10:57
kann man dieses abseitstor überhaupt übersehen???
bodowes
18. February 2010, 13:48
ja das geht wenn der schiri-assi so schlecht steht wie der gestern ... der junge herr konnte es aus seiner position gar nicht anders sehen ... :boese: naja. so wird bayern dennoch wieder nix international, robbery hin oder her!
bodowes
18. February 2010, 20:06
also nach 2-0 noch verlieren ist unnötig wie ein kropf ... aber 2 auswärtstore lassen RBS auch fürs rückspiel als favoriten ins spiel gehen.
Katsche
18. February 2010, 20:41
schade drum...,
wenigstens haben die bayern gewonnen :)
Berni
19. February 2010, 08:43
also nach 2-0 noch verlieren ist unnötig wie ein kropf ... aber 2 auswärtstore lassen RBS auch fürs rückspiel als favoriten ins spiel gehen.
Ja, wobei ich finde, dass die ersten 2 Tore von Lüttich kaum zu verhindern waren, das 3. Tor aber war ein eklatanter Abwehrfehler. Der Ball kommt in den 5er und da stehen 2 STÜRMER ganz alleine. Das ist so, als würden auf der Linie 3 Verteidiger gleichzeitig mit der Hand klären.
Naja, ob 2:2 oder 3:2 ist im Prinzip egal.
bodowes
19. February 2010, 09:02
Constantini lästert über die Deutsche Bundesliga
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2010/02/19/dietmar-constantini/oesi-trainer-laestert-ueber-die-bundesliga.html
Jetzt wird aus dem Ösi wohl endgültig ein Dösi!
Didi Constantini (54), Österreichs Bundestrainer, und die Frage, ob er Mainz-Star Andreas Ivanschitz (26) ins Team Austria zurückholt. Es wird immer skurriler...
Jetzt geht Constantini auf die Bundesliga los!
Vom heute erscheinenden „Sportmagazin“ nach Ivanschitz‘ Chancen fürs Dänemark-Spiel (3. März) befragt, sagt der Ösi: „Die deutsche Bundesliga muss sich hinterfragen. Da kommt ein Österreicher, der fast keine Vorbereitung mitgemacht hat und ein Jahr davor wenig spielte, und ist nach zehn Runden Bester der Scorerliste.“
In Mainz lachen sie über den Dösi-Trainer nur noch. 05-Manager Heidel: „Heißt das nun, dass Red Bull Salzburg bei uns mit 15 Punkten Vorsprung Tabellenführer wäre?“ Trainer Tuchel schmunzelnd: „Ich find‘s lustig. Ein Österreicher sagt, ,da kommt ein Österreicher‘... Was soll ich von der Abfälligkeit halten?“
Auch Ivanschitz selbst versteht nur noch Bahnhof: „Ich sag‘ dazu jetzt erst mal gar nichts mehr!“
Offen, ob er Mittwoch vielleicht doch berufen wird. Laut BILD-Informationen soll Constantini versucht haben, ihn anzurufen - am Wochenende will er‘s noch mal versuchen.
„Ich habe Andy so oft wie keinen anderen beobachtet“, behauptet Constantini. Hat er andere Kandidaten dann gar nicht gesehen? Denn bei Mainz guckte er seit Sommer nur ein einziges Mal zu...
***
wird meiner meinung nach viel zu hochgekocht. vor allem die mainzer sollen brav ihren schlapfen halten und schauen dass sie nicht nach hinten weiter durchgereicht werden.
und überhaupt: auf ivanschitz'sche genieblitze hat sich eh schon jeder eingestellt und warten wir jetzt schon länger. tor geschossen oder welche vorbereitet hat er eh schon lang nimmer. wieder mal BILD wie sie leibt und lebt und mainz wie es singt und lacht.
ivanschitz in der nationalmannschaft - das thema ist nur mehr mühsam. klar, die aussage von didi war unglücklich, weil er in den käse jetzt auch noch andere reinzieht, die sich angepisst fühlen und der gemein hin bekannte "Ösi" in germanien jetzt wieder blöd dasteht ... in der EM-quali sieht man sich aber wieder! mit ivanschitz oder ohne!
Berni
19. February 2010, 09:11
Der Didi mag ein guter Trainer sein - wobei ich seine Ansicht von Taktik nicht teile, aber damit muss ich leben - aber eines ist er nicht:
Ein Rhetoriker.
Das war der Hicke schon.
Wenn er unangenehmes zu sagen hatte, hat er es gesagt ODER in einen charmanten Schmäh verpackt.
Der Constantini versucht sich da immer in hochtrabenden Formulierungen, die er nicht halten kann.
Ich bleibe dabei: Ivanschitz gehört ins Team, weil er einfach eine Position besetzt, die momentan kein anderer so bei uns kann und Probleme wie den mangelnden offensiven Spielaufbau verbessern würde.
Ebenso finde ich Didis Aussage zu Fuchs auch dubios - nach dem Motto:
Er spielt zwar gut, aber bei seinem Alter muss man schon 2 mal hinschauen.
WTF?
SaiKos
19. February 2010, 09:43
Ivanschitz bewundere ich mittlerweile schon!
der muss sich ja wirklich schon verarscht vorkommen, wenn DiCo solche Aussagen macht, gleichzeitig aber z.B. ein Hölzl im Team kickt, der derzeit vermutlich nicht mal bei Offenbach ein Fixleiberl hätte...
Berni
19. February 2010, 09:52
Patocka meinst. :D :D
SaiKos
19. February 2010, 11:57
Patocka meinst. :D :D
den auch...
gibt ehrlich gesagt noch einige mehr...
bodowes
19. February 2010, 14:16
den auch...
gibt ehrlich gesagt noch einige mehr...
wie es der hicke schon bei der EURO gehalten hat: der hat auch die RICHTIGEN einberufen, nicht die BESTEN. :rolleyes:
Berni
19. February 2010, 14:40
Wenn ich ehrlich bin, fehlt mir der Korkmaz etwas - der Arme und seine Verletzungen!
Der wär im Team sowas wie der Svento bei Sbg, ein sprintstarker Unruhefaktor, bei dem man auch mal mit nur einem Stürmer spielen kann, wenn er dabei ist.
Aber der ist halt dauernd verletzt, mal sehen ob er wieder in Nationalteamform kommt.
Berni
22. February 2010, 10:32
Stevens sagt im Standard: "Wenn wir gegen Lüttich so spielen wie gegen den LASK, werden die uns fertig machen ..."
Sehe ich auch so.
Apollon Justice
22. February 2010, 10:36
Ich bleibe dabei: Ivanschitz gehört ins Team, weil er einfach eine Position besetzt, die momentan kein anderer so bei uns kann und Probleme wie den mangelnden offensiven Spielaufbau verbessern würde.
Finde ich auch.
Greeeegoooor
23. February 2010, 13:18
ÖFB-Teamspieler neuer Begleiter von Lugners "Bambi"
ÖFB-Teamstürmer Rubin Okotie ist der neue Mann an der Seite von Nina Bruckner. Die 27-jährige, die als Ex-Freundin von Richard Lugner unter dem Namen "Bambi" bekanntwurde, ist nach der Trennung von Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe nun mit dem derzeit verletzten Austria-Torjäger liiert.
Der 22-Jährige ist seit der Herbstsaison wegen einer Knorpelabsprengung im Knie außer Gefecht, zuletzt nahm Okotie aber wieder das Training auf.
:D :eek: :D Quelle:sport.orf.at
SaiKos
23. February 2010, 13:32
die 2 passen eh gut zam:breites_grinsen:
Berni
23. February 2010, 13:50
Katzi dann bitte für den Kienastinho reservieren.
Apollon Justice
23. February 2010, 13:59
ÖFB-Teamspieler neuer Begleiter von Lugners "Bambi"
ÖFB-Teamstürmer Rubin Okotie ist der neue Mann an der Seite von Nina Bruckner. Die 27-jährige, die als Ex-Freundin von Richard Lugner unter dem Namen "Bambi" bekanntwurde, ist nach der Trennung von Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe nun mit dem derzeit verletzten Austria-Torjäger liiert.
Der 22-Jährige ist seit der Herbstsaison wegen einer Knorpelabsprengung im Knie außer Gefecht, zuletzt nahm Okotie aber wieder das Training auf.
:D :eek: :D Quelle:sport.orf.at
Mir brennt eine Frage auf der Zunge, bzw. in den Fingern: Na, Und?:D
bodowes
23. February 2010, 17:49
die 2 passen eh gut zam:breites_grinsen:
das intellektuelle potential der beiden hält sich sehr in grenzen, so gesehen passen sie gut zusammen.
okotie kann wenigstens als zweites standbein neben der metrosexualität noch a weingal kicken - das bambi kann ... was eigentlich?
bodowes
24. February 2010, 16:05
Ivanschitz OUT from Nati
http://sport.orf.at/100224-362/index.html
ÖFB-Teamkader für Dänemark-Länderspiel
Tor: Christian Gratzei (Sturm Graz/2 Länderspiele), Jürgen Macho (LASK/18), Helge Payer (Rapid/20)
Abwehr und Mittelfeld: David Alaba (Bayern München/2/0 Tore), Julian Baumgartlinger (Austria Wien/4/0), Ekrem Dag (Besiktas/0/0), Aleksandar Dragovic (Austria Wien/7/0), Christopher Drazan (Rapid/1/0), Christian Fuchs (Bochum/29/0), Andreas Hölzl (Sturm Graz/9/2), Jakob Jantscher (Sturm Graz/6/1), Veli Kavlak (Rapid/7/0), Christoph Leitgeb (Salzburg /26/0), Emanuel Pogatetz (Middlesbrough/37/2), Mario Reiter (Wr. Neustadt/0/0), Paul Scharner (Wigan/29/0), Franz Schiemer (Salzburg/11/1), Christopher Trimmel (Rapid/2/0), Andreas Ulmer (Salzburg/2/0), Patrick Wolf (Wr. Neustadt/0/0)
Angriff: Daniel Beichler (Sturm Graz/0/0), Marc Janko (Salzburg/14/7), Roman Wallner (Salzburg/27/6)
einerseits ok, dass didi ihn nicht für das testspiel mitnimmt. ihn ganz zu streichen, ist aus meiner sicht nicht in ordnung.
klar, seine leistungen sind nicht weltbewegend, doch wer spiel den part derzeit hochauflösend in unserer nullerl-liga? ein einberufen von trimmel, reiter, kavlak aber auch wolf (auch wenn ich den leiden kann) verstehe ich ÜBERHAUPT nicht. da wird mit zweierlei maß gemessen. ich habe gar nichts dagegen wenn ein alaba mitkommt, der richtig potential und mut hat, das brauchen wir im team, freigeister und andererseits auch die handwerker wie pogerl oder pauli.
kurzum: beruft er ivanschitz ein, setzt in der quali auf ihn und wir stinken dort dennoch ab, wird er auch nicht "weniger" entlassen ... ähnliches gilt für herrn garics. hoffer und maierhofer sind aus meiner sicht aber eben nur temporär nicht dabei.
lassen wir es auf uns zukommen was die einberufenen machen. vielleicht wirklich die RICHTIGEN und die BESTEN zugleich ... :hihi:
Apollon Justice
24. February 2010, 16:37
Irgendwie entwickelt sich Constantini, was die die Spielereinberufung angeht zum gleichen sturen A**** wie Hickersberger(damals bei Pogatetz und Scharner)...
Sorry, aber der hat jetzt bei mir,seit er Teamchef ist viel an Glaubwürdigkeit verloren...
Ivanschitz gehört mE wegen seiner Leistung in Mainz einfach ins Team.
Wenn sich diese Sturheit nich rächen wird in der EM-Qualifikation....
Und zu seiner "Kritik" an der dt. Bundesliga sag ich nur: :rolleyes: Mir scheint, der hat was gegen Ivanschitz persönlich und redet sich auf die Liga heraus...
micki0279
24. February 2010, 17:18
Irgendwie entwickelt sich Constantini, was die die Spielereinberufung angeht zum gleichen sturen A**** wie Hickersberger(damals bei Pogatetz und Scharner)...
qft .
SaiKos
24. February 2010, 19:19
so ein Egoist wie Constantini hat dem österr. Fussball gerade noch gefehlt...
Berni
25. February 2010, 19:40
Constantini: Kurs mit Jungen ist ja toll. Nur macht er das ja EIGENTLICH nicht ... weil da warten einige Junge, die Potenzial haben.
Zumal ich finde, dass seine taktischen Ergüsse sehr fragwürdig sind. Ein System wie bei Hicke oder Brückner zeichnet sich da nicht ab. Nicht offensiv, nicht defensiv, kein garnix.
Salzburg: WTF? Kein Wallner, Cziommer als hängender mit Spitze und Dudic als rasender Rollrasen?
/o\
Katsche
25. February 2010, 19:43
bin ja gespannt wer scharner als kapitän folgt,
angeblich janko was man so liest !?
bodowes
25. February 2010, 20:34
So könnten sie spielen:
Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
FC SCHALKE 04 - BORUSSIA DORTMUND
Freitag, 26. Februar 2010, 20.30 Uhr (Veltins-Arena)
FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Westermann (Höwedes), Bordon, Schmitz - Höwedes (Matip) - Kluge, Rakitic - Farfan, Kuranyi, Sanchez.
Auf der Bank: Schober - Reginiussen, Hao Junmin, Mineiro, Edu, Baumjohann, Asamoah, Moravek, Gavranovic, Moritz, Matip.
Fraglich: Westermann (nach Knie-OP).
Es fehlen: Jones, Pander, Kenia, Stevanovic (alle Aufbautraining), Pliatsikas (Kreuzbandriss), Zambrano (Trainingsrückstand).
*****
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Kuba, Zidan, Großkreutz - Valdez.
Auf der Bank: Ziegler - Dede, Koch, Santana, Hajnal, Götze, Le Tallec, Ginczek.
Fraglich: Le Tallec (Adduktorenbeschwerden).
Es fehlen: Kehl (Rückstand), Tinga, Rangelov (Trainingsrückstand), Feulner (Teilriss Syndesmoseband), Öztekin (neue Trainingspause nach Haarriss im Schienbein).
*****
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin). Assistenten: Tobias Welz, Markus Häcker. Vierter Offizieller: Stefan Trautmann.
Gelbsperre droht: Farfan - Sahin, Schmelzer (je 4).
Zuschauer: 61.673 (ausverkauft).
*****
was soll man zu DIESEM SPIEL noch sagen? es ist halt DAS spiel (abgesehen vom spiel BVB-Schlacke im WESTFALENSTADION.
die vorzeichen stehen für die schwarz-gelben - bis auf die sperre von barrios - nicht so übel. sind uns schiri und der fußballgott besser gesinnt als im hinspiel (0-1; anm.) dann ist morgen in der freiluft-sauna in GE alles drinnen.
zwar müssen die blauen gewinnen um in die spur in richtung titel zu kommen, wir sollten aber ebenfalls nicht verlieren um den anschluss an den HSV zu halten und den abstand nach hinten nicht wegschmelzen zu lassen.
dennoch: egal ob 10. gegen 12., 1. gegen 2. oder wie jetzt 3. gegen 5. - dieses spiel braucht keine zusatzmotivation oder irgendwelche tabellarischen spielchen, da gehts einzig und allen um die herrschaft im pott - und die darf nun mal nicht blau sein.
http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/2009_2010/Schema_Schalke_1267100073.gif
Katsche
25. February 2010, 20:37
da passt auch gleich deine sig wieder :D
DJ Stone
25. February 2010, 22:00
schwach , schwächer, Salzburg. Was für ein harmloses Offensivspiel war denn das heute. Tz.
SaiKos
25. February 2010, 22:12
ganz ehrlich, nachdem man im 1. Spiel schon 2:0 vorne war, war dieses Ausscheiden das wohl unnötigste und dümmste seit langem...
DJ Stone
25. February 2010, 22:18
Das stimmt allerdings. Man konnte sich wesentlich mehr erwarten. Allerdings ohne einer einzigen echten Torchance darf man sich nicht wundern...
Chryz Dee
25. February 2010, 22:24
jo des war heute eindeutig zu wenig, echt schlimm das man gegen so einen gegner ausscheiden muss,naja was solls,dann hald nächste saison noch mal
aber einfach nur unnötig und zum ärgern:mad:
Katsche
25. February 2010, 22:59
schade schade drum,
ging heut leider nix.. belgier standen gut hinten..
Indurro
25. February 2010, 23:03
Naja, Glück vs. Pech.
Da holen die in der Gruppenphase 18 von 18 möglich Punkten, gewinnen auswärts gegen Villareal und Lazio Rom!
Und am Ende fehlt lediglich ein Tor zum weiterkommen ins Achtel-Finale.
Mal ehrlich, wer hätte anfangs gedacht, dass sie überhaupt die Gruppenphase überstehen?
Heute hats halt nicht wollen sein. Die Tagesform ist entscheidend, auch der selbst auferlegte Druck. Das Quäntchen Glück hat eben gefehlet: Erinnert euch an das 2:0 vom Janko im Hinspiel, da springt der Ball so dermaßen günstig für ihn auf, dass er im Tor landet.
bodowes
25. February 2010, 23:16
dann war auch die tagesform im hinspiel eine fragwürdige (vor allem die psychische ...).
heute waren die bullen etwas zu einfallslos, zumindest in der zweiten halbzeit. lieber hoch hinten reinhauen als von der pieke aus was aufzuziehen. vor allem leitgeb - wenn ich den sehe, ballverliebt, zwar versucht umsichtig und dann doch der pass ins nix, technisch (teilweise) beschlagen und doch ohne den entscheidenen haken um einen gegenspieler aussteigen zu lassen - kotz. am ende dann mit 17 stürmern vorne und ohne mittelfeld, tchoyi schwach gestartet und noch schwächer aufgehört, svento gut begonnen aber auch stark nachgelassen. da konnte heute janko bzw. dann auch wallner nix reissen. schwach. und zu recht draußen.
Berni
2. March 2010, 14:20
Hoffentlich spielen wir nicht so, wie der Standard es meint.
Kavlak und Beichler als einzige Mittelfeldspieler mit Offensivaufgaben und Wallner + Jank vorne.
bodowes
2. March 2010, 16:38
Rundumschlag von Scharner
http://derstandard.at/1267132138433/Rundumschlag-von-Scharner
England-Legionär schenkt Constantini ein und sieht den ÖFB-Kapitän als "Watschenmann" der Medien
Wien - Paul Scharner war die Enttäuschung über die verlorene Kapitänsschleife bei der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft deutlich anzumerken. Während der Dienstag-Pressekonferenz auf einem Podium mit Teamchef Dietmar Constantini gab sich der Wigan-Legionär noch zurückhaltend, deutlicher formulierte er seinen Unmut kurz danach.
"Nicht der richtige Weg"
Gestört hat den 29-Jährigen unter anderem, von seiner eigenen Absetzung über die Medien erfahren zu müssen. "Das war nicht der richtige Weg, das habe ich ihm in unserem Gespräch am Montag gesagt", erzählte Scharner, dem auch missfiel, dass der Teamchef in diesem Zusammenhang zuerst das Gespräch mit seinem Berater Valentin Hobel gesucht hatte. "Er kann ja auch mich anrufen. Ich bin eine eigene Person."
"Watschenmann"
Constantini präsentierte Montagmittag Marc Janko als neuen Kapitän. Der Mannschaft überbrachte der Tiroler die Botschaft am Dienstag beim Frühstück, was bei Scharner ebenfalls für Verwunderung sorgte. Außerdem sah sich der Niederösterreicher als Opfer der Medien. "Scheinbar ist der Kapitän in den österreichischen Medien der Watschenmann", vermutete der England-Legionär und setzte fort: "Übertrieben gesagt: Ein Scharner steht keinem Menschen als Kapitän gut zu Gesicht."
"Keine Sex-Affären, kein Alkohol am Steuer"
Er selbst hatte sich in seiner Zeit als Kapitän nicht vorzuwerfen - auch keine taktischen Verfehlungen gegen Spanien, wie sie Constantini geortet hatte. "Da war ich in der zweiten Hälfte vielleicht vier Mal in der gegnerischen Hälfte", betonte der 29-fache Internationale. Auch seine damals getragene Haarpracht rechtfertigte Scharner. "Das ist eben Marketing, damit man im Gespräch bleibt. Bei mir gibt es ja keine Sex-Affären oder Alkohol am Steuer."
Auf der Pressekonferenz hatte der Ex-Austrianer die Bedeutung des Spielführers relativiert: "Im Endeffekt ist es eh wurscht, wer Kapitän ist. Ich war nur Ersatzkapitän für Pogatetz. Wer weiß, was rausgekommen wäre, wenn ich Einser-Kapitän gewesen wäre", sagte Scharner, ohne diesen Gedanken weiter auszuführen. (APA)
*************************
einigermaßen verwundert bin ich schon über diese aussagen eines scheinbar pikierten und enttäuschten ex-ersatzkapitäns.
auch wenn DiCo hier den weg über hobel gewählt hat und ihn nicht direkt in kenntnis gesetzt haben dürfte - WTF?
pauli - hände falten (=leistung bringen), goschen halten!
vor allem ersteres war nämlich in den spielen als kapitano NICHT der fall. andererseits scheinen DiCo nun wichtige stützen wegzubrechen wenn scharner solche aussagen medial an den fan bringt, da dürfte schon ein gestörtes verhältnis der fall sein.
ein schritt zur reaktivierung von ivanschitz, von dem man weiß dass er nicht mit scharner kann?
****
zu der standardaufstellung: das kanns ja wohl wirklich nicht sein ...
Österreich: Payer (Rapid/20 Länderspiele/24 Gegentore) - Dag (Besiktas/0), Dragovic (Austria/7/0 Tore), Scharner (Wigan/29/0), Fuchs (Bochum/29/0) - Beichler (4/0), Schiemer (Salzburg/11/1), Baumgartlinger (Austria/4/0), Kavlak (Rapid/7/0) - Janko (Salzburg/14/7), Wallner (Salzburg/27/6)
franky im MF ist verschenkt, der bringt ähnlich wie baumgartlinger keinen geraden pass hinten heraus. kavlak derzeit nicht in der bestechenden form, nachdem jantscher krank sein könnte aber halt die alternative dazu ...
gegen janko / wallner hab ich vorne nix!
Apollon Justice
2. March 2010, 17:29
Rundumschlag von Scharner
http://derstandard.at/1267132138433/Rundumschlag-von-Scharner
England-Legionär schenkt Constantini ein und sieht den ÖFB-Kapitän als "Watschenmann" der Medien
Wien - Paul Scharner war die Enttäuschung über die verlorene Kapitänsschleife bei der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft deutlich anzumerken. Während der Dienstag-Pressekonferenz auf einem Podium mit Teamchef Dietmar Constantini gab sich der Wigan-Legionär noch zurückhaltend, deutlicher formulierte er seinen Unmut kurz danach.
"Nicht der richtige Weg"
Gestört hat den 29-Jährigen unter anderem, von seiner eigenen Absetzung über die Medien erfahren zu müssen. "Das war nicht der richtige Weg, das habe ich ihm in unserem Gespräch am Montag gesagt", erzählte Scharner, dem auch missfiel, dass der Teamchef in diesem Zusammenhang zuerst das Gespräch mit seinem Berater Valentin Hobel gesucht hatte. "Er kann ja auch mich anrufen. Ich bin eine eigene Person."
"Watschenmann"
Constantini präsentierte Montagmittag Marc Janko als neuen Kapitän. Der Mannschaft überbrachte der Tiroler die Botschaft am Dienstag beim Frühstück, was bei Scharner einigermaßen verwundert bin ich schon über diese aussagen eines scheinbar pikierten und enttäuschten ex-ersatzkapitäns.
auch wenn DiCo hier den weg über hobel gewählt hat und ihn nicht direkt in kenntnis gesetzt haben dürfte - WTF?
pauli - hände falten (=leistung bringen), goschen halten!
Ich kann den Scharner aber verstehen... wäre auch enttäuscht wenn ich auf so feige weise als Kapitän abserviert werden würde... Und Constantini verliert bei mir immer mehr an Respekt als Trainer. Anfangs fand ich ihn noch super als "Feuerwehr", aber nach der fadenscheinig begründeten Nichteinberufung vom Ivanschitz und diesem feigen(weil nicht ihm persönlich mitgeteilten) Absetzen von Scharner als Kapitän, hat sich mein Eindruck von ihm drastisch verschlechtert...
bodowes
2. March 2010, 20:09
bin auch skeptischer geworden - den vielgerühmten teamgeist stärkt es nicht.
nach und nach "unliebsame" herren aus dem team zu eliminieren bzw. sie zu entmachten wird langfristig nicht die erwünschte qualität bringen - denn nur mit jungen die kuschen wirds nicht rennen, so brav sie auch rennen und fighten. spielen wir nur mit 17jährigen JA-sagern gegen abgezockte germanen oder türken gemma mit fliegenden fahnen unter.
dennoch, wegen tollen leistungen wird der scharner ja nicht entmachtet und ich sage auch wie DiCo, dass pauli mit anderen aufgaben besser betraut ist als mit der des kapitäns, denn damit kommt er überhaupt nicht zurecht - obwohl ich mir das sehr gut vorstellen hätte können.
und im endeffekt stehen sich die beiden, paul und andreas I. dann ja um nichts nach: beide hochgejubelt als führungsfiguren, beide als kapitän versagt, beide bei zwar internationalen aber bei weitem keinen topadressen beschäftigt, beide gut drinnen öffentlich kritik zu üben bzw. politik im hintergrund zu betreiben.
aber nur einer wird einberufen ...
zu guter letzt ist es ja so: qualifizieren wir uns wider erwarten war alles richtig. verlieren wir in kasachstan und aserbaidschan mit unserer (aufgrund der absagen) besseren U21, dann hat DiCo wieder vieeeel zeit für das was er wirklich gut kann: nämlich mit dem 7-9jährigen fußball-nachwuchs zu arbeiten.
die gehorchen ihm noch und keiner redet zurück ... :p
Berni
3. March 2010, 19:49
Da hätt ma den Hicke oder den Brückner auch halten können - selbes Spiel, selber Verlauf:
Wir gehen in Führung.
Schütten uns dann hinten komplett an und zack ...
bodowes
3. March 2010, 19:58
ja alles begann nett mit dem reingewurschtelten standard von schiemer.
aber: die dänen hätten gar nix an chancen gehabt wenn fuchs die beiden male gscheit aufpasst. und beim gegentor kanns ja nicht sein dass bendtner gegen fuchs ran muss, da muss der kopfballstärkere scharner stehen.
DiCo kann für solche stellungsfehler nicht viel ... ;)
wallner vorne sehr unangenehm für die dänen, das habe ich mir so erwartet. ansonsten versucht auch kavlak so ein bisschen der kreative mittelpunkt unseres spiels zu sein, von den flanken kommt zu wenig, alle hereingaben sind viel zu mies um daraus was zu machen. kurz vorm sechzehner bedarf es also einzelaktionen.
und die neuen dressen gefallen mir auch nicht :)
bodowes
3. March 2010, 20:03
schwerer stellungsfehler von janko, siehe gegen rapid gegen soma ... da muss er noch viel arbeiten dran.
super schuss von kavlak grade, aber auch endlos zeit. aber da sind wieder mal die einzelaktionen - spielerisch simma nicht in der lage den ball vors tor zu treiben und aussichtsreich abzuschließen.
bodowes
3. March 2010, 20:09
haben wir über unser abwehrverhalten bei standards gewettert??? die dänen sind da weitaus freizügiger kommt mir vor. und da sind leute aus der serie a hinten drin ...
2-1, wallner, kopfball nach ecke.
SaiKos
3. March 2010, 20:41
kavlak gefällt bislang...
bodowes
3. March 2010, 20:59
ja gefällt mir auch gut bisher, zeigt mehr als ich ihm zugetraut hab. hat sich so sicherlich wieder ins blickfeld für einen stammplatz gebracht. besser als leitgeb allemal.
bodowes
3. March 2010, 21:06
da passt bei standards wieder mal gar nichts ... noch dazu sind mir viel zu viele dänen immer anspielbar in unserem sechszehner ... bissl zu lässig, auch wenn ich gegen raumdeckung nichts hab. die sollte aber spätestens im eigenen strafraum in pickelharte manndeckung übergehen.
vorne wird nach der wechslerei nimmer allzuviel gehen denk ich, es sei denn wieder eine einzelaktion ...
Apollon Justice
3. March 2010, 21:21
2:1 Sieg! Na, bitte, es geht doch! :D Do kanns weitergehen, ergebnismäßig.:D
Berni
4. March 2010, 06:37
Das Ergebnis hilft nicht viel, bei so einem Spiel.
Das war ein typisches Freundschaftsspiel und die Dänen haben sich nicht viel Mühe gegeben bzw konnten an dem Tag nicht mehr.
Die Kritik an Fuchs kann ich nicht nachvollziehen - vor allem, bodowes, weil du ihm Nachlässigkeit in Fällen zuschreibst, wo eigentlich einer der IVs zuständig gewesen wäre und Fuchs da nur behelfsmäßig aushelfen MUSSTE, weil eben kein IV da war.
BuLLJay
4. March 2010, 09:25
Man hat gesehen das die Dänen, wie Berni schon gesagt hat, nicht mehr wirklich wollten.
Am besten haben mir gestern Dag,Fuchs und Wallner gefallen.
Gegen wen spielen wir als nächster und wann?
Berni
4. March 2010, 09:48
19.05.2010 Österreich - Kroatien (Testspiel, Klagenfurt)
BuLLJay
4. March 2010, 09:49
Passt ! Danke.
bodowes
4. March 2010, 19:11
Das Ergebnis hilft nicht viel, bei so einem Spiel.
Das war ein typisches Freundschaftsspiel und die Dänen haben sich nicht viel Mühe gegeben bzw konnten an dem Tag nicht mehr.
Die Kritik an Fuchs kann ich nicht nachvollziehen - vor allem, bodowes, weil du ihm Nachlässigkeit in Fällen zuschreibst, wo eigentlich einer der IVs zuständig gewesen wäre und Fuchs da nur behelfsmäßig aushelfen MUSSTE, weil eben kein IV da war.
erster absatz ist zu unterschreichen.
ad fuchs: faktum ist aber, dass wenn er in der nähe eines mittelstürmers (beim gegentor bendtner) und beim lattenknaller aus kurzer distanz in der nähe des gegnerischen IVs (namen grad nicht bei der hand) ist, dann ist logischerweise der jeweilige bewacher (zB scharner und im zweiten fall evtl janko oder wallner) woanders unterwegs bzw. zugeteilt - daher HAT ER DORT ZU STEHEN. vor allem beim lattenknaller ist er einfach ganz schlecht gestanden weil der ball verlängert wird und der ball noch dazu lange in der luft war.
stellungsfehler sind bei ihm nichts absolut neues, er interpretiert seine aufgabe halt sehr offensiv. dagegen hab ich nichts. beim gegentor ist er nicht alleine schuld, weil noch ein zweiter von uns dran war aber nicht entscheidend gestört hat. da ist er mir zu schlafmützig und im anderen fall wie du richtig sagst, nicht der richtige gegenspieler. da haperts in der zuteilung welche zuvor beim training FIXIERT wird, egal ob er nun falsch vom DiCo zugeteilt wurde oder was ich eher glaube die eigentlich zugeteilten bewacher "irgendwo" waren... aushelfen ist gut und schön, aber da muss ich dann da sein, nur in der nähe reicht nicht.
Oida, ich bin da schlechteste Kicker in meinem Verein seit zwei so Ältere aufghört haben... damnit^^
Technisch hab ich nix drauf, hab aber eine Spielübersicht wie aus der Vogelperspektive :D
Berni
10. March 2010, 21:33
Tschüss Real.
Chryz Dee
10. March 2010, 21:42
Wahnsinn!!!!!
Katsche
10. March 2010, 21:51
haha :D
bodowes
11. March 2010, 06:56
find ich gut als alter barca fan :)
Katsche
11. March 2010, 10:33
aber wie geil steht manU zu beckham - des is wahnsinn :)
der mod sagte eh, "das würds in ö nicht geben..., andres thema.. " :D :D
Berni
11. March 2010, 10:39
Sagte er nicht. Er sprach von "anderen Vereinen".
:p
Katsche
11. March 2010, 10:55
mir schien er sagte aus ö,
naja dann meinte ers halt :p
:D :D
bodowes
11. March 2010, 11:12
http://images.derstandard.at/t/12/2010/03/08/1267751121345.jpg
Inhalte des ballesterer Nr. 50 (März 2010)
Ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel
SCHWERPUNKT: FANMEDIEN
Die Piratenheftln der depperten Buam
Wie Fanzines dem Stehplatz-Publikum eine Stimme verliehen
»Ich will nicht der Vater sein, der vom Krieg erzählt«
11Freunde-Gründer Philipp Köster im Interview
Hochglanz-Sprachrohr
Zu Gast bei den Machern des Block-West-Echos
Ungeschminkte Szeneberichte
Der Grenzgänger hat polnische Hools und Ultras im Fokus
EXTRA - 10 JAHRE BALLESTERER:
Erfolgsgeschichte
Eine Bilanz von Chefredakteur Reinhard Krennhuber
Das große ballesterer-ABC
Geschichten und Gschichterln zum zehnjährigen Bestehen
»Organisch gewachsene Glaubwürdigkeit«
Pascal Claude schätzt den ballesterer seit Ausgabe zwei
»Heast, den ballesterer, den kann deine Mutter lesen«
Naumoski, Merkel, Grad und weitere Prominente gratulieren
Außerdem in der neuen Ausgabe:
Die Braut des Autokraten
Kritik am Führungsstil von LASK-Präsident Reichel
Sesselwärmer und falsche Fans
Polens Verbandspräsident Lato übt den Rundumschlag
Stadion-Architektur
Brit-Bowl: VIP-Logen statt Stehplatzcharme
»We're shit and we know we are«
Eine Auswärtsfahrt mit den Fans von QPR
Der aufmüpfige Proll-Poet
Glasvegas-Sänger James Allen - vom Fußballprofi zum Rockstar
Schauprozess
Wie die Medien die Anklage gegen Rapid-Fans ausschlachten
Sinnreichs Spielmacher
Hat sich FIFA-Präsident Blatter beim »Risiko«-Spielen verzockt?
Groundhopping
Algerische Schlappe, corinthianischer Samba
Barometer
Die WM-Qualifikationsauslosung in Warschau
Totale Sicherheit
Ein Anstoß zum verschärften Pyrotechnikgesetz
BuLLJay
11. March 2010, 11:51
Der Kommentator war in den Ronaldo verliebt :rolleyes:
Finds cool das Lyon weiter gekommen is :D
Katsche
11. March 2010, 11:58
Der Kommentator war in den Ronaldo verliebt :rolleyes:
stimmt.. :rolleyes:
Apollon Justice
11. March 2010, 12:20
find ich gut als alter barca fan :)
Ich auch!:)
Motz
11. March 2010, 13:53
ManU ist weiter :)
Wayne Rooney rocks !
4 Tore in 2 Partien ...
Berni
18. March 2010, 10:01
Das war mal ein langweiliges Spiel gestern. Stuttgart hatte gar keine Chance, der Polzi ist in Messi verliebt (Jeder 3. Satz war mit ihm) und der Herbert wünscht Guden Nacht.
Apollon Justice
18. March 2010, 11:02
Naja so langweilg wars nicht, find ich, wenn 4 Tore fallen.
Chryz Dee
18. March 2010, 13:11
Das war mal ein langweiliges Spiel gestern. Stuttgart hatte gar keine Chance, der Polzi ist in Messi verliebt (Jeder 3. Satz war mit ihm) und der Herbert wünscht Guden Nacht.
bin froh das die deutschen auch übertragen haben, ich kann mit der laberei vom poltzer einfach nix anfangen,möcht echt mal wissen wose den typen her haben:mad:
bodowes
18. March 2010, 16:06
immerhin hat der vfb brav versucht mitzuspielen, wobei die vor allem das erste tor krank war ... 4 mann und keiner geht richtig hin ... messi trifft den bald halt auch atemberaubend. ansonsten eine muntere partie, auch wenn wie richtig angemerkt wurde stuttgart NIE eine chance hatte.
Katsche
18. March 2010, 21:12
hat heut wer werder gesehn, wahnsinn was da abging !!!
schade um werder..
ein so saugeiles spiel verlieren :(
zu barca...
das unser mod verliebt ist in den messi, erkennt man ja fast schon vorm anpfiff :rolleyes:
Chryz Dee
18. March 2010, 21:43
hat heut wer werder gesehn, wahnsinn was da abging !!!
schade um werder..
ein so saugeiles spiel verlieren :(
zu barca...
das unser mod verliebt ist in den messi, erkennt man ja fast schon vorm anpfiff :rolleyes:
puuuuh ja was für ne wahnsinns partie ,schon lange nimmer so ein unterhaltsames spiel gesehen:)
Katsche
18. March 2010, 21:47
stimmt, eins der geilsten spiele die ich bislang gsehn hab - vor allem zweite hz war fast jede minute zitterpartie :) :)
Katsche
18. March 2010, 22:33
wahnsinn die deutsche heut :) :) :)
vfl in der 119.minute in der vl der verdiente führungstreffer zum viertelfinale !!
hsv muss auch abgegangen sein,
super :)
Chryz Dee
18. March 2010, 23:07
auch arghhh wie locker lüttich weiter ist,ich trauere da immer noch nach wenn man sieht was möglich gewesen wäre:mad:
Katsche
18. March 2010, 23:15
stimmt...
aber wenigstens 2 deutsche weiter :)
Chryz Dee
18. March 2010, 23:45
stimmt...
aber wenigstens 2 deutsche weiter :)
naja von den 2 deutschen hab ich nicht viel:D
bodowes
19. March 2010, 13:29
auch arghhh wie locker lüttich weiter ist,ich trauere da immer noch nach wenn man sieht was möglich gewesen wäre:mad:
bringt dir aber nichts, weil du nicht wissen kannst ob ihr auch so drübergefahren wärt wie die belgier. die sind nun mal ein stück weit besser, die erfahrung aus den paar CL-vorrundenspielen haben sie euch voraus gehabt, das macht sich bezahlt.
gegen den HSV wirds scho schwerer, wobei die auch gegen beliger (anderlecht) richtig probleme hatten gestern :)
BAYERN-MANU und BARCA-GUNNERS ... ned schlecht!
Apollon Justice
19. March 2010, 14:22
BAYERN-MANU und BARCA-GUNNERS ... ned schlecht!
Interessant, ja. Aber Bei Barca vs. Arsenal kann ich mich nicht entscheiden, zu wem ich halten soll... Mir taugen beide Vereine...
reini
19. March 2010, 16:25
Wenn Lüttich so weiterspielt, dann marschieren die ohne Probleme bis ins Finale durch. Spieln im Moment den schönsten Fußball und machen die Tore.
Katsche
19. March 2010, 22:02
naja von den 2 deutschen hab ich nicht viel:D
besser als nur ein deutsches team ;) :)
Chryz Dee
19. March 2010, 22:52
besser als nur ein deutsches team ;) :)
na die deutschen lassen mich so kalt:D
Katsche
19. March 2010, 23:07
nee, mich ned :)
Berni
20. March 2010, 08:09
Was hält dich dann noch hier? Nicht arbeiten kannst in D auch! :p :p :p
Katsche
20. March 2010, 15:16
stimmt :D
Katsche
24. March 2010, 22:00
wahnsinns geiles tor vom robben in der 113 minute,
also da noch sooo ein solo hinlegen ist echt wahnsinn :) :)
triple hoffnung geht weiter :)
Chryz Dee
24. March 2010, 22:13
wahnsinns geiles tor vom robben in der 113 minute,
also da noch sooo ein solo hinlegen ist echt wahnsinn :) :)
triple hoffnung geht weiter :)
schade hab mich so aufs 11er schiessen gefreut:)
Katsche
24. March 2010, 22:34
is besser so :)
sonst gehts wirklich 8:7 aus :D :D
bodowes
25. March 2010, 16:21
wahnsinns geiles tor vom robben in der 113 minute,
also da noch sooo ein solo hinlegen ist echt wahnsinn :) :)
triple hoffnung geht weiter :)
spielerisch berühmt wars vorher aber nicht.
erst mit der einwechslung von ribery - somit sind robbery wieder beisammen gewesen - konnte man sich entscheidende vorteile verschaffen. nachdem bordon raus war, waren die blauen in der IV auch anfälliger. schuljungenmäßig wie moritz robben nach innen ziehen lässt, der grätscher außen von westermann ins leere kann immer passieren.
ich hab mir fulltime angeschaut gestern, obwohl ich beide teams mit pest und cholera vergleichen würd (aus meiner schwarz-gelben brille) habe ich den blauen irgendwie die daumen gehalten dass sie aufsteigen.
bei bayern mache ich immer noch sehr viele systemische und spielerische mängel aus. was sind aber zweifellos sind: fit. ein robben oder auch ein lahm, ein van bommel etc - die haben stoff gegeben von der 1. bis zur 120.min - da waren die so hoch gelobten schleiferqualitäten von magath aktuell noch nicht sichtbar. vielmehr als die spielerische unterlegenheit wird magath wohl dies gewurmt haben. ein einwechselspieler wie moritz war nach 20-25min schon wieder platt, sah man dann auch in der besagten 112.min ...
schalke wird sich im meisterrennen jedoch weiterhin die bayern bis zum ende fordern, da sie zwar nicht schön aber normalerweise effektiv spielen und den besten goalie aufweisen mit manuel neuer - beleg dafür war die super rettungstat gegen robben in der ersten hälfte aber auch andere aktionen, wahnsinn auch wie weit der auswirft. auch wenn die jungen um höwedes, schmitz, moritz & co nicht viel den einzelkönnern aus münchen entgegenzusetzen haben, sie sind im kollektiv stark.
bayern wäre ohne robbery eine überdurchschnittliche mannschaft in der BuLi und keinesfalls die beste wie es derzeit der tabellenstand aussagt. die abwehr anfällig, der torman ein unsicherheitsfaktor, das system nur auf die beiden außenstürmer ausgelegt (klose war eh wieder mal ein totalausfall), schweinsteiger viel zu überbewertet, van bommel langsam, die liste ist endlos erweiterbar. wäre aber schlimm wenn im ersten jahr unter van gaal alles zusammenspielen würde. jedoch sind team wie schalke nur ein paar pünktchen hinter ihnen, haben zudem auch einen neuen trainer und spielen mit einer low-cost truppe herum, sind direkt im umbruch, finanzsorgen etc - alles das was bayern nicht hat.
dazu kommt nun, dass sie international ihre grenzen aufgezeigt bekommen werden. bordeaux hats in der vorrunde teilweise besorgt, florenz war dazu nicht in der lage wie man gesehen hat. manu jedoch wieder genau in die kerbe schlagen: van buyten aber auch demichelis wären international maximal ladenhüter bei teams die mit bayern vergleichbar sind, wie etwa lyon, juve oder porto. van buyten hätte wrestler bleiben sollen ... so viele tore kann der vorne gar nicht machen wie er verschuldet. international wird zudem auch nicht wie ein knut kircher gestern bayern den puderzucker in den arsch schieben. ein fan bin ich allerdings von badstuber und müller, die in ihrem alter richtig viel drauf haben und nicht nur wollen, sondern auch können. war von van gaal absolut richtig die einzubauen, weil die was drauf haben auf ihren positionen.
im pokalfinale gegen bremen jedoch favorisiere ich die bayern, nachdem die bremer eine unfassbar schwache hintermannschaft haben und das gegen bayern nicht mal pizarro und özil und wie sie vorne alle heißen auszugleichen vermögen.
Katsche
25. March 2010, 20:14
naja erste hz waren sie schon am drücker,
zweite hz schlaffte das spiel generell ab von beiden seiten (blieb aber spannend) und es wurde mehr mit kampd und krampf gerackert !
nachspielzeit und wie gesagt wie ribery kam gings wieder besser :)
favorisiere auch münchen im finale fürs triple :)
Berni
25. March 2010, 21:19
Hast du das richtige Spiel gesehen?
Es war nämlich exakt umgekehrt - in der ersten haben sich beide schwer getan, in der zweiten Halbzeit sind beide mehr aufgekommen.
Katsche
25. March 2010, 22:30
hmm, komisch.
grad der mod sagte ja so in der 70.minute ca. auch
"das das spiel nun deutlich an niveau verloren hat, zwar spannend aber kein niveau mehr. im gegenteil zur ersten hz, wo die bayern doch mehr spielanteile hatten.
keine wirklichen chancen derzeit mehr, nur mehr kampf"
sowas ca.,
sieg ist jedoch sieg :)
Berni
26. March 2010, 06:48
Ja, weils ab Minute 45 besser ging und um die 70. etwas langsamer wurde.
bodowes
26. March 2010, 08:47
Hast du das richtige Spiel gesehen?
Es war nämlich exakt umgekehrt - in der ersten haben sich beide schwer getan, in der zweiten Halbzeit sind beide mehr aufgekommen.
angefangen hätten sie ja recht flott, so die ersten 15 minuten dachte ich mir jetzt ist ein tor nur eine frage der zeit. dann hat aber S04 mit vielen kleinen fouls angefangen und da ging dann etwas der spielfluss verloren. gab auch viele abseitsentscheidungen die um haaresbreite richtig waren wo ein roter dann alleine durch gewesen wäre ... dann hat sich das spiel ein bisschen verlaufen, beide teams haben sich mehr darauf konzentiert hinten zuzumachen.
Chryz Dee
4. April 2010, 22:35
Paolo Guerrero - Treffsicher wie eh und je
http://www.youtube.com/watch?v=_bLSNcCiabo
:D :D :D
bodowes
5. April 2010, 12:40
ja unglaublich was sich der erlaubt. isser wochenlang in südamerika auf reha, kommt dann nicht zurück wegen flugangst. und dann so eine scheisse ... unglaublich. die DFL ermittelt schon, auch eine anzeige wegen körperverletzung steht im raum. solche "sportler" kann man in den runden ordner schieben, einfach nur TIAF.
reini
5. April 2010, 15:30
http://sport.orf.at/ticker/363948.html :D
bodowes
5. April 2010, 16:31
http://sport.orf.at/ticker/363948.html :D
vielleicht ist tore verhindern doch eher seins? :hihi:
Katsche
5. April 2010, 18:31
bayern weiterhin am weg zum triple :)
Apollon Justice
5. April 2010, 18:57
Gut so.:D
Zu Guerrero: So eine Reaktion auf Beschimpfungen sollte natürlich nicht sein, aber ich finde die Konsequenzen(Geldstrafe zwischen 50000-100000€) überzogen weil er erstens reuig war und zweitens eh nix passiert ist.
bodowes
5. April 2010, 21:23
...
Zu Guerrero: So eine Reaktion auf Beschimpfungen sollte natürlich nicht sein, aber ich finde die Konsequenzen(Geldstrafe zwischen 50000-100000€) überzogen weil er erstens reuig war und zweitens eh nix passiert ist.
aber du vergisst dabei eines: das ist eine absolut verfehlte vorbildwirkung. wo kommen wir denn da hin? wirft ein fan ein feuerzeug, einen bierbecher oder einen golfball einem spieler / schiri / trainer so ins gesicht, ist ein jahr stadionverbot und eine saftige geldstrafe fällig. diese handlung erfüllt aus meiner sicht ja auch den tatbestand der versuchten körperverletzung.
ich kann dir auch nicht eine plastiktrinkflasche ins gesicht hauen wenn du zu mir trottel sagst, ohne saftige konsequenzen befürchten zu müssen - da nutzt dir meine ganze reue nichts.
und bei den gehältern die der HSV zahlt, sind <100000 eier gar nichts in wirklichkeit. das kommt wenn überhaupt "nur" halb an seinen monatslohn ran - das verschmerzt er. ich kann mich ehrlich gesagt in den 15 jahren bundesliga an keinen vergleichbaren vorfall erinnern.
das geht so einfach nicht. beide seiten, kicker und fans, dürfen solche kraftausdrücke runter- bzw. raufschreien, das tut keinem weh. für mich ist das gar nicht entschuldbar, auch nicht mit 1 million. spieler "leben" in zeiten des kommerzialisierten fußballs noch mehr als früher von zahlender kundschaft, die sich im falle des HSV derzeit einen richtigen scheiss ihrer mannschaft anschauen muss. die reaktion des guerrero ist zwar menschlich, aber eben unentschuldbar.
als trainer stell ich den diese saison nicht mehr auf, den kann ich nicht brauchen. diese dynamik hätte ihm im spiel vorher besser zu gesicht gestanden.
stellt aber wenigstens ivanschitz' schnellsten ausschluss aller zeiten in den schatten.
bodowes
5. April 2010, 21:30
...
dazu kommt nun, dass sie international ihre grenzen aufgezeigt bekommen werden...
im pokalfinale gegen bremen jedoch favorisiere ich die bayern, ...
was das bauern-triple betrifft: das kann sogar wirklich passieren. nur realistisch ist es nicht. ich gehe derzeit zwar fix davon aus dass sie gegen manU weiterkommen. jedoch ist dann lyon eine harte nuss, zumal die bordeaux (die sind derzeit in der krise) raushauen werden. dann wird aber im finale gegen barca / inter schluss sein. hoffe ich.
und die meisterschaft? schalke war einfach zu ängstlich, vor allem gegen 10 bayern hätte mehr rausschauen müssen. mein geheimtipp leverkusen ist sowieso weg vom fenster aus meiner sicht, gewinnen auch kommenden samstag nicht. dies wäre die einzige chance, das ganze noch mal spannend zu machen da oben. denn das leichteste restprogramm hat bayern, ohne wenn und aber.
daher: meisterschaft und pokal JA, CL aber NEIN.
Katsche
5. April 2010, 21:33
cl wird eh am schwereren..
aber double ist auch super :)
bodowes
5. April 2010, 21:50
jap, das werden sie sich auch nicht nehmen lassen. dazu müsste bremen hinten noch zulegen - die haben gegen uns am samstag sogar schon kopftore bekommen, wenigstens in der luft waren sie zuletzt herr im eigenen strafraum. pokal sehe ich bayern also in der favoritenrolle.
und punkten sie in leverkusen, wirds fast nicht mehr zu nehmen sein weil die schalker auch nicht mehr alles gewinnen. verlieren sollten die bayern aber tunlichst nicht, das könnte dann noch eng werden.
bodowes
6. April 2010, 13:24
... diese handlung erfüllt aus meiner sicht ja auch den tatbestand der versuchten körperverletzung. ...
die staatsanwaltschaft ermittelt schon: "anfangsverdacht der gefährlichen körperverletzung".
das ganze zu bagatellisieren, gerade bei hochbezahlten fußballern, wär für uns kleine leute ja die absolute höhe. hammer drauf, haftstrafe oder irre schmerzensgeld.
Berni
6. April 2010, 13:25
Man merkt, dass Guerrero NICHT beim BVB kickt!
:p
Apollon Justice
6. April 2010, 14:37
aber du vergisst dabei eines: das ist eine absolut verfehlte vorbildwirkung. wo kommen wir denn da hin? wirft ein fan ein feuerzeug, einen bierbecher oder einen golfball einem spieler / schiri / trainer so ins gesicht, ist ein jahr stadionverbot und eine saftige geldstrafe fällig. diese handlung erfüllt aus meiner sicht ja auch den tatbestand der versuchten körperverletzung.
ich kann dir auch nicht eine plastiktrinkflasche ins gesicht hauen wenn du zu mir trottel sagst, ohne saftige konsequenzen befürchten zu müssen - da nutzt dir meine ganze reue nichts.
und bei den gehältern die der HSV zahlt, sind <100000 eier gar nichts in wirklichkeit. das kommt wenn überhaupt "nur" halb an seinen monatslohn ran - das verschmerzt er. ich kann mich ehrlich gesagt in den 15 jahren bundesliga an keinen vergleichbaren vorfall erinnern.
das geht so einfach nicht. beide seiten, kicker und fans, dürfen solche kraftausdrücke runter- bzw. raufschreien, das tut keinem weh. für mich ist das gar nicht entschuldbar, auch nicht mit 1 million. spieler "leben" in zeiten des kommerzialisierten fußballs noch mehr als früher von zahlender kundschaft, die sich im falle des HSV derzeit einen richtigen scheiss ihrer mannschaft anschauen muss. die reaktion des guerrero ist zwar menschlich, aber eben unentschuldbar.
So gesehen hast du Recht, aber was bringt es denn, da jetzt drakonisch drüber zu fahren. Fußball ist ein emotionaler Sport, wenn man jetzt bei jedem emotionalen Ausbruch hart drüber fährt, dann weiß ich nicht wo das hinführen könnte.
Außerdem glaube ich nicht, dass es zu einer Anklage wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung kommen wird, meiner Meinung nach ist kein Verletzungsvorsatz gegeben....
Außerdem würde ich diesen Flaschenwurf z.B. nicht mit dem Kick von Didulica gegen Lawaree in Wien vor einigen Jahren gleichsetzen. DAS war Körperverletzung, dagegen ist dieser Wurf vom Guerrero nichts...
@Berni: Das hab ich mir auch gedacht.:D
bodowes
6. April 2010, 18:18
So gesehen hast du Recht, aber was bringt es denn, da jetzt drakonisch drüber zu fahren. Fußball ist ein emotionaler Sport, wenn man jetzt bei jedem emotionalen Ausbruch hart drüber fährt, dann weiß ich nicht wo das hinführen könnte.
Außerdem glaube ich nicht, dass es zu einer Anklage wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung kommen wird, meiner Meinung nach ist kein Verletzungsvorsatz gegeben....
Außerdem würde ich diesen Flaschenwurf z.B. nicht mit dem Kick von Didulica gegen Lawaree in Wien vor einigen Jahren gleichsetzen. DAS war Körperverletzung, dagegen ist dieser Wurf vom Guerrero nichts...
@Berni: Das hab ich mir auch gedacht.:D
@berni: ja das stiiiiimmt :) aber da solltest mal an jedem WE hören wie ich mit meinen leuten ins gericht gehe, wenn die nur sportliche verfehlungen begehen, von charakterlichen keine spur ;)
ich sehe es etwas anders. mir gehts da neben der vorbildwirkung auch darum, dass eine 100.000 euro strafe unangebracht ist und weniger bringt, als ein berufsverbot. und dieses wäre mit einer anklage wegen körperverletzung nicht mehr weit. der HSV fan sieht derzeit von einer anzeige ab, es ist ein "meet&greet" mit dem querkopf guerrero, fanbeauftragten des HSV und dem fan selbst geplant, ein friedensgipfel so zu sagen.
die fans sind das höchste gut dass ein verein haben kann, es ist absolut daneben dieses mit füßen zu treten. um wieder zum BVB zu kommen - ich sag euch ich kann mir das dort nie und nimmer vorstellen, wenn es auch nicht auszuschließen ist, klar.
es gibt einen einblick in eine aktuell gescheitert dahinvegitierende sportler-seele und zugleich in die konkrete schieflage des HSV: guerrero, nach schwerer knieverletzung und "flugangst" mit langer abstinenz, sogenannter nicht-leistung, währen beim HSV verletzte und ladegehemmte stürmer "kicken". nachdem er jetzt wieder da ist, kann er wie auch viele andere dort die hohen erwartungen in diesen wüst zusammengeschusselten millionenkader nicht erfüllen. mit dem budget, den zuschauern und dem kader muss mehr drin sein als geduselte euroliga aufstiege gegen anderlecht und jetzt wohl auch lüttich und aktuell platz 6, der aber angesichts der form von wolfsburg, stuttgart und frankfurt akut in gefahr scheint.
nach dem 0-1 gegen gladbach und mit dem 0-0 gegen abstiegsbedrohte hannover, wo trotz stangenschuss und spielerischer überlegenheit nicht mal mehr van nistelrooy trifft, war das fass am überkochen.
darf man einem edelfan wie dem der die flasche ins gesicht bekam, straflos zugestehen dem gutbezahlten und zB bei bayern druckerprobten mittelklasse-stürmer kraftausdrücke wie "schw*le sau" oder wortspenden wie "geh doch zurück nach peru" an den kopf zu werfen?
fans sind immer noch das zahlende publikum, sollten aber mit der eintrittskarte nicht das recht erwerben, die gute kinderstube zu hause zu lassen. ich merke aber an mir selber, dass dies oft gerade nach schlechten leistungen umso schwerer fällt.
vereine in deutschland vergessen nicht, wie abhängig sie von den fans sind. vor allem in zeiten der gönner, oligarchen (ENG) und sprudelnden fernseh- (ESP) oder mafiagelder (ITA).
spieler tendieren jedoch meistens schon dazu, schnell zu vergessen wie wichtig der fan an sich ist - da sie durchaus wie im falle guerreros oft mal wandervögel sind, die sich nicht mit der klubkultur, den fans, ihren mühen und ihrem zeitaufwand in den klub, wo sie grad eben abkassieren, in irgendeiner weise identifizieren können. das ist aber auch menschlich. flaschenwürfe aber nicht, das ist kriminell. südländer sind ohnehin viel stärker dem emotionalen supergau wie am sonntag gesehen zugeneigt als kühle germanen etwa. effenbergs stinkefinger war ja "lustig", olli kahn hat wenigstens "nur" gegen- oder mitspieler tätlich angegriffen. didulica oder wer es mal gesehen hat in den 80ern toni schumacher, das waren natürlich körperverletzungen der sondergüte. jedoch ist das im spiel passiert, den gegenspieler als ziel - nicht den eigenen fan, den unterstützer, ja die basis für den modernen fußball. guerrero könnte ohne millionengehälter und fans die irre preise zahlen immer noch in peru gegen ein fetzenlaberl treten oder drogenhändler werden.
einen fan direkt so anzugreifen - ich kann mich daran nicht erinnern. selbst eric cantona hat in den 90ern den kung fu tritt über die bande und damit die direkte konfrontation vorgezogen. zugegeben dreist und abartig, eines weltstars nicht würdig. der halbstarke guerrero und sein flaschenwurf hingegen - einfach nur feig und kriminell.
Chryz Dee
6. April 2010, 20:31
wahnsinns Messi show gerade :eek: :eek: :eek:
lupenreiner hattrick innerhalb 20 min:eek:
Apollon Justice
6. April 2010, 22:27
ich sehe es etwas anders. mir gehts da neben der vorbildwirkung auch darum, dass eine 100.000 euro strafe unangebracht ist und weniger bringt, als ein berufsverbot. und dieses wäre mit einer anklage wegen körperverletzung nicht mehr weit. der HSV fan sieht derzeit von einer anzeige ab, es ist ein "meet&greet" mit dem querkopf guerrero, fanbeauftragten des HSV und dem fan selbst geplant, ein friedensgipfel so zu sagen.
die fans sind das höchste gut dass ein verein haben kann, es ist absolut daneben dieses mit füßen zu treten. um wieder zum BVB zu kommen - ich sag euch ich kann mir das dort nie und nimmer vorstellen, wenn es auch nicht auszuschließen ist, klar.
es gibt einen einblick in eine aktuell gescheitert dahinvegitierende sportler-seele und zugleich in die konkrete schieflage des HSV: guerrero, nach schwerer knieverletzung und "flugangst" mit langer abstinenz, sogenannter nicht-leistung, währen beim HSV verletzte und ladegehemmte stürmer "kicken". nachdem er jetzt wieder da ist, kann er wie auch viele andere dort die hohen erwartungen in diesen wüst zusammengeschusselten millionenkader nicht erfüllen. mit dem budget, den zuschauern und dem kader muss mehr drin sein als geduselte euroliga aufstiege gegen anderlecht und jetzt wohl auch lüttich und aktuell platz 6, der aber angesichts der form von wolfsburg, stuttgart und frankfurt akut in gefahr scheint.
nach dem 0-1 gegen gladbach und mit dem 0-0 gegen abstiegsbedrohte hannover, wo trotz stangenschuss und spielerischer überlegenheit nicht mal mehr van nistelrooy trifft, war das fass am überkochen.
darf man einem edelfan wie dem der die flasche ins gesicht bekam, straflos zugestehen dem gutbezahlten und zB bei bayern druckerprobten mittelklasse-stürmer kraftausdrücke wie "schw*le sau" oder wortspenden wie "geh doch zurück nach peru" an den kopf zu werfen?
fans sind immer noch das zahlende publikum, sollten aber mit der eintrittskarte nicht das recht erwerben, die gute kinderstube zu hause zu lassen. ich merke aber an mir selber, dass dies oft gerade nach schlechten leistungen umso schwerer fällt.
vereine in deutschland vergessen nicht, wie abhängig sie von den fans sind. vor allem in zeiten der gönner, oligarchen (ENG) und sprudelnden fernseh- (ESP) oder mafiagelder (ITA).
spieler tendieren jedoch meistens schon dazu, schnell zu vergessen wie wichtig der fan an sich ist - da sie durchaus wie im falle guerreros oft mal wandervögel sind, die sich nicht mit der klubkultur, den fans, ihren mühen und ihrem zeitaufwand in den klub, wo sie grad eben abkassieren, in irgendeiner weise identifizieren können. das ist aber auch menschlich. flaschenwürfe aber nicht, das ist kriminell. südländer sind ohnehin viel stärker dem emotionalen supergau wie am sonntag gesehen zugeneigt als kühle germanen etwa. effenbergs stinkefinger war ja "lustig", olli kahn hat wenigstens "nur" gegen- oder mitspieler tätlich angegriffen. didulica oder wer es mal gesehen hat in den 80ern toni schumacher, das waren natürlich körperverletzungen der sondergüte. jedoch ist das im spiel passiert, den gegenspieler als ziel - nicht den eigenen fan, den unterstützer, ja die basis für den modernen fußball. guerrero könnte ohne millionengehälter und fans die irre preise zahlen immer noch in peru gegen ein fetzenlaberl treten oder drogenhändler werden.
Mag schon alles grundsätzlich richtig sein, was du da schreibst, aber mE geht das dann doch etwas zu weit. Nämlich in der Hinsicht, dass sich Fans auch nicht alles erlauben dürfen. Fans sind für die Vereine wichtig, das stimmt, du triffst es mit dem Begriff "Unterstützer" sehr gut, das sollten sie sein, aber keine "Beschimpfer". Sprich, selbst wenn es mal einige Zeit nicht läuft, haben die Fans die Spieler einfach mE nicht zu beschimpfen. Fußball ist ein Leistungssport und da können Tiefs schon mal vorkommen. Und Fußball ist auch ein emotionaler Sport, da kann es auch passieren, dass einem die Emotionen durchgehen, vor allem, wenn alles schief läuft und man dann auch noch beschimpft wird. Ich will Guerrero's Verhalten nicht gutheißen, aber ich finde, er hat seine verdiente vereinsinterne Strafe erhalten, Reue gezeigt und weil der Betroffene Fan selbst auf eine Anzeige verzichtet hat, bin ich der Meinung, dass in diesem Fall weitere Sanktionen entbehrlich sind. Und die letzten Zeilen deines zitierten Posts wirken auf mich wie blanke persönliche Abneigung gegen Guerrero...
bodowes
7. April 2010, 13:49
...Nämlich in der Hinsicht, dass sich Fans auch nicht alles erlauben dürfen. Fans sind für die Vereine wichtig, das stimmt, du triffst es mit dem Begriff "Unterstützer" sehr gut, das sollten sie sein, aber keine "Beschimpfer".
... Ich will Guerrero's Verhalten nicht gutheißen, aber ich finde, er hat seine verdiente vereinsinterne Strafe erhalten, ... Und die letzten Zeilen deines zitierten Posts wirken auf mich wie blanke persönliche Abneigung gegen Guerrero...
ja absolut, guerrero konnte ich schon früher nicht leiden. und bei den bayern als auch jetzt beim HSV spaltet die "persönlichkeit" und der mensch guerrero auch sehr abseits dem sportler guerrero - der zugegebenermaßen ein ganz guter zu sein scheint - die fanlager ...
die vereinsinterne strafe soll generell eine abschreckung für andere darstellen, kann aus meiner sicht die verfehlte vorbildwirkung und die körperverletzung - die mit oder ohne anzeige immer noch eine war - nicht aufwiegen.
wenn du beim billa ein sackl zuckerl fladerst oder in einer disco einem die nase polierst hast auch eine vorstrafe, die sich zumindest ein paar monate oder sogar jahre im strafregister wieder findet, bis sie getilgt ist wenn du so brav bist und es nicht mehr machst. unsereins kanns in solchen fällen nicht so locker angehen lassen wie der feine herr guerrero: mit den 100 flocken rauskaufen und alles ungeschehen machen und gleichzeitig die wogen der entrüstung bei den fans glätten?
das kanns nicht sein.
ganz d'accord bin ich betreffend den fans, die sich mit der eintrittskarte nicht das recht erkaufen, spieler auf das übelste zu beschimpfen, denn auch das erfüllt sicherlich irgendeinen tatbestand :D ... und ist nicht gut zu heißen.
warten wir ab was rauskommt - ich mag dennoch den spielertypus guerrero trotz all dieser vorkommnisse.
bodowes
7. April 2010, 19:12
ÖFB-Legionär Stefan Maierhofer hat am Osterwochenende zwei Kurzeinsätze für seinen englischen Club Bristol City in der zweitklassigen League Championship absolviert.
Besonders jener am Samstag hatte es in sich, denn beim Heimmatch gegen Nottingham Forest (1:1) stand der Stürmer in der Schlussphase im Tor von Bristol und blieb dabei ohne Gegentreffer.
Am Montag war Maierhofer dann beim 1:0-Auswärtssieg gegen Sheffield Wednesday in den Schlusssekunden als Feldspieler im Einsatz.
Trainer: "Aufgabe sensationell erledigt"
Bristol-Schlussmann Dean Gerken musste nach einem Foul von Nottingham-Spieler Nathan Tyson verletzungsbedingt vom Platz. Da City bereits dreimal ausgewechselt hatte, musste ein Feldspieler ins Tor.
Bristol-Interimsmanager Keith Millen war nach Schlusspfiff dankbar, dass sich der in der 82. Minute eingewechselte Maierhofer sofort bereiterklärt hatte, die Tormannhandschuhe anzuziehen.
"Stefan war bereit, und er hat seine Aufgabe sensationell erledigt und kein Gegentor kassiert", sagte Millen, nachdem sich Maierhofer das Trikot von Ersatztormann Stephen Henderson übergestreift hatte.
"Niemand wollte es machen"
"Ich habe als Neun- oder Zehnjähriger im Nachwuchs in Österreich als Tormann gespielt, das war keine besondere Sache", sagte Maierhofer nach der Partie den Journalisten.
"Niemand wollte es machen, also bin ich zu Henderson gegangen und habe gesagt: 'Gib mir dein Shirt, ich stell' mich ins Tor'", erzählte der vom Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers an Bristol City verliehene Maierhofer.
Doch wieder Henderson im Tor
Seinen Vorschlag, dass er auch ohne Probleme am Montag in Sheffield im Tor stehen könne, lehnte Trainer Millen allerdings dankend ab und nominierte Henderson.
Bristol City ist sechs Runden vor Saisonende als Tabellenachter nur vier Punkte von einem Play-off-Platz um den Aufstieg in die Premier League entfernt. Als erster Fixaufsteiger steht seit Montagabend Newcastle United fest.
bodowes
7. April 2010, 19:55
da kaufens robbe, ribery, gomez & co ... aber diese mistabwehr darf weiterwurschteln ... badstuber zögerlich wie alaba zuletzt, und das 2-0 war schon da, wahnsinn ...
wie ich immer sage, diese abwehr ist nicht für höhere aufgaben geboren, van buyten hätt wrestler wie sein vater bleiben / werden sollen. und wie butt bzw. davor schweini ausschauen beim 0-1 ... auweh auweh.
wär lustig wenn die drüberfahren wie barca über arsenal. aber wer bayern kennt weiß, dass die erst nach mind. 95 minuten aufhören an den sieg zu glauben.
Katsche
7. April 2010, 20:02
genauso wie butt,
was ist da heute los...
:-/
Chryz Dee
7. April 2010, 21:42
haha de bayern wurschteln sich wieder durch:D
Katsche
7. April 2010, 22:06
nix wurschteln,
zweite halbzeit waren wir jedesmal besser :) :)
und durch die folgenden verdienten tore stehn wir auch jetz im hf - mal schaun gege lyon :)
wird schwer !!
Greeeegoooor
7. April 2010, 22:21
wird schwer !!
glaub ich auch :D:D
naja, könnts eh froh sein, dass heute weiterkommen seits.
Glaub nämlich, dass ohne internationalen Erfolg den Ribery keine 10 Pferde mehr in München halten können.
Katsche
7. April 2010, 22:32
vom robben ganz zu schweigen,
sind beides gude jungs :)
aber auch schweinsteiger, lahm, olic und normal auch müller wissen zu überzeugen :) :)
Chryz Dee
8. April 2010, 02:15
die bayern duseln sich durch die CL!!!! wär mal ne schlagzeile für die bild^^:D
bodowes
8. April 2010, 06:23
bayern zu recht weiter, nach der dummen gelb-roten konnten die roten auch physisch nichts mehr zusetzen. leider.
Berni
8. April 2010, 07:03
vom robben ganz zu schweigen,
sind beides gude jungs :)
aber auch schweinsteiger, lahm, olic und normal auch müller wissen zu überzeugen :) :)
Ja klar - dann bist wach geworden, und dein Bayern Dress war klebrig!
Fußball hat deutlich Manchester besser zelebriert, leider hat ihnen ein Tor gefehlt, um die Duselbayern rauszukicken.
Schweinsteiger war schlecht, ein Müller hat auch im Moment nur den Vorteil, Edelpassgeber zu haben.
Bei Olic stimme ich zu, dessen Leistung passt.
The WarP
8. April 2010, 07:16
22 Personen laufen 1nem Ball hinterher. Es gibt auch einen Schiedsrichter. Am Ende gewinnen aber immer die Bayer ;-)
Deejay RD
8. April 2010, 07:46
vom robben ganz zu schweigen,
sind beides gude jungs :)
aber auch schweinsteiger, lahm, olic und normal auch müller wissen zu überzeugen :) :)
aber ohne robben wäre es schon lange vorbei!!!
mal schaun obs sies jetzt bis ins finale schaffen!!!
Berni
8. April 2010, 09:57
GUERRERO wurde übrigens 5 Spiele gesperrt.
Ich hätte allerdings 200 Stunden Sozialdienst als Flugbegleiter besser gefunden.
reini
8. April 2010, 10:03
als Flugbegleiter
Haha, sehr geil :D
Apollon Justice
8. April 2010, 12:10
die bayern duseln sich durch die CL!!!!
Und genau das taugt mir an dem Verein... Irgendwie schaffen sie es meistens auch in auswegslos erscheinenden Situationen...
Und ich glaube, Lyon ist jedenfalls schlagbar!
Berni
8. April 2010, 13:42
Gegen Lyon müssten sie sich von der Spielart aber eigentlich schwerer tun.
Deejay RD
8. April 2010, 15:02
GUERRERO wurde übrigens 5 Spiele gesperrt.
Ich hätte allerdings 200 Stunden Sozialdienst als Flugbegleiter besser gefunden.
haha das wärs!!!:D
Katsche
8. April 2010, 15:53
Ja klar - dann bist wach geworden, und dein Bayern Dress war klebrig!
Fußball hat deutlich Manchester besser zelebriert, leider hat ihnen ein Tor gefehlt, um die Duselbayern rauszukicken.
Schweinsteiger war schlecht, ein Müller hat auch im Moment nur den Vorteil, Edelpassgeber zu haben.
Bei Olic stimme ich zu, dessen Leistung passt.
fand schweinsteiger nicht so schlecht, hatte einige gute aktionen.. fehler sah ich keinen !
abwehr war tw. grauenhaft, vor allem erste hz - wo manchester auch 2 klassen besser spielte, bis auf die letzten 5-10 minuten !!
Katsche
8. April 2010, 15:53
. .
Gut, dass ich nur zweite Halbzeit angeschaut hab :D
Bayern ist weiter, toll :o :rolleyes: :D
bodowes
9. April 2010, 08:15
Der eingewechselte Paolo Guerrero (94.) erwies sich nach seinem skandalösen Flaschenwurf am Wochenende schließlich auch auf dem Spielfeld als treffsicher.
http://derstandard.at/1269449225415/Das-Traumfinale-ist-moeglich
Berni
21. April 2010, 21:53
Chuck Norris und Niki Lauda lassen heute Nacht das Licht an. Nicht weil sie Angst vor der Dunkelheit haben, sondern weil sie fürchten, dass Franck Ribery in der Nähe ist.
bodowes
22. April 2010, 05:51
Chuck Norris und Niki Lauda lassen heute Nacht das Licht an. Nicht weil sie Angst vor der Dunkelheit haben, sondern weil sie fürchten, dass Franck Ribery in der Nähe ist.
und diesmal ists nicht nur wegen seiner äußerlichen erscheinung oder weil er gerne minderjährige besteigt - sondern wegen seiner miesen treterei.
zugegeben wird er 90min in einem spiel auch traktiert, aber so auszuticken ist halt arm, grad gegen seine landsmänner.
so wenig ich ihn und die bauern mag: der sieg gestern geht absolut in ordnung!
wie lyon sich mit der mauertaktik überhaupt irgendwo hinspielen will in europa ist fraglich. und nicht mal das geht auf, denn bayern hatte genug möglichkeiten um lyon ausm stadion zu knallen. bei lyon erinnere ich mich an eine gute.
selbst in numerischer überlegenheit haben die franzen lieber geschaut dass sie am besten das spiel so breit machen dass jeder grashalm was abbekommt - nur nicht zu viel nach vorne spielen ... schwach, sehr schwach.
finale lautet für mich inter - bayern, genau das was ich vermeiden wollte.
Berni
22. April 2010, 07:15
wie lyon sich mit der mauertaktik überhaupt irgendwo hinspielen will in europa ist fraglich.
Hast du nur dieses eine Spiel gesehen?
Apollon Justice
22. April 2010, 11:32
finale lautet für mich inter - bayern, genau das was ich vermeiden wollte.
Wer sagt, dass Barca das nicht zuhause umdrehen kann??
bodowes
22. April 2010, 16:43
Wer sagt, dass Barca das nicht zuhause umdrehen kann??
ich! noch fragen? :D:D:D
aber: ich würde natürlich gerne wieder mal wie so oft falsch liegen damit bayern den pott NICHT holt.
bodowes
22. April 2010, 16:54
Hast du nur dieses eine Spiel gesehen?
dann hätten sie mal lieber an ihrem eigentlich stil festgehalten und den so aufn rasen gezaubert. habe teilweise live das hinspiel gegen bordeaux gesehen, da war richtig betrieb in beiden strafräumen. das hätte bei richtiger taktik auch gestern drin sein können. gebe da nicht den spielern die schuld, ganz klar dem trainer.
denn auch mit der mauerei hatte bayern eine vielzahl an guten chancen, normalerweise braucht lyon am dienstag das stadion gar nicht aufsperren weil bayern 3 oder 4-0 gewinnen muss.
war enttäuscht gestern, wie man sich so duckmäuserisch reinstellen kann, zumal sie ohnehin selten direkt am man waren. nach ballgewinn haben sie ideenlos nach vorne gegurkt, lopez hing ja völlig in der luft. delgado war unsichtbar, erstmals bei der auswechslung aufgefallen. selbst nach numerischer überlegenheit dann so wenig zu tun und lieber auf raumgewinn zu spielen als aufs endziel - TORE! die wollten in münchen ein 0-0 holen, das ist ganz selten erfolgreich.
absolut untaugliche mittel. einzig der limitiertheit von müller, olic und etwas pech ist es zu verdanken dass lyon noch das rückspiel austragen sollte.
ich bin durchaus gespannt, wie sie das zu hause aufziehen. der ausfall von toulalan sollte ihr spiel nach vorne nicht großartig beeinflussen.
von dem was ich gestern gesehen habe, würde ich sogar lieber bayern im finale sehen weil die wenigstens wollen, aber halt nicht können.
Apollon Justice
22. April 2010, 18:37
ich! noch fragen? :D:D:D
aber: ich würde natürlich gerne wieder mal wie so oft falsch liegen damit bayern den pott NICHT holt.
Nö.:D :D
Ich sag dann mal, ich hätte nix dagegen, wenn Bayern den Pokal holen würde.:p :D
bodowes
23. April 2010, 15:40
Nö.:D :D
Ich sag dann mal, ich hätte nix dagegen, wenn Bayern den Pokal holen würde.:p :D
ich schon. jedoch freut mich der sieg gegen lyon aufgrund dessen dass das punkte für die internationale wertuing bringt, wichtige punkte ... damit D den 4. CL-startplatz wieder kriegt :)
da soll lieber der HSV die euroliga gewinnen, wäre mir sympatischer.
Apollon Justice
23. April 2010, 15:59
Ich weiß, Bayern kann man lieben oder hassen... ist so.
Ich glaub nicht, dass der HSV ins Finale kommt, nach der Leistung im Heimspiel gegen Fulham. Aber mir würds gefallen wenn Bayern die CL und Hamburg die EL gewinnt.;)
bodowes
23. April 2010, 22:30
Ich weiß, Bayern kann man lieben oder hassen... ist so.
Ich glaub nicht, dass der HSV ins Finale kommt, nach der Leistung im Heimspiel gegen Fulham. Aber mir würds gefallen wenn Bayern die CL und Hamburg die EL gewinnt.;)
ich tipp ins blaue dass mal in den rückspielen einige tore mehr fallen:
1-1 oder 2-2 bei fulham-HSV
3-2 oder 2-2 bei liverpool-atletico ...
hoffe dennoch auf HSV-liverpool im finale. auch wenn der "heimvorteil" fürn HSV fies wär.
bodowes
27. April 2010, 20:14
das war schon mal die halbe miete, lyon wie erwartet ideenlos und zweikampfschwach, kriegen nix auf die reihe.
jetzt brauchen sie schon 3 türln ... bayern noch eine 2. bude und sie sind in madrid. danke dummes lyon :D
edit: wenn man dem ganzen was gutes abgewinnen will dann das, dass einzig die bauern international ehrliche vorstellungen abliefern mit geld das sie erwirtschaftet haben und nicht durch irgendwelche dubiosen (uneinbringliche) darlehen von noch dubioseren banken bekommen, durch mafiöse (fernsehgelder-)machenschaften (ITA) oder durch gönner die heute zahlen und morgen vielleicht durch finanzcrashs nicht mehr zahlen und dadurch die halbe englische liga in die tonne treten.
und D bekommt gegen ITA den 4. CL-platz ab 2011 zurück, zu recht ;)
Katsche
27. April 2010, 20:19
bayern spielt aber sehr gut heute wieder,
auch auswärts :)
auf ab ins finale !!!
bodowes
27. April 2010, 21:10
so nach der roten für cris und dem 2-0 kann man abdrehen :)
wetten, dass die sperre für ribery "nur" spiel, nämlich das gerade laufende sein wird? nicht ohne grund wird man die sperre nicht erst nach dem spiel heute aussprechen ... :rolleyes: ... wohl weil man warten wollte ob die bayern weiterkommen.
so wie lyon aufgetreten ist, ists aber auch fast ein spaziergang gewesen.
jedoch: auch die stärke der bayern macht diesen finaleinzug aus, nicht nur die schwäche des gegners!
Katsche
27. April 2010, 21:13
genau so isses,
ab ins finale - und triple auch nu immer möglich :) :)
Berni
27. April 2010, 21:47
Auch wenn ihr zwei es nicht gerne hören werdet - aber: Den Titel vergönne ich SCHALKE deutlich mehr als den Bayern.
Apollon Justice
27. April 2010, 22:07
Auch wenn ihr zwei es nicht gerne hören werdet - aber: Den Titel vergönne ich SCHALKE deutlich mehr als den Bayern.
Tja, Bayern mag man oder eben nicht, mir taugts jedenfalls, dass sie noch chance auf das Tripple haben.;)
Katsche
27. April 2010, 22:15
Auch wenn ihr zwei es nicht gerne hören werdet - aber: Den Titel vergönne ich SCHALKE deutlich mehr als den Bayern.
der bessere soll am schluss oben stehn :)
bin auch mit cl sieg und cup sieg zufrieden :) :D
Berni
27. April 2010, 22:35
Tja, Bayern mag man oder eben nicht, mir taugts jedenfalls, dass sie noch chance auf das Tripple haben.;)
Das hat mit mögen nix zu tun ...
bodowes
28. April 2010, 10:52
Auch wenn ihr zwei es nicht gerne hören werdet - aber: Den Titel vergönne ich SCHALKE deutlich mehr als den Bayern.
ja national isses wieder ne andere debatte. da hab ich wenns um die beiden clubs geht die wahl zwischen pest und cholera. und ich hab beides nicht so gern.
bei den bayern kommt dazu dass sie halt schon x sterndln für x tausend meistertitel haben, ist wie beim schumacher: ob der jetzt 7,9 oder 26x weltmeister war interessiert keinen, typen die breiten zuspruch fanden waren immer andere. auch wenn sie nur 1,2x oder gar kein mal weltmeister waren (berger zb).
ich versuch mich mal in den neutralen fan hineinzuversetzen der grundsätzlich bayern ablehnt: wieso vergönnt man schlacke den titel vielleicht mehr als bayern? damits ein anderer wird.
denn trotz radikalkur war sparkurs und reformen (training, scouting, strukturen, finanzierung) betrifft, hat S05 immer noch einen der teuersten kader in D was die gehaltsstruktur betrifft. da kommt der HSV, bremen oder Golfsburg erst langsam nach.
dann kann es maximal noch sein dass man den trainer, der sich das mit den blauen im 4jahresplan antun will sympathisch findet. eventuell noch den tormann, der keine lobby besitzt und von den fähigkeiten eigentlich nr. 1 sein muss (wäre er längst, wäre er bei den bauern).
als dortmunder fallen mir mit viel good-will keine gründe mehr ein wieso gerade schlacke und nicht bayern. mir ist aber dennoch klar, dass es eine große leistung ist mit den mitteln gegen clubs wie HSV, bremen, VfB, SAP hoppenheim, Bayer L'kusen oder V(W)olfsburg zu bestehen, ja sogar sie teilweise weit zu distanzieren - hut ab. und auch, dass der 4jahresplan von magath den meistertitel vorsieht, sie können das schaffen.
wenn auch bitte (noch) nicht dieses jahr. dieser scha*ke-endlich-meister-nach->50jahren-albtraum wird uns so oder so irgendwann ereilen.
Apollon Justice
28. April 2010, 11:38
Das hat mit mögen nix zu tun ...
Mit was dann?! Willst nur wem eins auswischen?
Chryz Dee
28. April 2010, 22:26
Was für ein elends kick war das denn bitte!!! bis zur 80 min ein einziger torschuss beider teams!!!Der einzige ital. bei inter war wohl heute der zeugwart!!!
Ich hoffe die Bayern machen das ding!!! Die spielen wenigstens noch tollen fussball
DJ Stone
28. April 2010, 22:30
Ein Finale, wo ich beide Vereine nicht besonders mag. Trotzdem hoffe ich, das Inter das Finale gewinnt ;-)
Motz
28. April 2010, 22:32
Ich verabscheu eigentlich bayern, aber für das was inter heute gemacht hat würd ich sogar den bayern den sieg gönnen! Wenn sie barca in einem tollen spiel rausghaut hätten wäre es io gewesen, aber ein ganzes Spiel mit 7 Leuten im eigenen 16er stehen regt einfach nur auf ! :mad:
Katsche
28. April 2010, 22:37
Ich hoffe die Bayern machen das ding!!! Die spielen wenigstens noch tollen fussball
stimmt !!! :)
Berni
29. April 2010, 10:01
Totaler Schmarren ...
Du kannst wegen einem Spiel nicht sagen, Inter könne kein Fußball spielen.
Betrachte mal die Ausgangslage:
Inter hat das Hinspiel ZUHAUSE ÜBERRASCHEND 3:1 gewonnen - gegen spielerisch starke Spanier.
Die wussten, dass sie spielerisch WEIT nicht mit Barca konkurrieren können und auch, dass Barca extra Turbo gibt.
Daher ist es völlig nachvollziehbar, dass die sich hinten reinstellen und verteidigen ...
Man kann ihnen also aus ihrer Sicht nichts vorwerfen ...
Und anhand des einen Spiels schon gar nicht.
Wem man mangelnde Taktik oder Klasse vorwerfen kann, ist Lyon.
Die haben sich selbst beim Hinspiel nicht hinten rausgetraut, obwohl die Bayern anfangs kein Wirbelwind waren und spielerisch auch nicht so stark sind, wie Barca.
Dafür haben sie dann die Rechnung bekommen, weil von NIX NIX kommt.
Apollon Justice
29. April 2010, 11:42
Ich hoffe die Bayern machen das ding!!! Die spielen wenigstens noch tollen fussball
Ich hoff das auch...Da hast Recht.
Schade um Barca, zumal das 2. Tor mE zu Unrecht aberkannt wurde...
bodowes
29. April 2010, 16:18
Totaler Schmarren ...
Du kannst wegen einem Spiel nicht sagen, Inter könne kein Fußball spielen.
Betrachte mal die Ausgangslage:
Inter hat das Hinspiel ZUHAUSE ÜBERRASCHEND 3:1 gewonnen - gegen spielerisch starke Spanier.
Die wussten, dass sie spielerisch WEIT nicht mit Barca konkurrieren können und auch, dass Barca extra Turbo gibt.
Daher ist es völlig nachvollziehbar, dass die sich hinten reinstellen und verteidigen ...
Man kann ihnen also aus ihrer Sicht nichts vorwerfen ...
Und anhand des einen Spiels schon gar nicht.
Wem man mangelnde Taktik oder Klasse vorwerfen kann, ist Lyon.
Die haben sich selbst beim Hinspiel nicht hinten rausgetraut, obwohl die Bayern anfangs kein Wirbelwind waren und spielerisch auch nicht so stark sind, wie Barca.
Dafür haben sie dann die Rechnung bekommen, weil von NIX NIX kommt.
ganz genauso mäßig so :)
gutes beispiel mit lyon, das war absoluter stumpfsinn was die gegurkt haben. inter hat gestern exerziert wie man barca anrennen lassen kann auch wenns nicht schön ausschaut - aber es reicht!. jedoch haben die katalanen sich auch zu wenig getraut bzw. unzureichende mittel gehabt. beste mannschaft der welt hin oder her, das war zu wenig gestern. unabhängig von irgendwelchen nicht gegebenen toren. da hätte mehr kommen müssen.
wäre ein finale Barca-Bayern (wohl) einseitig geworden, wird Inter-Bayern jetzt richtig 50/50. wird ein thriller, bin ich sicher. Inter kann viel mehr als das gemauere gestern, aber man muss halt flexibel sein je nach gegebenheit und gegner.
gönnen würd ichs eher Inter :) eh kloa.
Apollon Justice
29. April 2010, 16:47
wäre ein finale Barca-Bayern (wohl) einseitig geworden, wird Inter-Bayern jetzt richtig 50/50. wird ein thriller, bin ich sicher. Inter kann viel mehr als das gemauere gestern, aber man muss halt flexibel sein je nach gegebenheit und gegner.
Bayern mit Olic, Robben und Co. in dieser Form hätten bestimmt auch Barca Paroli bieten können.
Jetzt hoff ich auf ein spannendes Spiel gegen Inter und einen Sieg der Bayern!;)
bodowes
29. April 2010, 19:44
Bayern mit Olic, Robben und Co. in dieser Form hätten bestimmt auch Barca Paroli bieten können.
Jetzt hoff ich auf ein spannendes Spiel gegen Inter und einen Sieg der Bayern!;)
ja ok robben und olic, aber das "und Co." glaub ich weniger. wir reden ja hier primär von der defensive, in die zwar klarerweise auch die stürmer eingebunden sind (siehe gestern eto'o und d. milito) aber so richtig kams gestern auf die 2 4er-ketten an die vor cesar's tor postiert waren.
wie is das bei bayern: contento? badstuber? wrestler van buyten? nee. lucio, samuel, maicon, cambiasso, chivu ... - das sind robuste hund', nicht tot zu kriegen und noch dazu schlitzohrig, erfahren und kompromisslos. lahm, van bommel (der cambiasso bayerns) können da mithalten, das wars aber dann schon.
Apollon Justice
29. April 2010, 20:04
ja ok robben und olic, aber das "und Co." glaub ich weniger. wir reden ja hier primär von der defensive, in die zwar klarerweise auch die stürmer eingebunden sind (siehe gestern eto'o und d. milito) aber so richtig kams gestern auf die 2 4er-ketten an die vor cesar's tor postiert waren.
wie is das bei bayern: contento? badstuber? wrestler van buyten? nee. lucio, samuel, maicon, cambiasso, chivu ... - das sind robuste hund', nicht tot zu kriegen und noch dazu schlitzohrig, erfahren und kompromisslos. lahm, van bommel (der cambiasso bayerns) können da mithalten, das wars aber dann schon.
Man soll einen Verein mE nicht immer auf einzelne Spieler reduzieren. Die gesamte Mannschaft zählt. Die geamte Mannschaft gewinnt oder verliert...
Berni
29. April 2010, 20:33
Willst du jetzt ernsthaft sagen, dass BAYERN MÜNCHEN kreativere Offenspieler hat als der FC BARCELONA?
Apollon Justice
29. April 2010, 20:47
Das will ich nicht sagen, aber ich finds idiotisch, dass man Mannschaften auf einzelne Spieler reduziert.
Und vor allem in einem Finale kommts auf die Tagesform an. Da kann eine Mannschaft mit den besten Spielern auftreten, wenn die einen schlechten Tag erwischen, dann kann es denoch eineNiederlage werden. Das hat man schon oft gesehen....
The WarP
29. April 2010, 20:54
Das will ich nicht sagen, aber ich finds idiotisch, dass man Mannschaften auf einzelne Spieler reduziert.
Und vor allem in einem Finale kommts auf die Tagesform an. Da kann eine Mannschaft mit den besten Spielern auftreten, wenn die einen schlechten Tag erwischen, dann kann es denoch eineNiederlage werden. Das hat man schon oft gesehen....
glaub ich kaum das beim CL FInale wer schlecht drauf ist,..... Denn das ist für jeden Spieler das Highlight,.... daher kann ich deine Meinung da nicht teilen.
Also wenn Inter auch im FInale so "bunkert" bekommen sie zumindest kein Gegentor,...
Apollon Justice
29. April 2010, 21:19
glaub ich kaum das beim CL FInale wer schlecht drauf ist,..... Denn das ist für jeden Spieler das Highlight,.... daher kann ich deine Meinung da nicht teilen.
Das ist aber sogar bei WM Finals passiert... also möglich ist es jedenfalls...
DJ Stone
29. April 2010, 21:59
juhu, der HSV ist draußen :)
Apollon Justice
29. April 2010, 22:03
Irgendwie schade, hätte ihnen ein Endspiel im eigenen Stadion doch gegönnt... Aber bei der derzeitigen sportlichen Situation des Vereins wars zu befürchten...
Berni
30. April 2010, 07:04
Sportlich ist der HSV nicht schlecht, haben ja Top-Spieler dabei - nur taktisch war es bisher eine Katastrophe.
Ohne Plan zu spielen geht eben nicht so lange gut.
Gestern war das eh schon besser, allerdings glaube ich, dass man nach dem 1:0 den Gegner unterschätzt und bezwungen geglaubt hat.
Das bestraft sich meistens selber ...
Auch wenn FULHAM eher Durchschnitt ist, eine Mannschaft unter Roy Hodgson darf man nie abschreiben ...
Wenn sich die Sbger gestern das Spiel angeschaut haben, werden sie sich etwas ärgern - wenn das unnötige Aus gegen Standard nicht gewesen wäre, hätte man in der EL vielleicht einiges mehr erreichen können ...
Da hat keine Mannschaft in Überform gespielt, Atletico hat ja glaub ich sogar mit deutlich negativer Bilanz das Finale erreicht!
BuLLJay
30. April 2010, 07:11
Hätte mir nie gedacht, das Bayern ins CL Finale kommt ^^
SaiKos
30. April 2010, 09:19
mir daugts das der HSV draussen is *chch* ;)
bodowes
30. April 2010, 14:27
Man soll einen Verein mE nicht immer auf einzelne Spieler reduzieren. Die gesamte Mannschaft zählt. Die geamte Mannschaft gewinnt oder verliert...
ja klar, reduzieren kann mans gar nicht. vor allem wenn bayern im finale 4-5 verliert und der robben die 4 tore macht - dann war nur der robben gut aber die defensive scheisse.
ich gehe davon aus dass das "große ganze" natürlich klar entscheiden wird im finale, taktik (vorteil Inter), überraschungsmoment (vorteil FCB), erfahrung (vorteil Inter), klasse (vorteil Inter), kopf (vorteil FCB) ... die liste ist endlos. deshalb sag ich ja, ganz klar 50/50 chancenaufteilung.
@euroliga: hab fulham-HSV gesehen. die hamburger haben nachm (zugegeben geilen) 1-0 durch petric inter spielen wollen und mauern. das geht ned auf. nicht mit verteidigern wie einem mathijsen, der eigentlich nur fehleranfällig ist und ich persönlich verabscheue und nicht wenn man taktisch mangelhaft agiert. ein jarolim und ein ze roberto machen noch keinen euroligafinalteilnehmer.
fulham nahm auch teilweise untaugliche mittel zu hilfe, die leben aber von ihrem willen und ihren außen, die sich gut vorne einbinden. die beiden tore waren klarerweise nicht erspielt, sondern erkämpft.
schade um L'Pool, echt. aber atletico hats besser gemacht, siehe hinspiel.
Berni
30. April 2010, 15:07
Auf den Punkt und innen leicht blutig, bester bodowes!
Apollon Justice
30. April 2010, 17:18
ich gehe davon aus dass das "große ganze" natürlich klar entscheiden wird im finale, taktik (vorteil Inter), überraschungsmoment (vorteil FCB), erfahrung (vorteil Inter), klasse (vorteil Inter), kopf (vorteil FCB) ... die liste ist endlos. deshalb sag ich ja, ganz klar 50/50 chancenaufteilung.
Genau von solchen (subjektiven) "Vorteilszuweisungen halte ich nicht viel... In einem Finale werden alle Karten neun gemischt, insofern hast du schon Recht mit der 50/50 Chance.
Aber ich würde Bayern nicht Klasse absprechen(im Vergleich zu Inter, die beiden sind mE gleich stark) und ich würde Bayern auch nicht als "Überraschungsfinalist" bezeichnen(schließlich haben sie es schon öfters ins Finale geschaft und auch mal gewonnnen). Da wäre Lyon schon eher eine "Überraschung" im Finale gewesen. Bayern hat außerdem<wie gesagt ebenfalls CL-Erfahrung, also würde ich da auch nicht Inter im Vorteil sehen, sondern völlig ausgeglichen.
Und zur "besseren Defensive" von Inter: Wenn hinten mit 10 Mann gemauert wird, dann ist die Defensive natürlich "stark"... egal wie die Spieler heißen oder der Verein heißt...
Und Inter ist mE nur durch diese unschöne Mauertaktik(soviel zum Thema Taktikvorteil Inter...) und Schiriglück(Zu Unrecht aberkanntes 2. Tor von Barca) ins Finale gekommen. Barca war spielerisch mE in beiden Spielen besser...
bodowes
30. April 2010, 22:02
Genau von solchen (subjektiven) "Vorteilszuweisungen halte ich nicht viel... In einem Finale werden alle Karten neun gemischt, insofern hast du schon Recht mit der 50/50 Chance.
Aber ich würde Bayern nicht Klasse absprechen(im Vergleich zu Inter, die beiden sind mE gleich stark) und ich würde Bayern auch nicht als "Überraschungsfinalist" bezeichnen(schließlich haben sie es schon öfters ins Finale geschaft und auch mal gewonnnen). Da wäre Lyon schon eher eine "Überraschung" im Finale gewesen. Bayern hat außerdem<wie gesagt ebenfalls CL-Erfahrung, also würde ich da auch nicht Inter im Vorteil sehen, sondern völlig ausgeglichen.
Und zur "besseren Defensive" von Inter: Wenn hinten mit 10 Mann gemauert wird, dann ist die Defensive natürlich "stark"... egal wie die Spieler heißen oder der Verein heißt...
Und Inter ist mE nur durch diese unschöne Mauertaktik(soviel zum Thema Taktikvorteil Inter...) und Schiriglück(Zu Unrecht aberkanntes 2. Tor von Barca) ins Finale gekommen. Barca war spielerisch mE in beiden Spielen besser...
- finale: inter ist einfach besser besetzt hinten, hat auch was mit kohle zu tun. lucio geht nicht nach italien weils so viel wärmer is als münchen oder schöner, sondern weil dort einfach mehr sprudel fließt. vornehmlich natürlich aus mafiösen fernseheinnahmen und machenschaften, wie es im calcio usus ist. da steht moratti dem berlusconi um nix nach. aber das steht auf nem anderen blatt.
- unschön hin, mauer her - finale is finale. erinner dich an barca letztes jahr gegen chelsea wo ballack dem schiri fast in den kopf beißt, von 4 strittigen elfern waren 2 glasklar, mit nem richiten schiri hätte barca keine 6 titel gemacht letztes jahr. hättiwari zählt ned, auch nicht für barca dieses jahr.
- spielerisch besser ist nett, im fußball ist immer noch der mit den meisten toren der (verdiente) sieger. umsonst ist D auch nicht 3x weltmeister - gehts nach (durchaus auch meinen) wünschen außenstehender dann müsste sich demnach bei WM immer brasilien mit holland und in letzter zeit spanien über die letzten 50 jahre abwechseln. so spielts ned. der endzweck sind tore, mit mauer oder ohne, mit kunst und schnörkel oder ohne. das 2-0 war klares tor, schiri pfeift ja sogar erst nachdem der ball im tor war. geht der schuss drüber, hätt er sogar weiterspielen lassen traue ich mir mutmaßen. gegenüber belgiern bin ich ja schon mal von natur aus kritischer eingestellt.
- die geballte CL erfahrung von bayern beschränkt sich auf die offensive und lahm. van buyten ist und bleibt KEIN fußballer. dabei bleibe ich. demichelis ist gute mittelklasse, contento red ma nicht. natürlich hat auch inter nicht die creme de la creme zu bieten. entscheidend is auffem platz hat mal ein kluger mann gesagt, da hast recht. ob ich jetzt subjektiv die beiden teams in einzelnen aspekten bevorteilt oder gar übervorteilt habe sei dahingestellt, wir als neutralos dürfen das.
- von überraschungsfinalist kann keine rede sein (sagte ich das?) - die sind verdient dabei. kein losglück, keine dubiosen schirientscheidungen - okay klose mit 6m abseitstor gegen florenz, kokolores wenn man sieht wie das arme barca auf die hucke bekommt ............... im ernst: bayern hats verdient dorthin, fiorentina, lyon und manu verdient geschlagen. inter hat auch im hinspiel die klasse aufblitzen lassen, ich freue mich auf ein spannendes finale.
- gute nacht.
micki0279
1. May 2010, 07:51
Also ich denke, dass beide Mannschaften Überraschungsfinalisten sind.
Aber für mich ist ehrlich gesagt Bayern gegenüber Inter leichter Favorit.
Apollon Justice
1. May 2010, 13:12
- spielerisch besser ist nett, im fußball ist immer noch der mit den meisten toren der (verdiente) sieger. umsonst ist D auch nicht 3x weltmeister - gehts nach (durchaus auch meinen) wünschen außenstehender dann müsste sich demnach bei WM immer brasilien mit holland und in letzter zeit spanien über die letzten 50 jahre abwechseln. so spielts ned. der endzweck sind tore, mit mauer oder ohne, mit kunst und schnörkel oder ohne. das 2-0 war klares tor, schiri pfeift ja sogar erst nachdem der ball im tor war. geht der schuss drüber, hätt er sogar weiterspielen lassen traue ich mir mutmaßen. gegenüber belgiern bin ich ja schon mal von natur aus kritischer eingestellt.
- die geballte CL erfahrung von bayern beschränkt sich auf die offensive und lahm. van buyten ist und bleibt KEIN fußballer. dabei bleibe ich. demichelis ist gute mittelklasse, contento red ma nicht. natürlich hat auch inter nicht die creme de la creme zu bieten. entscheidend is auffem platz hat mal ein kluger mann gesagt, da hast recht. ob ich jetzt subjektiv die beiden teams in einzelnen aspekten bevorteilt oder gar übervorteilt habe sei dahingestellt, wir als neutralos dürfen das.
- von überraschungsfinalist kann keine rede sein (sagte ich das?) - die sind verdient dabei. kein losglück, keine dubiosen schirientscheidungen - okay klose mit 6m abseitstor gegen florenz, kokolores wenn man sieht wie das arme barca auf die hucke bekommt ............... im ernst: bayern hats verdient dorthin, fiorentina, lyon und manu verdient geschlagen. inter hat auch im hinspiel die klasse aufblitzen lassen, ich freue mich auf ein spannendes finale.
- gute nacht.
zu Barca und Schiri: Wieso bist du Belgiern gegenüber von natur aus kritischer?
zu den Bayern-Spielern: Würde Van Buyten nicht als schlechten Spieler bezeichnen, nur weil er vielleicht härter zur Sache geht als manch anderer Verteidiger...
zu Überraschungsfinalist: Könnte auch eine Fehlinterpretation meinerseits zu
überraschungsmoment (vorteil FCB)
gewesen sein...
Jedenfalls freu auch ich ich auf ein spannendes CL-Finale!;)
Katsche
1. May 2010, 13:19
wetten, dass die sperre für ribery "nur" spiel, nämlich das gerade laufende sein wird? nicht ohne grund wird man die sperre nicht erst nach dem spiel heute aussprechen ... :rolleyes: ... wohl weil man warten wollte ob die bayern weiterkommen.
nix da ;)
trotzdem schad drum :(
DJ Stone
1. May 2010, 15:06
Naja für das Foul nur 1 Spiel Sperre zu geben, wäre ja wohl eh ein schlechter Witz gewesen.
Bin schon gespannt aufs Finale, Forza Inter ;)
bodowes
1. May 2010, 22:35
zu Barca und Schiri: Wieso bist du Belgiern gegenüber von natur aus kritischer?
zu den Bayern-Spielern: Würde Van Buyten nicht als schlechten Spieler bezeichnen, nur weil er vielleicht härter zur Sache geht als manch anderer Verteidiger...
zu Überraschungsfinalist: Könnte auch eine Fehlinterpretation meinerseits zu
gewesen sein...
Jedenfalls freu auch ich ich auf ein spannendes CL-Finale!;)
nee mit überraschungsmoment meinte ich, dass die bayern jenes auf ihrer seite haben - bei denen weißt du dass allein der wille berge versetzen kann. das heißt dann oft dass die über ihren "normalen" fähigkeiten spielen wenns um alles geht.
und das mit den belgiern war eher ironisch gemeint :)
ÜBRIGENS: herzlichen glückwünsch bayern, zur 654. meisterschaft. ernsthaft: verdient, trotz eher kleinem punktevorsprung konkurrenzlos in wirklichkeit.
wir heute chance auf platz 3 vertan, schade drum.
hertha abgestiegen - aber wem fällts auf wenn pauli und FCK aufsteigen?
micki0279
2. May 2010, 10:29
Das einzige was mich an der deutschen Meisterschaft interessiert ist, dass Hannover nicht absteigen sollte. :D
Ist meine Heimatstadt. :)
bodowes
2. May 2010, 11:52
Das einzige was mich an der deutschen Meisterschaft interessiert ist, dass Hannover nicht absteigen sollte. :D
Ist meine Heimatstadt. :)
die hannoveraner haben sich gestern mit diesem (klaren) sieg eine hervorragende ausgangsposition verschafft (gladbach etwas wettbewerbsverzerrend, aber wohl nicht so gewollt - jedoch das TVH kann auch den ausschlag geben). von den untenstehenden clubs hat 96 das "leichtere" restprogramm in den letzten beiden spielen. wobei: im direkten duell in bochum wird es sich entscheiden. bochum konnte bei den bayern nix reissen. schon gar nicht mit so einem fragwürden trainereffekt ...
freiburg hats ja schon geschafft, ich hoff auf einen abschließenden sieg der borussia dort.
ich persönlich würde mich freuen, sollten es die bochumer schaffen. nürnberg war desolat gestern, die spielen jetzt gegen köln. das kann noch eng werden. nach dem rauswurf von heiko herrlich in bochum wünsche ich den vereinsoberen jedoch den abstieg auch wenn mir dann ein kleines derby nächste saison fehlen würde.
andererseits kommen mit dem FCK und heute wohl auch pauli gute kaliber nach.
Katsche
2. May 2010, 14:42
sehr gut bayern :)
jetz fehlen nurmehr cl und cup !!
DJ Stone
2. May 2010, 14:51
sehr gut bayern :)
jetz fehlen nurmehr cl und cup !!
stimmt, cl, auch ein 2. Platz ist ein Erfolg ;)
Apollon Justice
2. May 2010, 14:54
nee mit überraschungsmoment meinte ich, dass die bayern jenes auf ihrer seite haben - bei denen weißt du dass allein der wille berge versetzen kann. das heißt dann oft dass die über ihren "normalen" fähigkeiten spielen wenns um alles geht.
und das mit den belgiern war eher ironisch gemeint :)
ÜBRIGENS: herzlichen glückwünsch bayern, zur 654. meisterschaft. ernsthaft: verdient, trotz eher kleinem punktevorsprung konkurrenzlos in wirklichkeit.
Verstehe, war also ein Fehler meinerseits...
Alles Klar.;)
Jawohl!:) Aber konkurrenzlos würd ich nicht sagen, schließlich gab es auch Phasen in der Saison wo nix lief!
Katsche
2. May 2010, 15:01
stimmt, cl, auch ein 2. Platz ist ein Erfolg ;)
stimmt !
aber denk schon eher an sieg :)
Wos du denkst, oder wos du ned denkst, interessiert an Bauern sovü, wie waun die Chinesn an Staudamm baun!
:p :p
Katsche
2. May 2010, 15:23
dann halt so,
es wird ein sieg :)
bodowes
2. May 2010, 19:48
... Jawohl!:) Aber konkurrenzlos würd ich nicht sagen, schließlich gab es auch Phasen in der Saison wo nix lief!
da wo es nicht lief hatte das feier-biest van gaal vornehmlich die klinsmannsche verbrannte erde zu bereinigen. insgesamt haben sich alle anderen ihre auszeiten genommen, bayern auch die wichtigen direkten duelle meist gewonnen oder nicht verloren (L'kusen, schlacke, bremen, BVB ...). bei uns zB sinds die spiele gegen bayern und schlacke gewesen, die allesamt verloren wurden.
bodowes
2. May 2010, 20:10
http://images.derstandard.at/t/12/2010/04/29/1271417094106.jpg
Inhalte des ballesterer Nr. 52 (Mai/Juni 2010) Ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel!
SCHWERPUNKT: FC St. Pauli
ETABLIERTE PIRATEN Der FC St. Pauli bricht zum 100er auf zu neuen Ufern
VERWEIGERER »Totenkopf«-Erfinder Doc Mabuse geht nur noch zu Altona 93
VERDRÄNGUNG Der Wandel des Viertels und die Auswirkungen auf den Klub
Außerdem in der neuen Ausgabe:
»DER SPASS IST VORBEI« Daniel Ryser über sein Hooligan-Buch »Feld-Wald-Wiese«
SCHWARZ-WEISSE PARALLELWELTEN Kommen der Wiener Sport-Club und der Wiener Sportklub zusammen?
AUF DEN HUND GEKOMMEN Der SV Hundsheim träumt längst nicht mehr von der Ersten Liga
DER FILMGOTT & DER FUSSBALLGOTT »Kick off«-Regisseur Hüseyin Tabak im Interview
DURCHSTARTEN IN DÜSSELDORF Martin Harnik will wieder erstklassig werden
WEG MIT DEM RAUCHVERBOT Ein Anstoß zum Pyrotechnikgesetz
WALISISCHE MASTKLETTERER Die Wrexham-Fans halten ihrem Verein auch in schlechten Zeiten die Stange
COTTAGE BY THE RIVER Der unauffällige Aufstieg des FC Fulham
FUSSBALL UNTERM HAKENKREUZ Teil 24: Sportberichterstattung in der »Ostmark«
FORMSCHÖN & MULTIFUNKTIONAL Modernen Stadien drängen Faninteressen in den Hintergrund
GROUNDHOPPING Hoffnung in Anfield, keine Wetten im Paradies
DR. PENNWIESER Der Mittelhandknochenbruch
SINNREICHS SPIELMACHER Wahlkampfzuckerl für Englands Fußballfans
KUMP Von der »Verstaatlichtensau« zum »Ruhrpottkanaken«
The WarP
10. May 2010, 13:02
Real Madrid bietet 140 Millionen Euro für Lionel Messi.
Woher haben die bloß das geld ???
Greeeegoooor
10. May 2010, 13:06
Real Madrid bietet 140 Millionen Euro für Lionel Messi.
Woher haben die bloß das geld ???
von den Griechen :D:D
finde es ehrlich gesagt nicht mehr ganz normal, welche Summen da geboten werden :eek:
Real Madrid bietet 140 Millionen Euro für Lionel Messi.
Woher haben die bloß das geld ???
An ihrem Schuldenstand sieht man eben, dass sie es nicht haben.
The WarP
10. May 2010, 13:19
von den Griechen :D:D
finde es ehrlich gesagt nicht mehr ganz normal, welche Summen da geboten werden :eek:
ahhh jetzt wird mir so einiges klar ;-)
bodowes
10. May 2010, 18:03
An ihrem Schuldenstand sieht man eben, dass sie es nicht haben.
richtig.
wer es noch immer nicht raffen will, kann oder jemals wollte:
real bezieht (scheffelt) kohle von dubiosen darlehen der bank santander - letztes jahr zB 290 millionen euro um etwa einen ronaldo zahlen zu können - und damit verbunden DIREKT VOM STEUERZAHLER.
nachdem real madrid jedoch fast wie bei uns eine ÖBB, telekom oder böhler "kultstatus" und "denkmalschutz" genießt, ist das ein teufelskreis der erst dann enden wird, wenn die fans der kleinen vereine und die vereine selber auf die straße gehen. so nebenbei muss die spanische liga dauernd mit streiks kleinerer vereine kämpfen, die die (äußerst ungerechte) aufteilung der fernsehgelder anprangern.
wer fan dieses "vereins" ist, ist selber schuld. jedoch ist es dort noch nicht ganz so melodramatisch wie in england, wo der scheichdollar und der rubel (im wahrsten sinn des wortes) genauso rennt wie die ticketpreise dort in die höhe.
mehr als den folgenden textteil von http://www.handelsblatt.com/magazin/fussball/banken-finanzieren-einkaufstour-von-real;2364623 braucht man meiner ansicht nach nicht ins feld werfen, sich gar ärgern oder wundern über diesen wahnsinn der in madrid abgeht - denn wer das nicht versteht, ist real-fan, verdient daran oder verbohrt ODER eine kombination aus all dem.
Die spanische Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado zeigte sich angesichts des Kredits "überrascht", da die Banken wegen der Finanzkrise den Geldhahn weitgehend zugedreht haben. "Wenn die Geldinstitute für so etwas liquide sind, sollten sie auch kleinen und mittleren Unternehmen sowie Privatleuten Geld leihen", meinte sie.
gern darf man die trikot- und merchandisingeinnahmen dem entgegenhalten, dass sie ebenfalls mit dubiosen finanzgeschäften ihr verjuxtes trainingszentrum und ihre beiden "tower" (hauptsitz der geschäftsleitung) von der stadt und den banken zurückgeleast haben, und vieles mehr - mich interessiert nur dass der steuerzahler den wahnsinn von real madrid finanziert und im worst case auch dafür haftet, sollte das kartenhaus real madrid zusammenbrechen.
wer heute über griechenland lamentiert, sollte gern mal dann, wenn spanien am pranger der EU steht, solche dubiositäten wie sie real madrid und die banken tagtäglich vollziehen nicht vergessen. die finanzhilfe für u.a. die bank santander würde dann direkt vom steuerzahler wieder in den erhalt von real madrids lumpengaunerei fließen. gute nach fußball, so gern ich real auch hie und da zuschaue.
Interessant ... laut sport.orf.at kehrt HARNIK ins Team zurück und ist gesetzt, Kroatien kommt mit Jelavic.
Könnte eine kuuuuuhle Partie werden.
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ ist auch wieder dabei!
Katsche
11. May 2010, 19:41
viele ausfälle hatta zu verkraften der didi..
bin gespannt !
bodowes
11. May 2010, 19:50
wenn schon der jogi dem butt ne chance gibt, hätt ich dem hedl wenigestens als 3. goalie eine chance gegeben :)
bodowes
12. May 2010, 20:48
1-1 zur pause daweil im euroligafinale, recht ansehnlich, vorteile für atletico wie erwartet.
Mist, gerade heute sitz ich noch im Büro und da habe ich kein SKY ... nur Pippi Langstrumpf und diese dummen, promiskuitiven Ärzte ...
The WarP
12. May 2010, 21:50
zeigens ja eh auf Sat1 ^^
Hab dann erst die Verlängerung gesehen ...
BuLLJay
19. May 2010, 08:17
Heute spielt Österreich - Kroatien in Kärnten.
Wenn man der HEUTE Zeitung bei der Aufstellung Vertrauen schenken soll, spielt kein einziger Rapidler in der Start-11. Zumindest in der Ö-Aufstellung, denn bei den Kroaten spielt Jelavic von Beginn an im Sturm.
Bei Uns spielt Ümit Korkmaz seit langem mal wieder...
ich glaub Junuzovic, spielt heute das erste Mal, im Team.
Ich hoffe auf einen Sieg von Ö :)
Wenn ich mir das so anschau, wünsch ich mir den Hicke zurück ...
"Ümit Korkmaz im offensiven Mittelfeld wird auch mit umfangreichen Defensivaufgaben betraut sein ..."
bodowes
19. May 2010, 13:42
Wenn ich mir das so anschau, wünsch ich mir den Hicke zurück ...
"Ümit Korkmaz im offensiven Mittelfeld wird auch mit umfangreichen Defensivaufgaben betraut sein ..."
machts barca - DAS offensiv feuerwerkende team schlechthin - denn anders? guardiola zurrt vor allem das MF bei gegnerischem ballbesitz eng zusammen und lässt laufstark raumdeckung spielen, dem gegner den ball abzulaufen etc. - da muss eben auch u.a. ein messi mittun. und das macht sinn. schnell sind sie ja alle dort.
gegen den ball muss sogar ein ibrahimovic gehen bei ballbesitz des gegners wer das schon mal beobachtet hat. deshalb ist auch der stürmertyp janko bei stevens nicht so begehrt, der hackelt nicht nach hinten. auch das muss bei gewisser taktischer ausrichtung oder spielstand sein, ist unabdingbar.
gerade bei einer naturgemäß weniger offensiv ausgerichteten mannschaft kommen gerade auch den offensivkräften mehr defensivaufgaben zu.
egal was der heute-fetzen schreibt, da kommt man auch so dahinter dass gerade ein schneller mann wie korkmaz - genauso lässt skibbe ihn auch in frankfurt nach hinten arbeiten - ideal geeignet ist den gegnerischen außenverteidigern in der vorwärtsbewegung den ball abzulaufen oder durch geschicktes stellungsspiel mit dem hintermann (fuchs?) ballverluste zu erzwingen. das kann gelingen.
die kroaten werden offensiv ausgerichtet sein, auch wenns ne bessere B-elf sein wird.
das wird uns in die karten spielen so hoffe ich.
Ja, schon - das Wörtchen "umfangreich" macht es nämlich aus.
Ein Bep Guardiola setzt nämlich auch keinen offensiven linken Mittelfeldspieler ein, um vorwiegend zu verteidigen. Dafür gibts andere ...
Jeder Offensivspieler sollte auch defensiv was tun - und umgekehrt - aber nicht umfangreich.
Da wäre es gscheiter, man setzt gleich einen Defensivmidfielder ein, weil so hilft man dem Spiel und dem ÜÜÜ kaum.
Gscheit oder goa ned ...
Aber diese Wischi-Waschi trau ma nix Taktik ist typisch Constantini.
bodowes
19. May 2010, 15:01
ja wenn das wörtchen "umfangreich" nicht wär :) stimmt.
...Defensivmidfielder...
da gibts in europa verstreut aber recht wenige die das passabel hinbekommen. mir fällt grad mal ein cambiasso von inter ein, ein van bommel von bayern, die sehen wir eh am SA. sowas haben WIR aber nicht. vielleicht taugt der fränky schiemer grad noch dafür. eventuell kanns auch scharner, das wars dann.
auch barca hat mit xavi einen "defensivmidfielder" (mir taugt das wort irgendwie), der aber für den vergleich nicht taugt, barca und deren spieler taugen ja eigentlich für keine vergleiche ... s'wär wie wenn man sich mit gott vergleicht :D
Klar, du hast recht. Nur ist der Ü genau das Gegenteil von einem Defensivmidfielder ... da gäbe es einige, die das sicher anders machen würden.
Daher mein ich: ÜÜÜÜ einsetzen, wo ÜÜÜÜ es gut kann, oder gar nicht.
bodowes
19. May 2010, 16:10
ja bin ganz bei dir, eben sowas ist der Üüüü net.
schwer auszumachen was DiCo mit ihm vorhat, zumal lt. Österreich-Fetzen sogar doppelspitze janko/wallner ein thema sein soll. mit korkmaz in der hinterhand sinds eh 2,5 stürmer. in dem fall wäre das wort "umfangreich" in zsuammenhang mit defensiv-arbeit wieder denkbarer.
zum vergleich. skibbe lässt / ließ bei frankfurt in der abgelaufenen saison meist mit einem gelernten stürmer spielen (altintop), dahinter dann eben links und wahlweise rechts mit korkmaz. bei frankfurt sind sie aber generell auch aus allen mannschaftsteilen, vor allem aber dem MF, torgefährlich.
warten wirs ab was kommt heute.
die kroaten müssen sich wie wir mal finden, haben so sicherlich noch nicht oft zusammengespielt. ich denk dass es chancentechnisch knapp zugehen wird, jedoch ergebnistechnisch eher einseitung und mit dem schlechteren ende für uns - 1:3.
Mit Wallner, Janko, ÜÜÜ und Harnik sogar fast 3 ... ;)
Greeeegoooor
19. May 2010, 19:30
go, Franky Schiemer, go!....die Sängerknaben warten scho auf dich :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.