In dem Punkt Auftritte muss ich Indurro sogar recht geben.
Das große Geld wird man wirklich nicht mehr mit Produktionen machen können, eben durch Dinge wie Verbreitung im Netz....
Durch diesen Artikel bin ich auch zu der Meinung gekommen:
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>
Quelle:
http://www.soundportal.at/?site=musi...etailed&nr=591
Bowie macht sich Gedanken...
...über die Zukunft des internationalen Musikmarktes
David Bowie hat Visionen: "In den nächsten zehn Jahren wird sich das Musikgeschäft total verändern und nichts kann diese Veränderungen aufhalten. Ich bin mir absolut sicher, dass es dann zum Beispiel kein Copyright mehr geben wird. Die einzige Art und Weise für Künstler Geld zu verdienen, werden Live-Gigs sein." "Heathen", das neue Bowie-Album, ist auf Bowies Label ISO erschienen, das einen befristeten Vertrag mit dem Major Sony eingegangen ist. Bowie wisse nicht, wozu er einen längeren Vertrag eingehen sollte, denn Plattenfirmen hätten sowieso nicht mehr lang etwas zu sagen. Vielleicht will der Visionär damit aber nur von der Millionenklage gegen ihn ablenken, die der Produzent Gus Dudgeon gegen ihn eingereicht hat. Dugeon soll für Bowies Meileinstein "Space Oddity" nur einen Vorschuss kassiert haben und seit 1969 auf seine restliche Gage warten.
<HR></BLOCKQUOTE>