die frage die sich bei mir dabei stellt: wir alle sind ja selbsternannte "experten" (der eine mehr, der andere weniger von sich überzeugt), leider sind wir aber nicht beim tagtäglichen training dabei um die fachkenntnisse des nationaltrainers mit seiner öffentlichkeitsarbeit in ein verhältnis zu stellen. ich gehe davon aus, ersteres ist besser als letzteres. das hat er aber wohl von seinem mentor, soweit ich weiß war der "wödmasta" auch kein rampenschwein. und ich hab lieber leute die mit leistung und ergebnissen antworten geben als mit seitenblicken in ihre seele und medialen rundumschlägen auf alles was sich bewegt.
und nochmal: neueste erkenntnisse und moderne trainingsmethoden, diesen ganzen morast kannte man in den 90ern, klinsi mit der DFB-nati und bei den bayern hat den kalten kaffee wieder aufgewärmt blablabla. verdammt, magath bei VW wolfsburg früher und jetzt bei den blauen lässt die spieler immer noch mit medizinbällen treppen rauf und runter laufen bis die sich ankotzen. jeder trainer hat seine philosophie und zieht sie durch. tut ers nicht und beugt sich unkenrufen, macht er sich angreifbar und beraubt sich seiner authorität und kompetenz - ja seinen stärken als trainer.
und eines sei auch noch nachgeworfen: die spieler wirklich besser machen wird ein nationaltrainer nicht. das rüstzeug und die basiskenntnisse werden im verein tagtäglich vermittelt, der feinschliff und das gemeinsame funktionieren und hervorheben der individuellen stärken verschiedener spielertypen aus grundverschiedenen vereinen und vielleicht auch qualitätsklassen (=ligen) wo sie spielen von güteklasse A bis, naja, weiter runter halt (ENG->GER->AUT->?) passiert dann im nationalteam. dafür hat ein trainer relativ wenig zeit im jahr.
dennoch müssen die ergebnisse stimmen, ansonsten wirds eng. ich weiß nicht, wo wir in der quali mit den 3 verkannten genies stünden? besser? schlechter? mir gefällt der artikel von der schreibweise sehr gut, könnte gern mal auch in einem printmedium abgedruckt werden. jedoch vermisse ich die sportliche, die fachspezifische komponente. dass sich seine schmähs und alles in allem die öffentlichkeitsarbeit in den letzten wochen etwas herablassend präsentieren und eine gewisse LMAA-mentalität herauskristallisiert ist schade, aber nicht verwunderlich.
nur weil wir in frankreich nicht hoch gewinnen, gegen litauen kotze spielen (aber doch gewinnen) und in den testspielen dazwischen mehr schatten als licht mit einer vom durchschnittsalter und erfahrungswert (noch) nicht mit gottessegen ausgestatteten elf vorhanden ist, muss jetzt alles plötzlich hinterfragt werden. dabei liest sich die bilanz in einer der schwersten gruppen der EM nicht ganz so mies. wo wollten wir in der gruppe den hin? nach südafrika? aufwachen. die beispiele der schweiz und der slowakei, die als mit uns vergleichbaren nationen ihre gruppen gewonnen haben hinken (noch). die sind uns 1-2 jahre voraus. vielleicht sogar auch von den nationaltrainerpersönlichkeiten her.
wieso jetzt wieder die sitmmung im team und im umfeld mit allem nachdruck kaputt gemacht werden soll, verstehe ich nicht. die jungen aber auch arrivierten kommen gerne zum team, in jedem spiel wird um die ehre gelaufen und manchmal sogar gewonnen. wenn dann noch die mischung stimmt, spielen wir bald nicht mehr um platz 3 oder 4 in einer quali, sondern höher. mit AI oder ohne.
jedoch darf keiner vergessen: die projekte die in den vergangenen jahren gestartet wurden greifen langsam, bringen gute und sogar sehr gute leute heraus, die jetzt plötzlich gefragt sind und von sich national und international reden machen. lassen wir doch auch dem projekt constantini die zeit, die es verdient hat. denn jetzt wieder den trainer zu wechseln nur weil einige verletzte spieler nicht dabei sind, einige sich in der ehre gekränkt fühlen und tränchen verdrücken und andere ihr ego dem wohle der nationalmannschaft nicht unterordnen wollen, das kann es nicht sein.
ich bin der auffassung, dass man ihm wie jedem anderen trainer der welt die zeit geben muss, eine quali über die volle distanz zu spielen. denn all seine vorgänger, egal welchen großen namen sie hatten, wie sie gearbeitet haben, wie sie öffentlichkeitswirksam mal mehr, mal weniger in den medien und bei den fans everybodies darling waren - das ergebnis hinten raus muss stimmen und in der kommenden EM quali muss man um das ticket nach POL/UKR spielen, nicht mehr und nicht weniger.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Geändert von bodowes (13. November 2009 um 06:37 Uhr).
Damit berufst du jetzt automatisch Ivanschitz ein, bodowes.
