@ Yero: Wenn du den letzten Satz nicht geschrieben hättest, würde ich glatt sagen: Themaverfehlung
Zum Thema: Von den Discos, die ich bis jetzt besucht habe möchte ich folgende erwähnen:
Ton
XL (vor allem beim letzten Progressive Paradise, ich glaub da hat Stee Wee ein wenig an der Anlage geschraubt

)
Empire Linz hat auch mächtig Druck am Floor und Klang ist trotzdem sauber.
Mein bisheriges Highlight in Sachen Klang ist, auch wenn's nicht Österreich ist (aber fast

): Vulcano (Aicha vorm Wald - Nähe Passau). Die Dynacord Alpha Anlage geht wie Sau und hat einen derart guten Klang dabei, dass man schon an eine HiFi-Anlage und nicht an PA denkt.
Licht
Also von der Größe der Lichtanlage ist sicher das Millennium beeindruckend, obwohl's für meinen Geschmack sogar schon überladen ist. Weniger ist manchmal mehr.
Im XL fällt die Lichtanlage zwar schon fast auseinander, dafür wird sie meiner Meinung nach von einem der besten LJs in Österreich bedient.
Empire St. Martin hat auch eine gute Lichtanlage, da kann man auch einiges machen.
Die Lichtanlage vom Amadeus/Mauthausen (früher Megadance) wird auch von einem sehr, sehr guten LJ bedient, der noch dazu einer meiner besten Freunde ist und der das programmieren auch drauf hat. Mein Baby ist also in den besten Händen
Musik
Also von der Musikauswahl ist's für mich zurzeit ganz klar das Empire St. Martin. DJ Cabdriver ist ja bekannt dafür, dass er sein Ding durchzieht und er spielt einen sehr guten Mix, auch nicht so bekannte Nummern, viele Klassiker, auch Trance gibt's von ihm zu hören und zu späterer Stunde wird's schon auch mal härter. Das interessante dabei: Die Leute tanzen!
Empire Linz sei auch erwähnt, ist zwar von der Musikrichtung nicht so meins, es ist aber auch eine Disco, die beweist, dass man nicht nur mit 08/15 Sound erfolgreich sein kann.
Wo ich mich wohl fühle
Empire St. Martin und Amadeus/Mauthausen, vor allem deswegen, weil ich dort viele liebe Leute kenn.
Im XL hab ich mich auch immer wohl gefühlt, bin zwar selten dort (meist beim Progressive Paradise), hat aber immer gepasst. Haben auch eine gemütliche Cocktailbar.
Im Vulcano hab ich mich auch immer sehr wohl gefühlt, immer eine sehr entspannte und positive Atmosphäre. Bin aber schon sehr selten dort, mittlerweile passt die Musik nicht mehr (zu viel Black).
Alltime Hall Of Fame
Von den Discos, die es nicht mehr gibt werden 2 immer in meiner Erinnerung bleiben:
Cabrio Hellmonsödt: Das alte und erste Cabrio war bei der Eröffnung 1989 sozusagen State Of The Art, was Ton und Licht für die damaligen Verhältnisse angeht. Hier hab ich meine ersten Berührungen mit der Discoszene gemacht und viele schöne Stunden verbracht.
Jasmin/Reichenau: Damals auch schon eine extrem gute Ton- und Lichtanlage (inkl. Laser). Dort habe ich meine Karriere als LJ begonnen und die Musikauswahl fand ich immer top. Viele Partys gefeiert und viele nette Leute kennen gelernt. Nach dem Umbau war's auch von der Einrichtung der absolute Wahnsinn, dürfte aber bei den Leuten nicht mehr so gut angekommen sein (zu sauber und schön

)
[ 06.10.2005, 09:53: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]