Vollständige Version anzeigen : Der große Fußball - Thread
Katsche
23. October 2009, 18:34
Bitte zukünftig KEINE illegalen Live-Streams mehr posten - das Forum distanziert sich dazu!
Da das Spiel ein PPV Spiel ist, sind solche Live-Streams alle ILLEGAL und somit nicht erlaubt!
tut mir leid,
hab ned gewusst das es ned legal ist - dachte mir es wären normale web-streams..
wird ned mehr vorkommen !
Berni
23. October 2009, 18:47
NP - sollte nur ein Hinweis sein, weils vielleicht nicht bewusst war.
Katsche
23. October 2009, 18:58
war ned bewusst, wusste i ned :(
werds auch jetz nimma schauen - außer auf ran !
reini
23. October 2009, 21:45
http://sport.orf.at/091023-19541/index.html
Der Herr Tragschitz duerfte auch ein persoenliches Problem mit Rapid bzw. Peter Pacult haben. Der schreibt in letzter Zeit so unmoegliche Berichte, dass das Niveau beim ORF somit auch in der Sport Sektion rapide nach unten geht...
Ja, Rapid war vor allem nach der Pause extrem schlecht, aber deswegen braucht man nicht solche provokanten Beitrage schreiben. Soviel zum Thema objektiver Journalismus
Ossi
23. October 2009, 21:52
Wennst jetzt nur den Text aus dem Bericht gepostet hättest, wäre ich fest davon ausgegangen das kommt aus einer Boulevardzeitung ... arm.
An Objektivität fehlts in letzter Zeit aber oft beim ORF.
Schade für Rapid - aber nach dem Höhenflug kommt halt immer einmal eine Klatsche. Blöd das es jetzt war, gehe aber fest davon aus das Rapid es noch weiter schafft :)
Berni
24. October 2009, 07:12
Gleicht sich eh gut aus, schließlich sind 3 der 5 ORF Fußball-Moderatoren bekennende und glühende Grün Weiße ...
reini
24. October 2009, 07:22
Sollte so oder so nicht sein, wenn objektiv berichtet werden soll.
ORF wird wirklich immer unserioeser, sogar in der Futurezone scheint es so, dass Beitraege nur noch veroeffentlich werden, wenn man eine kleine Spende ueberweist oder jemanden kennt und seine Moechtegerne-Weltverbesserer-Theorien einem breiten Publikum praesentieren moechte.
Leider, die Qualitaet laesst bei sehr vielen "klassichen" Medien stark nach und das, obwohl sie mit dem Internet einen ziemlich grossen Konkurrenten haben und daher eigentlich besseres bieten sollten.
Aber gut, das passt hier nicht rein, also back 2 topic :)
bodowes
24. October 2009, 10:31
http://sport.orf.at/091023-19541/index.html
Der Herr Tragschitz duerfte auch ein persoenliches Problem mit Rapid bzw. Peter Pacult haben. Der schreibt in letzter Zeit so unmoegliche Berichte, dass das Niveau beim ORF somit auch in der Sport Sektion rapide nach unten geht...
Ja, Rapid war vor allem nach der Pause extrem schlecht, aber deswegen braucht man nicht solche provokanten Beitrage schreiben. Soviel zum Thema objektiver Journalismus
das sehe ich etwas anders. ich verfolge seine artikel auch gern immer wieder mit einem augenzwinkern. jedoch haut er sich klarerweise auf die drauf, die grad am boden liegen. in dem fall ist das dann derzeit einfach rapid. ist bei den bullen so, aber auch bei der nationalmannschaft.
ich denke dass gerade rapid von der erfolgswelle in der sie geschwommen sind jetzt unsanft herausgeholt wurden und noch dazu von einem "no-name" verein - das tut auch rapid-kritischen geistern recht weh, weil das einfach nur ne kopfsache ist, dort darfst du nicht 5 tore kassieren, aus ende. nicht mal mattersburg bringt das zusammen, da kann der gegner noch so super spielen. das bietet natürlich länge mal breite eine zielscheibe für die kritiker, die alles (jelavic, pacult, junge spieler, abwehr, dober ...) was vorher, vor ein paar wochen(!), gut war jetzt als kardinalsverbrechen hinstellen und alles niedermachen.
ich glaube nicht dass der besagte tragschitz eine affinität zu pacult und rapid hat (es sei denn rapid hat sich aufgrund seiner artikel an den ORF gewandt :)), sondern eher die ärgerliche momentaufnahme reflektiert. das zeigt in gewissem sinne auf, dass wir im kopf einfach noch nicht weit genug sind als österreicher, sich nicht so herrichten zu lassen von einer mannschaft, die zugegebenermaßen sehr gut spielen kann daheim aber sicherlich auch wenn sie die gruppenphase übersteht spätestens in der ersten KO runde eine drüberkriegen wird, faktum. wenns anders kommt, erinnerts mich. deshalb wurden rapidler aber auch außenstehende mit dem satten 1-5 schwer getroffen - ist eben so dass je höher man fliegt umso tiefer und härter fallen kann.
doch um rapid muss sich keiner sorgen, es gibt noch 3 spiele und in der liga ist auch noch oben alles aber auch wirklich alles von platz 1 bis 4 drinnen. das weiß auch herr tragschitz sofern er rechnen kann.
Berni
24. October 2009, 12:25
So "gefärbter" Journalismus ist zwar kein State of the art, aber meiner Meinung nach gehört er im Fußball irgendwie dazu. Ist auch beim Kicker usw nicht viel anders - aber genau das, so finde ich, macht es manchmal unterhaltsam.
Chryz Dee
24. October 2009, 23:56
Jetzt heißt der Ivenschitz in deutschland schon Ivantschitsch:D :D :D
Katsche
25. October 2009, 10:00
Jetzt heißt der Ivenschitz in deutschland schon Ivantschitsch:D :D :D
ist eh schon länger so :D
aber da gibts mehrere formlulierungen.. die hat sich aber jetz letztendlich bewährt :hihi: :D
solange er netzt und gut spielt auch egal ..
Berni
25. October 2009, 15:48
Nix gegen die Itaka - die haben beim Wechsel immer :
ARNA - Pause - UTOVIC gesagt.
Motz
28. October 2009, 15:37
ist eh schon länger so :D
aber da gibts mehrere formlulierungen.. die hat sich aber jetz letztendlich bewährt :hihi: :D
solange er netzt und gut spielt auch egal ..
Ivaaaaanschitz, Ivaaaaanschitz.... und dat it ein Toooor! Der hat den Ball eiskalt in die kurze Ecke geschoben. Das war ja unglaublich :hihi:
War letzte Woche göttlich in der ZDF Sportschau^^
Lach doch ned über die Itaker^^
In den romanischen Sprachen gibts kein [au] :)
reini
28. October 2009, 19:09
Mattersburg - Sturm 0:2 (0:1)
Pappelstadion, SR Brugger
Tore: Jantscher (43.), Hölzl (58.)
Gelb-Rot: Naumoski (69./Mattersburg), Atan (78./Mattersburg)
Was isn da los?
SaiKos
28. October 2009, 19:30
Mattersburg - Sturm 0:2 (0:1)
Pappelstadion, SR Brugger
Tore: Jantscher (43.), Hölzl (58.)
Gelb-Rot: Naumoski (69./Mattersburg), Atan (78./Mattersburg)
Was isn da los?
MATTERSBURG
noch fragen?
SaiKos
28. October 2009, 21:19
chch :hihi:
der schinkels tut ma leid...
Greeeegoooor
28. October 2009, 21:21
mir auch :D
Super Endminuten vom SCR, Kärnten hat sich ja doch ziemlich lange gewehrt^^
Berni
28. October 2009, 21:36
Sind Mattersburg, Kärnten, Wien und so weiter nicht mehr in Österreich oder ihr im falschen Thread?
Ich mein, ich frag ja nur ...
:p
Indurro
28. October 2009, 22:49
Mattersburg - Sturm 0:2 (0:1)
Pappelstadion, SR Brugger
Tore: Jantscher (43.), Hölzl (58.)
Gelb-Rot: Naumoski (69./Mattersburg), Atan (78./Mattersburg)
Was isn da los?
Hoffe, der Link funktioniert so:
http://www.laola1.tv/index.php?channel=17&teaser=&play=10689
1 Tor wurde zu Unrecht aberkannt.
Dann gabs ne typische Naumoski Aktion (Schiri anstänkern), 2 x Gelb = Gelbrot.
Und danach noch ein Frustfaul, auch hier ist die Gelbrote berechtigt.
Der legendäre Didi Kühbauer hätts nicht besser machen können. :D
Greeeegoooor
28. October 2009, 23:01
Hoffe, der Link funktioniert so:
http://www.laola1.tv/index.php?channel=17&teaser=&play=10689
1 Tor wurde zu Unrecht aberkannt.
Dann gabs ne typische Naumoski Aktion (Schiri anstänkern), 2 x Gelb = Gelbrot.
Und danach noch ein Frustfaul, auch hier ist die Gelbrote berechtigt.
Der legendäre Didi Kühbauer hätts nicht besser machen können. :D
Normal hätte Mr. Naumoski schön früher mit Rot vom Platz verwiesen werden, aber den Fusstritt hat der Schiri ja auch nicht gsehen :rolleyes: - richtige Kretzn der Naumoski :D
Katsche
3. November 2009, 20:55
hat dieses tor (2:0) von ac milan am we wer gsehn ----> http://www.youtube.com/watch?v=t-BMemtEmvo
wahnsinn :) :eek: :eek: :)
Indurro
3. November 2009, 21:17
richtige Kretzn der Naumoski :D
Hoffentlich schaut er sich nichts vom Pepe ab ... :eek: :eek: :eek:
http://www.youtube.com/watch?v=gXDHYo8F67o
Btw, der Schluss vom Video ist gut. ;)
Greeeegoooor
3. November 2009, 21:24
Hoffentlich schaut er sich nichts vom Pepe ab ... :eek: :eek: :eek:
http://www.youtube.com/watch?v=gXDHYo8F67o
Btw, der Schluss vom Video ist gut. ;)
gut, das Faul ist aber echt der Gipfel, sowas hab ich noch nie gsehn :eek: :eek: :eek:
Katsche
3. November 2009, 21:32
gut, das Faul ist aber echt der Gipfel, sowas hab ich noch nie gsehn :eek: :eek: :eek:
echt wahnsinn.. kannte i garned... :rolleyes: :rolleyes:
Indurro
3. November 2009, 21:39
Ja, das war echt heftig.
Der ist ja sogar als der Gegenspieler dann am Boden lag, ihm nochmal mit dem Fuß auf den Oberschenkel getreten.
Als ich das Video zum ersten Mal sah dachte ich "der wird lebenslang gesperrt".
Was man in dem Video nicht sieht: Pepe hat nach der Aktion noch einen Gegenspieler ins Gesicht geschlagen, den Schiedsrichter-Assistenten aufs schwerste beleidigt, und ist dann gegen Ende des Spiels sogar nochmal aufs Feld gelaufen (nach dem entscheidenden 3:2 Siegtreffer).
Bekam aber nur 10 Spiele Sperre.
Katsche
3. November 2009, 22:22
10 spiele ist echt mies :( :(
Deejay RD
3. November 2009, 23:20
hat dieses tor (2:0) von ac milan am we wer gsehn ----> http://www.youtube.com/watch?v=t-BMemtEmvo
wahnsinn :) :eek: :eek: :)
geiles tor...:)
Chryz Dee
3. November 2009, 23:24
die bayern in der UCL vor dem aus,wer hätte das gedacht,bin gespannt wie langs den van gaal noch bei den münchnern geben wird:)
bodowes
4. November 2009, 09:00
es sind noch zwei spiele, davon eines direkt gegen juve, da ist noch nix gegessen.
Apollon Justice
4. November 2009, 11:28
es sind noch zwei spiele, davon eines direkt gegen juve, da ist noch nix gegessen.
So ist es. ;)
Katsche
4. November 2009, 18:58
die bayern in der UCL vor dem aus,wer hätte das gedacht,bin gespannt wie langs den van gaal noch bei den münchnern geben wird:)
mit 2 siegen siehts da ganz anders aus, noch is nu ned aus !!!
wenn dann gewinn wa halt die el, bzw. zweiter - im finale gegen salzburg :) :D :D
Berni
4. November 2009, 21:31
Aus eigener Kraft ist es praktisch unmöglich ...
Katsche
4. November 2009, 22:03
Aus eigener Kraft ist es praktisch unmöglich ...
mit 2 siegen schon !!
aber ich weiß wasd meinst :(
Berni
5. November 2009, 10:19
Nein, auch mit 2 Siegen liegts nicht mehr in der eigenen Kraft, weil man auch dann die Hilfe von Juve braucht.
Wenn die Bayern 2 mal gewinnen haben sie 10 Punkte.
Juve hat jetzt schon 8!
Selbst wenn Juve nur 2 Punkte macht und punktegleich wäre, wäre Bayern draußen.
Dazu kommt noch, dass Juve das nächste Spiel gegen Bordeaux hat.
Die sind sicher weiter und können das Ergebnis verwalten.
UND: Juve hat dann noch die Bayern zuhause.
Viel schlechter könnte die Ausgangslage nicht sein, selbst wenn man nur 2 Punkte hätte.
Hätten sie zumindest einen Punkt gegen die Franzosen geholt (die absolut KEINE Topmannschaft wie Juve & Co sind), dann würde es anders aussehen.
Aber zweimal deutlich verlieren gegen einen Mitläufer wie Bordeaux, das spielt es in der CL nicht.
Deejay RD
5. November 2009, 11:22
für liverpool siehst ja auch nicht ganz gut aus...:(
Berni
5. November 2009, 11:48
Auf gehts!
Unsere Mannschaften müssen sich heute beweisen.
Bin mir ganz sicher, dass RAPID sich rehabilitieren wird fürs Hinspiel.
Und auch Sturm + Austria trau ich was zu.
Bei Salzburg bin ich mir nicht sicher - da kanns von einem knappen Sieg bis zu einem Debakel alles werden.
Glänzen werden sie aber sicher nicht.
SaiKos
5. November 2009, 11:48
heut wirds spannend! :)
hoffentlich macht RBS in Bulgarien alles klar...
Austria geb ich nur sehr geringe Chancen in Bremen...
Sturm trau ich daheim eine Überraschung zu...
Rapid.....bitte einfach die Israelis ausn Stadion schiessen
bis 18uhr noch in der uni & dann gehts direkt ins happel stadion.....bin schon extremst spitz :D
graf-d
5. November 2009, 13:27
Leute wissen wir schon einen link fürs Rapid Spiel heute abend?
Berni
5. November 2009, 14:25
Illegale Links sind im Forum verboten!
Dazu gehören Links, die kostenpflichtige Dekodierungen umgehen.
Free
5. November 2009, 14:55
Leute wissen wir schon einen link fürs Rapid Spiel heute abend?
Wie wärs mit dem hier (http://www.sky.at/web/cms/de/abonnieren-paket-infos.jsp?wkz=AWSBP01) ;)
oh..vergessen auf antworten zu klicken :o berni war schneller
bodowes
5. November 2009, 17:29
ich denk mir auch dass im endeffekt für alle 4 mannschaften was drinnen ist. sogar fürn FAK in bremen nach der leistung im hinspiel.
bei den bremern fehlen die stützen mit pizarro und frings, das kann ein vorteil sein. in den griff müssen sie den hunt kriegen, der hat einen lauf. vorne dabei werden auch rosenberg und marin für zores sorgen, da muss man auf alles gefasst sein. die austria wird wie so oft im mittelfeld massiert stehen und ich hinten auf den aleks verlassen (auf den bak ja sicherlich nicht). kann gut gehen, wenn man vorne selbst was reisst (schumacher?!)
die grazer werden sich gegen sicherlich höher einzuschätzende athener mit dem mut zur offensive auf die letze chance stürzen. anders gehts eh nicht. denn das mit dem abwarten und dann doch ein tor kriegen hat man im hinspiel schon ausgereizt. auch gegen solche gegner kann man daheim versuchen, viel über die flügel zu machen. ins spielen sollte man sie im mittelfeld nicht kommen lassen, vor allem falls dann noch der letzte pass auf cisse ankommt ... dazu auch unnötige ballverluste und elfmeter gegen sich vermeiden - dann kann man einen 3er landen.
RBS hat in sofia die chance, vorweg schon den aufstieg zu schaffen. nachdem die bulgaren jetzt aber wieder eine positivere tendenz aufweisen wie ich lese, muss man dort sicherlich keinen spaziergang erwarten, zumal die sich sicherlich auch noch nicht mit dem ausscheiden abgefunden haben. steht die abwehr sicher gegen jedenfalls offensive bulgaren, dann wird man schon ein oder zwei mindestens vorne reintun. daher glaube ich auch mit leichtem optimismus an einen sieg der bullen.
ja rapid. diese israelis schätze ich bei gott auswärts nicht schwächer / schlechter ein als daheim. zumal sich zB RBS auch daheim nach strich und faden ausspielen hat lassen von haifa. das sollte ein warnendes beispiel sein. auf teufel komm raus stürmen wie gegen einen gelähmten HSV, das kann deftig ins auge gehen. daher schätze ich die rapidler wie immer gut eingestellt vom miesepeter pacult auf gegner und dessen system ein. man kennt aus dem hinspiel nun deutlich ihre stärken, die muss man dann einfach mal im keim ersticken und selbst das spiel in die hand nehmen. niemand erwartet ein 5-1 als "rache", aber ein heimsieg darf es schon sein. abschließend bin ich auf die stimmung gespannt, sie wird nach dem desaster im hinspiel trotz "no-name" gegner ähnlich gut sein wie gegen den HSV.
Chryz Dee
5. November 2009, 18:14
1:0 hapoel, ich fass es nicht der ball wird nach dem schuss abgefälscht und landet im kreuxeck
reini
5. November 2009, 18:26
Aber sowas von genau...
Abwehr is offen wie ein Scheunentor, so hat ma in Europa nix verloren wenns so weiter geht. VOrne gibts schoene Angriffe, aber es muss mal einer reingehn
bodowes
5. November 2009, 19:28
0-2 ... jetzt kommts dicke. irgendwie habe ich mir vorgestellt dass man sich schwer tut, aber das ist dann leider wieder eine kleine lehrstunde, wie man fehler des gegners ausnützt. natürlich war das 0-1 saudumm, aber dann muss man vorne einen reinlegen dass man nicht wenn man so deppert hinten spielt dann KO geht mit 0-2 ... schas.
sturm hält sich brav derweil.
Chryz Dee
5. November 2009, 19:29
so das wars dann wohl 0:2 nicht zu fassen aber habs mir irgendwie schon vorher gedacht,die israelis sind hald verdammt stark und da gabs auch für salzburg heuer nix zu holen:mad:
so jetzt kommts ganz dick sturm is auch hinten
edith : rapid 0:3
bodowes
5. November 2009, 19:32
na bumm ... 0-3.
also ich bin sicherlich kein bulle, aber RBS sah gegen die haifianer besser aus :D:D
aber galgenhumor beiseite: der israelische fußball IST und BLEIBT derzeit eine halbe klasse besser als unserer. RBS und rapid können ein lied davon singen.
bodowes
5. November 2009, 19:33
so das wars dann wohl 0:2 nicht zu fassen aber habs mir irgendwie schon vorher gedacht,die israelis sind hald verdammt stark und da gabs auch für salzburg heuer nix zu holen:mad:
so jetzt kommts ganz dick sturm is auch hinten
edith : rapid 0:3
ja panathinaikos hat gedrückt, da hätte sturm mal an gscheiten konter fahren sollen. ist aber noch nix hin. bei rapid schon :(
Chryz Dee
5. November 2009, 19:35
ja panathinaikos hat gedrückt, da hätte sturm mal an gscheiten konter fahren sollen. ist aber noch nix hin. bei rapid schon :(
echt arg das sturm immer so knapp verliert 2 mal 0:1 und ein 1:1 na hoff ma auf ein remis
bodowes
5. November 2009, 19:41
irgendwie muss man es sich eingestehen, dass sich rapid lange trotz 0-1 zu lethargisch präsentiert hat. das überraschungsmoment mit drazan und salihi hätt man früher bringen sollen (ja, im nachhinein is ma immer gscheiter)
bodowes
5. November 2009, 20:57
irgendwie spielt die austria heute so, wie es man sonst von rapid erwartet bzw. sieht :)
also munter nach vorn, hinten recht sicher und ohne kompromisse, abwechslungsreiches und genaues kurzpassspiel von hinten raus und hie und da mit einem überraschenden letzten pass bis dann einer vorm tor alleine auftaucht. mit dem abschluss wills noch nicht klappen, aber man zieht sich gut aus der affäre. das 0-0 bisher ist "verdient", die bremer haben probleme. ich schaue deshalb genauer hin, weil der BVB ja am SO in bremen spielt - also FAK: ärgerts die fischfresser noch ein bisserl bzw. haltets sie auf trab :D
Greeeegoooor
5. November 2009, 21:33
Trauerspiel war das heute. Hab es live im Stadion miterlebt. Die Stimmung war ganz gut, auch nach dem 0:3 wurde noch angefeuert.
In den ersten 8 Minuten hatte man 3 100%ige Chancen, da hätte es zumindest einmal klingeln müssen.
Naja der Wechsel von Drazan und Salihi kam irgendwie bisschen spät, aber das kann man jetzt leicht sagen.
Auf jeden trifft heute die Behauptung, dass man Tore, die man nicht schießt, bekommt, komplett zu, leider....
Dober und Soma waren heute des öfteren nicht im Stande, dass sie die beiden Stürmer halten konnten. So wurde einfach der Ball ins Loch gespitzelt und die gingen ab wie die Rakete :(
Trotzdem soll man jetzt nicht den Kopf hängen lassen, es sind ja noch 2 Spiele, allerdings muss jetzt voll gepunktet werden.
Katsche
5. November 2009, 21:45
und die bremer zeigen wieder mal, das sie in der schlussviertelstunde immer für tore gut sind und die auch machen !!!
schade drum..
austria hätte ein paar gute chancen gehabt.. aber halt NUR chancen !!!!
Chryz Dee
5. November 2009, 22:01
jaaaaa haha ich fass es nicht 1:0 in der 94 minute boahhh was für ein massl:D
alles in allem ein sehr mauer el abend
SaiKos
5. November 2009, 22:02
salzburg das neue bayern ;)
Katsche
5. November 2009, 22:04
lieber bayern als sonstwer,
sieg ist SIEG :) ;)
wahnsinn, 4ter sieg in folge - jetz kann man sich ja fast "schonen" :D :D
Chryz Dee
5. November 2009, 22:04
salzburg das neue bayern ;)
naja mal die zf anguggn und schaun obs verdient war^^, naja so wie die bayern zur zeit spielen:hihi:
Katsche
5. November 2009, 22:06
naja mal die zf anguggn und schaun obs verdient war^^, naja so wie die bayern zur zeit spielen:hihi:
hab im ticker gelesen das janko und andere oftmals vorher schon das 1:0 am fuß hatten :)
Chryz Dee
5. November 2009, 22:57
hab im ticker gelesen das janko und andere oftmals vorher schon das 1:0 am fuß hatten :)
tja chancen auf beiden seiten,trotzdem find ich geht der sieg in ordnung weil wenn man sich als torwart beim gegentor so dumm anstellt gehört man bestraft:)
bodowes
6. November 2009, 06:51
ich freu mich für salzburg (nicht nur weil mir das last minute tor einen netten betrag am wettschein sichert), sondern auch weil die halt derzeit die cleverness besitzen diese mistspiele zu gewinnen. zumal man gesehen hat dass ja auch ein 0-0 irgendwie gereicht hätte, dann hätte man aber in den beiden schweren spielen in villareal und gegen lazio unbedingt was reißen müssen - jetzt kann man da auch mal irgendwo ein remis mitnehmen mit den aktuellen 12 punkten. hut ab.
der FAK am ende pech, doch das tempo in der ersten hälfte war irrsinnig hoch, da denk ich mir dass man dann auch von der frische her abstriche machen muss. das 0-1 war eventuell abseits, kann man sich aber nachher auch nix mehr kaufen drum. ich denke dass sich der FAK gut präsentiert hat in den beiden spielen gegen bremen, bei werder daheim haben ganz andere zB in der CL schon verloren. aus meiner sicht jetzt nicht die riesen überraschung, aufgrund des spielverlaufs und der chancen von sulimani, acimovic und leovac vor der pause hätt aber ein 1-0 gut getan.
sturm ist ja nun fix weg, haben sich aber auch teuer verkauft und ich als eher junge und vor allem unerfahrene truppe nirgends abschlachten lassen. da haben einige spieler auch einiges gelernt aus den gruppenspielen.
und rapid? wie erwähnt, auch hier ist noch nichts gegessen, es müssen nun halt siege her, das ist völlig klar. wie das gehen soll? ich denk dass man sich einfach leichter tut gegen große namen. es soll die rapidler nicht geringer schätzen, jedoch kann man sich aus meiner sicht einfach nicht so super toll motivieren wenn die gegenspieler vermouth oder schechter heißen als wenn sie eventuell ze roberto, petric oder mathijsen heißen und die schwarze raute aufm trikot eingenäht haben. da gehst du ganz anders ins spiel. mir hat dann auch das aufbäumen (ja, von mir aus ein reinsteigen!) gefehlt, dass man eventuell den spielfluß bzw. die konter der israelis dann schon mal im mittelfeld erstickt. denn so abschießen lassen - und das zweimal - das kann halt nicht sein. wenn schon vorne nichts reingehen will, dann muss man schauen dass man sich nicht so doof anstellt hinten. aber okay, es ist noch alles offen.
reini
6. November 2009, 06:54
So wie Salzburg die letzten Spiele gespielt hat, duerfens schon mal Glueck haben. Die praesentieren sich ordentlich im Europacup.
Rapid zwar auch, aber irgendwie schaffen sies nicht, ein, zwei gute Abwehrspieler zu bekommen. Solang die Abwehr nicht gut steht, wie gegen den HSV, wirds auch im Europacup kein grossartiges weiterkommen geben.
Selbiges in der Meisterschaft. Rapid hat sicher den besten Sturm, spielt den schoensten Fussball, aber das hilft nichts, wenn hinten alles offen ist.
So wird Salzburg wahrscheinlich wieder Meister. Die haben einen guten Durchschnitt quer durch die ganze Mannschaft und das zaehlt leider mehr, als vorne schoen zu spielen.
Berni
6. November 2009, 07:07
hab im ticker gelesen das janko und andere oftmals vorher schon das 1:0 am fuß hatten :)
Es war ein typisches RBS Auswärtsspiel.
Hatten ganz gute Chancen, aber auch 2-3 mal richtiges Glück, wo sich die Abwehr mal wieder wieder angeschüttet hat.
Janko hätte sich verdient, den Elfer zu verwerten, dem kann man keinen Vorwurf machen.
Wobei Stevens ja sagt, dass man das Spiel niemals gewonnen hätte, wenn man früh 1:0 geführt hätte ...
Zu Rapid: Naja ... 1.HZ hab ich gesehen und mir gedacht, das mein Tipp aufgeht. Da hab ich an ein 3:1 gedacht.
Als ich dann aber das Endresultat und die ZF der 2.HZ gesehen habe, wusste ich, wie bitter verlieren sein kann.
Die Austria hat wacker gekämpft und trotzdem verloren - Sturm bzw Hölzl-Jantscher-Beichler fehlt international einfach noch die notwendige Schneid!
Schade - das mindert meinen Wettgewinn von 62 € auf 50€ ...
(Ich muss gestehen, dass ich bei Sturm und Austria auf eine Niederlage gesetzt hab.)
SaiKos
6. November 2009, 09:34
für mich noch immer unfassbar, wie man sich von hapoel 2mal so derartig abschlachten hat lassen...
Berni
6. November 2009, 09:46
Naja, jetzt müssen die - vor einigen Wochen noch über die Maccabi Sache - spottenden Rapid-Fans einsehen, dass israelische Gegner nicht so unseres sind ...
SaiKos
6. November 2009, 09:49
nur mit dem Unterschied, dass RBS damals chancenlos war & Rapid eig. nur an seiner extremst miserablen Chancenauswertung gescheitert ist...
btw: der Kader für´s Spanien Spiel ist wiedermal köstlich :hihi:
Berni
6. November 2009, 09:56
Der Unterschied ist keiner, weils Ergebnis das selbe ist - leider.
Sonst hätt ma a Mannschaft in der Championsleague (die dort, zugegebenermaßen nix zu suchen hätte) und jetzt 6 Punkte für die UEFA Wertung mehr durch Rapid.
Schade für RAPID irgendwie - mit dem Spiel gegen Hamburg hätten sie sich den Aufstieg verdient, so wirds aber eng ... wenn man 8 Eier gegen einen Gegner reinlassen muss, den man zuvor als den gruppenschwächsten eingeteilt hat, ist das bitter.
SaiKos
6. November 2009, 15:42
wenn man 8 Eier gegen einen Gegner reinlassen muss, den man zuvor als den gruppenschwächsten eingeteilt hat, ist das bitter.
wenn man einen Dober oder Katzer in der Verteidigung hat, wundert mich das nicht allzu sehr :D
bodowes
6. November 2009, 16:02
wenn man einen Dober oder Katzer in der Verteidigung hat, wundert mich das nicht allzu sehr :D
die aber beide nicht alleine schuld waren an dem gestrigen 0-3. vor allem die IVs waren ein torso, freund patocka allen voran. so gut er sich zuletzt geschlagen hat, das war nix. langsam, behäbig, nicht antizipierend und daher im stellungsspiel eine wurst. und soma muss genau dasselbe urteil ausfassen. und so richtig nach vorne ging ja auch nicht viel wenn man hört dass die erste hälfte super gewesen sei lt. pacult.
aber was will man jetzt nach den beiden spielen draufhauen?! das was vor ein paar wochen gegen villa und HSV so toll war, kann jetzt kein no-go mehr sein.
mein gott, muss halt beim HSV und gegen celtic ein sieg her?! why not? ich sage nochmal, die burschen können sich hundertmal mehr motivieren gegen einen gegner, der einen namen hat, da bin ich absolut überzeugt. und ob man wie RBS eher knapp was das gesamtscore ausscheidet gegen die israelis oder deftig eine deckel bekommt mit dem 1-8, das ist eher wurscht. und weil ich immer höre die verteidiger - mr. payer himself war zwar an den toren 2 und 3 schuldlos, ganz sicherlich aber NICHT machtlos wie glaub ich der ORF kommentator gemeint hat. ein richtig guter fängt zumindest den 3. raus. soll aber keine schuldzuweisung sein. aber bestätigt mein urteil über ihn: wenn er super noten nach einem spiel bekommt (nati oder SKR) ist er meistens angeschossen worden.
Berni
7. November 2009, 11:48
Tja, das musste ja kommen.
Auch wenn STRANZL an sich sicherlich streitbar ist, er hat recht.
Wenn wir jetzt ein Land wie Protugal oder Spanien wären, wo es auf 2 mehr oder weniger nicht ankommt, ok.
Oder wenn der Ivanschitz der Cantona wäre und der Stranzl der van Bommel.
Aber so?
KLICK (http://sport.orf.at/091107-20000/index.html)
BuLLJay
7. November 2009, 18:39
Bin schon aufs Spiel gegen Spanien gespannt.
Ich denke wir werden verlieren. Hoff aber auf eine gute Partie, da ich im Stadion sein werde.
Find die letzten Spiele von Österreich echt erfrischend.
Ich hoff Maierhofer spielt von Anfang an, der hat mich bei der letzten partie wieder so überzeugt, dass der sich ein stammleiwal verdient hat.:hihi:
Motz
7. November 2009, 18:57
Ich versteh einfach nicht was diese Volltrotteln von Patocka,Hiden,Dober und Katzer in der Startelf zu suchen haben? Können nix,wollen nix...:mad:
Der Rest spielt doch meistens kreativ und ist schön anzusehen...
Zu Österreich
Wird ein schönes Match gegen Spanien, würd gern wissen ob die Spanier ihr "1 touch + run" System beibehalten haben.
Indurro
8. November 2009, 12:18
Rapid-Fan bei TV Total. :D
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=48351&initialTab=related
Chryz Dee
8. November 2009, 14:12
Rapid-Fan bei TV Total. :D
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=48351&initialTab=related
haha hab ich damals gesehen, hab sehr gelacht:D
Katsche
8. November 2009, 17:20
Rapid-Fan bei TV Total. :D
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=48351&initialTab=related
der kann ja ned mal singen, bzw. den rhythmus hata von imma wieda ö ned drauf *haha* :D :D
die mit den daumenspiel ist aber a ned ohne :rolleyes: :D :D
Chryz Dee
8. November 2009, 19:01
die mit den daumenspiel ist aber a ned ohne :rolleyes: :D :D
bist jetzt verliebt :D :D :D
Katsche
8. November 2009, 19:06
bist jetzt verliebt :D :D :D
a ned ohne dämlich meini ;) :D :D
Berni
9. November 2009, 10:12
In der rechten Ringecke - stinksauer, offen und auch oft übertrieben:
PETER "THE SCROOGE" PACULT
In der linken Ecke - Tiroler, hat seine Linie angeblich gefunden und grantig:
DIDI "THE IVANSCHITZ WITZ" Constantini:
PACULT CONTRA CONSTANTINI:
http://sport.orf.at/091109-20049/index.html
Chryz Dee
9. November 2009, 14:58
In der rechten Ringecke - stinksauer, offen und auch oft übertrieben:
PETER "THE SCROOGE" PACULT
In der linken Ecke - Tiroler, hat seine Linie angeblich gefunden und grantig:
DIDI "THE IVANSCHITZ WITZ" Constantini:
PACULT CONTRA CONSTANTINI:
http://sport.orf.at/091109-20049/index.html
http://www.laola1.tv/index.php?channel=17&teaser=&play=11136
ich find das interview einfach genial der PP taugt ma immer mehr:D
Greeeegoooor
9. November 2009, 15:07
http://www.laola1.tv/index.php?channel=17&teaser=&play=11136
ich find das interview einfach genial der PP taugt ma immer mehr:D
wenigstens reisst mal einer sein Mund auf....
Ich find die Statements leiwond und die Bezeichnung Pinguin für an Schiri passt wie die Faust aufs Aug' :D
bodowes
9. November 2009, 16:24
In der rechten Ringecke - stinksauer, offen und auch oft übertrieben:
PETER "THE SCROOGE" PACULT
In der linken Ecke - Tiroler, hat seine Linie angeblich gefunden und grantig:
DIDI "THE IVANSCHITZ WITZ" Constantini:
PACULT CONTRA CONSTANTINI:
http://sport.orf.at/091109-20049/index.html
ich finde es absolut dämlich dass da dauernd gräben aufgerissen werden zwischen liga und ÖFB. sogern ich den scrooge PP auch manchmal habe, so sehr geht er mir auf die 4 buchstaben wenn er das spiel gegen spanien jetzt abkanzelt. mein gott, wie viele länderspiel termine gibts denn? das ist nicht zulässig hier zu großspurig polemik zu betreiben.
dass längstens schon eine signifikantere entschädigung vom fußballbund zur abstellung von nationalspielern und auch eine art versicherung hergehört, wenn sich einer das kreuzband im testspiel gegen uzbekistan oder kundl reisst, ist auch klar.
das wird aber wenn dann nur weltweit kommen und nicht regional für unsere pimperltruppe und nur weil ein PP wieder die raunzgeige spielt. das geht mir gegen den strich langsam. liga und verband, das ist ein geben und nehmen. nachdem aber in der liga ohnehin eher unfähige leut (pangl, pucher) am werk sind ist es nicht verwunderlich, wenn ein ligatrainer medial solche alleingänge vollführen darf.
Chryz Dee
10. November 2009, 19:34
Der deutsche nationaltorwart robert enke ist tot !! Habs gerade beim NTV news banner gelesen, das is ja echt schlimm:mad: ,die ursache is leider noch nicht bekannt
edith: es gab einen unfall an einem bahnübergang,sollte sich um selbstmord handeln
reini
10. November 2009, 20:02
Ja, leider auch grad gesehn.
Er war ja krank und seine Tochter is auch vor ein paar Jahren gestorben, wird er nicht verkraftet haben...Und morgen spielt Deutschlang gegen Chile, letztes FIFA Spiel, dass Konrad Plautz pfeiffen darf.
Katsche
10. November 2009, 20:15
leider..:(
... R.I.P. Robert Enke
bodowes
10. November 2009, 21:03
Ja, leider auch grad gesehn.
Er war ja krank und seine Tochter is auch vor ein paar Jahren gestorben, wird er nicht verkraftet haben...Und morgen spielt Deutschlang gegen Chile, letztes FIFA Spiel, dass Konrad Plautz pfeiffen darf.
da kann sich dann schon mal jeder inklusive unserem konrad den trauerflor umbinden.
ich muss zugeben, dass ich ein klein wenig aus der fassung bin und sowieso aufgeschreckt wurde, nachdem ich es nebenbei im pro7text gelesen hab.
enke war ein top sportsmann, einer der wirklich besten goalies in D und zu recht die deutsche nummer eins. sein schicksal ist sicherlich nicht so leicht zu verstehen für außenstehende, genauso wenig diese handlung falls es denn nun wirklich ein selbstmord war.
mit seinen leistungen hat er meistens oder eigentlich immer mehr schlagzeilen gemacht als mit seinem mundwerk - wo sich der ein oder andere tormannkollege eine scheibe abschneiden kann in deutschland. sein pech war, bei einer der schießbuden der liga zu spielen, in hannover, wo nicht mal buffon, casillas oder czech zusammen unter 50 gegentoren bekommen würden weil die abwehr davor so derart beschissen ist.
deshalb ist es jogi nur positiv anzukreiden, gegen die lobbies von sehr guten goalies anderer clubs auf einen vertraut zu haben, der in der nationalmannschaft so gut wie nie danebengegriffen hat und auch als vorbild für die neue generation um adler, neuer & co dienen konnte.
leider wird er die riesen chance als nummer eins bei der WM 2010 nicht mehr wahrnehmen können. die beweggründe, diese und viele andere erfahrungen, sportlich wie privat, nicht mehr machen zu wollen oder zu können, müssen wir alle respektieren. ich habe und hatte immer großen respekt vor robert enke, das ändert sich auch nicht durch diese handlung, auch wenn ich menschen die sowas tun niemals ganz verstehen werde.
ungeachtet dessen, der deutsche fußball verliert einen guten charakter und einen sehr guten torhüter.