Denn unsere Jungen im Mittelfeld probieren zwar eifrig, das Spiel zu machen, aber gegen große Mannschaft bestehen da erhebliche Defizite und die Kreativität fehlt auch.
Damit berufst du jetzt automatisch Ivanschitz ein, bodowes.
Denn unsere Jungen im Mittelfeld probieren zwar eifrig, das Spiel zu machen, aber gegen große Mannschaft bestehen da erhebliche Defizite und die Kreativität fehlt auch.
da muss ich dann doch mal mit einer geschichte aufräumen falls es durch meine postings nicht durchkam: der AI muss sportlich in jedem fall ins team , da gibts ja keine zwei meinungen - wäre eine mannschaft nur aus sportlichen gesichtspunkten zusammenzustellen und müsste "charakterlich" nicht unbedingt funktionieren, dann würde ich ihn ohne wenn und aber nehmen. wenn didi nur fußballerische qualitäten hernimmt, muss er ihn sofort holen. derzeit kommts mir so vor, als ob sich der rattenfänger (jetzt mal blöd formuliert) constantini noch nicht drübertraut, einen ungustl wie AI reinzuholen aber mit pogerl und pauli zwei absolut ungemütliche und keineswegs ja-sager im team als leitfiguren und vorbilder für die anderen zu pushen. das find ich gut - dennoch wird die zeit kommen wo er sich eingestehen muss, AI holen zu müssen weil wir ihn brauchen wenns in der quali nicht so rennt.
ich hätte auch gesagt: lieber jetzt beim "gurkenspiel" gegen spanien einbauen und mal schauen was geht. wenigstens einberufen, mitnehmen, schauen wie er sich tut. muss ja nicht mal spielen. das muss AI dann auch akzeptieren, was er wohl auch getan hätte um sein ziel, wieder mal irgendwann kapitän zu werden zu erreichen.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
ich bin für und gegen das ganze, seh bei beiden sachen die pos. und negativen aspekte !!
didi bleibt seiner linie treu, will aus den jungen spielern weiterhin eine junge mannschaft bilden. jeder kann sagen was er will, er zieht seine linie durch mit jungen spielern. und nimmt lieber 2-3 junge als nen (derzeit stark) spielenden ai ned.
ai will (sofern er spielt) sicherlich dann gleich auch wieder die kapitänrolle haben, und würde sich in trainigs etc. so aufspielen und das aufpreisen vor den "jungen" !
es fehlt natürlich einer in der mitte ist klar, aber didi besteht halt auf seine linie und lässt das derzeit mal so (v)ergehn !!
er wäre in der mitte sicherlich eine bereicherung, aber ich versteh auch didi wenn er seine linie einfach mal durchziehn will und schaun was dabei herauskommt. (unter hicke weiß man ja wies gelaufen ist..) darum fühlt sich didi in seiner ganzen kritik um ihn sicherlich auch ein klein wenig gestärkt und er weiß weiterhin, JA ich bin auf der richtigen linie mit meinen jungen spielern.
auf der andren seite ists halt dann schon komisch, ein stark spielender ai spielt ned und ein hoffer der nur auf der bank sitzt wird einberufen...
was da in letzter zeit für blutegel und schmarotzer aus ihren dunklen löchern daherkommen, trittbrettfahrer von AI und stranzl, nicht mehr und nicht weniger. serie A hin oder her, in den letzten spielen wo der garics noch über die volle distanz ging hat er nicht überzeugen können und sitzt daher zumeist draußen oder war nicht mehr dabei.
ich warte jetzt auf weitere interviews und wortspenden etwa von gspurning, der gerne aufgrund seiner topleistungen wieder Nr. 1 sein will und sich manninger ins team zurückwünscht, oder auch haas und mayrleb, die ihren 27. frühling in der bundesliga im team fortsetzen wollen, sich unter anderem prohaska und herzog als mitspieler wünschen damit sie genug vorlagen bekommen.
ich kotz mich da fast an wenn ich den scheiss von garics les. den haurad ich über 7 berge ausm team raus die flasche.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
ich kotz mich da fast an wenn ich den scheiss von garics les. den haurad ich über 7 berge ausm team raus die flasche.
Wenn du meinst...
Wieso sollte ein Fußballer nicht seine Meinung äußern dürfen, wir sind ja schließlich in einem freien Land...
Meine das jetzt generell... Man liest ja öfters( vor kurzem in Deutschland bei den Bayern, Lahm und Toni) von Meinungsäußerungen und Kritik von spielern, die dann meistens leider oft (meiner Meinung) zu hart bestraft wird vom jewiligen Verein.
Finde, die Spieler haben das Recht sich zu äußern. Natürlich bleiben personelle Entscheidungen immer beim Trainer(das müsste ja jedem Spieler eh klar sein) aber Strafen vom Verein oder gar Vom Verband finde ich da heillos überzogen!
Zitat:
Zitat von M1TSCH
Aber zurück zum Ivanschitz... So ein arrogantes Arschloch,so wies mal der Kühbauer war...
Der war den Sommer wieder mal im Freibad meines Nachbarortes (Siegendorf) und hat gemeint er müsste den Profi raushängen lassen. Am Anfang waren wir zwei gleich starke mannschaften,dann ist er als verstärkung für die andere Mannschaft gekommen. Das Endresultat war,dass er überheblich gespielt hat und er technisch nicht sooo gut ist,dass er sich das leisten könnte (naja,bei uns hat ja ein Nachwuchsspieler gespielt der beim Probetraining bei Celtic war und jetzt sogar bei den bayern ist) - er hat verdient verloren.Nachher hat er sich gleich gschlichen, ohne irgendwem zu gratulieren - anscheinend hat er sich in seiner Ehre verletzt gefühlt.
Finde, dass speziell im Nationalteam, der Charakter eines Spielers eher zweitrangig sein soll. Da hab ich lieber ein "arrogantes Arschloch", oder einen "Rebell" im Team, der sehr gut in Form ist und in einer starken Liga starke Leistungen bringt, als jede Menge gefügiger Spieler, die vielleicht nur mäßige Leistung bringen....
Da hab ich lieber ein "arrogantes Arschloch", oder einen "Rebell" im Team, der sehr gut in Form ist und in einer starken Liga starke Leistungen bringt, als jede Menge gefügiger Spieler, die vielleicht nur mäßige Leistung bringen....
hmm, versteh i ned !?
UND was soll das den team dann nochmal bringen - wenn man in deinen worten bleibt !!!
Wieso sollte ein Fußballer nicht seine Meinung äußern dürfen, wir sind ja schließlich in einem freien Land...
Meine das jetzt generell... Man liest ja öfters( vor kurzem in Deutschland bei den Bayern, Lahm und Toni) von Meinungsäußerungen und Kritik von spielern, die dann meistens leider oft (meiner Meinung) zu hart bestraft wird vom jewiligen Verein.
Finde, die Spieler haben das Recht sich zu äußern. Natürlich bleiben personelle Entscheidungen immer beim Trainer(das müsste ja jedem Spieler eh klar sein) aber Strafen vom Verein oder gar Vom Verband finde ich da heillos überzogen!
Finde, dass speziell im Nationalteam, der Charakter eines Spielers eher zweitrangig sein soll. Da hab ich lieber ein "arrogantes Arschloch", oder einen "Rebell" im Team, der sehr gut in Form ist und in einer starken Liga starke Leistungen bringt, als jede Menge gefügiger Spieler, die vielleicht nur mäßige Leistung bringen....
zwischen Äußern dürfen und andere mitspieler anschwärzen ist da ein schmaler grat ... was meinst du was sich die mittlerweile integrierten, seien es junge oder ältere spieler, denken müssen wenn ein zugegebenermaßen recht guter AV wie garics schwafelt, dass es doch besser wäre ein AI und ein stranzl seien wieder im team? vor allem diejenigen, die jetzt auf ihrer position (nicht ganz so schlechte) leistungen abliefern?
und: wenn der lahm da zwar teilweise richtige und treffende meldungen von sich gibt, in der mannschaft ist der unten durch. im gegensatz zum schurli garics ist lahm kein wichtigmacher der wirklich seine leistungen im verein und der nationalmannschaft bringt. bei garics hab ich weniger das wohl der mannschaft als eher wichtigmacherei im verdacht bei seinen aussagen. so nach dem motto, dass man auch auf mich nicht vergessen möge bei all der lobhudelei. generell sollte solche kritik immer vorher intern beim kapitän oder trainer geäußert werden bevor man sich nach außen hin im ton vergreift. das passiert dann meist als hilfeschrei, wenn nach der intern geäußerten kritik nichts weiter passiert.
aber ja, ich bin auch für mündige spieler, die sich gedanken machen. das will doch jeder trainer erreichen, dass sich hierarchien und selbstreinigungsprozesse innerhalb der mannschaft entwickeln. allem voran geht das aber durch leistung, die hat bei garics nicht gepasst und bei lahm schon - spätestens dort ist der vergleich zu ende und garics solls maul halten und statt beim tragschitz vorm diktiergerät zu sitzen trainieren dass er wieder in die nati kommt. seine noten in der serie A sind nicht mehr als durchschnitt wenn man den letzten kicker ausgaben glauben darf.
der charakter des spielers ist mittlerweile bei international tätigen scouts emiment wichtig, bald auf einer stufe mit den spielerischen und fußballerischen skills. wenn ein spieler im verein charakterlich reinpasst und keinen stunk macht, jedoch in der nati schon - wo kommen wir dahin? charakterlich muss es immer passen, egal wo. ein arschloch bleibt mMn menschlich ein arschloch und kann spätestens dann 365 tage im jahr - egal ob verein oder nati - auch im umgang mit mitspielern arschloch sein, wenn er 100 tore pro jahr schießt oder verhindert, je nach position, vorher hat er sich anzupassen ansonsten gilt: raus maus, beruf verfehlt, AMS. da wär ich rigoros.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"