Ein Kollege von mir studiert in Wien. Habe gehört der könnte das Windows 7 sogar kostenlos bzw. für einen sehr geringen Preis beziehen. Wisst ihr zufällig wo er da hingehen muss auf der Uni bzw. wie man sich das organisieren kann ????
Bitte um Hilfe ^^
lg
wenn er keinen msdnaa-zugang hat, kann er sich auch software über den zentralen informatik dienst zu einem vergünstigten preis kaufen. ich würd an seiner stelle einfach mal beim dort zuständigen softwarelizenzbeauftragten anfragen.
__________________ Das Gewissen ist eine Schwiegermutter, deren Besuch niemals endet. Henry Louis Mencken
Kommt mir das nur so vor, oder nimmt die Kaufbereitschaft ein bischen zu?
Klar, die Sicherheitsvorkehrungen bzgl. Software nehmen immer größere Formen an (Online Aktivierung etc. etc.), aber dennoch kommts mir so vor, als würden mit Windows7 z.B. wesentlich mehr Menschen bereit sein Geld für ihr Betriebssystem auszugeben.
Ich traue mich wetten, dass mindestens 45% aller XP Installationen - weltweit - illegal sind und, dass, wenn man sich Privat-PCs ansehen würde, es noch mehr wären. An der Spitze bestimmt die PC Bastler, weil da das meiste Geld für coole Hardware draufgeht und die Software "nicht so wichtig" erscheint bzw. illegal geladen wird.
Wie auch immer ... ich hab _nirgendwo_ bisher von irgendjemanden gelesen oder gehört, dass er sichs runterlädt oder ähnliches... soll was heissen...
Oder es liegt echt nur daran, dass die Studenten alles nachgeworfen bekommen?