Greeeegoooor
11. November 2009, 19:41
Ein Routinier will nicht mehr
"Ich lasse mir nicht vorwerfen, für das Nationalteam nicht alles zu geben."
Martin Stranzl hat am Mittwochabend nach seiner Nichtnominierung für das freundschaftliche Länderspiel gegen Spanien seinen Rücktritt aus dem ÖFB-Team bekanntgegeben.
"Ich bin zu dem Entschluss gekommen, meine Karriere in der österreichischen Nationalmannschaft zu beenden", erklärte der 29-jährige Verteidiger, der von 2000 bis 2009 insgesamt 56-mal für das Team spielte und dabei drei Tore erzielte, in einer schriftlichen Stellungnahme.
"Gibt nichts mehr zu tun"
"Aus meiner Sicht gibt es für mich vom Sportlichen her in der Nationalmannschaft nichts mehr oder nur wenig zu tun. Der Teamchef hat seine Entscheidungen und Planungen, und daraufhin muss man seine eigenen Entscheidungen treffen", sagte Stranzl im ORF-Kurzsport.
"Ich habe immer mit Stolz und großer Leidenschaft für die Nationalmannschaft gespielt und möchte mich auf diesem Wege bei den Fans für die langjährige Unterstützung bedanken", so der Burgenländer, für den der Rücktritt endgültig ist. "Daran kann auch ein anderer Teamchef nichts ändern."
Teamchef "akzeptiert" Rücktritt
Teamchef Dietmar Constantini sagte im Teamcamp in Bad Tatzmannsdorf in einer ersten Reaktion: "Ich respektiere die Entscheidung von Martin Stranzl und akzeptiere seinen Rücktritt. Selbstverständlich wünsche ich ihm in seiner weiteren sportlichen Laufbahn viel Erfolg."
Nach Alexander Manninger, der Anfang August seinen Abschied erklärt hatte, ist Stranzl in der Ära Constantini bereits der zweite arrivierte ÖFB-Spieler, der in Zukunft nicht mehr zur Verfügung steht.
Kritik an Constantini
Zuletzt hatte der Legionär vor wenigen Tagen mit einer heftigen Kritik an Constantini aufhorchen lassen und sein Unverständnis über dessen Personalpolitik geäußert.
"Eigentlich hat es geheißen, dass er nur Spieler holt, die auch bei ihrem Verein zum Einsatz kommen. Jetzt aber sind auch solche dabei, die überhaupt nicht spielen", wunderte sich der Russland-Legionär, der mit Spartak Moskau in der Liga derzeit auf Rang zwei liegt.
Öffentliche Schelte als Auslöser
"Auch wenn es mir schwerfällt, irgendwann ist das Fass voll", meinte Stranzl nun nach seinem Abgang von der ÖFB-Bühne. "Ich lasse mir nicht vorwerfen, für das Nationalteam nicht alles zu geben", so Stranzl in Richtung Constantini.
Bezug nahm Stranzl dabei vor allem auf die öffentliche Schelte des Teamchefs nach seiner Absage für das Match gegen Kamerun im August, die ihm nach wie vor im Magen liegt. "Dabei war das mit ihm so abgesprochen", stellte Stranzl klar.
Zur Kritik an Constantini, dem er unter anderem vorgeworfen hatte, nur bei ihm und Andreas Ivanschitz eine Linie zu haben, steht Stranzl nach wie vor. "Das waren einfach nur Fakten, die ich angesprochen habe."
Entscheidung mit Wehmut
Stranzl berichtete, dass er sich seinen Rücktritt in den vergangenen Tagen gut überlegt habe. "Ich habe noch einmal Revue passieren lassen, wie zuletzt alles gelaufen ist, und habe nach Rücksprache mit der Familie und dem Manager diese Entscheidung getroffen", meinte Stranzl.
Für den Teilnehmer an der Heim-EM 2008 bringt die Entscheidung auch Wehmut mit sich. "Für mich ist es schwierig, weil ich immer sehr gern im Team gespielt habe. Aber vielleicht ist es so für alle Beteiligten einfacher. Ich wünsche der Mannschaft alles Gute."
Bei Amtsantritt aussortiert
Stranzl wurde im ersten Constantini-Match am 1. April wegen mangelnder Spielpraxis aussortiert. Beim 0:1 im Juni in Serbien war er wieder mit von der Partie, dann sagte er für das August-Match gegen Kamerun wegen einer Blessur ab und wurde dafür von Constantini öffentlich gescholten.
Die September- und Oktober-Spiele in der WM-Qualifikation versäumte Stranzl wegen einer Knieverletzung.
Quelle: sport.orf.at
bodowes
11. November 2009, 20:01
so schlecht können dragovic und prödl (wenn er wieder fit ist) gar nicht spielen dass mir der abgeht.
Berni
12. November 2009, 07:17
Seh ich anders - irgendwas muss er ja gut machen, dass er in Moskau Stammspieler war und jetzt wieder ist.
Dort will man ihn sogar zum Kapitän machen.
Ich weiß, jeder hat "seine Linie".
Aber so gut muss Österreich erst mal spielen, dass man auf einen Ivanschitz + Stranzl verzichten kann - das muss Herr Constantini jetzt beweisen.
bodowes
12. November 2009, 12:39
dem gleichbedeutend gibts folgenden artikel:
http://sport.orf.at/091112-20136/index.html
noch einmal: die herren ivanschitz und stranzl (ja nicht zuletzt weil die beide burgenländer sind) halten zusammen wie pech und schwefel. BEIDE hatten in der vergangenheit ihre chance, sich im team zu beweisen, führungsrollen zu übernehmen und für jüngere spiele leitfigur zu sein.
sie haben BEIDE diese sie gesetzten erwartungen nicht im ansatz erfüllen können. das ist in erster linie durch sportliches versagen bemerkbar gewesen und setzt sich dadurch fort, dass sie auch keine charakterlich einfachen typen zu sein scheinen.
ein ivanschitz ist ein verkanntes genie aus seiner sicht, ein schöngeist der sich selbst aufgeilt an seiner medienpräsenz - bis zu seinem engagement in mainz und der ihm aberkannten verantwortung (in athen, sowieso in salzburg wollte man ihn in die führungsrolle drängen) konnte er nicht einmal einen doppelpass gerade spielen. im gegensatz zu stranzl zieht er aber nicht die notbremse und "tritt zurück". das muss man ihm hoch ankreiden.
ein stranzl ist jemand, der sich rühmt bei einer zugegeben wirklich guten russischen mannschaft zu spielen. man muss dabei aber sehen, dass die russische liga bis auf 2-3 rühmliche ausnahmen nicht die internationale klasse besitzt um zu sagen: "ja martin, du spielst bei mir im team die erste geige nur weil du bald kapitän bei spartak moskau bist." da darf und muss man mehr erwarten können.
dass constantini jemand ist, der ja-sager eher bevorzugt ist weitestgehend bekannt. jedoch kann ich stranzl nicht verstehen, hier dieses gejammere zu veranstalten. ich nenn ihn da mal pauschal in einem atemzug mit PP. aber wie krankl auch gern mal schreibt, das ständige gejammere liegt im österreichischen unterbewusstsein so tief verankert wie schweineschnitzel und großglockner. das kriegst du nie weg bei einigen experten.
und wer beruflich gesehen in einer art teamleader funktion tätig war und ist der wird wissen, dass eine blutauffrischung nie schaden kann wenn man sieht, dass der ein oder andere nicht mehr alles geben kann und will. die jungen sind heiß aufs team und wollen was erreichen, wollen sich beweisen und in die auslage stellen. einer wie stranzl den ich mit einem übergebühr oligarchengetränkten millionenvertrag in moskau sitzen habe und der vielleicht 3 mal hin und her überlegen muss ob er zum testspiel gegen die regionalauswahl vom marchfeld spielt oder gegen drittklassige internationale - wenn ich mich entscheiden muss weiß ich wen ich nehme.
wo ich zustimme: wenn die ergebnisse stimmen hat der trainer immer recht, und wenn er mit der U17 die quali spielt. sobald jedoch ein paar spiele hintereinander - und es wird ohne die sportlich qualitativen mehrwerterscheinungen manninger, stranzl und vor allem AI durchaus soweit kommen können - keine weiterentwicklung sichtbar wird oder gar verloren wird, dann ist feuer am dach. denn jeder, vor allem die spieler, weiß, dass der trainer im endeffekt immer leichter zu ersetzen ist und das schwächste glied darstellt. dass in der ehre gekränkte, selbsternannte stars das am liebsten ausnutzen, sieht man allerorts auf der welt, durch alle sportarten.
gerade bei constantini kann man die sturheit positiv und negativ auslegen, trotzdem sind wir alle schlauer, wenn seine entscheidungen mit ergebnissen messbarer gemacht worden sind - dazu sind wir alle derzeit noch nicht in der lage.
Berni
12. November 2009, 12:52
Was ich mir wiederum nicht vorstellen kann ... schließlich fehlte uns - und das sagte Herr Constantini auch - in den letzten Spielen immer ein Spielmacher.
Tja, da gibt es doch einen. Holen muss man ihn nur.
micki0279
12. November 2009, 12:54
@bodowes:
Das Gute ist, dass man bei Deinen Beiträgen weder zustimmen, noch anderer Meinung sein kann, weil sie immer so lang sind, dass man am Ende schon nicht mehr weiß, was am Anfang stand.
:D :D :D
bodowes
12. November 2009, 16:05
@bodowes:
Das Gute ist, dass man bei Deinen Beiträgen weder zustimmen, noch anderer Meinung sein kann, weil sie immer so lang sind, dass man am Ende schon nicht mehr weiß, was am Anfang stand.
:D :D :D
ich will ja nicht en masse grüne und rote sammeln oder den beitragscounter unnütz erhöhen :D
@berni: wer hat den typischen spielmacher und wer sagt dass der zentral hinter den spitzen spielen muss? gerade in Ö ist es ein graus mitanzusehen, dass wenn international erfahrenere gegner oder topnationen unseren "spielmacher" aus dem spiel nehmen gar nichts mehr geht. und noch dazu ist der "spielmacher" sowieso nur eine schattenfigur, wo sich andere dahinter verstecken können. ich verlange von der doppelsechs genauso tore wie auch von dem linken außenstürmer kluge und ökonomische defensivarbeit. das kreative potential soll und kann gerne übers ganze mittelfeld bzw. sogar über 10 feldspieler verteilt sein.
für mich stellt sich nur eine frage: hole ich AI zurück - wie fügt er sich hierarchisch in den haufen ein? sportlich KANN und DARF es keinen grund geben ihn nicht zumindest einzuberufen.
Greeeegoooor
12. November 2009, 20:41
Ein Freund hat einen recht interessanten Artikel gefunden und mir geschickt. Mal sehen, was ihr dazu meint:
Fußball-Journal '09-105.
Der Bauchfleck, oder: die fehlgeschlagene Umschulung. Der Feuerwehrmann versagt als Animauteur.
Die Anforderungen an einen ÖFB-Teamchef in der Post-Heim-Euro-Phase sind nicht hoch. Von ihm wird eigentlich nur eines verlangt: gute Stimmung, schöne PR-Maßnahmen, klassische Animateurs-Qualitäten. Weil Hansi Hinterseer doch zu wenig von Fußball versteht, bekam Dietmar Constantini, bislang Stand-In, also Feuerwehrmann, den Job. Und liefert einen brachialen Bauchfleck.
Weil er in seinem zentralen Gebiet, seiner einzigen Aufgabe keinen Erfolg hat. Das ÖFB-Team steht, stimmungstechnisch, ganz schlecht da, Constantini bekommt von allen Seiten Beton, der Strahlemann, als der er noch im April angetreten ist, ist einem grantig mit Irrwitzigkeiten um sich schleudernden Almöhi gewichen. Spieler und Trainer greifen ihn ungeniert an, ein überforderter Präsident schaut verwirrt drein, die Medien lassen jetzt den bislang (etwas feig) aufgestauten Frust der letzten Monate raus (auch schiach - denn da wär's besser gewesen, man hätte die Schwachheiten sofort angesprochen, auch schon zu einem Zeitpunkt, wo Blender-PR und Scheinerfolge sie überdeckt haben...).
Constantinis brachialer Bauchfleck
Heute watscht ihn Christian Tragschitz auf sport.orf.at (http://sport.orf.at/091112-20136/index.html), Gernot Hörwertner & Stefan Weger von sportnet (http://www.sportnet.at/oefb-team_die_aera_hickersberger_iii.urla)schildern nicht nur den Verfall des Sunny Boys, sondern vergleichen die Lage auch mit den dunkelsten Stellen der Ära Hickersberger, im Kurier (http://www.kurier.at/sport/fussball/1954419.php) machen sich Alexander Strecha & Christoph Geiler über die planlosen Ungerechtigkeiten des Teamchefs nur noch lustig und auf laola1 (http://www.laola1.at/135+M5740d22b45d.html) ist der längst verspielter Kredit Thema.
Constantini flüchtet sich bereits (wie hier schön ersichtlich (http://www.laola1.at/454+M50055ee06cc.html) in Galgenhumor, erstarrt in reiner Defensiv-Pose und wird trachten schnellstmöglich in die Winterpause zu flüchten.
Dabei hatte er es so leicht wie seit Jahrzehten kein Trainer vor ihm: ein Präsident, der ihn ohne konkreten Auftrag bestellt (und diese lauwarme Politik - das ist Tragschitz Haupt-Kritikpunkt - auch noch für die nächste EM-Quali weiterzieht), ein Umfeld, das einen anstrengenden Grübler (Brückner) samt sachkompetentem Assi (Jan Kocian) losgeworden ist, eine Medien-Meute, die den Entertainer ihrer Wünsche bekommt, eine Öffentlichkeit, die Schilehrercharme attraktiv findet... - besser geht's nicht.
Noch dazu, wo die Anforderungen abseits der PR-Schiene bei Null lagen. Constantini kümmert sich genau Null um das restliche ÖFB_Umfeld, sein Kontakt zur Nachwuchs anliefernden U21 beschränkt sich auf den Befehlston, mittel- oder gar langfristige Philosophien kümmern ihn ebensowenig. System, Strategie, Taktik? - alles irre irrelevant. Vorbereitung auf die Gegner? Braucht keiner. Vorbereitung der Mannschaft auf bestimmte Spielsituationen? Solln's halt schaun, was geht!
Also:
Constantini hat keine Vorgaben
und tut demnach auch nichts.
Weil's so am bequemsten ist. Und weil er sich auf den einzigen Job konzentrieren wollte, den sein Auftrag beeinhaltet. Seine einzige Aufgabe: Schönwettermachen.
Bei den Bundesliga-Vereinen, bei den Spielern, bei den Medien, in der Öffentlichkeit.
Das klappt zu Beginn auch ganz gut und übertüncht - für alle jene, die nicht genau hinschauen - das fehlen jeglicher substanzieller nachhaltiger Arbeit.
Das geht genau solange gut, solange der Schmäh mit der Motivation (schlage nach bei den gesammelten Weisheiten des weltbesten Trainers, auf dem Post-It von Hans Krankl), solange der einzige ausgearbeitete Trick ("I dua de Jungan forciern!") und solange ein paar Ergebnisse halbwegs wirken.
Der Feuerwehrmann Constantini hat nun aber das Problem, dass ein Job, der über zumindest eine Saison geht, ihn überfordert. Bei seinen bisherigen über 15 Stationen als Trainer/CoTrainer war das bislang erst ganze zwei Mal der Fall: bei Mödling (93 - 95) und bei Innsbruck (95 - 97), davor und danach war jeder Job als Chefcoach nach 9 Monaten vorbei. Constantini weiß also gar nicht mehr, wie das geht.
Weshalb er es auch diesmal mit der Animateurs-Masche probiert hat, dem Club Med-Schmäh, der allen Gästen spätestens in der dritten Woche raushängt, der aber (mit Selbstsicherheit serviert und von den richtigen Anschiebern angeschoben) bei den Verantwortlichen gut ankommt.
Der Club Med-Animateurs-Schmäh,
nicht der Schilehrer-Schmäh.
Weil der Schilehrer sich nicht leisten kann, was sich Constantini ganz schnell leistet: Angrührtheit und Anlassigkeit, die schon im Mai, also nach zwei Monaten im Amt nur noch mühevoll übertüncht werden konnten.
Es ist deswegen derweil noch wurscht, weil sich Constantini, wie jeder kluge Stratege, immer nur mit denen, die er für schwächer hält, anlegt. Mit einzelnen Spielern ohne Lobby, mit den Zeitungswastln abseits des Mainstreams, mit der kritischen Teilöffentlichkeit, mit der Nachwuchs-Abteilung innerhalb des ÖFB.
Alles Bereiche, die dem Mainstream, auf den seine PR abzielt, wurscht sind.
Aber dann hat er, wie alle Strategen, die nur kurzfristig denken, überzogen. Und ist in seine eigene Falle gelaufen. Alles, was vorher von medialen Hochjublern, scheinbaren Rückendeckern und einer unkritischen Fan-Masse als lässig bejubelt wurde, schlägt über ihm zusammen wie eine unterschätzte Welle über den nachlässigen Surfer-Buben.
Plötzlich ist die seit jeher fahrlässige Vernachlässigung der Jugend-Auswahl-Mannschaften, die allen wurscht war, ein Major Topic - hier (http://www.transfermarkt.at/de/forum/131/umfrage-forum/thread/1233/anzeige.html) kriegt er über 80% Gegenwind.
Bum, Bum, Bumerang!
Plötzlich ist sein an sich schlauer Schachzug den (scheinbar) unbeliebten und abgefuckten Ex-Kapitän Ivanschitz argumentelos zum Sündenbock zu machen, ein Bumerang. Ivanschitz schlägt bei Mainz ein wie eine Granate und Constantini (der den Job noch dazu seinem Igor, Heinz Peischl überließ - auch ein ganz schwerer Fehler) versäumt den Punkt, wo er (pr-mäßig richtig) umschwenkt und die Wandlung als seinen Sieg verkauft. Er macht Ivanschitz zu seinem weißen Wal (http://fm4.orf.at/stories/1631240/) und wundert sich über die entsetzten Blicke seiner Umgebung, verliert den Blick für die Realitäten und dadurch auch die letzte Fähigkeit zur Einschätzung der Lage.
Die Hyänen spüren das und fallen über ihn her, als wäre er bereits ein Kadaver: die Mainstream-Medien zerlegen ihren ehemaligen Darling gnadenlos, all seine Fehler werden öffentlich brutaler und genauer durchgekaut als das bei allen Vorgängern der Fall war. Ein Bundesliga-Coach wie Peter Pacult fällt ihm (die Absprachen von vor ein paar Wochen "vergessend") in den Rücken und verteilt Schuld und Gurken. Und nach Manninger und de facto Ibertsberger erklärt auch die personifizierten Vernunft der letzten Team-Jahre, der heimliche Captain der Euro, Martin Stranzl seinen Rücktritt (http://burgenland.orf.at/stories/402579/), vielleicht nicht ganz zufällig am Tag nach dem Suizid von Robert Enke (http://fm4.orf.at/stories/1631661/), einem Fanal dafür, sich nicht jeden sinnlosen Ärger mit planlos agierenden Vorgesetzten anzutun.
Constantini sagt dazu nix,
er beißt sich nur auf die Zunge, heißt es.
Aus Trutz und weil er, der bislang recht Reflexionsuntüchtige, zu derlei komplexen Situationen noch nie was zu sagen/erwidern hatte - zu einem solchen Zeitpunkt war er, der Feuerwehr-Mann, der ewige Happel-Assi, der Einspringer, schon längst weg, die Dinge gantig "abhakend" und beim nächsten Unternehmen dieselben Fehler begehend.
Die von ÖFB-Chef Windtner selbstlos initiierte Umschulung von Feuerwehrmann auf Animateur hat nicht geklappt - Constantini ist mit einem Bauchfleck gelandet der echt weh tut.
Vielleicht wäre es doch besser gewesen sich mit dem, was den internationalen Fußball dieser Tage so antreibt, zu beschäftigen, die neue Technologie, die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, den Willen zu einer nachhaltigen Philosophie, Menschenführung jenseits der Wilden-Kaiser-Archaik in sein Trainerleben zu lassen, mentale und psychologische Skillz aufzubauen.
Für mittel- und langfristige Arbeit als National-Coach wird das vonnöten sein. Und: auch über die Winterferien, die nach dem Spanien-Spiel beginnen und bis in den März reichen ist sowas wie Fortbildung möglich. Geht im übrigen auch über "das Internet"!
by: Martin Blumenau
Quelle: fm4.orf.at
bodowes
13. November 2009, 06:26
die frage die sich bei mir dabei stellt: wir alle sind ja selbsternannte "experten" (der eine mehr, der andere weniger von sich überzeugt), leider sind wir aber nicht beim tagtäglichen training dabei um die fachkenntnisse des nationaltrainers mit seiner öffentlichkeitsarbeit in ein verhältnis zu stellen. ich gehe davon aus, ersteres ist besser als letzteres. das hat er aber wohl von seinem mentor, soweit ich weiß war der "wödmasta" auch kein rampenschwein. und ich hab lieber leute die mit leistung und ergebnissen antworten geben als mit seitenblicken in ihre seele und medialen rundumschlägen auf alles was sich bewegt.
und nochmal: neueste erkenntnisse und moderne trainingsmethoden, diesen ganzen morast kannte man in den 90ern, klinsi mit der DFB-nati und bei den bayern hat den kalten kaffee wieder aufgewärmt blablabla. verdammt, magath bei VW wolfsburg früher und jetzt bei den blauen lässt die spieler immer noch mit medizinbällen treppen rauf und runter laufen bis die sich ankotzen. jeder trainer hat seine philosophie und zieht sie durch. tut ers nicht und beugt sich unkenrufen, macht er sich angreifbar und beraubt sich seiner authorität und kompetenz - ja seinen stärken als trainer.
und eines sei auch noch nachgeworfen: die spieler wirklich besser machen wird ein nationaltrainer nicht. das rüstzeug und die basiskenntnisse werden im verein tagtäglich vermittelt, der feinschliff und das gemeinsame funktionieren und hervorheben der individuellen stärken verschiedener spielertypen aus grundverschiedenen vereinen und vielleicht auch qualitätsklassen (=ligen) wo sie spielen von güteklasse A bis, naja, weiter runter halt (ENG->GER->AUT->?) passiert dann im nationalteam. dafür hat ein trainer relativ wenig zeit im jahr.
dennoch müssen die ergebnisse stimmen, ansonsten wirds eng. ich weiß nicht, wo wir in der quali mit den 3 verkannten genies stünden? besser? schlechter? mir gefällt der artikel von der schreibweise sehr gut, könnte gern mal auch in einem printmedium abgedruckt werden. jedoch vermisse ich die sportliche, die fachspezifische komponente. dass sich seine schmähs und alles in allem die öffentlichkeitsarbeit in den letzten wochen etwas herablassend präsentieren und eine gewisse LMAA-mentalität herauskristallisiert ist schade, aber nicht verwunderlich.
nur weil wir in frankreich nicht hoch gewinnen, gegen litauen kotze spielen (aber doch gewinnen) und in den testspielen dazwischen mehr schatten als licht mit einer vom durchschnittsalter und erfahrungswert (noch) nicht mit gottessegen ausgestatteten elf vorhanden ist, muss jetzt alles plötzlich hinterfragt werden. dabei liest sich die bilanz in einer der schwersten gruppen der EM nicht ganz so mies. wo wollten wir in der gruppe den hin? nach südafrika? aufwachen. die beispiele der schweiz und der slowakei, die als mit uns vergleichbaren nationen ihre gruppen gewonnen haben hinken (noch). die sind uns 1-2 jahre voraus. vielleicht sogar auch von den nationaltrainerpersönlichkeiten her.
wieso jetzt wieder die sitmmung im team und im umfeld mit allem nachdruck kaputt gemacht werden soll, verstehe ich nicht. die jungen aber auch arrivierten kommen gerne zum team, in jedem spiel wird um die ehre gelaufen und manchmal sogar gewonnen. wenn dann noch die mischung stimmt, spielen wir bald nicht mehr um platz 3 oder 4 in einer quali, sondern höher. mit AI oder ohne.
jedoch darf keiner vergessen: die projekte die in den vergangenen jahren gestartet wurden greifen langsam, bringen gute und sogar sehr gute leute heraus, die jetzt plötzlich gefragt sind und von sich national und international reden machen. lassen wir doch auch dem projekt constantini die zeit, die es verdient hat. denn jetzt wieder den trainer zu wechseln nur weil einige verletzte spieler nicht dabei sind, einige sich in der ehre gekränkt fühlen und tränchen verdrücken und andere ihr ego dem wohle der nationalmannschaft nicht unterordnen wollen, das kann es nicht sein.
ich bin der auffassung, dass man ihm wie jedem anderen trainer der welt die zeit geben muss, eine quali über die volle distanz zu spielen. denn all seine vorgänger, egal welchen großen namen sie hatten, wie sie gearbeitet haben, wie sie öffentlichkeitswirksam mal mehr, mal weniger in den medien und bei den fans everybodies darling waren - das ergebnis hinten raus muss stimmen und in der kommenden EM quali muss man um das ticket nach POL/UKR spielen, nicht mehr und nicht weniger.
Berni
13. November 2009, 07:19
Damit berufst du jetzt automatisch Ivanschitz ein, bodowes.
Denn unsere Jungen im Mittelfeld probieren zwar eifrig, das Spiel zu machen, aber gegen große Mannschaft bestehen da erhebliche Defizite und die Kreativität fehlt auch.
bodowes
14. November 2009, 10:45
Damit berufst du jetzt automatisch Ivanschitz ein, bodowes.
Denn unsere Jungen im Mittelfeld probieren zwar eifrig, das Spiel zu machen, aber gegen große Mannschaft bestehen da erhebliche Defizite und die Kreativität fehlt auch.
da muss ich dann doch mal mit einer geschichte aufräumen falls es durch meine postings nicht durchkam: der AI muss sportlich in jedem fall ins team , da gibts ja keine zwei meinungen - wäre eine mannschaft nur aus sportlichen gesichtspunkten zusammenzustellen und müsste "charakterlich" nicht unbedingt funktionieren, dann würde ich ihn ohne wenn und aber nehmen. wenn didi nur fußballerische qualitäten hernimmt, muss er ihn sofort holen. derzeit kommts mir so vor, als ob sich der rattenfänger (jetzt mal blöd formuliert) constantini noch nicht drübertraut, einen ungustl wie AI reinzuholen aber mit pogerl und pauli zwei absolut ungemütliche und keineswegs ja-sager im team als leitfiguren und vorbilder für die anderen zu pushen. das find ich gut - dennoch wird die zeit kommen wo er sich eingestehen muss, AI holen zu müssen weil wir ihn brauchen wenns in der quali nicht so rennt.
ich hätte auch gesagt: lieber jetzt beim "gurkenspiel" gegen spanien einbauen und mal schauen was geht. wenigstens einberufen, mitnehmen, schauen wie er sich tut. muss ja nicht mal spielen. das muss AI dann auch akzeptieren, was er wohl auch getan hätte um sein ziel, wieder mal irgendwann kapitän zu werden zu erreichen.
Katsche
14. November 2009, 11:26
ich bin für und gegen das ganze, seh bei beiden sachen die pos. und negativen aspekte !!
didi bleibt seiner linie treu, will aus den jungen spielern weiterhin eine junge mannschaft bilden. jeder kann sagen was er will, er zieht seine linie durch mit jungen spielern. und nimmt lieber 2-3 junge als nen (derzeit stark) spielenden ai ned.
ai will (sofern er spielt) sicherlich dann gleich auch wieder die kapitänrolle haben, und würde sich in trainigs etc. so aufspielen und das aufpreisen vor den "jungen" !
es fehlt natürlich einer in der mitte ist klar, aber didi besteht halt auf seine linie und lässt das derzeit mal so (v)ergehn !!
er wäre in der mitte sicherlich eine bereicherung, aber ich versteh auch didi wenn er seine linie einfach mal durchziehn will und schaun was dabei herauskommt. (unter hicke weiß man ja wies gelaufen ist..) darum fühlt sich didi in seiner ganzen kritik um ihn sicherlich auch ein klein wenig gestärkt und er weiß weiterhin, JA ich bin auf der richtigen linie mit meinen jungen spielern.
auf der andren seite ists halt dann schon komisch, ein stark spielender ai spielt ned und ein hoffer der nur auf der bank sitzt wird einberufen...
bodowes
15. November 2009, 08:44
jetzt meldet sich auch noch der garics zu wort dazu ... unfassbar.
http://sport.orf.at/091114-20197/index.html
was da in letzter zeit für blutegel und schmarotzer aus ihren dunklen löchern daherkommen, trittbrettfahrer von AI und stranzl, nicht mehr und nicht weniger. serie A hin oder her, in den letzten spielen wo der garics noch über die volle distanz ging hat er nicht überzeugen können und sitzt daher zumeist draußen oder war nicht mehr dabei.
ich warte jetzt auf weitere interviews und wortspenden etwa von gspurning, der gerne aufgrund seiner topleistungen wieder Nr. 1 sein will und sich manninger ins team zurückwünscht, oder auch haas und mayrleb, die ihren 27. frühling in der bundesliga im team fortsetzen wollen, sich unter anderem prohaska und herzog als mitspieler wünschen damit sie genug vorlagen bekommen.
ich kotz mich da fast an wenn ich den scheiss von garics les. den haurad ich über 7 berge ausm team raus die flasche.
Motz
16. November 2009, 21:49
Was ich mir wiederum nicht vorstellen kann ... schließlich fehlte uns - und das sagte Herr Constantini auch - in den letzten Spielen immer ein Spielmacher.
Tja, da gibt es doch einen. Holen muss man ihn nur.
Steffen Hofmann - Fußballgott :D
"Leider darf er ja nicht für uns spielen :(
Aber zurück zum Ivanschitz... So ein arrogantes Arschloch,so wies mal der Kühbauer war...
Der war den Sommer wieder mal im Freibad meines Nachbarortes (Siegendorf) und hat gemeint er müsste den Profi raushängen lassen. Am Anfang waren wir zwei gleich starke mannschaften,dann ist er als verstärkung für die andere Mannschaft gekommen. Das Endresultat war,dass er überheblich gespielt hat und er technisch nicht sooo gut ist,dass er sich das leisten könnte (naja,bei uns hat ja ein Nachwuchsspieler gespielt der beim Probetraining bei Celtic war und jetzt sogar bei den bayern ist) - er hat verdient verloren.Nachher hat er sich gleich gschlichen, ohne irgendwem zu gratulieren - anscheinend hat er sich in seiner Ehre verletzt gefühlt.
Ps: ich begegne öfters Profi-Kickern :)
Der Dober ist eine leiwande Sau ---> gesehen im James Dean in Eisenstadt
Der Kühbauer ist naja... ich sag lieber nichts mehr,kenne seine nichte :D ---> gesehen im P2 in Mattersburg,Mangoo Eisenstadt
Apollon Justice
16. November 2009, 22:04
ich kotz mich da fast an wenn ich den scheiss von garics les. den haurad ich über 7 berge ausm team raus die flasche.
Wenn du meinst...
Wieso sollte ein Fußballer nicht seine Meinung äußern dürfen, wir sind ja schließlich in einem freien Land...
Meine das jetzt generell... Man liest ja öfters( vor kurzem in Deutschland bei den Bayern, Lahm und Toni) von Meinungsäußerungen und Kritik von spielern, die dann meistens leider oft (meiner Meinung) zu hart bestraft wird vom jewiligen Verein.
Finde, die Spieler haben das Recht sich zu äußern. Natürlich bleiben personelle Entscheidungen immer beim Trainer(das müsste ja jedem Spieler eh klar sein) aber Strafen vom Verein oder gar Vom Verband finde ich da heillos überzogen!
Aber zurück zum Ivanschitz... So ein arrogantes Arschloch,so wies mal der Kühbauer war...
Der war den Sommer wieder mal im Freibad meines Nachbarortes (Siegendorf) und hat gemeint er müsste den Profi raushängen lassen. Am Anfang waren wir zwei gleich starke mannschaften,dann ist er als verstärkung für die andere Mannschaft gekommen. Das Endresultat war,dass er überheblich gespielt hat und er technisch nicht sooo gut ist,dass er sich das leisten könnte (naja,bei uns hat ja ein Nachwuchsspieler gespielt der beim Probetraining bei Celtic war und jetzt sogar bei den bayern ist) - er hat verdient verloren.Nachher hat er sich gleich gschlichen, ohne irgendwem zu gratulieren - anscheinend hat er sich in seiner Ehre verletzt gefühlt.
Finde, dass speziell im Nationalteam, der Charakter eines Spielers eher zweitrangig sein soll. Da hab ich lieber ein "arrogantes Arschloch", oder einen "Rebell" im Team, der sehr gut in Form ist und in einer starken Liga starke Leistungen bringt, als jede Menge gefügiger Spieler, die vielleicht nur mäßige Leistung bringen....
Katsche
17. November 2009, 00:36
Da hab ich lieber ein "arrogantes Arschloch", oder einen "Rebell" im Team, der sehr gut in Form ist und in einer starken Liga starke Leistungen bringt, als jede Menge gefügiger Spieler, die vielleicht nur mäßige Leistung bringen....
hmm, versteh i ned !?
UND was soll das den team dann nochmal bringen - wenn man in deinen worten bleibt !!!
Berni
17. November 2009, 08:27
Ps: ich begegne öfters Profi-Kickern :)
Der Dober ist eine leiwande Sau ---> gesehen im James Dean in Eisenstadt
Der Kühbauer ist naja... ich sag lieber nichts mehr,kenne seine nichte :D ---> gesehen im P2 in Mattersburg,Mangoo Eisenstadt
Ich falle dir kniend zu Füßen ... du bist mein neues Vorbild! :D :D :D
Ich würde mir aber nie zutrauen, jemanden als arrogant oder so einzuteilen, nur weil ich ihn mal gesehen hab.
Selbst wenn man einmal mit ihm redet, und er einen schlechten Tag hat, darf man nicht urteilen!
Apollon Justice
17. November 2009, 11:56
hmm, versteh i ned !?
UND was soll das den team dann nochmal bringen - wenn man in deinen worten bleibt !!!
Das war auf den Kommentar vom M1TSCH bezogen, wo er den Ivanschitz als arrogant bezeichnet hat...
Meinte damit, dass mir persönlich, wenn ich Teamchef wäre, bei der Enberufung wichtiger wäre, dass der Spieler grad gut in Form ist und bei Seinem Verein gute leistungen bringt. Da würd ich über geäußerte Kritik im Sinne dier freien Meinungsäußerung doch hinwegsehen... Dafür hab ich dann einen Spielmacher in Hochform im Team...
bodowes
17. November 2009, 16:14
Wenn du meinst...
Wieso sollte ein Fußballer nicht seine Meinung äußern dürfen, wir sind ja schließlich in einem freien Land...
Meine das jetzt generell... Man liest ja öfters( vor kurzem in Deutschland bei den Bayern, Lahm und Toni) von Meinungsäußerungen und Kritik von spielern, die dann meistens leider oft (meiner Meinung) zu hart bestraft wird vom jewiligen Verein.
Finde, die Spieler haben das Recht sich zu äußern. Natürlich bleiben personelle Entscheidungen immer beim Trainer(das müsste ja jedem Spieler eh klar sein) aber Strafen vom Verein oder gar Vom Verband finde ich da heillos überzogen!
Finde, dass speziell im Nationalteam, der Charakter eines Spielers eher zweitrangig sein soll. Da hab ich lieber ein "arrogantes Arschloch", oder einen "Rebell" im Team, der sehr gut in Form ist und in einer starken Liga starke Leistungen bringt, als jede Menge gefügiger Spieler, die vielleicht nur mäßige Leistung bringen....
zwischen Äußern dürfen und andere mitspieler anschwärzen ist da ein schmaler grat ... was meinst du was sich die mittlerweile integrierten, seien es junge oder ältere spieler, denken müssen wenn ein zugegebenermaßen recht guter AV wie garics schwafelt, dass es doch besser wäre ein AI und ein stranzl seien wieder im team? vor allem diejenigen, die jetzt auf ihrer position (nicht ganz so schlechte) leistungen abliefern?
und: wenn der lahm da zwar teilweise richtige und treffende meldungen von sich gibt, in der mannschaft ist der unten durch. im gegensatz zum schurli garics ist lahm kein wichtigmacher der wirklich seine leistungen im verein und der nationalmannschaft bringt. bei garics hab ich weniger das wohl der mannschaft als eher wichtigmacherei im verdacht bei seinen aussagen. so nach dem motto, dass man auch auf mich nicht vergessen möge bei all der lobhudelei. generell sollte solche kritik immer vorher intern beim kapitän oder trainer geäußert werden bevor man sich nach außen hin im ton vergreift. das passiert dann meist als hilfeschrei, wenn nach der intern geäußerten kritik nichts weiter passiert.
aber ja, ich bin auch für mündige spieler, die sich gedanken machen. das will doch jeder trainer erreichen, dass sich hierarchien und selbstreinigungsprozesse innerhalb der mannschaft entwickeln. allem voran geht das aber durch leistung, die hat bei garics nicht gepasst und bei lahm schon - spätestens dort ist der vergleich zu ende und garics solls maul halten und statt beim tragschitz vorm diktiergerät zu sitzen trainieren dass er wieder in die nati kommt. seine noten in der serie A sind nicht mehr als durchschnitt wenn man den letzten kicker ausgaben glauben darf.
der charakter des spielers ist mittlerweile bei international tätigen scouts emiment wichtig, bald auf einer stufe mit den spielerischen und fußballerischen skills. wenn ein spieler im verein charakterlich reinpasst und keinen stunk macht, jedoch in der nati schon - wo kommen wir dahin? charakterlich muss es immer passen, egal wo. ein arschloch bleibt mMn menschlich ein arschloch und kann spätestens dann 365 tage im jahr - egal ob verein oder nati - auch im umgang mit mitspielern arschloch sein, wenn er 100 tore pro jahr schießt oder verhindert, je nach position, vorher hat er sich anzupassen ansonsten gilt: raus maus, beruf verfehlt, AMS. da wär ich rigoros.
Apollon Justice
17. November 2009, 21:53
zwischen Äußern dürfen und andere mitspieler anschwärzen ist da ein schmaler grat ... was meinst du was sich die mittlerweile integrierten, seien es junge oder ältere spieler, denken müssen wenn ein zugegebenermaßen recht guter AV wie garics schwafelt, dass es doch besser wäre ein AI und ein stranzl seien wieder im team? vor allem diejenigen, die jetzt auf ihrer position (nicht ganz so schlechte) leistungen abliefern?
der charakter des spielers ist mittlerweile bei international tätigen scouts emiment wichtig, bald auf einer stufe mit den spielerischen und fußballerischen skills. wenn ein spieler im verein charakterlich reinpasst und keinen stunk macht, jedoch in der nati schon - wo kommen wir dahin? charakterlich muss es immer passen, egal wo. ein arschloch bleibt mMn menschlich ein arschloch und kann spätestens dann 365 tage im jahr - egal ob verein oder nati - auch im umgang mit mitspielern arschloch sein, wenn er 100 tore pro jahr schießt oder verhindert, je nach position, vorher hat er sich anzupassen ansonsten gilt: raus maus, beruf verfehlt, AMS. da wär ich rigoros.
Ich finde, das ist die Meinung von Garics, mehr nicht. Im Endeffekt liegt die Entscheidung, wer einberufen wird eh beim Trainer, da sollte die Meinung eines einzelnen Spielers nicht so eine Auswirkung haben, oder?
Das kansst dann machen wenn du in einem Land Trainer bist, wo es massig sehr gute Spieler gibt fürs Nationalteam, da kann man sich das eher leisten, die charakterlich "schwächeren" nicht zu nominieren, aber in einem Land wie Österreich in ich der Meinung dass ein Nationaltrainer jeden Spieler benötigt, der grad sehr gute Leistungen bei seinem Club bringt. Da würd ich ihn sicher einberufen, selbst wenn er rebellisch o.ä. sein sollte...
bodowes
18. November 2009, 06:40
Ich finde, das ist die Meinung von Garics, mehr nicht. Im Endeffekt liegt die Entscheidung, wer einberufen wird eh beim Trainer, da sollte die Meinung eines einzelnen Spielers nicht so eine Auswirkung haben, oder?
Das kansst dann machen wenn du in einem Land Trainer bist, wo es massig sehr gute Spieler gibt fürs Nationalteam, da kann man sich das eher leisten, die charakterlich "schwächeren" nicht zu nominieren, aber in einem Land wie Österreich in ich der Meinung dass ein Nationaltrainer jeden Spieler benötigt, der grad sehr gute Leistungen bei seinem Club bringt. Da würd ich ihn sicher einberufen, selbst wenn er rebellisch o.ä. sein sollte...
und genau davon sollten wir wegkommen, dass wir liebevoll jeden in die nati loben und aufsaugen, der irgendwo in einer ausländischen liga einen ball gscheit trifft. ich war auch gegen die nominierung von gspurning, einer der wenigen fehler vom didi.
eine mannschaft funktioniert nur dann, wenn man persönliche eitelkeiten weglässt und sich unterordnet. das impliziert ja nicht, dass man sich keine eigene meinung bilden darf. ich ärgere mich nur, wenn solche dinge nach außen dringen. für uns fans und die journaille ists natürlich top, da gibts zu schreiben und zu diskutieren.
die geschichte mit dem faulen apfel im korb kennt man ja. die frage ist, zahlt es sich aus rebellen einzuberufen und sie in langer arbeit für die paar tage nati zu zähmen und ihnen damit vielleicht ihre stärke zu nehmen? man kann nicht alle in einen topf werfen. der garics ist ja nur ein lichterl irgendwo am fernen horizont in bergamo. und weiter: wie gut muss ich sein dass ich meine meinung öffentlich in der art äußern darf? es ist wie in allen bereichen, ein team funktioniert dann, wenn ich keinen faulen apfel im korb hab. gerade die jungen lassen sich von solchen leuten gerne anstecken bzw. vereinnahmen.
ich lass dem garics gerne die möglichkeit heute am platz zu zeigen, was seine kritik (=meinung) wert war.
BuLLJay
18. November 2009, 08:04
Freu mich schon aufs heutige Match. Endlich mal wieder im Stadion.
Ich schätz wir verlieren, schießen aber 1 Tor :)
The WarP
18. November 2009, 08:23
Nachdem Spanien sowieso nicht voll spielen wird, denk ich das wir 2:1 verlieren,...
bodowes
18. November 2009, 14:04
bin gespannt inwiefern die kolportierte kontertaktik und die "harte" gangart heute die spanier beeindrucken bzw. überraschen werden ... mit einem tipp tu ich mir schwer, da ist von 1-2 über 0-0 bishin zu 0-5 alles drin :eek: :p
Motz
18. November 2009, 18:16
Ich falle dir kniend zu Füßen ... du bist mein neues Vorbild! :D :D :D
Ich würde mir aber nie zutrauen, jemanden als arrogant oder so einzuteilen, nur weil ich ihn mal gesehen hab.
Selbst wenn man einmal mit ihm redet, und er einen schlechten Tag hat, darf man nicht urteilen!
Danke danke :D
Wenn du so auf mich abfährst solltest du einen Chrisby&Mitsch sind die größten fanclub gründen :hihi:
Ich weiss,dass mein Beitrag nicht sonderlich konstruktiv war^^
Aber,das ist nunmal meine Meinung von ihm die sich im Laufe der Jahre gebildet hat...
Zum Spanien Match... Absolut keine Ahnung... Da sie nicht mit EM Taktik spielen werden.. Ach was rede ich... Da ist alles drin,schätze wir schiessen aber ein Tor;)
Katsche
18. November 2009, 19:55
wahnsinns vorarbeit von wallner !!!!!
1:0 für uns, bin gespannt wies eitergeht,
an nen sieg glaub ich nu immer ned so.. aber supa wärs !
Ossi
18. November 2009, 19:57
Weis wer wie hoch die Quote auf das Erste Tor war, wenns ein Österreicher schießt? :D
Edit: 1:1 :D
guenny123
18. November 2009, 19:57
I hätt nicht mal an ein Tor für uns geglaubt, aber jez steht's eh scho wieder unentschieden! Sieht torreich aus heute! :D
Katsche
18. November 2009, 19:58
hätt so oder so ned lang gehalten.. aber 2 min ist dann schon arg !! :D
Katsche
18. November 2009, 20:01
schaut iwie aus wie ein trainings-spielchen, österreich wird verkrampft und versucht den ball wegzuschleudern und wirkt nervös!
spanien spielt locker auf mit oneTouch.
ich weiß sie sind stärker, aber warum hinten reinstell und nervös ..
mal schaun wies weitergeht :)
Berni
18. November 2009, 20:04
Interessant - Spanien deckt Janko also einzigen Mann.
Scheinen ihn zu kennen.
Das kann man von einem Europameister gegen einen Europaunmeister nicht unbedingt erwarten.
Berni
18. November 2009, 20:12
3 erste Erkenntnisse des Abends:
1. Typische Constantini "Nicht Fisch, nicht Fleisch"-Taktik.
Da hat mir Hickersbergers (gegen Ende seiner Ära) "Harakiri-Sadomaso"-Taktik besser gefallen.
Sogar Opa Brückners "Wir sichern die Grenzen und kennen kein Schengen"-Taktik war mir lieber.
2. Roman Wallner kennt immer noch keine Dosierung.
3. Oliver Polzer ist Spanienfan und wird heute Abend nach der Partie wohl noch im Bett von Spanien träumen.
Geh Bitte .... Jungspund Pehlivan! Das ist ein Freundschaftsspiel!
Katsche
18. November 2009, 20:15
die kennen janko auch, sagten auch schon vor beginn des matches /trainer und gamer) das er und ein zwei andere ganz starke spieler sind !!
was ist mit dem :boese: pehlivan los,
ROT - gott sei dank!!!!!! nicht für österreich, sondern für ihn...
was ist mit dem, erster kontakt war schon ein starkes foul..
wallner auch schon mit 2 schweren stürmer fouls und schon der gelben !!!
jedes spiel macht pehlivan das zu beginn, jetz hat er zurecht rot gesehn.
er schadet ihm und ö damit.... :boese: :rolleyes: :rolleyes:
Berni
18. November 2009, 20:17
Ob es Rot war kann man eventuell streiten, aber nicht, dass es in einem Freundschaftsspiel, wo der Ball schon so gut wie weg war, unnötig und d... ist.
Katsche
18. November 2009, 20:17
3 erste Erkenntnisse des Abends:
1. Typische Constantini "Nicht Fisch, nicht Fleisch"-Taktik.
Da hat mir Hickersbergers (gegen Ende seiner Ära) "Harakiri-Sadomaso"-Taktik besser gefallen.
Sogar Opa Brückners "Wir sichern die Grenzen und kennen kein Schengen"-Taktik war mir lieber.
2. Roman Wallner kennt immer noch keine Dosierung.
3. Oliver Polzer ist Spanienfan und wird heute Abend nach der Partie wohl noch im Bett von Spanien träumen.
Geh Bitte .... Jungspund Pehlivan! Das ist ein Freundschaftsspiel!
1. seh ich genauso, das hintenreinstelln muss wohl teil seiner taktik sein :(
2. roman wallner kannte sie nie, bin gespannt ob ers weiter macht...
3. hab ich auch gemerkt vom polzer :D :D
was mit dem ..... pehlivan los ist :rolleyes:
i würd den die nächsten spiele ned mal mehr spielen lassen - als zusätzliche strafe !!
Katsche
18. November 2009, 20:19
Ob es Rot war kann man eventuell streiten, aber nicht, dass es in einem Freundschaftsspiel, wo der Ball schon so gut wie weg war, unnötig und d... ist.
da er vorher schon negativ auffiel und hier der ball bereits weg war und gesppielt war seh ichs schon so !!
und pehlivan dann hinrauschte, wollte ihm vil. nur nen rucker geben ohne ball --> aberr warum :rolleyes:
absicht war es allemal.
Berni
18. November 2009, 20:20
Naja, einfach zu übereifrig.
Mit CONSTANTINI Taktik meinte ich das "ein bisserl was von überall aber nix gscheit".
Wenn das Deutschland mit seiner Klassemannschaft macht, ist da "ein bisserl was und universell", wir haben aber die Klasse nicht.
Katsche
18. November 2009, 20:28
einfach unnötig :rolleyes:
und gut das der schiri rot zeigte, vil. überlegt er sichs ja beim nächsten (länger..) mal !!
sehe ich aba auch so, klappt ja ned mal das hintenreinstellen -.-
das wir die klasse ned haben is eh bekannt :(
The WarP
18. November 2009, 20:31
also ich werd jetzt leiber desperate housewifes gucken,..... da wird mir mehr geboten als bei diesem Spiel,......
Ich frag mich nur was die Spieler eig. Tag für Tag trainieren ???
1:3
Deejay RD
18. November 2009, 20:44
3. Oliver Polzer ist Spanienfan und wird heute Abend nach der Partie wohl noch im Bett von Spanien träumen.
von den gurkenländerspiel!!!:hihi: jetzt is aber schluss damit!!!:D
bin gspannt ob ers nochmal sagt...
Berni
18. November 2009, 20:46
Geil übrigens das Bild von Pacult beim Gurkensalat!
:D
bodowes
18. November 2009, 20:46
das halbzeit resümee fällt leider sehr nüchtern aus.
obwohl spanien hier absolut mit allen angezogenen handbremsen agiert sind wir nicht in der lage, nur ansatzweise gefährlich zu werden. rechts mit hölzl und beim tor auch durch wallner kommt wenigstens etwas an gegenwehr, ansonsten sind wir mit mitlaufen beschäftigt.
wie der schneck richtig sagt: die aggressivität die man fordern muss ist nicht zu sehen, man spielt viele fouls und dazu auch die leichten ballverluste wie vorm 0-1.
die rote karte war eine absolute frechheit. es war seine 2. szene, absolut gelbwürdig. eine unglaubliche frechheit, jedoch ist der meyer einer der schiedsrichter die sich beeinflussen lassen und ihre eier in der pfeife tragen. nachdem die spanier ihn sekundenlang angeschrien haben den doch rauszuhauen gab er nach.
die gegentore sind viel zu billig, alle 3. hinterm rücken der IVs sich wegzuschleichen ist viel zu einfach. wird der letzte pass schon nicht unterbunden, darf er wenigstens nicht ankommen. scharner 1x, drago 2x übertölpeln lassen.
dazu kam die einwechselung vom baumgartlinger viel zu spät, wir waren 10min in einer grauzone, mit baumgartlinger wurds etwas besser auch wenn die tikitaki burschen vorne nur mehr 60-70% gehen.
ich bin auch sehr verwundert, dass hier die balance zwischen frecher aggressivität und dummheit noch nicht ganz gefunden ist. wallner gefällt mir gut, arbeitet viel mit. dagegen wirkt janko behäbig, bekommt aber auch nichts brauchbares. er ist nicht die laufmaschine die sich ausm mittelkreis das leder holt.
leider muss man sagen, dass es mehr nach weiteren toren der spanier aussieht als nach einem erfolgserlebnis für uns. fuchs links hatte zB 1-2 aussichtsreiche möglichkeiten, ist aber absolut mut- und hilflos, jantscher vor ihm weiß davon ein lied zu singen.
dass wir auch mit 11 mann keine gute figur an dem tag abgegeben hätten ist aber auch klar, dazu hat das 1-0 zu wenig sicherheit gegeben. mal sehen was 2. hälfte rauskommt.
Motz
18. November 2009, 20:48
Ich glaube wir sind uns in allen Punkten einig...
Was ich aber arg finde,sind die sogenannten "Fans",haben anscheinend zu wenig in der Birne... Nicht einmal die Ultras pfeifen bei einem bundesligaspiel so extrem und vorallem keine normalen zuschauer (das wiener derby ausgeschlossen :D)
Das beeinflusst wieder einmal den Ruf Österreichs... Nazi`s im Nationalrat,Sauproleten im Stadion etc.
Berni
18. November 2009, 20:49
Freche Aggressivität hat mit dem, was Wallner, Pehlivan gemacht haben, so viel zu tun, wie Toni Polster mit Didier Drogba.
Motz
18. November 2009, 21:02
5:1 :boese:
Katsche
18. November 2009, 21:10
polzer gerade --->
und hier rubin okotie (publikum),...
.... WOOW..., tolles styling von ihm !!
das gfällt erm :D
guenny123
18. November 2009, 21:15
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt und sage, ich will ein 9:1 :D
Vll bringt's was und der Didi muss endlich gehen!
Berni
18. November 2009, 21:16
WUAHAHAHAHAHAHAHAHA! Slowenien und Irland rocken gerade!
Motz
18. November 2009, 21:16
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt und sage, ich will ein 9:1 :D
Vll bringt's was und der Didi muss endlich gehen!
der hickersberger ist imho der beste gewesen...
Aber der didi macht die arbeit für morgen,dass darf man nicht vergessen !
Bacar Dee
18. November 2009, 21:17
WUAHAHAHAHAHAHAHAHA! Slowenien und Irland rocken gerade!
zeigens wo???
bodowes
18. November 2009, 21:19
Freche Aggressivität hat mit dem, was Wallner, Pehlivan gemacht haben, so viel zu tun, wie Toni Polster mit Didier Drogba.
ja genau, das meine ich. das bissige in den zweikämpfen wurde mal an der falschen stelle eingesetzt, dann wieder gar nicht (beste beispiele leitgeb, hölzl, garics ...) - nur mitlaufen imponiert keinem.
Berni
18. November 2009, 21:31
Da bin ich anderer Meinung, bodowes.
Das nennt man auch Spielintelligenz, was da (noch) fehlt.
M1tsch: Mit der Taktik nicht - da trainiert er vielleicht die Spieler für die Zukunft, aber nicht das System.
Didi: Vermutlich in Slowenien und Irland. Ich les es nur an den Kommentaren.
reini
18. November 2009, 21:35
Es ghoeren Routeniers her. Ich waer fuer Schneckerl, Hansi, Pacult, Ivica + Sohn, Konrad im Tor und da Burschi Leitner als Solospitze :D
Motz
18. November 2009, 21:41
Da bin ich anderer Meinung, bodowes.
Das nennt man auch Spielintelligenz, was da (noch) fehlt.
M1tsch: Mit der Taktik nicht - da trainiert er vielleicht die Spieler für die Zukunft, aber nicht das System.
Didi: Vermutlich in Slowenien und Irland. Ich les es nur an den Kommentaren.
Die Erfahrungen die junge Spieler in Länderspielen sammeln können,vorallem wenn sie gegen die imo beste Mannschaft spielen sind unglaublich wichtig ! Klar,an der Spielweise gibts noch viel zu verbessern,aber die Förderung junger Talente halte ich persönlich für sehr wichtig:)
Katsche
18. November 2009, 22:00
man muss froh sein das es NUR 1:5 ausgegangen ist !!!
echt tw. schlimmer als schülerfußball da :(
wie paule sagt --> die haben mit uns 90 minuten hüüsch gespielt !!!
Ossi
18. November 2009, 22:04
0:4 :D
Unterm Strich stimmts +fg+
Bacar Dee
18. November 2009, 22:10
auf SF2 zeigens übrigens das WM relegationsspiel FRA-IRL... verlängerung is gerade :)
Indurro
18. November 2009, 22:10
Ist doch nicht so schlimm ...
Zur Halbzeitpause hätte man den Toni Pfeffer fragen sollen, was er sich vom restlichen Spiel erwartet, und seine Antwort hätte "hoch verlieren wir nicht mehr" lauten müssen. :D
Ich hab mir das Spiel nur so btw angeschaut ... hab ich das "Gute Nacht" vom Herberti versäumt?
