Generell muss man natürlich unterscheiden zwischen CLUB und DISCO.
Rassismus:
CLUB: Wenns um wirklich eingemachte Tunes wie House oder Ähnlichem geht Gott sei Dank sehr wenig wie ich finde.
Da sind die Leute einfach so drauf, dass ihnen Gott sei Dank die Herkunft eher egal ist.
DISCO: Anscheinend schon. Immer wieder hört man von Schlägereien diverser Gruppen. Leider.
Mir persönlich stellt es auch bei so manchem Vorurteil die Haare auf, das so manche selbst in der Disse einer anderen Rasse entgegenbringen.
Intoleranz:
Gilt leider anscheinend noch großflächig in beiden Sektoren.
Was man nicht kennt ist anders. Nach dem Motto scheinen so manche zu agieren.
Homophobie:
Deckt sich ziemlich mit Intoleranz.
Trotzdem gibts feine Locations, wo sich Schwul und Lesbisch mit Hetero tummelt und alle ihren Spass haben.
So solls ja auch sein !
Bezüglich Styling:
Das sollte man jedem selber überlassen ...
Und wenn wir uns ehrlich sind: Ist ja auch gut so, dass abends im Club nicht jeder mit Blazer und Hosenträgern rumläuft.
Sowas symbolisiert glaube ich den enorm wichtigen Effekt einer Disco oder eines Clubs:
Rein in Disco - raus mit den Sorgen!
Nur Spaß, Freunde, Menschen und Musik zählen dann.
Das braucht jeder wie ich finde, denn der Alltag ist eh schon viel zu traurig und unmenschlich geworden.
Gerade das zeigt ja wieder die Macht der Musik:
Kommunikation, feiern und Party fallen in einer Disco/Club viel leichter, als sonst.
Und zum Schluss möchte ich noch einen leiwanden DJ zitieren, der die Hip Hop Geschichte mit der Perfektion des Scratches beeinflusst hat:
" Vor der Party und der Musik sollten alle gleich sein.
Egal wieviel sie verdienen und in welchem Land sie geboren sind! "
(GW Theodore)
(Und dir Moloko einen fetten Daumen nach oben für das Thema)
|