Das es auch anders geht, beweißt zb ein Starnightclub regelmäßig: Eintritt ab 18, Eintrittspreis 7-9 Euro, sehr gehobene Getränkepreise und trotzdem jedes Mal (im Schnitt 1x/Monat) ausverkauft (meistens sogar im VVK). Musikmäßig nicht wirklich mein Fall, aber trotzdem einigermaßen akzeptabler House, teilweise auch Elektrohouse.
Auch das Ibiza-Clubbing war ähnlich, selben Preise, auch ab 18, da war anfangs sogar die Musik richtig stark! Progressive House, auch etwas Trance aber leider viel zu kurz und ab 24:00 dann wieder Elektro...
Ach ich lieber so Leute, die glauben mit "nieveauvoller Musik" könnten man die Welt verändern und Kohle ohne Ende scheffln, und das jedes Wochenende!
Naja da Tommy hat ja eh alles schon gesagt -> Grün ist unterwegs
Weil man manchmal einfach einsehen muss, dass es in vielen geografischen Bereichen mehr Leute gibt, die einfach feiern wollen und die den Umsatz bringen.
Nicht die, die Angellos Stil von dem von Ingrosso unterscheiden können.
Wer davon mehr Niveau hat, ist nicht pauschal zu sagen - und wenn man es so wie du tut, dann werf ich dich mal in einen Topf, dessen Aufschrift nur ich kenne.
Leben und leben lassen, so heißt die Devise.
Wenn man etwas nachdenkt ist es auch klar, dass eine Großraumdisco / ein Großraumclub versuchen muss, von jedem Eck etwas mitzunehmen, um GELD einzunehmen.
Das ist die Wirschaft.
Wenn du unter 18 Jährige ausschließt, bringen dir die mal keinen Umsatz.
Wenn du das normale Feiervolk nicht erreichst, bringt dir das keinen Umsatz.
Wenn du aber eine große Disco erhalten musst, brauchst du das.
Daher funktioniert das 50:50 Konzept bisher in OÖ gut.
Warum funktionierts zb im Empire-Linz, Wahnsinn was die teilweise für Headliners booken, mir gehts nicht darum, jede Woche nur meine Genres zu hören, da müsst ich jedes Mal nach Wien fahren! Nein, um das gehts mir nicht, mich stört es auch nicht, wenn ich House oder Elektro-House höre, auch wenns mir, und ich betone MIR, zu kommerziell ist!! Aber es kann nicht so schwer sein, das eine oder andere Mal einen interessanten Headliner zu buchen, egal ob der im House, Trance oder alternativeren beheimatet ist
Zitat:
Zitat von Berni
....Wenn du unter 18 Jährige ausschließt, bringen dir die mal keinen Umsatz....
dafür ersparst du dir auch eine Menge Ärger, denn leider sind es meistens die U-18 jährigen die den Alkohol schlecht vertragen und dann etwas ungehalten werden (ich weiß, ist wieder eine Veralgemeinerung blablabla, aber es ist nunmal so)! Ich habe noch nie eine Schlägerei bei einem SNC, einem Ibiza-Clubbing und auch im "g" erlebt, wenn ich jedoch auf Partys denke, wo Eintritt ab "16", dh man trifft so oder so auch 14-jährige, kann man sich sicher sein, dass man selbst mind. 1x pro Abend dumm angeredet wird!! Von sonstige Stenkerein ganz zu schweigen, die kann man im Minutentakt verfolgen!
Das wiederrum schreckt dann viele ältere ab, die sagen, das interessiert mich nicht, der Kindergeburtstag, da verzichte ich darauf. War auch bei uns schon oft der Fall, dass wir wegen dem auf ein Event verzichtet haben... Denn ist Eintritt ab 16, ist der gesamte Altersschnitt weit unter 20, ist Eintritt ab 18, ist der Altersschnitt weit über 20 (vgl. Starnightclub mit irgendeiner Party)!
Und dann stellt sich die Frage wer mehr Geld auf einem Event, in einer Disco lässt, ein 16 jähriger Schüler/Lehrling oder ein 22 jähriger, der ein paar Jahre im Berufsleben steht
Mit dem U16, U18 magst du ja nicht ganz unrecht haben, ist allerdigs nicht ganz Thema, denn hier gehts eher eigenltich wieder einmal um die Diskussion Kommerz vs "Underground" und es ist nun einmal Tatsache, dass Kommerz von mehr Leuten, nämlich vom Mainstream, gehört wird als Underground Geschichten, die nur eine sehr interessierte Personengruppe hören!
