Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 15. March 2011, 13:15  
Apollon Justice
aka Deejay Advance
Apollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes AnsehenApollon Justice genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Apollon Justice
 

Apollon Justice eine Nachricht über ICQ schicken Apollon Justice eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Die Fragen, die sich jetzt aber viele stellen:
Ist das der Anstoß, um endgültig weltweit aus der Atomkraft auszusteigen?
Ist Atomkraft derzeit noch zu unsicher bzw wird sie das immer bleiben?
Und: Hätten diese Zwischenfälle in Japan verhindert werden können?

Eure Meinung? Sollen andere Länder Österreich nachziehen und vom Atomstrom weg?
Zu Frage 1: Wenns weltweit gesicherte und funktionierende Alternative gibt, dann ja. Aber wichtig ist, dass die weltweite Stromverorgung gesichert ist, wenn nicht, muss eben auch auf riskantere Stromgewinnung zurückgegriffen werden.

Zu Frage 2: Ein Risiko ist natürlich immer dabei. Es kommt auf die Sicherheitsstandards an.

Zu Frage 3: Kann man aus der Ferne nicht beantworten. Man weiß ja nicht, in welchem Zustand das AKW wirklich war. Aber gegen Naturgewalt kann man nicht wirklich was ausrichten...
__________________
Projects:
1. Deejay Advance: Electronic Music over 135 BPM
Official Homepage of Deejay Advance
Singles:
1. Deejay Advance - Amazing Love
2. Deejay Advance - She Lives For The Music
Buy Paket 1, Paket 2
Enhancement: Deejay Advance - She Lives For The Music 2012
Buy: Amazon,Junodownload
Booking-Contact: office@deejayadvance.com

2. Apollon Justice:
Electronic Music up to 135 BPM
Official Hompage of Apollon Justice
Booking-Contact: office@apollon-justice-dj.com
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. March 2011, 13:46  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
Weiss wer, warum man ein AKW nicht gleich mitten im Meer baut?

Bei Bedarf könnte man ja die Unterkonstruktion vernichten und somit das AKW fluten und die Brennstäbe kühlen...

Oder ist das zu utopisch?

LG Gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 15. March 2011, 14:05  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Glaub auch, dass das eher eine Kostenfrage wär. Die zusätzliche Entfernung würde womöglich auch den Verlust beim "Transport" vervielfachen... aber keine Ahnung :L
Mit Zitat antworten
#4
Alt 15. March 2011, 14:33  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
Weiss wer, warum man ein AKW nicht gleich mitten im Meer baut?

Bei Bedarf könnte man ja die Unterkonstruktion vernichten und somit das AKW fluten und die Brennstäbe kühlen...

Oder ist das zu utopisch?

LG Gue

Mhm - heut gibts Fisch!
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#5
Alt 15. March 2011, 22:50  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
Weiss wer, warum man ein AKW nicht gleich mitten im Meer baut?

Bei Bedarf könnte man ja die Unterkonstruktion vernichten und somit das AKW fluten und die Brennstäbe kühlen...

Oder ist das zu utopisch?

LG Gue

Ich glaube, dass Logistik und Abschirmung nach unten Probleme wären, weil man damit das Wasser verstrahlen würde und die Ausbreitung nicht so eindämmen kann wie am Land.
Ich bin kein Atomphysiker, aber ich vermute auch, dass ein bereits schlecht gekühlter Reaktorkern mitten im Meer im Falle eines Unfalls eine gigantische Wasserstofbombe ergeben würde. Das Zeug wird ja ziemlich heiß und spaltet Wasser in seine Bestandteile, so wie es eben bei Wasserstoffbomben der Fall ist. Deswegen muss man Reaktoren ja auch mit einer Bor- Wassermischung (Borsäure) (oder in Fukushima derzeit eventuell Meerwasser / Bor) kühlen, wobei das Bor so etwas ist wie der Zeitlupe-Knopf auf der Fernbedienung und die Atome bremst und so eine Aufspaltung quasi verhindert bzw dramatisch einbremst.
(Und auch hier wieder die Logistik und Abschirmung - Borsäure ist eine extrem giftige und fiese Sache ... wenn sich die verteilt!)
Spätes Edit: Wobei das natürlich davon abhängt, WELCHER Typus verwendet wird. Wobei - dann ist es vielleicht Natrium, genau so übel ...
Ist aber nur meine Vermutung ... wahrscheinlich würde man damit Pest gegen Cholera eintauschen.

