Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 11. December 2005, 21:45  
dj_feivel
DJ
dj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz sein
Deejay
 

Beitrag
ich schätz mal da gehts nur um den einfacheren anschluss bzw. um bessere überspielqualität falls man einen miesen soundkarten eingang hat. ist aber nur eine annahme!
__________________
www.u-4.at
Mit Zitat antworten
#2
Alt 22. September 2006, 18:37  
Dj Cj
Member 3rd Class
Dj Cj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Standard
Prinzipiell gefällt mir die Idee so nen Turntable fix zum PC zu stellen, wär bequem zum nebenbei überspielen. Gestern habe ich das Teil zufällig beim Conrad SCS entdeckt und wollt wegen dem niedrigen Preis eigentlich gleich zuschlagen.
Allerdings wurde ich beim näheren hinsehen ziemlich enttäuscht. Die Verarbeitungsqualität ähnelt eher nem Kinderüberaschungsei (keine Ahnung was drinn is, aber es is sicher aus Plastik) als nem Plattenspieler, und das Gewicht ist so niedrig, dass ich mich frage ob ich mich während der Aufnahme überhaupt bewegen kann ohne dass mans später hört.

Da mir dann die Lust vergangen is das Ding zu kaufen, wollt ich fragen ob sonst vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem ding gemacht hat.

Wenn nicht kommt ev. ein dritter Synq für den Schreibtisch ins Haus
Mit Zitat antworten
#3
Alt 22. September 2006, 19:55  
PABLO2006
n00b 1st Class
PABLO2006 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von PABLO2006
 

PABLO2006 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Also folgendes:

Hab den ION USBTT zuhause stehen. Kann einiges das Ding. Nur, da ich mich mit TT kaum auskenne und der USBTT mein aller erster ist, ich jedoch bei Freunden schon andere TT von namhaften Herstellern ausprobieren durfte sind mir einige Mängel aufgefallen.
1. Der Plattenteller ist relativ locker auf dem Plattenspieler angebracht, sprich beim Scratchen hüpft die Nadel. Das diese Aussage zu Kontroversen führen wird ist mir auch klar.

2. Der USBTT verfügt über einen USB-Stecker (grade mal USB 1.1 *gähn*) mit dem sich die Audio-Daten relativ konform zum PC übertragen lassen. Nur ist die mitgelieferte Software (audiacity) ein Schrott. Belert mich eines Besseren wenn es andere Meinungen zum Thema SW gibt.

3. Der Plattenteller ist nicht direkt angetrieben, er wird mittels "Keilriemen" in Bewegung gebracht.

Abschliessend kann ich aber sagen, dass die Aufnahmen die man mit der Maschine macht sehr gut auf einer Silberscheibe klingen.
Soviel zu meinem Resumee,
Mfg Pauli

*EDIT*
Zum Tonabnehmer System hab ich ein paar Nachforschungen angestellt und bin auf einer Seite auf eine Numark-Nadel gestossen, die haargenau aussieht bzw. äußerlich genauso aufgebaut ist wie die meinige vom USBTT... Nur so als Link zum "Klau von Numark"
__________________
Ist das Leben nicht mehr witzig, rufst du an die MA70 !!!

Geändert von PABLO2006 (22. September 2006 um 20:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe