Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 9. November 2002, 18:49  
gdu
n00b 1st Class
gdu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
mich würde interessieren, welche erfahrungen ihr bis jetzt mit den ob angeführten geräten beim djing gemacht habt. welches ding ist empfehlenswert aus eurer sicht. sachdienliche hinweise bitte an dieses forum ;o))
Mit Zitat antworten
#2
Alt 9. November 2002, 19:04  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Hab früher beim DJing immer mit dem Kaoss Pad 1 gearbeitet und vor einigen Tagen für ein Magazin das 2er zur "Auflegtauglichkeit" getestet.

Sicherlich, die Qualität der dargebotenen Künste kann man damit fürs Publikum klar aufwerten.
Der Aufbau mit der Steuerung durch Pad über X - Y Feld ist auch einfach - das geht eigentlich beim DJ Set nebenher.
Einfacher zu bedienen als ein Sampler mit Effektbank also auf alle Fälle.
Allerdings gibts schon einige DJ Cd - Player, die mit den Effekten auch mithalten können, da sollte man schon ins Grübeln kommen . . ..
Fürs Studio ?
Weiß ich nicht, hab ich zuwenig probiert, aber man kann seine Produktionen damit jedenfalls sicher etwas aufwerten.
Liegt dran ob man gerne Hardware in der Hand hat, oder Effekte beim Mixer in der SOftware steuert.

Wenn allerdings die Entscheidung zwischen 1er und 2er Pad liegt, würd ich doch das 2er bevorzugen.

1. Sehr stabiler Aufbau . Metallrahmen , das ist gerade bei DJS wichtig, die das Teil überall hin mitnehmen

2. Optik : Nicht nur schöner zum anschauen, sondern auch übersichtlicher aufgebaut, auch für die dunkleren Ecken des DJ Pults konzipiert

3. Mit dem neuen MIDI IN Port auch fürs STUDIO besser zum verwerten ( 1er hatte nur OU )

4. Skill Recording : Gewisse Aktionen am Pad können gespeichert werden

5. Es gibt etwas mehr Effekte drauf.

Fazit : Sicher geiles Teil, wenn man auflegtechnisch TOP ist, und seine Leistung vollenden will.
Manche Effekte tragen allerdings schon Standard MPs wie Pioneer DJM 500 usw.
Samplefunktion kommt zu kurz, die habe ich immer sehr gern . ..
Mit Zitat antworten
#3
Alt 9. November 2002, 19:05  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Solltest du noch Fragen haben, die tiefer in die Materie gehen, kannst dich gerne per Mail an mich wenden
Mit Zitat antworten
#4
Alt 9. November 2002, 19:10  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Noch ein paar visuelle Punkte dazu :

SO SCHAUT DES 2er PAD aus :



SO DAS 1er:

Mit Zitat antworten
#5
Alt 9. November 2002, 19:36  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
jetzt komm ich mal als leie:
(weil effector´s noch nie mein ding war)
was fehlt (wenn überhaupt) den pioneer efx-500 ?

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 9. November 2002, 20:09  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Idee
Kenns nur von den technischen Daten , das Pioneer Teil , aber der Preis liegt soweit ich weiß so bei beiden um die 450 - 490 €
(also beim Pioneer Teil und bei dem Kaoss Pad 2)

Pioneer hat zwar das 2 Konsolensystem, einmal JOG Dial und einmal Play Modus Ring, ist aber mit den vielen Unterfunktionstasten im Handling etwas schwieriger für den Live - Einsatz.
Großes Plus ist natürlich der feiner selektierbare EQ, der geht fast bis zur absoluten Stille.
Absolutes Plus ist der megageile JET - Effekt den der Pioneer soweit ich weiß als ziemlich einziges Teil am Markt so kann.

Fazit : Wenn man den Effector auch im kleinen Homestudio einsetzen will, dann sollte man den Pioneer nehmen. Grund : feiner Selektierbar.

Und hier was fürs AUGE:



[ 09-11-2002, 21:12: Beitrag editiert von: Börni ]
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe