Edit:
Das mit der Gaskammer war nur ein radikales Beispiel damit jeder versteht was ich mein! Sorry, war nicht persönlich gemeint!
Edit2:
Wieso sollte man überhaupt darüber diskutieren ob die NS Zeit gut oder schlecht war? Da gibts ja gar keine Diskussionsgrundlage!
Schon ok. Mir war ja klar was du gemeint hast.
Stimmt, da hast du Recht...
Zitat:
Zitat von djparalyzer
Aber ein Politiker der Republik Österreich sollte ein Vorbild für die Gesellschaft sein und nicht öffentlich einfach irgendwelche Aussagen tätigen die pietätlos sind... Und da finde ich das Verbotsgesetz gut, welches vielleicht juristisch nicht immer für das Strafausmaß herangezogen wird, jedoch ein Mahnmal in unserer Gesellschaft darstellt und ein Symbol für die (hoffentlich) gesunde Grundeinstellung in unserem Land ist.
Dass Politiker ein Vorbild sein soll, geb ich dir Recht. Was das Verbotsgesetz angeht, akzeptiere ich einfach deine Meinung. Zum "Mahnmal": Man soll nicht der Vergangenheit so lange nachhängen. Nach so langer Zeit sollte man mal loslassen und sich der Gegenwart und Zukunft zuwenden, was Vergangen ist ist geschehen, es war schlimm, aber vom ständigen wiederaufwärmen und mahnen halt ich einfach nichts.
Dass Politiker ein Vorbild sein soll, geb ich dir Recht. Was das Verbotsgesetz angeht, akzeptiere ich einfach deine Meinung. Zum "Mahnmal": Man soll nicht der Vergangenheit so lange nachhängen. Nach so langer Zeit sollte man mal loslassen und sich der Gegenwart und Zukunft zuwenden, was Vergangen ist ist geschehen, es war schlimm, aber vom ständigen wiederaufwärmen und mahnen halt ich einfach nichts.
Meine Mutter unterrichtet in einer Hauptschule (Gesamtschule wie auch immer das jetzt heißen mag...) Wenn du die Kinder dort über die NS Zeit reden hören könntest, würde dir schlecht werden... Die haben keine Ahnung, aber reden deppat und das tut echt weh. Ich bin auch nicht ein Freund dieser ewigen Wiedergutmachungsgeschichte, mir gehts darum dass man die unnötigen Toten und Greuel nicht vergisst, damit sowas nie wieder passiert.
Meine Mutter unterrichtet in einer Hauptschule (Gesamtschule wie auch immer das jetzt heißen mag...) Wenn du die Kinder dort über die NS Zeit reden hören könntest, würde dir schlecht werden... Die haben keine Ahnung, aber reden deppat und das tut echt weh. Ich bin auch nicht ein Freund dieser ewigen Wiedergutmachungsgeschichte, mir gehts darum dass man die unnötigen Toten und Greuel nicht vergisst, damit sowas nie wieder passiert.
Sag ja nicht, dass man es den Kindern nicht mehr beibringen sollen, sondern es stört mich, dass man es jedes mal aufs neue Länge mal Breite aufwärmt. Es reicht mE, wenn man diese Zeit wie jede andere gelehrt wird.
Es reicht mE, wenn man diese Zeit wie jede andere gelehrt wird.
Das Problem ist nur, dass nicht jedes andere Ereignis 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat.
Der 2. WK war leider das blutigste, was bisher so passiert ist - bis vielleicht auf die Konquistation, wobei die sicher nicht ganz so viele Menschenleben gefordert hat.
Daher wirst du es die nächsten 100 Jahre kaum erleben, dass das den Menschen egal ist.
Gott sei Dank, sonst bestünde ja kein Funken Hoffnung mehr für uns Barbaren.
Das Problem ist nur, dass nicht jedes andere Ereignis 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat.
Der 2. WK war leider das blutigste, was bisher so passiert ist - bis vielleicht auf die Konquistation, wobei die sicher nicht ganz so viele Menschenleben gefordert hat.
Daher wirst du es die nächsten 100 Jahre kaum erleben, dass das den Menschen egal ist.
Gott sei Dank, sonst bestünde ja kein Funken Hoffnung mehr für uns Barbaren.
Das ist mir ja klar. Ich hab ja auch nie gesagt, dass es den Menschen "egal" sein soll. Und mir ist es auch nicht egal. Aber so wies jetzt ist, find ich es übertrieben. Übertrieben, z.B. dass Menschen deswegen für "Dummheit" bestraft werden, nur aus Panik, dass möglicherweise ein "zweiter Hitler" auftauchen könnte und eine 3. Weltkrieg anzetteln könnte, wenn man nicht ständig die Keule mahnend hochhält, bei Kleinigkeiten aufschreit und herumstraft. Ich bin außerdem der Meinung, dass die Gesellschaft nun sich schon so weiter entwickelt hat, im Vergleich zu den 1930ern, dass sie nicht mehr so leicht auf so einen Despoten reinfällt...