Letztens war ich bei einem Festl in Seitzersdorf (kA ob das wer kennt) beim ersten wurde (fast) jeder ohne Ausweis reingelassen und beim 2. Festl, welches 2 Wochen später war, wurde ausnahmslos jeder kontrolliert, aber wirklich jeder.
Von meinem Vater hab ich gehört, dass ihm ein Bekannter, welchen ich auch kenne, erzählt hat, dass sie ein schöne Summe Strafe zahlen mussten, weil unter 16-jähirge Alkohol kaufen konnten und dies die BH kontrolliert hat.
Tja! Was nützt der ganze Jugendschutz wenn z.b. bei Feuerwehr, Pfadfinder oder Pfarrjugend sich die Kiddies abfüllen. Sei es jetzt "unter Aufsicht!" oder ohne.
Wie Moreno schon gesagt hat: Besser kontrollieren und das Problem schon im Keim ersticken. Ausnahmefälle wird es immer geben!
Auch wenn in der Disse oder auf dem Festl selber kein Alkohol konsumiert wird, draussen stehen die Rucksäcke oder die Autos und dann füllen sie sich dort ab. Drinnen werden sich dann proforma 2 Mineral gekauft und zur aller Verwunderung kippt dann der Gschrop um. Das kontrolliert keine Sau.
Manchmal wissen die Eltern auch selber nicht was ihr Kind am Wochenende am Abend macht, geschweige denn wo es ist.
Hier spreche ich aus Erfahrung!
Solange es keine besseren Kontrollen gibt werden derart makabere Fälle die Schlagzeilen zieren. Das sind bei weitem keine Einzelfälle!
Es kann ja nicht sein das Geschäftsführer und Chefs dazu verdammt werden die versäumte Erziehung der Eltern nachzuholen.
Wenn ich mich noch etwas erinnern kann, werden sogar Strafen von bis zu 15000 Euro an den Veranstalter verhängt bei Nichteinhaltung des Jugenschutzes.
Hier sollten massivere Strafen an die Erziehungberechtigen ergehen. Diesem Problem gehört definitiv ein Riegel vorgeschoben. Ganz verhindern wird man es aber nie können!
so on--> let the good "old" times roll! ohne besoffene 13 Jährige im Halbkoma
Wenn ich dich bewerten würde, Miraculixx, dann würde ich dir aber auch einen roten Punkt verpassen.
Du stellst dir das so einfach vor - lückenlose, 100% Kontrollen wird es nie geben.
(Zumal das Beschuldigen der ein oder anderen Disco nun wirklich nichts bringt und eher "petzen" ist.)
Das traurige ist, dass das wohl auch nie möglich ist. Da braucht jede Disco um 100% mehr Personal und jeder andere Kunde eine dicke Toleranzhaut für Verspätungen, Kontrollen usw.
Leider.
Vielleicht sollte man anfangen, den jugendlichen Hitzköpfen mal zu erklären, warum sie sich nicht wegsaufen sollen.
Ein kleiner Rausch hat den meisten nicht geschadet, aber wenn ich mich ins Koma trinke oder gar bis zur Bewusstlosigkeit, und zwar in diesem Alter schon, dann muss es irgendwo falsch laufen.
So sehe ich das halt, als bekennender Nicht-Alkohol-Trinker.
boah........ gibts ja ned, die ganzen alko-meldungen nerven langsam schon. irgendwie isses traurig, dass es immer nur um solche dinge geht, wenns gerade heraufbeschwört wurde. normalerweise liest man so "betrunken" stories bei weitem nicht so oft. langsam glaub ich die eltern drängen die kinder zum saufen, damits in die zeitung kommen
Irgendwas brauchen die Zeitungen doch zum Schreiben!
Aber du hast recht, es ist wirklich traurig!!
Habe vorher gerade gelesen, dass ein 15 Jähriger in einem Bach ertrunken ist, da er angesoffen war!
Wenn ich dich bewerten würde, Miraculixx, dann würde ich dir aber auch einen roten Punkt verpassen.
Du stellst dir das so einfach vor - lückenlose, 100% Kontrollen wird es nie geben.
(Zumal das Beschuldigen der ein oder anderen Disco nun wirklich nichts bringt und eher "petzen" ist.)
Das traurige ist, dass das wohl auch nie möglich ist. Da braucht jede Disco um 100% mehr Personal und jeder andere Kunde eine dicke Toleranzhaut für Verspätungen, Kontrollen usw.
Leider.
Vielleicht sollte man anfangen, den jugendlichen Hitzköpfen mal zu erklären, warum sie sich nicht wegsaufen sollen.
Ein kleiner Rausch hat den meisten nicht geschadet, aber wenn ich mich ins Koma trinke oder gar bis zur Bewusstlosigkeit, und zwar in diesem Alter schon, dann muss es irgendwo falsch laufen.
So sehe ich das halt, als bekennender Nicht-Alkohol-Trinker.
@ moreno: nein, von dir sind die roten punkte eh nicht, das weis ich!
Berni, du kannst mich gerne bewerten, hab kein problem mit roten punkten.
außerdem hast du was falsch verstanden: ich meine nicht nur die lokale die selbst kontrollieren! wenn razzien, überwachungen, sperrungen, oÄ organisiert werden, dann hilft das schon sehr sehr viel! - weiße kapperl haben schon eine gewisse macht
und da schauen wir eh drauf, gewerbebetriebe zu schonen, und den festl - veranstaltern ein bissl auf die zehen zu steigen...
es is ja nie böse gegen den veranstalter gemeint, aber unter 16 hat das keinen sinn, jedoch darf man ab 14 weggehen.. - widerspruch in sich!
ps: ich "petze" nicht - ich weis wie es bei uns in niederösterreich zugeht - zwangsbedingt ;-)
also kannst ma gern noch ein paar rote punkte geben...
Denkt mal alles genau nach, wann ihr fortgehn durftet und wann ihr euren ersten Rausch gehabt habt, bzw wann eure Freunde den 1. Rausch gehabt haben und denkt auch daran, wie hart ihr darauf gewartet habt bis ihr endlich fortgehn durftet, im Nachhinein lässt sich immer leichter reden.
Ich bin für Fortgehn und Alkohol ab 15, jedoch sollte kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden, wenn der Jugendliche offensichtlich betrunken ist. (aber ob das so leicht möglich ist? )
Wenn jemand Komasaufen will, dann macht er es mit 13 genauso wie mit 18, die Erfahrungen sind die gleichen und Alkohol ab 18 oder ab 21 ist wohl der größte Blödsinn denich je gehört hab!
...
Außerdem stimmt es, das auch schon 13 jährige fortgehn, zwar vereinzelt aber doch und ich hab das Alter nicht geschätzt, sondern weiß es 100%. Aber in Wirklichkeit sehe ich eher wenigerin den Discos die Probleme sondern mehr auf den FF-Festln.
Außerdem stimmt es, das auch schon 13 jährige fortgehn, zwar vereinzelt aber doch und ich hab das Alter nicht geschätzt, sondern weiß es 100%. Aber in Wirklichkeit sehe ich eher wenigerin den Discos die Probleme sondern mehr auf den FF-Festln.
Stimmt, außerdem bis zur Bewusstlosigkeit sauft sich sowieso keiner in einer Disco oder im Festl drinnen an, daher versteh ich nicht warum eigentlich so viel auf die Lokalbesitzer bzw Wirte losgegangen wird, sondern viel eher draußen am Parkplatz oder überhaupt wo ganz anders zB Jugendheim o.ä.