Digital mit 44.1 kH ist DEFINITIV schlechter als analog, da das Signal eigentlich in lauter kleine Teile "zerbröselt" wird.
Ausserdem werden bei CDs nur die hörbaren Frequenzen wiedrgegeben, während auf analogen Tonträgern auch Frequenzen ausserhalb des Gehörspektrums wiedergegeben werden.
Die hört man zwar nicht, aber man spürt sie.
Eine Stradivari auf CD anhören ist ca. dasselbe wie einen Van Gogh als jpg anschauen.
|