Eigentlich ein guter Artikel.
Die Sanduhr im Internet ist ständig am Laufen ...
Unternehmen / Seiten / Portale kommen, entwickeln sich, boomen und stürzen dann wieder ab.
So ist der Lauf der Zeit.
Wer Fehler macht bzw nicht mit dem standhalten kann, was gefordert ist, der bleibt auf der Strecke.
Noch hat es - bisher außer Google - niemand geschafft, so schnell und gut zu sein, um richtiggehende Dekaden im Internet als Marktführer zu überstehen und ständig zu wachsen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Die Probleme an denen MYSPACE scheitert bzw gescheitert ist, sind in der Branche ohnehin bekannt.
1. MySpace läuft lange nicht so smooth und ist lange nicht so schön gecoded wie Facebook. Wahnsinn wie sauber Facebook wirkt.
2. Der Facebookuser bleibt von riesigen Hintergrundbildern, animierten Schneeflocken, Widescreen GIFs, Custom Mauszeigern und vom Farbhorror verschont.
3. MySpace hat in meinen Augen einen ausgeprägteren Fokus auf Musik, was nicht zuletzt daher rührt, dass viele Artists auf eine eigene Website komplett verzichten. Eine gute Promotionplattform ist MySpace immernoch - und ich denke ungeschlagen bisher.
4. MySpace ist elendig lahm, zumindest bei mir.
5. MySpace überfordert auf dauer einfach, sieht auch schon ohne Usereingriff überladen aus.
Ich sehs da wie der Kritiker am Ende des Artikels - eher ein Nebeneffekt. Hat nix mit schwarz oder weiss zu tun...