Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 4. August 2009, 21:59  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Heute getestet:

Sattlerhof
Gelber Muskateller




Eher intensiv, liegt geschmacklich etwa zwischen Sabathi und Pieroth - auch preislich: ca. 15 Euro - hat aber für meinen Geschmack einen sehr bescheidenen Abgang.

Sowas trinkt man gerne, aber beim nächsten Mal wieder was anderes.

81 von 100 Punkten.

Mein Tipp: Für einen Weltklasse-Muskateller besser ein paar Euro mehr ausgeben, und den Lackner kaufen. Wenn Geld eine Rolle spielt, hat der Sabathi das bessere Preis/Leistungs Verhältnis.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 8. August 2009, 21:50  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Wieder mal zurück von einer kleinen Tour ...

Heute gestestet:

Triebaumer
Blaufränkisch
Jahrgang 2007





Beschreibung des Herstellers:
Zitat:
Kräftiges und dunkles Purpur, dichter Purpurrand, üppige Schlierenbildung. Kompakter Duftauftritt mit Brombeerconfit, Tintenblei, Räucherkammer und Schokoraspeln. Ein ständiges Changieren zwischen reifer Kirsche und schwarzen Johannisbeeren, dahinter feine Röstaromen, ein wenig Thymian und Zedernholz.

Trocken, gute Statur, extraktsüß und stark, angenehme Stoffigkeit mit dem Aroma von gerösteten Haselnüssen, bevor sie zu Nougat werden. Dabei aber mit würzigem Saft, einem Hauch Lakritze und dunklem Obst. Ein feuriger Rotwein mit Esprit und schmeichelndem Abgang – und nebenbei ein echter Preis-Leistungs-Hero.

Für mich als Weißwein-Trinker ist ein Roter ja unbekanntes Land. Dennoch möchte ich in diesem Gebiet auch ein wenig umsehen.

Er hat das "brombeerige" was er verspricht, wirkt in Summe aber sehr fahl, um nicht zu sagen "plumb".
Woher er 89-92 von 100 möglichen Punkte auf der Fallsaff-Skala bekommt, ist mir ein Rätsel, von mir bekommt er 63 Punkte.

Preislich ist er schon fast in der Oberklasse: 25,50 kostet die Flasche, ich hab nur ein Achterl getrunken und dafür 3,70 bezahlt.

Für mich also absolut überbewertet, aber ein Rotwein-Kenner denkt da vermutlich anders.

------------------------

Weingut Huber
Riesling Engelreich (Traisental)




Klassischer Fall von Fehlbestellung.
Nach dem ersten Schluck dachte ich mir: "Stehen lassen und was anderes bestellen".
€ 3,10 das Achterl kostet dieser 2008er Riesling. Kann aber auch sein, dass die Flasche schon einige Tage geöffnet war (als ich den bestellte, bekam ich den letzten Rest, und der Kellner öffnete danach eine neue Flasche um das Achterl aufzufüllen).
Für meinen Geschmack viel zu süß für einen Riesling, außerdem schlierig und die Farbe sorgt auch für wenig Begeisterung.

Meine Bewertung: 45 von 100 Punkte.

---------------------

Zu guter letzt:

Den hab ich noch nicht gekostet, sondern heute Abend beim Wein & Co gekauft.

Tement
Gelber Muskateller
Steirische Klassik




Soll sehr edel sein, und zum Lackner Tinnacher anschließen können.
Ich lass mich überraschen.

Preis: 14 Euro
Mit Zitat antworten
#3
Alt 22. August 2009, 23:36  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von Indurro
Den hab ich noch nicht gekostet, sondern heute Abend beim Wein & Co gekauft.

Tement
Gelber Muskateller
Steirische Klassik




Soll sehr edel sein, und zum Lackner Tinnacher anschließen können.
Ich lass mich überraschen.

Preis: 14 Euro

Diese Woche aufgemacht ... -> sensationell!