Geändert von Berni (15. March 2011 um 23:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
#6
Alt 15. March 2011, 23:18  
Groove Maniac
Member 2nd Class
Groove Maniac sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreGroove Maniac sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 
Benutzerbild von Groove Maniac
 

Standard
*lol* lese grad überall wegen der Stresstests, die sie jetzt machen wollen ^^

in Tschernobyl führte auch eine Testsimulation oder sowas zum Unglück *fg* Angefangen von einem "Sicherheitstest" bis hin zur Kernschmelze -.-'

Jetz drehns irgendwie alle durch...
Mit Zitat antworten
#7
Alt 16. March 2011, 01:54  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Wie hier schon geschrieben wurde siehts halt mit den Alternativen noch sehr schlecht aus. Denn Grundsätzlich sollte man mal sagen dass der Strom dort hergestellt werden sollte wo er benötigt wird.
Somit haben kilometerlange Solar-Anlagen in der Wüste und Windkraft-Parks am Meer kaum Sinn, denn der Energietransport und die Herstellung der Verbindungen würde wieder unmengen an Energie und Material verschlingen und obendrein sind diese nicht regelbar. Gezeitenkraftwerke, Geothermie und anderer Schmarrn ist Aufgrund dieser Einwände ebenfalls ein NOGO. Vor allem wenn man die Ausbeute bedenkt die man für die investierte Energie bekommt.
Solar-Anlagen für jedes Dach aufgrund des Preises und der Haltbarkeit der Zellen kommen derzeit auch nicht in Frage. Investitionen um die 30-40k Euro sind nicht bei jedem Haushalt drin.
Kalorische Kraftwerke . . . joaaa. Wenn man Wärme herstellen könnte aus einer vernünftigen Energiequelle. BioEthanol und andere Öl-Ersatzmittel, die Böden benötigen kann man also mal vergessen wenn man die Mengen bedenkt die bereitgestellt werden müssten. Öl und Gas sowiso. Und alles andere was man verbrennen könnte brauchen wir.
Was bleibt also übrig ?
Wurde leider nicht viel gemacht die letzten 30-40 Jahre. Was ja aber nichts neues ist.
Keine neue Entwicklungen. Nur Ideen die abgewandelt und modernisiert werden und im Endeffekt irgendwo in nem Container 3-4 Haushalte mit Strom versorgen.
Aber alles nichts um große Massen an elektrischer Energie zu erzeugen.

Selbst wenn man jetzt anfangen würde großartig Strom zu sparen.
Die Nachfrage wächst ja, also würde die benötigte Menge ja vermutlich annähernd gleich bleiben. Wie also stellt man diese Mengen bereit?

Geändert von KRIZ VAN DALE (16. March 2011 um 02:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
#8
Alt 16. March 2011, 08:12  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
„Nach dem Atomunfall in Tschernobyl im Jahr 1986 verzichtete Italien auf Atomenergie, und das hat uns in all diesen Jahren stark benachteiligt. Italien zahlt einen hohen Preis für Stromimporte. Sollte sich außerdem ein Atomunfall in einem an Italien grenzenden Land ereignen, hätten wir ohnehin Schäden“, so die italienische Umweltministerin Stefania Prestigiacomo.

Quelle: www.orf.at


wow....WAS für ein Argument! Wenn ich das richtig interpretiere will die gute Ministerin damit sagen nachdem eh ohnehin Nachbar´s Meiler alles verstrahlt ist es schon egal wenn in eigenen Land auch ein Reaktor glüht!
Also diese Aussage eines hohen Regierungsmitglieds ist sogar für italienische Verhältnisse starker Tobak. Die müsste man schleunigst ihres Amtes entheben (die schimpft sich Umweltministerin!!!) und irgendwie Erdäpfel klauben lassen....unfassbar!

Es ist halt weiterhin wie es schon immer war....der Rubel muss rollen und die Wirtschaftsbonzen weiterhin absahnen, da ist es eben nebensächlich wer oder was verstrahlt wird. Dieser Typ vom Atominstitut der gestern Abend in der orf Talkrunde zu Gast war meinte ja auch nur lapidar das es halt überall Risiken gibt und Hauptsache ist dass die technische Entwicklung weitergeht und der Wohlstand gesichert ist, so nach dem Motto: zwar verstrahlt und krebskrank, aber solange wir Wohlstand für jeden haben ist das zweitrangig, quasi Fortschritt um jeden Preis! Eigentlich ein Fall für den Psychiater dieser Typ so wie 2/3 der Menschen denen man täglich so begegnet, völlig enthirnt gefangen in einer Welt von Tasten, Pixel, Geräuschen und sonstigem...im Grunde wirklich pervers!

@kriz dann lass die Nachfrage halt steigen..und weiter? das heißt nicht automatisch dass diese auch befriedigt werden muss.
Meines Erachtens gibt es ohnehin nur eine Möglichkeit aus diesem Dilemma und zwar die Preise in allen Ressourcenbereichen derart drastisch zu erhöhen dass der Verbrauch nicht mehr als selbstverständlich angesehen wird.
Es gibt zB für jeden Haushalt eine monatliche Stromkarte die mit einem gewissen Betrag aufgeladen ist und wenn diese aufgebraucht ist kann man zusätzlich Minuten teuer dazukaufen oder es bleibt eben finster, ganz einfach. Das Gleiche beim Sprit, denn solange es immer noch genug Leute gibt die einfach so zum Spaß mit dem Auto rumfahren können ist er nach wie vor viel zu billig!

Alle glauben immer ohne all dem nicht leben zu können...glaubt mir Leute, zum Leben braucht man so wenig!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~

Geändert von aqualoop (16. March 2011 um 08:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
#9
Alt 16. March 2011, 08:20  
micki0279
Moderator
micki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von micki0279
 

Standard
Zitat:
Zitat von aqualoop

Es gibt zB für jeden Haushalt eine monatliche Stromkarte die mit einem gewissen Betrag aufgeladen ist und wenn diese aufgebraucht ist kann man zusätzlich Minuten teuer dazukaufen oder es bleibt eben finster, ganz einfach. Das Gleiche beim Sprit, denn solange es immer noch genug Leute gibt die einfach so zum Spaß mit dem Auto rumfahren können ist er nach wie vor viel zu billig!

Genau das Gleiche habe ich schon einige Beiträge zuvor geschrieben!
Mit Zitat antworten
Alt 16. March 2011, 08:33  
Petzi
Mitzi
Petzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Petzi
 

Standard
Zitat:
Zitat von aqualoop
Es gibt zB für jeden Haushalt eine monatliche Stromkarte die mit einem gewissen Betrag aufgeladen ist und wenn diese aufgebraucht ist kann man zusätzlich Minuten teuer dazukaufen....

Seid ihr Wahnsinnig? Das ist doch genauso wie im Weltkrieg mit der Lebensmittelkarte.

Wollt ihr die dann auch in mehrere Kategorien einteilen? Firmen, Reiche, Mittelstand und Arme? Das wäre der erste Schritt zu einer Revolution meiner Meinung nach. Der Streit um Strom wäre ausgebrochen und die weiteren Folgen will ich mir hier gar nicht vorstellen.

Also so eine Option wäre die aller aller Letzte die ich in Erwägung ziehen würde
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe