Vollständige Version anzeigen : Bald sind Wahlen - wen wählt ihr?
LJ Martinez
30. September 2008, 13:22
Konzentrationsregierung nennt man ein Regierung, wo alle im Nationalrat vertretene Parteien in einer Regierung sitzen. Gab es das letzte Mal soweit ich weiß in den 10 Jahren Besatzungszeit durch die Allierten und Russen. GG
Also auch wenn's nicht mehr ganz passt, weil schon wieder viele Beiträge dazwischen sind, aber ich möchte Dir die Frage trotzdem noch beantworten.
Also grundsätzlich finde ich es ok so wie es ist. Es sind alle gewählten Parteien im Parlament nach ihrer Stärke vertreten und müssen mehr oder weniger zusammenarbeiten. Der Unterschied zur Konzentrationsregierung ist ja dann nur der, dass die Opposition halt keine Ministerposten besetzt.
Es ist ja in der Praxis so, dass jeder seine Vorschläge einbringt und sich bei den Abstimmungen ja auch unterschiedliche Mehrheiten ergeben. Es ist ja nicht so, dass die Opposition schon aus Prinzip gegen alles stimmt (wenn es bei emotional behafteten Themen natürlich öfter vorkommt).
Natürlich ist es einfacher für ein Bündnis zwischen Parteien, die gemeinsam über eine Mehrheit im Parlament verfügen, weil sie sich mit der Opposition nicht einigen müssen. Eine Minderheitsregierung muss sich eben mehr um wechselnde Mehrheiten bemühen und es geht ev. weniger weiter.
Aber auch in einer Konzentrationsregierung müsste dann wohl abgestimmt werden und es gäbe wieder Schuldzuweisungen, warum das und jenes nicht getan wird.
Also das System grundsätzlich finde ich schon in Ordnung, so wie's ist.
LJ Martinez
30. September 2008, 13:34
also ich glaub der knackpunkt ist das sozial und fair sich nie und nimmer vertragen werden. oder wie komm ich dazu jedes monat 300euro in den sozialtopf zu buttern, und dann am ende des jahres einen bescheid der GKK bekomme wo steht das ich leistungen im wert von 17,54€ in anspruch genommen hab. fair ist das nicht...(auchtung, doppeldeutigkeit beachten ;) )
Das ist sicher ein Problem des Sozialsystems, dass eben davon ausgegangen wird, dass sich der besser Verdienende auch höhere Beiträge leisten kann und diese eben nach Einkommen gestaffelt sind.
In der Realität wird dem schlechter Verdienenden der Beitrag in den meisten Fällen sogar mehr wehtun als dem Besserverdiener, der sich's leichter leisten kann.
Die andere Variante wäre, dass sich der Staat nicht mit einer Zwangsversicherung einmischt und sich jeder selbst versichern muss, damit er Leistungen in Anspruch nehmen kann. Das wäre das amerikanische Modell. Hat eben den riesen Nachteil, dass sozial Schwache noch mehr abbeissen und sich die Schere noch weiter auftut.
Ist halt nur die Frage, wie lange das Sozialsystem in dieser Form noch funktioniert, weil der Generationvertrag eigentlich jetzt schon nicht mehr leistbar ist. Nur erklär mal jemanden, der sein Leben lang eingezahlt hat, dass sein Geld eigentlich schon anderweitig verbraucht wurde und für ihn eigentlich nichts mehr da ist und er noch zusätzlich einzahlen soll, damit die medizinischen Leistungen bzw. seine Pension finanziert werden kann.
SaiKos
30. September 2008, 14:11
da dem Strache immer wieder miese Gesprächskultur nachgesagt wird....
"Clinch mit Häupl
Strache nahm den Fehdehandschuh von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ), der die FPÖ auch in Hinblick auf die Wien-Wahl 2010 zum Hauptgegner erklärt hatte, auf. Er bezeichnete die Äußerungen Häupls als erbärmlich und letztklassig.
Der Bürgermeister hatte am Wahlabend unter "Niemals wieder! Niemals wieder!"-Rufen laut "Presse" von "Koffern" und "Scheiße" gesprochen und "die Rechtspopulisten ganz bewusst mit den Nazis" verglichen."
aqualoop
30. September 2008, 14:31
jaja, was der "gfüde sauschädl" so von sich gibt ist auch nicht grad sehr beispielhaft, das ist nichts neues im lande :p
LJ Martinez
30. September 2008, 14:33
Na da wird die Wien-Wahl dann ja auch sehr "knackig" werden :D
aqualoop
30. September 2008, 14:35
ich fürchte der häupl wird so ein zweiter jopi, den schiebens noch halb mumifiziert über den ballhausplatz :p
dj_feivel
30. September 2008, 15:24
jaja, was der "gfüde sauschädl" so von sich gibt ist auch nicht grad sehr beispielhaft, das ist nichts neues im lande :p
was soll ich sagen, ein austrianer halt... :hihi:
SaiKos
30. September 2008, 17:17
mir wäre es nur recht, wenn in Wien politisch endlich mal was passiert....diese endlose rote Dominanz ist zum :puke:
IAN NEVARRA
30. September 2008, 20:37
http://www.orf.at/ticker/303698.html
ganz interessant die Meldung über die Wahlkarten. Grüne wie erwartet im Plus, aber derweil kein Mandatszugewinn.
aqualoop
30. September 2008, 22:10
mir wäre es nur recht, wenn in Wien politisch endlich mal was passiert....diese endlose rote Dominanz ist zum :puke:
tja aus dem wird wohl nix werden. heide schmidt gibt ihren endgültigen rückzug aus der politik bekannt und das lif ist somit vergangenheit. schade darum, hätte für etwas politische vielfalt gesorgt. das haben die wähler nun davon :rolleyes:
werde in zukunft wohl auch den wahlen fern bleiben, denn jetzt gibt es kein geringeres übel mehr für mich!
IAN NEVARRA
30. September 2008, 22:14
Das war ja eh abzusehen, aqua. Sie wollte die einmalige Chance der momentan übergroßen Politikverdrossenheit nützen. Mit HP Haselsteiner hat sie auch noch einen Financier gefunden, der jetzt auch draufgekommen ist, dass mit sinnvollen Argumenten in diesem Land nix zu gewinnen ist - ist rausgeschmissenes Geld.
Warte mal ab, vielleicht schauts in 5 Jahren - wenn die Regierung hält - wieder ganz anders aus. :)
aqualoop
30. September 2008, 22:23
trotzdem extrem schade und gerade in wien, wo sie in etlichen bezirken recht stark waren, ein verlust der vielfalt. aber scheinbar ist in diesem land wirklich kein platz für gute argumente und niveau in der politik, schade
Chryz Dee
1. October 2008, 10:17
Na gott sei dank is das nix worden mit der Schmidt, ich kann diese frustrierte alte eh nimmer sehen:mad:
SaiKos
1. October 2008, 10:29
trotzdem extrem schade und gerade in wien, wo sie in etlichen bezirken recht stark waren, ein verlust der vielfalt. aber scheinbar ist in diesem land wirklich kein platz für gute argumente und niveau in der politik, schade
~ 3-6 % pro bezirk
also "recht stark" ist für mich schon was anderes....
aqualoop
1. October 2008, 16:07
Na gott sei dank is das nix worden mit der Schmidt, ich kann diese frustrierte alte eh nimmer sehen:mad:
und ich kann diesen pöbelnden strache schon nicht mehr sehn :rolleyes:
IAN NEVARRA
1. October 2008, 16:24
http://www.sueddeutsche.de/kultur/533/312447/text/
http://www.sueddeutsche.de/politik/483/312398/text/
ADD:
LOL die Kommentare zu diesem Artikel in "Die Welt" sind ja witzig. Manche Deutschen scheinen uns um die 2 Parteien sogar zu beneiden!
http://www.welt.de/politik/article2508610/Oesterreich-Wahl-bringt-Joerg-Haiders-Comeback.html?page=0#article_readcomments
SaiKos
1. October 2008, 17:47
http://www.sueddeutsche.de/kultur/533/312447/text/
http://www.sueddeutsche.de/politik/483/312398/text/
ADD:
LOL die Kommentare zu diesem Artikel in "Die Welt" sind ja witzig. Manche Deutschen scheinen uns um die 2 Parteien sogar zu beneiden!
http://www.welt.de/politik/article2508610/Oesterreich-Wahl-bringt-Joerg-Haiders-Comeback.html?page=0#article_readcomments
stimmt, weil dort nicht gleich ein jeder von einem Ns-Regime spricht
IAN NEVARRA
1. October 2008, 17:53
Nein, weil bei denen - ausgenommen NPD und VDU - die CDU das "rechteste" ist, was sie haben... darum wandert dort der Protest nach links, bei uns nach rechts. Mangels Alternativen sozusagen....
aqualoop
1. October 2008, 18:43
eh wurscht, es wird doch nur wieder rot-schwarz kommen :rolleyes:
Apollon Justice
1. October 2008, 18:58
Mir wurscht, hauptsache die Roten stellen den Kanzler und Schwarz arbeitet diesmal brav mit! Die "Kenia"-Variante finde ich auch interessant. Noch mehr recht wärs mir wenn die ÖVP sich in die Opposition gehen würde und dann Rot-Blau Grün oder so. Wenn doch Faymann nicht so stur wäre...
SaiKos
1. October 2008, 19:30
Nein, weil bei denen - ausgenommen NPD und VDU - die CDU das "rechteste" ist, was sie haben... darum wandert dort der Protest nach links, bei uns nach rechts. Mangels Alternativen sozusagen....
ja eben;) bei denen ist man (richtigerweise) erst ein Nazi, wenn man die Nationalsozialistische Partei wählt...bei uns ists man halt anscheinend schon, wenn man blau bzw. orange wählt (zumindest behaupten dass ja einige Leute in Ö)
eh wurscht, es wird doch nur wieder rot-schwarz kommen :rolleyes:
wenn sie arbeiten würden, wärs mir recht...aber nicht so wie die letzten 18 Monate
und dass Faymann seinen Ruf als Feigling gerecht wird & nur die große Koalition will, ist auch nix neues...
Disco-Store, Gue
1. October 2008, 21:07
Bis zur letzten Sekunde (den Kugelschreiber in der Hand), habe ich nachgedacht, ob ich die ÖVP oder die BZÖ wählen soll.
Tage danach bin ich froh, meine Stimme dem BZÖ gegeben zu haben.
Der Pröll-Clan ist ja nicht auszuhalten. Angeblich teilen sich ja der Landeshauptmann von Niederösterreich und Wien das gemeinsame Schlafzimmer und das Bett.
Die grosse Koalition ist somit eingeläutet. Die ÖVP verarscht Ihre eigenen Wähler und macht die Mafiosis wieder zur Kanzlerpartei.
Anstrengende, intellektuelle, nachdenkende Politiker (die es verstehen, dass Politik vom Pöbel oftmals als "gegen das Volk" interpretiert wird, obwohl es NOTWENDIG ist) werden verbrannt und und auf´s tiefste gedemütigt.
Man dient abermals als Steigbügelhater der Ignoranz und "schnell alles in unsere Tasche, weil die Leute sind seit Jahrzehneten so dumm und werden es bleiben" - Partei.
Das ist die Mitte der Politik?
Raiffeisen hat gesprochen. Die Politik ist abgestellt, zurück zu den Bünden und ebenfalls beim Konto des Volkes abheben (solange es noch geht) angesagt.
24 Stunden nach der Wahl beginnt der rote ORF über den Wirtschafts-Tsunami zu berichten, denn eigentlich nur die ÖVP (in Österreich) zu bekämpfen weis und als einziger die Leute hat diesen auch bekämpfen können.
PFUI!
LG Gue
PS: Wenn soviele über das Auswandern (in diesem Tread) schreiben, ich kann Kärnten empfehlen.
dj_feivel
2. October 2008, 07:53
Mir wurscht, hauptsache die Roten stellen den Kanzler und Schwarz arbeitet diesmal brav mit! Die "Kenia"-Variante finde ich auch interessant. Noch mehr recht wärs mir wenn die ÖVP sich in die Opposition gehen würde und dann Rot-Blau Grün oder so. Wenn doch Faymann nicht so stur wäre...
:D :D :D
...wozu auch wirtschaftskompetenz in einer regierung wenn man irgendwie böse ist auf die einizge das bietende partei - "wir werden ja schon nicht bankrott gehen", gell...?
abgesehen davon, wie gue es schon sagte - bei DER aktuellen weltwirtschafts- / finanzlage eine rote regierung anzugeloben, grenzt ja schon an fahrlässigkeit, da sollt sich der fischer an der nase nehmen.
ist mir schlecht.
aqualoop
2. October 2008, 08:24
Anstrengende, intellektuelle, nachdenkende Politiker (die es verstehen, dass Politik vom Pöbel oftmals als "gegen das Volk" interpretiert wird, obwohl es NOTWENDIG ist) werden verbrannt und und auf´s tiefste gedemütigt.
.
stimmt, siehe heide schmidt!
und die italienischen rechten recken jubeln ob des siegs heinz-christian straches. alessandra mussolini will "die schleusen in europa dicht machen" und forza nuova chef roberto fiore (enge kontakte zu andreas mölzer!) vergnügt sich kommendes wochenende am jährlichen "aktionscamp" seiner partei mit parlamentarier gerhard kurzmann (fpö was sonst). quelle: der standard; 01.10.08
...nein, die fpö ist nicht ausländerfeindlich oder irgendwie leicht rückwärtsgewandt, sondern eine partei, die auf die "menschen" schaut!
mir wird jetzt schlecht :puke::puke:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.