Zitat:
Zitat von Chryz Dee
geh bitte, ich kenne auch einige und die sind keineswegs arm,als normaler haggler falln dir da die gugger raus,der onkel meines besten kumpels hat sich gerade erst an neuen träkker gekauft um lächerliche 90 000 €^^,es heißt ja nicht umsonst "Jeder bauernlaggl hat sei geld im sackl"
klar gibts ärmere bauern aber die sind sicher in der minderheit 
|
da ich selbst auf einem bauernhof aufgewachsen bin, hab ich doch etwas ahnung wie es da abläuft...
klar haben (viele) bauern riesige grundstücke, traktoren etc. - nur sind sie deswegen wirklich reich? mit dem 'reichtum' kann er ja nichts anfangen - ausser wenn er diesen verkauft und zu geld macht - nur: wenn er das tut, entzieht er sich und nachfolgenden generationen die lebensgrundlage... und den traktor kauft er sich auch nicht zum spass, wie manch andere ein teures auto, sondern als arbeitsgerät
und gerne werden auch die arbeitszeiten vergessen. die bauern die ich kenne, arbeiten montag bis samstag tw sonntag. und im sommer wenn andere in der sonne liegen heissts bis spätabends am traktor sitzen. stell mal die arbeitszeit ins verhältnis zu dem was unterm strich übrig bleibt...
ich hab die entscheidung getroffen, den hof meines vaters nicht zu übernehmen. blöd eigentlich! ich könnt jetzt reich sein und mit meinem 90.000-euro-traktor mädls aufreissen fahren

also ich möchte mit keinem bauern tauschen!