²Leki: Is klar das der Provider verpflichtet ist zu protokollieren. Ich hab aber nichts anderes geschrieben als: Wenn ein Privatbenutzer mit Hilfe des "WhoIs" Service (Ip-Suche), dessen Link irgendwo angeführt ist, versucht den Benutzer auszuforschen, dann geht das nicht, weil eben nur der Provider angezeigt wird, nicht aber der Benutzer.
Und ohne Anzeige und berechtigten Grund, also Beweise vorlegen, geht gar nichts. Ohne Beweise macht man sich ja sonst noch selbst der Verleumdung schuldig.
Aber in jedem Buisness ist es leider eine Tatsache, dass es immer Neider gibt, die es einem einfach nicht vergönnen und deshalb zu solchen mitteln greifen, frei nach dem Motto: "Wenn ich nicht, dann du auch nicht!"
Leider aber gibt es auch einige die es aus reinem Zeitvertreib tun, WAS? fragt ihr euch. Na solche dummen Sachen und andere. Ich brauch da nur an zwei Mädls aus meiner Klasse zu denken wenns ma wieder stolz erzählen was net für a Gaudi ghabt ham als sie am Vortag wieder ihre doofen und anonymen Sprüchlein in diversen Gästebüchern hinterlassen haben.
Ich frag mich echt was daran so erbauend sein soll und was einem dazu veranlasst. Mein Ergebnis ist immer das Gleiche. Entweder der oben bereits erwähnte
Neid oder einfach nur stupide
Dummheit.
Wehren kann man sich im Cyberspace davor nur schwer. Wie schon so oft erwähnt die Sache zu Anzeige bringen, dann würde ich aber vorschlagen sämtliche Beweise zu sichern, oder eben ignorieren und sich einfach denken. *hehe* typisch Neider.
Mfg TAil