Du kannst ja gern mal versuchen (vorallem am Land), und ich bezeichne jetzt Krems auch mal als Land und nicht als Großstadt, jemand zu buchen, der aus der Underground Szene kommt! Ich werde dir sagen, der spielt da oben genau 15 Minuten, dann geht das Stammpublikum, welches jedes We da ist, heim, weil die eben nur fressen was sie kennen (wurde ja schon oft genug erwähnt)
Die die wegen dem Gastauftritt kommen, sind eben genau wegen diesem EINMAL da, doch der Teil an Leuten, die ich wöchtentlich zu unterhalten habe, ist verärgert und das darf meiner Meinung nach nicht geschehen!
Hol ich allerdings einen Kommerzler, der zwar die selbe Schiene fährt, dennoch neuen Schwung in die Hütte bringt, wird das bei meinen Stammgästen und bei denen, die extra kommen gleich gut ankommen und ich verärge niemanden, wenn der "KommerzGuestDJ" Ahnung hat und nicht ein Möchtegern ist!
Ich möcht noch gern ein persönliches Beispiel bringen, ohne Namen zu nennen! Bei uns in der Gegend gibt es eine Discothek die von genug Leuten als "Bauerndisko" bezeichnet wird und genug Leute behaupten auch, dass die Musik Scheiße ist und es jedes We das selbe spielt! Man vermisst Sachen die man nicht kennt, und einem gehen die Apres Ski Sachen dies zur späten Stunde spielt am Sack!
Dazugesagt sei jetzt folgendes: Die genannte "Bauerndisko" ist so gut wie jedes Wochenende mehr als nur voll, die Stimmung kocht gerade dann wenn 90 % der leute das Rote Pferd mitgrüllen, das Fliegerlied tanzen oder das Lasso rausholen! Das soll mir mal einer erklären
M&P: Im Empire Linz funktioniert es, weil es sich lange lange lange Zeit damit gelassen hat um die Leute darauf einzustellen.
(Nämlich schon lange bevor die Housewelle so kommerziell daher kam ...)
Dort hats auch SEHR lange mit den Besuchern gehapert am Anfang ...
Und selbst als es dann voller war, musste man dann anfangs noch Master Blaster und Groove Coverage einschieben, damit die Leute was tun ...
Zumal in Linz damals die Situation eine ganz andere war - da waren unglaublich viele Großraumdiscos auf engstem Raum beinander, die alle das selbe geliefert haben.
Du hast dort also nur die Wahl gehabt, gar nicht aufzusperren oder was ganz anderes zu probieren und dir eben lange Zeit zu geben, bis der doppelte Strich das richtige Resultat brachte.
Geändert von Berni (10. October 2009 um 20:08 Uhr).
hab jetzt nicht die beiträge gelesen sondern nur überflogen - aber was soll im empire linz funktioniern? ihr wisst schon, dass dort heute closing party is?
hab jetzt nicht die beiträge gelesen sondern nur überflogen - aber was soll im empire linz funktioniern? ihr wisst schon, dass dort heute closing party is?
ja aber was ich weiß, bauen die ja nur kurz um und machen am 23. schon wieder auf!
__________________
Geändert von RAZE (11. October 2009 um 16:39 Uhr).
....
Du kannst ja gern mal versuchen (vorallem am Land), und ich bezeichne jetzt Krems auch mal als Land und nicht als Großstadt, jemand zu buchen, der aus der Underground Szene kommt! Ich werde dir sagen, der spielt da oben genau 15 Minuten, dann geht das Stammpublikum, welches jedes We da ist, heim, weil die eben nur fressen was sie kennen (wurde ja schon oft genug erwähnt)....
wenn du mit Underground die Tech-House, Techno, MNML Schiene meinst, liegst du viell. nicht falsch, denn da ist es schwieriger die Massen zu begeistern (denn da fehlt dem Nichtkenner das "Abgehen"! Bei Progressive bzw vorallem bei Trance ist es mit Sicherheit einfacher, und da sind auch die Leute leichter zu begeistern!!
Dass es funktionieren kann, steht außer Frage, denn sonst wäre unsere Event, dass wir im März veranstaltet haben auch nicht angekommen! Da war die Hütte komplett voll, und da gabs bis Mitternacht Deep House bzw Tech-House, dann Progressive House und Trance und dann Techno, MNML, Tech-House! Da ging auch keiner weil er die Musik nicht kannte, im Gegenteil, das Feedback war der Hammer! Und da war das kommerziellste Lied das Observer spielte Infinity (Jerome Is Mae), und das war auch die einzige DVD die er aus seiner "Kommerz-Mappe" mitgenommen hat! Es fehlt den Veranstaltern einfach der Mut
Schließt du jetzt von einer (vielleicht erfolgreichen) Veranstaltung auf die ganze Szene?
Frag mal erfahrene DJs wie Stevie, TPK usw., wie weit du mit einem Minimal- oder Tranceset bei einem normalen Event oder Booking (welches nicht das Genre headlinet) in einer normalen Location in Österreich kommst ...