Katsche
18. November 2009, 22:25
hab ich das "Gute Nacht" vom Herberti versäumt?
wennst ned geschaut hast, dann ja.. göttlich :) :D
aber hast ja eh ne sammlung von :D
reini
18. November 2009, 23:15
Es ghoeren Routeniers her. Ich waer fuer Schneckerl, Hansi, Pacult, Ivica + Sohn, Konrad im Tor und da Burschi Leitner als Solospitze :D
Haha, wer war das, der ma den Gruenen geben hat? Hab eigentlich nicht erwartet, dass den Burschi noch einer kennt :D
bodowes
19. November 2009, 06:30
zuerst mal, hut ab vor slowenien, irland war knapp dran.
leider muss man sagen, dass gestern nicht mehr drinnen war. die grundeinstellung, damit meine ich den willen, war in der form nicht vorhanden. wie berni richtig anspricht, die spielintelligenz im eins gegen eins, dieses in ehrfurcht erstarren in der defensive und die leichten ballverluste in der vorwärtsbewegung.
und für die rote furie wars mehr ein trainingskickerl oder charityevent - nur ned weh tun, defensivzweikämpfe meiden wie der teufel das weihwasser. für uns hats gereicht, btw schaun dass wir dem ex-gastgeber nicht die hütte ganz vollhauen.
ansonsten: jetzt AI reinzufordern wird die abwehr und die individuellen böcke nicht abstellen. jedoch mit einem AI in bestform, integriert und sich in die hierarchie einordnend, wird man offensiv besser dastehen und hält den ball weiter und länger weg vom eigenen 16er.
den hut zieh ich dennoch vor einigen, die zumindest individuell auf sich aufmerksam gemacht haben, dazu zähle ich wallner, baumgartlinger und auch teilweise jantscher, auch wenn viele aktionen vergebene liebesmüh waren weil das kollektiv gestern nicht funktioniert hat.
schwer enttäuscht haben mich leitgeb, in am 6er einzusetzen ist eine eigene dramaturgie. er besitzt zwar spielintelligenz, aber leider meist nur nach vorne. nur reinrutschen dass die grashalme zittern reicht nicht, darüber hinaus der peinliche ballverlust vorm 1-1, das war absolut null nada. sowas will ich allenfalls bei mattersburg gegen kapfenberg sehen, aber dann bitte auch von einem der sein erstes ligaspiel macht - und 16 jahre alt ist.
dazu hat man gesehen, dass auch etwa gratzei schwer überfordert war in der ein oder anderen situation, fuchs zumindest beim 1-4 ganz schlecht ausschauen lässt weil er nicht rauskommt und fuchs auf ihn wartet.
generell muss man unterm strich PP irgendwo recht geben, dass 9 tage vorbereitungen für spanien zu viel sein könnten, weil man wohl scheinbar auch 9 wochen trainieren hätte können und der outcome wär derselbe. das wundert mich, dass da gestern so wenig sichtbares und zählbares (unabhängig vom ergebnis oder der roten karte!) herausgekommen ist.
länderspieljahr vorbei, jetzt gehts wieder an sinnieren und philosphieren wie uns AI hätte helfen können!
Berni
19. November 2009, 07:05
Wenn man es knapp und bündig analysiert:
Da war einfach nix drin, weil Spanien um so vieles besser war.
Ich behaupte mal, die haben ab dem 4:1 (eigentlich schon ab den Auswechslungen in der HZ) mehrere Gänge zurück geschaltet.
Die heute im Radio gehörte Kritik, dass die Niederlage in der Höhe auf die Kappe von Jantscher, Hölzl und Janko geht, weil die in der Zeit nichts zu Wege gebracht haben, als das Spiel noch offen war, halte ich für total lächerlich.
Kurz gesagt: Die Mannschaft ist in der Form und mit der Taktik einfach VIEL zu schwach, um sich mit den Großen zu messen.
Ich erwähne absichtlich die Taktik, weil ich bisher oftmals den Eindruck hatte, Constantini drückt da einen Stempel auf, der den Spielern nicht behagt bzw der sagt:
Schauts halt, und wenns geht tuats da was und da was ...
Von Fortschritt oder klarer Linie in der Taktik ist da nichts zu sehen!
Ich bin daher überrascht, wenn immer wieder Leute sagen: Klare Steigerung erkennbar!
Ja, vom Potenzial der Spieler schon, aber vom Spiel bzw vom Resultat in der NE nicht!
Aber endlich sehen immer mehr, dass Constantini nicht der Messias ist, wie anfangs viele gemeint haben.
Ossi
19. November 2009, 07:05
Haha, wer war das, der ma den Gruenen geben hat? Hab eigentlich nicht erwartet, dass den Burschi noch einer kennt :D
Ich - normalerweise müsste aber der Name auch dabei stehen :D
Indurro
19. November 2009, 22:36
schwer enttäuscht haben mich leitgeb, in am 6er einzusetzen ist eine eigene dramaturgie. er besitzt zwar spielintelligenz, aber leider meist nur nach vorne. nur reinrutschen dass die grashalme zittern reicht nicht, darüber hinaus der peinliche ballverlust vorm 1-1, das war absolut null nada. sowas will ich allenfalls bei mattersburg gegen kapfenberg sehen, aber dann bitte auch von einem der sein erstes ligaspiel macht - und 16 jahre alt ist.
Der Leitgeb hat mich nicht enttäuscht, weil ich von ihm prinzipiell nichts erwarte.
Ist für mich einer der überbewertetsen Spieler überhaupt und hat mmn in der Nationalmannschaft eh nichts verloren.
Das ist die typische österreichische Fußball-Mentalität, wie man sie seit Jahren kennt.
Da macht ein junger Spieler 1-2 gute Saisonen (in dem Fall bei Sturm), wird von den Medien bis in den Himmel gelobt, und geht dann viel zu früh zu einem "Top-Verein" (um Kohle gehts ja auch). Dort sitzt er dann 2 Jahre am Bankerl und verliert sein Talent.
Egal, ob Leitgeb, Wallner, oder Ivanschitz ... immer wieder passierts.
Jahre vergehen, bis sich derjenige dann mental wieder fängt und Leistungen bringen kann.
Beim Leitgeb fällt mir schon seit einiger Zeit auf dass er keine Konstanz hat. Immer wieder gibts Ausreißer nach oben, dann wieder nach unten. Grad im National-Team hat so einer für mich daher nichts verloren, und schon gar nicht auf einer Position wie dieser.
Heute verabschiede ich mich mal mit einer "Guten Nacht", dafür Herbert Prohaska so: :D
http://www.youtube.com/watch?v=sQhWIbtPT6s
Berni
20. November 2009, 07:09
Naja, super - > der Scharner kann die Position auch spielen, wär dir DER lieber?
Mir nicht!
Indurro
20. November 2009, 08:20
Statt dem Leitgeb auf dieser Position? Ja!
Berni
20. November 2009, 08:27
Dann am besten ganz ohne 6er, so wie früher.
Hab heute eh gehört, dass der Didi in Zukunft mit 4 IVs spielen will! (?!?!?!?!)
Da hätt ma dann eh den Brückner nicht feuern brauchen, der hat das auch gemacht.
bodowes
22. November 2009, 17:23
Dann am besten ganz ohne 6er, so wie früher.
Hab heute eh gehört, dass der Didi in Zukunft mit 4 IVs spielen will! (?!?!?!?!)
Da hätt ma dann eh den Brückner nicht feuern brauchen, der hat das auch gemacht.
ja das mit den 4 IVs hab ich auch irgendwie mitbekommen, absolut lächerlich.
sicherlich gibts immer wieder herangehensweisen, einen IV auf einer außenposition spielen zu lassen oder gar ihn umzuschulen - ich kann dem nix abgewinnen. ich habe ganz gerne AV, die mit vorgehen, also auch weit weg von der eigenen grundlinie zu finden sind, mit am angriffsspiel aktiv teilnehmen, tore vorbereiten und selber machen.
stelle ich mir hingegen einen stranzl, scharner oder wie zuletzt öfter einen schiemer (von dem ich als IV einiges halte), wird mir schlecht. da fallen wir in die fußballerische steinzeit zurück.
Motz
24. November 2009, 20:18
ja das mit den 4 IVs hab ich auch irgendwie mitbekommen, absolut lächerlich.
sicherlich gibts immer wieder herangehensweisen, einen IV auf einer außenposition spielen zu lassen oder gar ihn umzuschulen - ich kann dem nix abgewinnen. ich habe ganz gerne AV, die mit vorgehen, also auch weit weg von der eigenen grundlinie zu finden sind, mit am angriffsspiel aktiv teilnehmen, tore vorbereiten und selber machen.
stelle ich mir hingegen einen stranzl, scharner oder wie zuletzt öfter einen schiemer (von dem ich als IV einiges halte), wird mir schlecht. da fallen wir in die fußballerische steinzeit zurück.
ich kanns auch überhaupt nicht leiden wenn Verteidiger auf 1 m² rumstehen und auf den nächsten stürmer warten... Laufarbeit und Passpiel,darauf kommts im modernen Fußball an !
Katsche
25. November 2009, 21:06
bayern 1:0 durch olic !!
gott sy dank jawohl :) :)
Chryz Dee
26. November 2009, 01:47
bayern 1:0 durch olic !!
gott sy dank jawohl :) :)
da hamms ja noch mal den kopf aus der schlinge gezogen, war ein elender grottenkick,hab mir gesten auch das Barca spiel angeschaut und wenn man da die spielweise vergleicht tun mir die bayern richtig leid:D
Berni
26. November 2009, 07:20
Habs bis zur 60. Minute oder so gesehen, bis dahin hat mir Bacardi Haifa besser gefallen als die Bayern ...
bodowes
26. November 2009, 07:27
naja der sieg war klar verdient unterm strich, die israelis hatten zwar 2-3 gefährliche aktionen wo sie schön das mittelfeld überbrücken, doch der letzte pass war dann NIE da, die waren ziemlich ungefährlich. chancen hatten die bayern genug, jetzt gehts gegen juve um alles. ich hoffe dass sie sich nicht qualifizieren.
ich mag zwar keine quängelnden stars, aber van gaal ist einer, der auch das eigene fanlager spaltet wie zuletzt klinsmann. und dessen halbwertszeit als trainer dort kennen wir ja mittlerweile. jetzt den badstuber wieder auf links zu bringen ... das sind ja absolute fehltritte, taktischer und philosophischer natur. bei bayern hast du eigentlich nie das gefühl dass sie jemanden an die wand spielen. ich kann mich noch an das 1-5 vom BVB zu hause gegen sie erinnern, das war eine der wenigen ausnahmen, oder als sie wolfsburg daheim auseinandergenommen haben.
sind aber die zauberer ribery und robben (dessen verletzungsanfälligkeit kannte man ja) nicht dabei, ist sense. jetzt vergrault man auch noch toni, der zugegebenermaßen schwach ist, jedoch hat kein stürmer bei van gaal das nötige vertrauen. gomez verliert dadurch das was ihn auszeichnet, seine dynamik, seinen elan. olic wuselt zwar weiter links außen herum, ist ohnehin fanliebling. klose findet sich ebenfalls nicht im system van gaal wieder. und über tymoshchuk scheiden sich ohnehin die geister. zumindest van gaal scheint kein riesen fan von ihm zu sein (ich schon).
bevor noch mehr porzellan zerschlagen wird, sollte man mit diesem systemlosen und konzeptlosen trainer schluss machen. ich sehe nicht, dass die bayern sich nach klinsmann klar verbessert haben. sie haben, das muss man aber nicht dem trainer allein anlasten, stückwerk verpflichtet - die braafheids und pranjics kannst du allesamt (international!) in den runden ordner schieben. gestern konnte pranjic zwar aufgeigen, aber auch nur weil die grünen so offensiv verteidigt haben. in der CL wird solchen leuten schnell mal eine grenze aufgezeigt.
ich will hier nicht die bayern in alle einzelteile zerlegen und bin normal keiner, der einen trainer wegmobben will weil die vorgaben immer noch die spieler am rasen umsetzen. in diesem konkreten fall jedoch wird es jetzt langsam zeit farbe zu bekennen. in der bundesliga sehe ich derzeit neben leverkusen und bremen vor allem auch teams wie sogar die blauen oder den verletzungsgebeutelten HSV auch auf lange sicht (in der aktuellen saison und die nächsten 1-2 jahre) spielerisch mindestens auf augenhöge mit den bayern. denn wichtige spieler sind auch bei bremen (frings, pizarro) oder leverkusen (helmes) immer mal wieder länger nicht dabei und man gewinnt trotzdem und spielt dabei noch einen fußball der den neutralo mehr zum zungeschnalzen anregt als der des FCB.
abschließend noch einmal, van gaal und bayern passt nicht und wird auch nicht mehr lange halten, dabei bleibe ich.
Berni
26. November 2009, 07:34
Da hast du recht, wobei das weniger am Trainer liegt für mich, sondern mehr an der Zusammenstellung der Mannschaft. Die haben einfach irgendwas zusammen gekauft ohne Abstimmung und OHNE Blick darauf, ob das auch zusammen passt.
Bei der Mannschaft ist es egal, ob ein Mourinho, van Gaal oder ein Schinkels trainiert.
(Wobei letzterer sicher für erheiterndere Kommentare gesorgt hätte ...
Ich zitiere nur: "Fuaßboi is wie Sex. Waunst erm ned einituast kau mas ned Fuaßboi nennen. Beim Sex genau so.")
Katsche
26. November 2009, 11:51
Habs bis zur 60. Minute oder so gesehen, bis dahin hat mir Bacardi Haifa besser gefallen als die Bayern ...
aba dann bzw. 70-75. hatten dann die bayern chancen zuhäuf, sie machten auch vorher das spiel - nur ging halt leider nix und der letzte pass kam fast nie an - i hoff des ändert si nun :)
aber wie bodowes schon sagt,
letztendlich wars ein verdienter sieg, der auch am schluss noch um ein/zwei tore mehr ausfallen hätte können, ging mehrmals knapp neben den pfosten :)
Motz
30. November 2009, 14:46
http://www.news.at/articles/0949/204/256661/gruen-weisse-voelkerwanderung-7-200-fans-rapid-spiel-hamburg
grrr :D
*auch dabei sein will*
BBS18
1. December 2009, 08:23
http://www.news.at/articles/0949/204/256661/gruen-weisse-voelkerwanderung-7-200-fans-rapid-spiel-hamburg
grrr :D
*auch dabei sein will*
Bin dabei, nach 15 Stunden Busfahrt (ob ich mich freuen soll oder nicht sag ich euch wenn ich wieder daheim bin *gg*)
Berni
2. December 2009, 12:31
HAHAHAHAHA - das ist geil:
Irland doch bei der WM - Frankreich draußen! (http://sport.orf.at/091202-20744/index.html)
SaiKos
2. December 2009, 16:36
Aus dem HSV - Forum
-----------------------------------------------------------------------------------
Meine Güte, die Wiener haben echt lautstarken Support.
Die ganze Reeperbahn ist grün-weiss, in totaler Lautstärke mit Dauereinsatz Polizei, Rettungswagen haben die jetzt ganz St. Pauli um die Reeperbahn besetzt.
Denke, die werden den Rekord an Gästesupport nachher brechen, was Anzahl und Lautstärke betrifft.
Wenn ich vor die Tür gehe, denke ich, ich wär in Wien. Unfassbar, macht ein wenig Angst für nachher.
Chryz Dee
2. December 2009, 17:12
Hehe nicht schlecht, na ich hoffe das wird ein schöner EL abend mit 2 siegen das wär ein traum:)
SaiKos
2. December 2009, 19:40
den Dosen darf man schon mal gratulieren...!
Chryz Dee
2. December 2009, 20:14
sehr sehr sehr fein 5 spiele 5 siege was will man mehr:D
silenced
2. December 2009, 20:33
was warn das für unnötige gelbe Karten bitte? :O
Berni
2. December 2009, 21:53
Der Mannschaft selber braucht man nicht gratulieren - die sind leider draußen, aber den FANS muss man dort ein Kompliment aussprechen.
Da scheinen wirklich nur die lauten und ehrgeizigen Anhänger dort zu sein!
DJ Stone
2. December 2009, 21:58
ad Rapid)
boah, das waren ja nicht nur unnötige gelbe Karten, sondern auch eine durch die Bank katastrophale Leistung von allen. Dazu noch katastrophale Eigenfehler, dann sah man auch in vielen Aktionen dass Schlüsselspieler wie Hofmann, Heikkinen, Boskovic nach wie vor nicht fit sind, dementsprechend waren auch die Leistungen.
So scheidet man international auch gegen ein wahrlich nicht in hochform spielenden HSV aus. Das Wort Pech kann man dann höchstens im Zusammenhang mit dem nicht gegegebenen Elferpfiff verwenden
ad Salzburg)
Die 1. HZ war eher bescheiden, jedoch die 2. HZ war von Salzburger Seite teilweise echt sehr stark gespielt. Bin froh, das aus österreichischer Sicht zumindest eine Truppe im Frühjahr weiterhin international vertreten ist udn dadurch wertvolle Punkte in der nationalen Meisterschaft liegen läßt ;-)
Berni
2. December 2009, 22:02
Ich hab die erste HZ nicht gesehen, nur berichtet bekommen, aber ich muss sagen, dass mir das nicht gefällt, wenn Jovanovic SO aggressiv artikulierend zum Schiri geht, wenn er schon Gelb hat ... im schlechtesten, aber dann auch begründeten Fall, kriegt er das 2. mal Gelb und tschüss ...
Der Fallrückzieher vom Heikki war aber spitze!
DJ Stone
2. December 2009, 22:14
Bei manchen Schiedsrichter Entscheidungen heute hab ich mich echt wieder gefragt. Ich bin ja mittlerweile soweit das ich ganz knappe Abseitsentscheidungen / bzw. Fehlentscheidungen okay find. Man kanns ja oft echt nicht sehen.
Nur so klare Fehlentscheidungen wie z.B. die ganz klare nicht gegebene Rote gegen den Lazio Tormann bei der Tätlichkeit gegen Janko, wo er nur Gelb sah oder auch beim Rapid Spiel der zu gebende Elfer nach Foul an Jelavic. Da kommt mir echt alles hoch und bestätigt wieder mal die Tatsache das die Schiris gegen "große Nationen" einfach nicht gerne richtig entscheiden wollen ;-)
Deejay RD
2. December 2009, 22:40
habs jetzt auch grad gsehen also wenn das keine rote ist was dann??? wenns der schiri nicht sieht für was steht der torrichter dann dort??? das man sowas übersehen kann das geht mir nicht ein!!!
gratulation an salzburg
silenced
2. December 2009, 23:50
Tchoyi der alte Fuchs >_<
Chryz Dee
3. December 2009, 00:17
Tchoyi der alte Fuchs >_<
ja so ein schlingel, sooo cool muss man erst mal vorm tor sein,aber das macht mmn seine schwachen leistungen vom sonntag und heute nicht weg:)
bodowes
3. December 2009, 07:16
Ich hab die erste HZ nicht gesehen, nur berichtet bekommen, aber ich muss sagen, dass mir das nicht gefällt, wenn Jovanovic SO aggressiv artikulierend zum Schiri geht, wenn er schon Gelb hat ... im schlechtesten, aber dann auch begründeten Fall, kriegt er das 2. mal Gelb und tschüss ...
Der Fallrückzieher vom Heikki war aber spitze!
ich hab die 1.H gesehen dafür aber hinten raus nix mehr leider, nur nachgelesen.
man konnte leider nicht erwarten dass man dort hinfährt und einen 3er mitnimmt. und wenn, dann hätte man konsequenter nicht immer was von kontern reden müssen, sondern selbst etwas mehr die initiative (spielerisch!) an sich reissen müssen. redet sich leichter ich weiß, aber der HSV hat sich nie wirklich herauslocken lassen sodass man mit kontern viel hätt machen können. ich hab wie gesagt nur die 1.H gesehen, da jedoch hat das rausspielen von hinten überhaupt nicht geklappt, sodass man sich jeder chance selber beraubt hat, torgefährlich zu werden.
wenn man bedenkt, dass der HSV die letzten 10 spiele daumen mal pi nie mit der selben mannschaft spielt und immer wieder umstellen musste (so auch gestern im hinblick aufs mainz spiel letzten SA) hätte rapid daraus mehr kapital schlagen können. dazu kommt noch, dass die fitness einiger leute (jela, boskovic etwa) wohl nicht ausgereicht hat (ich steh sowieso auf kriegsfuß mit diesem ewigen fitspritzen - aber die bekommen eh alle gutes schmerzensgeld).
nebenbei musste ja auch rapid umstellen, was ebenfalls das schwache aufbauspiel erklären kann. zudem haben die frühen gelben karten schnell dem kontrolliert aggressiven zweikampfverhalten den zahn gezogen und sind vom angstvollem nebenherlaufen abgelöst worden. bis zum 16er konnte der HSV vor der pause eh nix reissen, spielerisch wars nett anzusehen aber richtige chancen hab ich nicht gesehen. dass ein schiri daherkommt und sich traut auch bei weniger hartem einsteigen rapidlern eine gelbe zu geben und nicht wie die einwallers, bruggers oder steiners dieser welt den schwanz vor PP einzieht muss auch klar sein. wobei ich auch sage, dass die ein oder andere gelbe diskussionswürdig war. generell hätte ich rapid jedoch gewünscht, aktiv am spiel zu partizipieren und nicht im mittelfeld alles zerstören zu wollen. im nachhinein ist man immer schlauer. UND: den aufstieg hat man gegen tel aviv vergeigt, nicht gestern. in hamburg haben schon andere verloren.
gratulation an RBS, das muss ja ein spannendes spiel gewesen sein. der goalie hätt eh raus gemusst, dann wärs nicht so a zitterpartie geworden ;) hut ab, in der gruppe eine super geschichte mit 5 siegen mal fix gruppenerster zu sein!!!
Berni
3. December 2009, 07:31
Naja, wenn du aber zu einer Mannschaft fährst, die zuhause gewinnen sollte und die HSV heißt, kannst du auch nicht superoffensiv antreten.
Schon deswegen nicht, weil wir - bzw RAPID - immer noch Ö sind, und das kreative Potenzial bis auf Hofmann und Jelavic eher beschnitten ist.
Bei Rapid wars halt so eine Sache ... der HSV hat Druck machen wollen, aber nix zam gebracht.
Gar nix.
Wenn in der Zeit RAPID mehr gelungen wäre, und es wäre 0:1 gestanden, hätte die Sache vermutlich mehr Spannung geboten.
Aber wenn das Wörtchen "Wenn ..." nicht wäre.
Was man nicht darf, ist die Niederlage auf den Schiri abzuweisen - genau wie beim xerl in Sbg - weil das die Leistung der Mannschaft schmälert.
---------------
Zu Sbg braucht man nicht viel sagen - die Mannschaft gewöhnt sich an Stevens Konzept und spielt sehr sehr diszipliniert hinten.
Nur haben sie nach vorne einfach das Problem, dass einzig Janko und Svento konstant gut spielen, alles andere sind Auf- und Ab-Partien.
Wenn die AVs hinten drin stehen müssen, weil der Gegner selber angreift, dann kommen die kaum nach vor und können kein Spiel von außen vorbereiten, dann stehts bei SBG einfach mit der Kreativität an.
Von der Taktik sicher eine Mannschaft auf Euroleague Niveau, vorne und im O-MF eher Regionalliga.
Da muss sich vermutlich im Winter was tun ... das macht nämlich Rapid mit HF und JV besser, dazu muss man den Wienern gratulieren.
Anmerkung:
Rapid und Salzburg haben - nach dem Pauli Gludovatz in Ried - die mit Abstand GEILSTEN Trainer!
Der Pacult war im Interview wieder sensationell - auch wenn ich ihn nicht mag - und ich hab über seinen "halben Beistrich in der Hose" 5 Minuten lachen müssen.
Der Stevens ärgert sich am Platz immer dermaßen, dass er im Gesicht die Salzburgdressen wiederspiegelt. Ich hoffe er ist gesund, nicht dass er mal gegen Altach oder Mattersburg einen Herzinfarkt vor dem 4. Schiri kriegt ...
Anmerkung 2:
Man muss auch sagen - so guter Fber er auch ist - dass der Jelavic teilweise selber Schuld ist, wenn er keine Fouls kriegt.
Der übertreibt das, was die anderen Stürmer momentan selber auch übertreiben, nochmal um 10% ...
Und das merken sich die Schiris auch. Die schauen ja auch die Spiele, wenn sie nicht pfeifen oder danach bzw kriegen sie es vom Komissar gesagt.
bodowes
3. December 2009, 16:28
ja klar, ich kann aber auch mit einem eher defensiv ausgerichteten mittelfeld offensive nadelstiche setzen ohne auf teufel komm raus die taktische ordnung über bord zu werfen. auch ein boskovic kann gewöhnlich nicht nur treffen sondern auch vorzüglich ins angriffsspiel integriert werden. vor allem aber er und jelavic machten mir eben nicht den fittesten eindruck.
und andererseits pflichte ich dir auch bei, RBS macht die sache derzeit gut, mehr nicht. das problem dass sich AVs zu wenig einschalten haben auch die rapidler gestern gehabt. denn das kreative potential vom pehlivan und heikkinen hält sich dann doch in grenzen. von kavlak und hoffmann kam zu wenig, die versuche waren da wenn man endlich mal am eigenen sechzehner den ball ablaufen konnte flott und ohne viel geschiebe aufzubauen, nur eben die umsetzung war fehlerhaft. dennoch, ein spiel allein macht kein scheitern erklärbar, das war gegen tel aviv schon vorher die falsche gangart.
RBS wird sich mit einer guten auslosung am 18.12. erstmals in einem wirklich respektablen umfeld wiederfinden, auch wenns eben nicht das business-case-ziel CL ist. da kann man das erste mal wirklich auf sich aufmerksam machen, auch international, und zwar sportlich und nicht durch dosengesteuerte manderln auf kunstrasen die sich in mehr oder weniger langen abständen umlederte kugeln zuschieben. mit svento und pokrivac hat man leute die sogar öfter können und wollen als nur wollen und nicht können. auch ein afolabi hat die schwarze wand mit sekagya im gespann hinten aufgezogen, um dem gegner das netzen schwerer zu machen. die idee mit opdam bzw. schiemer vor der abwehr ist okay gewesen, wird aber nicht ewig die gewinnbringende sein - es sei denn beide finden sich mit der umschulung ab und bringen die für die position benötigte leistung, aber auch das taktische geschick. warten wirs ab - aber immerhin ist RBS zur selben zeit verglichen mit dem FAK zur zeit der stronach millionen schon mal international erfolgreicher unterwegs.
SaiKos
3. December 2009, 19:38
Austria:Bilbao wegen Platzsturm der Austria-Fans derzeit unterbrochen :hihi:
Chryz Dee
3. December 2009, 20:15
Austria:Bilbao wegen Platzsturm der Austria-Fans derzeit unterbrochen :hihi:
peinlich peinlich und jetzt stehts schon 0:3,hätt ich mir nicht gedacht das die austria so untergeht
aber dafür führt sturm schon 1:0 nach 5 min und Muratovic vergibt einen 11er
guenny123
3. December 2009, 21:04
Naja wenigstens mal ein bisschen ACTION :D
Katsche
3. December 2009, 21:11
Nur haben sie nach vorne einfach das Problem, dass einzig Janko und Svento konstant gut spielen, alles andere sind Auf- und Ab-Partien.
du vergisst leitgeb berni ;)
spielt seit mehreren spielen immer sehr gute partien, so auch gegen lazio jetz :)
Chryz Dee
3. December 2009, 21:19
ach gehhhh sturm beißt gerade gegen 10 dynamen ab 2:1:mad:
DJ Stone
3. December 2009, 21:30
Das ist echt sehr schade :(
Gegen die wäre was drinn zumindest wichtige Punkte fürs Ranking
Katsche
3. December 2009, 21:30
und was die austria (fans) da abliefern,
obwohl man jedoch sagen muss alle 3 tore waren irregulär - man hoff hat für schiri nachspiel !!!
super salzburg super :)
Berni
4. December 2009, 07:30
du vergisst leitgeb berni ;)
spielt seit mehreren spielen immer sehr gute partien, so auch gegen lazio jetz :)
Nein, den vergess ich nicht, weil er Spiele wie gegen Rapid dabei hat, wo er NIX bringt ...
Der ist für mich die Unkonstanz in Person.
Mal sehr gut, mal Ballträger.
bodowes
4. December 2009, 07:59
zum FAK-spiel: ja die tore waren (zumindest die ersten beiden) absolut irregulär. grund für einen platzsturm ist das nicht. die spanier tragen das wieder in die weite welt hinaus (TV und internet-medien tun das sowieso) und das ist ein absolut mieses zeugnis für unseren fußball. man kann gern verlieren, auch wenns mit durch den schiri bestimmt ist, aber solche reaktionen haben im bezahlten fußball (und auch drunter) nichts verloren. tiefe geschichte.
Berni
4. December 2009, 08:02
So ist es.
Zumal ich fairerweise sagen möchte, dass die Teile vom Spiel (immer wieder mal hingezappt) auch bei weitem KEINEN Austria-Sieg angedeutet haben ...
bodowes
4. December 2009, 12:45
So ist es.
Zumal ich fairerweise sagen möchte, dass die Teile vom Spiel (immer wieder mal hingezappt) auch bei weitem KEINEN Austria-Sieg angedeutet haben ...
da kann man die replique vom rapid-spiel von vorgestern wieder hernehmen: "mehr als ein 0-0 wär nicht drin gewesen" :hihi: :freches_grinsen:
bodowes
4. December 2009, 12:55
mal abseits von den kotzigen platzstürmern und wenig berauschenden auftritten der wiener clubs in der euroliga gibts mal wieder einen lesenswerten ballesterer, siehe wie folgt (siehe auch direkt http://derstandard.at/1259281053241/Ein-echter-Wiener-geht-nicht-unter):
http://images.derstandard.at/t/12/2009/12/02/1259297548851.jpg
Inhalte des ballesterer Nr. 48 (Dezember 2009/Jänner 2010) - ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel:
SCHWERPUNKT: DAS WUNDERTEAM
Das Wunder aus Wien
Als aus Fußballern erstmals Popstars wurden
Im Wohnzimmer der Legende
Hugo Meisls Enkel und Biografen Wolfgang und Andreas Hafer im Interview
Von Blum bis Zischek
Die Wonder Boys im Überblick
Fotostrecke
Auf Spurensuche nach dem Wunderteam im heutigen Wien
Fußball unterm Hakenkreuz
Teil 23: Karl Sesta, der Bäcker
Gezeichnete Geschichte
Graphic-Novel-Autor Sascha Dreier über tanzende Strichmännchen
Starreporter Willy Schmieger
Zwischen Wunderteam-Euphorie und Zweitem Weltkrieg
Außerdem im neuen ballesterer:
Integrative bosnische Großfamilie
Samir Muratovic über die Bedeutung des Teams und das WM-Quali-Scheitern
Die Kurve brennt
Das Pyroverbot ist beschlossen, die Fans wollen weiter zündeln
Ganz in Weiß
Neuseeland entdeckt den Fußball und fährt zur WM
Beim Kultklub der Anderen
Der Wiener Sargon Duran stellt sich bei TeBe Berlin in die Auslage
Barometer
Das Entscheidungsspiel Frankreich - Irland im Minutentakt
Venezias Hochsicherheitstrakt
Beeindruckende Aussichten im Stadio Pierluigi Penzo
Sinnreich
Beim Wettskandal überrascht nur die Aufregung
Das große Stadionmenü
Kabarettist Günther Lainer und Verleger Dietmar Ehrenreich im Interview
Stuart Clarkes English Football Classics
Greenock Morton zurück in der Realität
Treueschwur an eine alte Liebe
Hammarbys Abstieg aus der Allsvenskan
Groundhopping
Verkleiden in Hongkong, verlieren in London, verstecken in Nazareth
Kump
Rainer Maria Rilkes verschollenes Fußballgedicht
***************
Ein echter Wiener geht nicht unter
Wunderteam-Mitglied Karl Sesta war neben Matthias Sindelar der bekannteste Wiener Fußballer der 1930er Jahre. Bis heute gilt er als Verkörperung des schlagfertigen Originals, das sich selbst von den Nazis nicht den Mund verbieten ließ. Doch auch Sesta passte sich als Ariseur an die Verhältnisse nach 1938 an.
www.ballesterer.at
Berni
4. December 2009, 12:56
Naja,
(Achtung: SACKasmus ein ...)
Wenn der Referee nicht immer einen Kniefall vor den großen Rapidlern machen würde, und das reguläre Tor nicht aberkannt hätte, schon. Hauptsach beim Jelavic bei jeder Kleinigkeit pfeifen und glei Freistoss geben.
(SACKasmus aus ...)
;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Chryz Dee
13. December 2009, 22:36
Hat gerade zufällig einer DSF BUli Pur 2 geguggt?
Also dieser Lehmann is ja echt nimmer normal,nach dem spiel nimmt er einem mainz fan die brille weg und willse ihm dann nimmer zurückgeben und das alles vor laufender kamera,der fan meinte eigentlich nur zu ihm er solle sich doch endlich mal normal verhalten :eek:
also der soll doch endlich die handschuhe an den nagel hängen, dieser typ is mir ja sowas von unsympathisch:mad:
Apollon Justice
13. December 2009, 23:41
Hat gerade zufällig einer DSF BUli Pur 2 geguggt?
Also dieser Lehmann is ja echt nimmer normal,nach dem spiel nimmt er einem mainz fan die brille weg und willse ihm dann nimmer zurückgeben und das alles vor laufender kamera,der fan meinte eigentlich nur zu ihm er solle sich doch endlich mal normal verhalten :eek:
also der soll doch endlich die handschuhe an den nagel hängen, dieser typ is mir ja sowas von unsympathisch:mad:
Habs zwar nicht gesehen, aber auch mir war der immer schon unsympathisch...
bodowes
14. December 2009, 06:20
nun ja ich habs gesehen, sogar live, weil danach der BVB gespielt hat (ein eindrucksvolles 3-1 in VW wolfsberg).
dass der typ in einer parallelwelt lebt, das wussten wir alle - mittlerweile hat das ganze schlimme auswüchse. die brunzerei hinter die bande in der CL, öffentliche aussagen gegen vereinsführung (die zwar richtig sind, aber nicht in die öffentlichkeit gehören weil vereinsschädigend und insofern fragwürdig, weil der babbel einer war der seine mätzchen mit hubschrauber fliegerei und nicht-auslaufen-müssen geduldet hat), immer wieder ausfälligkeiten und aussetzer am rasen, der lehmann war mal ein guter, ist es längst nicht mehr.
er hält keine unhaltbaren, netzt sich alle 5-6 spiele selber einen und meldet sogar immer wieder zwischen den zeilen ansprüche an, der beste keeper in D zu sein.
die figur lehmann lässt den geneigten zuschauer, neutral oder nicht, einfach schmunzeln oder sich geekelt abwenden. entweder hört er auf (nur hat der neue trainer groß hinter lehmann keine brauchbaren alternativen für den abstiegskampf) oder er spielt die saison ohne einen skandal zu ende um die karriere nicht so beenden zu müssen.
einer der bei den blauen groß wurde, dann über die station ac milan zum BVB kam und auch bei arsenal london noch richtig gut gehalten hat, hätte eine solche aussendarstellung nicht verdient. hat er sich aber selbst zuzuschreiben.
Berni
14. December 2009, 08:17
Gibt ja so einen Spruch, der eigentlich hier wieder passt:
"Die meisten (ehemalig) großen Torhüter haben einen Schaden ..."
Chryz Dee
14. December 2009, 11:01
http://www.youtube.com/watch?v=oIcVSciEwy4
so hier das video dazu:)
Berni
15. December 2009, 08:38
Morgen letzte Runde der EL im Winter ... was erwartet ihr euch von unseren Vertretern?
Salzburg ... ziemlich müde, der Drive fehlt. Glaube an einen Sieg von Bilbao, weil die durchaus noch einen brauchen.
Austria ... tippe auf Auswärtssieg. Funchal ist zwar gut, aber die Austria hat zuletzt clever gespielt.
Rapid ... hängt von der grünweißen Tagesform ab. Kann von einem überlegenen Sieg bis zu einer Niederlage alles werde.
Sturm ... fürchte, da wird auch nicht viel mehr zu holen sein!
Apollon Justice
15. December 2009, 10:46
Morgen letzte Runde der EL im Winter ... was erwartet ihr euch von unseren Vertretern?
Salzburg ... ziemlich müde, der Drive fehlt. Glaube an einen Sieg von Bilbao, weil die durchaus noch einen brauchen.
Austria ... tippe auf Auswärtssieg. Funchal ist zwar gut, aber die Austria hat zuletzt clever gespielt.
Rapid ... hängt von der grünweißen Tagesform ab. Kann von einem überlegenen Sieg bis zu einer Niederlage alles werde.
Sturm ... fürchte, da wird auch nicht viel mehr zu holen sein!
Ich hoffe natürlich, dass die Spiele so ausgehen wie ich sie im Tippspiel getippt hab.:D
Btw. Salzburg spielt doch gegen Villarreal, nicht gegen Bilbao. Bilbao ist doch in der Austria-Gruppe...
Berni
15. December 2009, 10:56
Ist eh das selbe!
:D :D :D :D
(Nebenbei lief gerade Colbie Caillat, da kann ich mich nicht kondensieren ...)
Motz
15. December 2009, 13:54
Morgen letzte Runde der EL im Winter ... was erwartet ihr euch von unseren Vertretern?
Salzburg ... ziemlich müde, der Drive fehlt. Glaube an einen Sieg von Bilbao, weil die durchaus noch einen brauchen.
Austria ... tippe auf Auswärtssieg. Funchal ist zwar gut, aber die Austria hat zuletzt clever gespielt.
Rapid ... hängt von der grünweißen Tagesform ab. Kann von einem überlegenen Sieg bis zu einer Niederlage alles werde.
Sturm ... fürchte, da wird auch nicht viel mehr zu holen sein!
Jaja... Die tagesleistung von Rapid ist so ein ungeklärtes Mysterium :D
Katsche
15. December 2009, 18:29
salzburg spielt ja gegen villareal berni :)
glaube aber schon auf einen sieg, denn sie (und ich denk auch rapid) gehn mit voller motivation ins letze spiel hinein, so auch stevens !!
bei austria und sturm erwart ich mir wie auch ion den vorpartien eine nicht so gute leistung, man kann auf einen punkt vil. hoffen !!
bodowes
16. December 2009, 09:22
wie würde constantini sagen: ein gurkenspiel für rapid, geht um nix mehr (außer vl. um uefawertungspunkte um die ehre, aber was ist das schon gegen einen aufstieg :D) ...
RBS trau ich einiges zu, wer solche tore wie gegen kärnten erzwingt hat einen lauf und ist auch auswärts nicht so einfach zu schlagen. klar ist, es geht aber auch hier darum, sich nicht zu verletzen und die 90min runter zu spielen. haben sie sich aber auch verdient nach den leistungen bisher in der euroliga. also auf den 6. sieg im 6. spiel würd ich nicht unbedingt setzen.
bei sturm und dem FAK ists ähnlich gelagert, nur halt starten die beiden aus einer anderen position in ihre partien. für sturms junge truppe ist es ein weiterer lernprozess, für FAK nicht mehr als ein testspiel vor weihnachten.
kann gut sein dass wir gar keinen sieg einer ö-mannschaft erleben, tippe aber dass rapid es draufhat celtic daheim zu schlagen, ein bisserl nostalgie schwingt da ja sicherlich noch mit auch wenn es um nix mehr geht. bei allen anderen partien tipp ich auf X oder niederlage.
silenced
16. December 2009, 21:35
Grautlation an Sturm, wenigstens ein versöhnlicher Abschluss.. und an die Austria, bitte nächstes mal gleich daheimbleiben, das geht ja mal gar nicht -.-
bodowes
17. December 2009, 08:04
;) die grazer haben auch mich überrascht, hätt aber auch 2-2 ausgehen können ;)
ja und der FAK? mein gott es war der letzte spieltag, was solls. heute sollen Rapid und RBS noch mal gas geben.
SaiKos
17. December 2009, 18:20
3:0 nach 19min :)
Katsche
17. December 2009, 18:31
3:1 nun
Katsche
17. December 2009, 18:35
und ein grüner rettet gerade das 3:2 per kopf auf der linie..
gsd :)
Motz
17. December 2009, 18:57
WAAAAS - Rapid spielt scho? :confused:
Chryz Dee
17. December 2009, 18:57
ja wie erwartet ein sehr unterhaltsames spiel, hoffentlich gehts 2 hz so weiter:)
Katsche
17. December 2009, 19:07
grad wieder ein katastrophaler fehler in der rapid abwehr, den der torhüter aber enschärfte..
querrpass am 20iger zum gegner, wie rapid hinten steht..
Motz
17. December 2009, 19:18
Habts ihr alle sky oder krieg ich irgendwas ned mit?
SaiKos
17. December 2009, 19:24
3:2 mittlerweile
würd mich ned wundern wenns das wieder verspielen^^
Chryz Dee
17. December 2009, 19:24
3:2 und es wird nochmal spannend
Katsche
17. December 2009, 19:25
3:2 jetz durch 2 kleine abwehrfehler !!
bin bei nem freund und schaus auf sky mit schal und decke :/
aber super quali und keine ausstzer !
Motz
17. December 2009, 19:29
:weinen: :weinen: :weinen: :weinen:
Hab sogar nach nem live stream im inet gsucht..
Chryz Dee
17. December 2009, 19:49
sorry aber wie dumm muss man sein:mad: so einen vorsprung noch zu verspielen
SaiKos
17. December 2009, 19:50
na was hab ich gesagt^^
SaiKos
17. December 2009, 21:51
also die salzburger kann man mit ihrer abwehr+torhüter nahezu beneiden...
Chryz Dee
17. December 2009, 22:05
ja das spiel war zwar nicht das gelbe vom ei aber die abwehrleistung war einfach 1A
Toll 6 Spiele 6 Siege !!!! was will man mehr:)
Vor der EL hab ich mit 10 siegen der 4 clubs gerechnet schade das es dann nur 8 sind aber immerhin!!!
Berni
18. December 2009, 08:17
Tja, 6 Siege ist wirklich schwer zu glauben ... noch dazu gegen Gegner wie Villareal (2006 noch im HF der CL) und Lazio, die beide viel mehr Budget wie Salzburg haben.
Vor den Spielen hätte ich auch Sofia deutlich stärker als Salzburg eingeschätzt.
International gesehen zahlt es sich aus, den Adrianse-Chaosfaktor gegen den Stevens Stellungstaktik-Fussball ersetzt zu haben, mit dem hätten sie bitter abgebissen.
Jetzt warten noch eine Spur stärkere Gegner ... mal sehen.
Da helfen dann auch keine 6 Siege mehr ... da wird auch, alles in allem, mehr Leistung her müssen als bisher.
Bei Rapid muss man knallhart sagen: Gegen Celtic darf man Unentschieden spielen, auch so wie gestern - das ist eine klasse Mannschaft.
Was man nicht darf, ist zwei mal so bitter gegen die Israelis abbeissen, die keine Übermacht waren.
Das war auch der Knackpunkt - das erste Spiel gegen die.
Mit einem Punkt oder einem Dreier hätte alles anders ausgeschaut!
Aber vielleicht kriegt Quickie-Jelavic im Winter den ein oder anderen neuen Defensivmann zur Seite, dann wird man national und ausgeruht nur schwer zu schlagen sein.
Berni
18. December 2009, 10:28
Auslosung der EL um 13 Uhr ... ich würd mir für Salzburg Liverpool oder den HSV wünschen!
;)
Apollon Justice
18. December 2009, 11:45
Mir wäre ein von der "Papierform leichterer" Gegner lieber, z.B. FC Kopenhagen...
Berni
18. December 2009, 11:48
Du weißt ja, was man von österreichischen Mannschaften und "leichten" Gegnern sagt ... :D
Apollon Justice
18. December 2009, 12:27
Auslosung der EL um 13 Uhr ... ich würd mir für Salzburg Liverpool oder den HSV wünschen!
;)
Läuft übrigens grad live auf Eurosport.;)
Berni
18. December 2009, 12:33
Oh Gott, was für ein Lospech!
Chryz Dee
18. December 2009, 12:36
Standard Lüttich ,weis nicht so was ich davon halten soll:(
Berni
18. December 2009, 12:38
Schlagbar (50:50 - 40:60), aber relativ unattraktiv.
Chryz Dee
18. December 2009, 12:41
Schlagbar (50:50 - 40:60), aber relativ unattraktiv.
na würd ich so nicht sagen,hätte eigentlich schlimmer kommen können:)
Berni
18. December 2009, 12:43
Wie denn? :confused:
Chryz Dee
18. December 2009, 12:47
Wie denn? :confused:
kasan,liverpool,ajax z b , na i find das passt schon:)
Berni
18. December 2009, 12:52
Die wären zwar weniger schlagbar, aber deutlich attraktiver.
Apollon Justice
18. December 2009, 13:33
Standard Lüttich ,weis nicht so was ich davon halten soll:(
Immer noch besser als Liverpool und co. Lieber einen schlagbareren aber unattraktiveren, als ein überattraktives Hammerlos.
Wenn Salzburg Gegner wie Lazio oder Villarreal schlagen kann, dann ist auch Standard Lüttich schlagbar...
Berni
18. December 2009, 13:35
Wen hat eigentlich Rapid zugelost bekommen?
Gleich mal schauen!
:p
Chryz Dee
18. December 2009, 13:56
Wen hat eigentlich Rapid zugelost bekommen?
Gleich mal schauen!
:p
ja stimmt ganz vergessen:eek:
@ Advance: ja seh ich auch so, wird wohl eine 50:50 geschichte werden, ich wär ja schon froh wenn der Witsel nicht zulangt !!!
bodowes
18. December 2009, 16:00
Wen hat eigentlich Rapid zugelost bekommen?
Gleich mal schauen!
:p
hätte passt da eher, kazan wärs wohl geworden :D
IAN NEVARRA
18. December 2009, 17:24
also die salzburger kann man mit ihrer abwehr+torhüter nahezu beneiden...
Jou, Gustaffson macht für mich DEN Unterschied - hat einige Paraden gehabt, wo der Spielverlauf auch hätte anders verlaufen können, vorallem im Europacup.
Bin gespannt wie lange man ihn halten kann. Finanziell wirds wohl leicht gehen, aber mit der sportlichen Umgebung in Ö... mal schauen.
PS und ich weiß auch, warum er so gut ist: Douglas Edward "Eddie" Alexander Gustafsson McINTOSH chch :D
DJ Stone
18. December 2009, 22:20
Also ich finde das Los für die Bullen nicht sooo unattraktiv wie alle tun. Und auch ein packbares Los.
reini
19. December 2009, 07:42
also die salzburger kann man mit ihrer abwehr+torhüter nahezu beneiden...
Ja, genau das Gegenteil von Rapid...wir haben zwar vorne vermutlich die besseren Spieler, aber das hilft auch nichts, wenns hinten dafuer umso schlechter sind...
Gratulation an Salzburg, tolle Leistung! Ich hoffe, die bleiben noch laenger dabei, Halbfinale waer super, aber wenns im Finale sind, dann gwinnens es auch :)
Motz
19. December 2009, 11:23
Ja, genau das Gegenteil von Rapid...wir haben zwar vorne vermutlich die besseren Spieler, aber das hilft auch nichts, wenns hinten dafuer umso schlechter sind...
Gratulation an Salzburg, tolle Leistung! Ich hoffe, die bleiben noch laenger dabei, Halbfinale waer super, aber wenns im Finale sind, dann gwinnens es auch :)
Ich HASSE diese Verteidigung... Nein,ich würde sie nichtmal als Profikicker bezeichnen:D Da habe ich schon bessere Verteidiger in der Regionalliga Ost gsehn :rolleyes: Aber neeeeeeein, der Soma wird schon die Abwehrpatzer der anderen richten - er is ja eigentlich eh ganz gut,nur wir brauchen Verteidiger die in etwa die selbe Leistung bringen wie er - dann bin ich mir sicher, können wir auch international mithalten. :)
bodowes
21. December 2009, 07:22
mal was zwischendurch: der BVB wurde vergangenen samstag 100 Jahre, und da mal ja nur einmal 100 wird ein paar impressionen dazu mit choreo & co (mitzi und alle dies gar ned interessiert, schauts kurz weg :D):
http://www.schwatzgelb.de/assets/images/Aktuelles/fotostrecken/bvb-scf/1.jpg
http://www.schwatzgelb.de/assets/images/Aktuelles/fotostrecken/bvb-scf/2.jpg
http://www.schwatzgelb.de/assets/images/Aktuelles/fotostrecken/bvb-scf/3.jpg
http://www.schwatzgelb.de/assets/images/Aktuelles/fotostrecken/bvb-scf/4.jpg
http://www.schwatzgelb.de/assets/images/Aktuelles/fotostrecken/bvb-scf/5.jpg
http://www.schwatzgelb.de/assets/images/Aktuelles/fotostrecken/bvb-scf/7.jpg
und wer gern bewegte bilder für diese bewegenden momente gucken möchte, hier gibts sie:
http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=4848
bodowes
16. January 2010, 08:50
mit dem spiel bayern gegen hoffenheim ist die dt. BuLi gestern in die rückrunde gestartet.
erwartungsgemäß konnte der 4sterne meister die hoppenheimer mit 2-0 aus dem schlauchboot fegen. habe das spiel 90min gesehen und muss sagen, dass die bayern zwar nicht immer schön, aber geradlinig und mit endziel spielen. nur dumm, dass der gomez wieder mal aus ausrichtsreichsten positionen verschludert, der allein konnte gestern 3-4 machen. oder musste. und das wird wieder schlagzeilen liefern, denn der klose kommt ein paar min vor ende, hält den fuß hin und drin.
zum spiel selbst ist nicht viel zu sagen. die hoppenheimer waren versucht schnell nach vorne zu spielen, doch beim abschluss haperts, sind sie ja nicht mal zu selbigem gekommen da die bayern defensive rund um den aus meiner sicht nicht immer sicheren demichelis und wrestler van buyten gut gestanden ist und eigentlich jeden schritt des gegners scheinbar schon weit vorher erahnte. gut gefallen hat mir der junge argentinier zucculini, guter antritt, tolle technik, aus dem wird was.
der österreicher beitrag ibertsberger hielt sich gegen strumpfhosen-mann robben ganz gut, hatte letzterer keine spielentscheidenden akzente zu setzen. immer wieder über ibertsberger aber auch gleich von 1-2 weiteren blauen unterstützt. dennoch, eine gute leistung. offensiv jedoch unbrauchbar, ein ums andere mal.
nach der vorstellung, und das ohne den zehen-geplagten ribery, könnte man wieder die bayern - vor allem nachdem sie ja jetzt seit 1.476 wochen wieder erster sind - zum meisterfavoriten nummer eins stempeln. dem entziehe ich mich noch. war doch die gestrige chancenflut dem offensivdrang der hoppenheimer geschuldet und die abwehr mit ba, maicusouel oder wie der heißt nie wirklich gefährdet. das wird sich bald ändern, in liga und CL. daher abwarten. leverkusen, hamburg, eventuell auch bremen und leider auch S04 werden ihre reaktionen heute bzw. morgen liefern (die meisten davon mit siegen), wie auch über die gesamte saison die bayern nicht weglassen. und der BVB wird hoffentlich einen 5. platz halten, auch wenns ganz schwer werden wird mit der konkurrenz, denn eben hoffenheim aber auch wolfsburg kommen noch besser auf touren.
Katsche
17. January 2010, 12:49
gutes spiel von beiden seiten zu je einer hz dann :) :D
war noch einiges drin bei den bayern, aber man sieht das man am richtigen weg ist...
und man sieht auch was ein jetz schon durchaus fitter robben da gleich ausmacht,
WAHNSINN !!!!!!!!!!!!!
__________________________________________________ _
bezüglich ibertsberger --> lieferte wie auch oft ein gutes spiel!!
NUR warum wird eigentlich er nie erwähnt in den medien, zeitungen, oder tt das er spielt..
der spielt match für match gute partien im grunde und zumeist von anfang an!
wenn ein harnik, ein maierhofer, ein hoffer oder sonst wer auch nur 2 minuten wo spiel wird immer von debüt berichtet und *xxx ab minute 83 am platz zb. :rolleyes:
Chryz Dee
17. January 2010, 13:08
gutes spiel von beiden seiten zu je einer hz dann :) :D
war noch einiges drin bei den bayern, aber man sieht das man am richtigen weg ist...
und man sieht auch was ein jetz schon durchaus fitter robben da gleich ausmacht,
WAHNSINN !!!!!!!!!!!!!
__________________________________________________ _
bezüglich ibertsberger --> lieferte wie auch oft ein gutes spiel!!
NUR warum wird eigentlich er nie erwähnt in den medien, zeitungen, oder tt das er spielt..
der spielt match für match gute partien im grunde und zumeist von anfang an!
wenn ein harnik, ein maierhofer, ein hoffer oder sonst wer auch nur 2 minuten wo spiel wird immer von debüt berichtet und *xxx ab minute 83 am platz zb. :rolleyes:
stimmt vl, aber man ises vom ibi hald sowiso gewohnt das er spielt,wie von einem scharner oder fuchs
Berni
17. January 2010, 13:18
Äh ... Katsche --- > Harnik ist Stammspieler bei DD.
Wieso eine Minute?
Katsche
17. January 2010, 13:23
ja eh, darum ja die verwunderung warum sie fast nie erwähnt werden..
wenn wie gesagt ein andrer die letzten paar minuten spielt oder bei nem freund- oder vb-spiel spielt und vil. da auch nen treffer erzieltt wird aufge""putscht""
find ich sehr komisch,
vor allem wenn dann in der zeitung oder im tt immer mit dem * steht, ab der und der minute im einsatz usw. ...
:rolleyes:
Katsche
17. January 2010, 13:24
Äh ... Katsche --- > Harnik ist Stammspieler bei DD.
Wieso eine Minute?
war 1. ein beispiel.
2. war er ned immer stammspieeler auch bis zuletz nicht immer, da er verletzt auch war.
3. bei minute beim ich es wird immer geschrieben, wann oder bis wann ein gewisser ö'er im einsatz ist/war..
bodowes
17. January 2010, 20:58
3-2 in köln nach irrem k(r)ampf, aber verdienter sieg :D eh kloa!
Chryz Dee
17. January 2010, 22:23
ja habs auch gesehen war ein recht unterhaltsames spiel, aber das se die partie noch mal so aus der hand geben hätt ich mir nicht gedacht, jetzt is man schon 5 pkt vor bremen:)
bodowes
18. January 2010, 10:58
ja habs auch gesehen war ein recht unterhaltsames spiel, aber das se die partie noch mal so aus der hand geben hätt ich mir nicht gedacht, jetzt is man schon 5 pkt vor bremen:)
ja genau genommen waren die kölner spielerisch etwas besser, zielstrebiger. die chancen hatten die ja auch, der 2-0 pausenstand war ja mehr glücklich (u.a. fehler mondragon beim 1-0).
dann nach der pause wir etwas besser mit mehr chancen, köln macht aber die tore. und dann noch den siegtreffer reingenudelt, geil :D
ich kenn ja meine pappenheimer, auch bei einem 2-0 muss man immer wieder zittern, aber so spät hätt ich auch nicht mehr damit gerechnet weil bei poldi und novakovic so gar nix zusammenlief. aber der 3er ist goldes wert, gutes polster auf bremen, wolfsburg & co vor den kommenden, schweren wochen (u.a. HSV, vfb, bayern, schlacke ...)
bodowes
27. January 2010, 13:11
ja wo kommen wir denn da hin - die budgetär angeknacksten dortmunder so weit vor den VW-städtern? da soll jetzt huub stevens den glücklosen armin veh ablösen.
wobei: mit veh konnte es nur bergab gehen. genau genommen auch mit mourinho oder wenger. denn was magath dort aufgezogen hat konnte mit einem anderen nur in eine richtung weitergehen: nach unten. und selbst magath hätte bei einem verbleib beim meister dieses kunststück nicht wiederholt.
ob stevens der retter für wolfsburg wäre? kurzfristig eher nicht. und das brauchen sie jetzt dort, jemand der sie schnell wieder in richtung europacupplätze bringt. ein hiddink könnte es wohl, würd aber besser madagaskar oder mosambique zur nächsten WM führen. van basten wäre ein großer name aber mit vielen fragezeichen als trainer. und schuster? in deutschland als trainer nie ganz angekommen, gilt er als type die den spielern nicht leicht vermittelbar wäre.
bleibt also nur stevens .......
Berni
27. January 2010, 15:21
Stevens hat aber postwendend abgesagt und gemeint, er stünde vorerst für Wolfsburg NICHT zur Verfügung.
Würde sich auch unglücklich machen - genau wie du sagst.
Und da kommt noch dazu, dass er (bis auf S04) in D eigentlich stets recht unglücklich war, ....
Chryz Dee
27. January 2010, 16:25
tja das mit stevens war ja auch nur ein gerücht das sich die medien zusammengedichtet haben
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.