Ich kann nur empfehlen, sich beim Wein & Co im Shop beraten zu lassen, und demjenigen zu sagen worauf man Wert legt.
Der Verkäufer hat mir den Tement empfohlen und lag goldrichtig.

Spitzenwein .. auf Augenhöhe mir Sabathi, gar noch um eine Spur besser im Abgang und etwas intensiver.

An den Lackner/Tinnacher Muskateller kommt er nicht ganz ran, aber sehr in die Nähe.

91 Punkte dafür, absolut empfehlenswert!

------------------------

Heute ebenfalls getestet:

Winkler-Hermaden
Zweigelt Jahrgang 2007
Steirische Klassik




Preislich im Mittelfeld - 3,10 kostet das Achterl.

Versuche ja, mich auch ein wenig in den Rotwein-Bereich zu bringen, aber der war nichts für mich.
Fahl, plump, zu diskret...

Macht für mich keinen Unterschied zu irgendeiner Rotwein-Plitschn die man in einem x-beliebigen Gasthaus oder bei der Grillfeier des Nachbarn zu trinken bekommt.

Punkte-Bewertung gibts keine, die erübrigt sich.
Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. August 2009, 07:54  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Ich bin kein Weinkenner / Weinliebhaber, ich trinke nicht mal Wein, ich erlaube mir dennoch einen Tipp, den vielleicht der ein oder andere hilfreich findet oder noch nicht kennt:

www.wein.cc

Eine fundierte Weinsuchmaschine mit allen Infos, die man als Weinkenner braucht.

Vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen ...
Soll keine Werbung oder so sein, bin nur unlängst darüber gestolpert.
Mit Zitat antworten
#5
Alt 29. August 2009, 22:13  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Nett gemeint, Berni, aber diese Seite ist für einen Weinliebhaber wohl eher weniger interessant.

Hat so eine "geizhals.at" Atmosphäre und ist überladen mit Billig-Weinen.

Ich will nicht wissen, wo ich den billigsten Wein bestellen kann, sondern wo es edle Tröpchen gibt.

Ein Genießer legt Wert auf Qualität, Beratung, Service .. das find ich auf dieser Seite nicht.

Außerdem bestell ich niemals mehr blind Weine. Eine Verkostung ist Pflicht, und da geb ich lieber mehr Geld aus um einen qualitativ hochwertigen Wein zu kaufen, anstatt die berühmte "Katze im Sack" zu ordern.

-------------

Heute getestet:

Lackner / Tinnacher
Sauvignon-Blanc
Jahrgang 2008

Lackner / Tinnacher genießt ein sehr hohes Ansehen im Weißwein-Bereich, der Muskateller Jahrgang 2008 zählt zur Weltklasse (von dem hab ich mir heute auch ein Flascherl gekauft...)

Der Sauvignon-Blanc legt da noch einiges drauf, zählt auch preislich zur Oberschicht (€ 4,80 ist zu löhnen für ein Achterl), ist für meinen Geschmack allerdings zu dezent.

Der "Wow"-Effekt bleibt aus ... das ist ein guter Wein, aber für mich weitab der Perfektion.

Den Muskateller Jahrgang 2008 von Lackner / Tinnacher kann ich aber nachwievor wärmstenst empfehlen, der ist sensationell und wird auch künftig einen Stammplatz in meinem Weinregal haben.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 14. September 2009, 21:34  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Vorige Woche gekauft, heute getestet:

Chianti Classico
Produzent: Paneretta
Gebiet: Italien / Toskana
Jahrgang: 2005

Koste mich jetzt immer mehr in die Rotweine rein, wobei ich hier von der Rebsorte auch schon meine Favouriten gefunden haben.

Dieser Chianti schmeckt absolut genial, sehr "intensiv".
Bis dato der beste Rotwein den ich getrunken habe.

91 von 100 Indurro Punkten.


Und so sieht er aus:

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe