Richtige Schalldämmung ist kaum, oder nur mit viel Geld gut umsetzbar. Du müsstest einen "Raum im Raum" (schwebende Konstruktion) welcher mit verschiedensten Dämmstoffen abgekapselt vom eigentlichen Raum ist, bauen. Vorallem überträgt auch das Mauerwerk/Türen/Fenster die tiefen Wellen, wodurch man das eigentlich nur so mindern kann.
Dieser Noppenschaum den du meinst, der dient nur dazu, dass es nicht klingt als ob du in einem leeren Raum stehst. Je mehr Masse und Verwinkelungen es in deinem Zimmer gibt (Möbel etc.) desto kleiner wird dieser Reflexionseffekt, welcher auch den Sound durch Interferenzen der gerade wiedergegebenen Welle und der Reflexion die von der Wand zurückgeworfen wird verfälscht. Mit Noppenschaum minderst du den nochmal um ein großes Stück. (Übers Mikrofon nimmt man Raumreflexionen viel stärker wahr)
Basstraps gibts dann auch noch, aber ebenso gegen stehende tieffrequente Basswellen welche sich meist in den Ecken stauen.
Aber wie du siehst, alles nichts für dein Lautheitsproblem...
Wenn du das Zeug kaufst und raufklatscht ohne Ahnung von Raumakkustik zu haben ist das Ergebnis zu 99,999% CRAP.
Entweder du liest dich da mal etwas rein, oder lässt dir nen Akkustiker kommen.
Wenn die Bässe zu laut in den anderen Räumen sind kann ich dir auch was sagen.
Forget it !! Ein Bass mit 50Hz ist ne Sinuswelle die sogar 1m Beton mühelos durchdringt.
Wo kann man das nachlesen? Da ich wirklich keine Ahnung hab, hab ich ja auch hier nachgefragt.
Der gedake ist nur, dass ich übermäßigen Lärm vermeiden möchte, ohne die Lautstärke großartig reduzieren zu müssen. Es hat sich zwar noch niemand beschwert, es scheint, dass sich schon jeder in meiner Umgebung an die Lautstärke gewöhnt hat, oder so, aber ich hätte ein deutlich besseres Gefühl dabei, wenn ich wissen würde, dass ich für etwas Schalldämfung getan hab. Derzeit verwende ich halt nur einen Filtereffekt am Mixer, durch den es etwas gedämpfter ist als ohne...
Bässe bekommst du kaum weg. Meistens sind aber die das Problem, da Mitten und Höhen nur schwer durch ne Wand kommen.
Dazu müsstest du mal deine Lautsprecher so aufstellen dass sich die Schwingungen auf nichts anderes übertragen. Mit Schwingungsdämpfern ( http://www.aze-audiozubehoer.de/technik.html ) könntest du mal das Brummen und Dröhnen in anderen Räumen etwas vermeiden. Alternativ gehen auch durchgeschnittene Tennisbälle mit der Rundung nach oben. 4x unter jede Box. Eher aber was für Subwoofer.
Weiters sollten die Boxen auch nicht in Ecken, oder nah an Ecken stehen.
Wäre interessant was man wirklich laut hört in den anderen Räumen.
Eher höhen, Mitten oder Bässe.
Dann kann man da genaueres sagen.
Richtig dagegen machen kann man aber so gut wie garnichts, ausser bauliche Massnahmen. zB. In den Keller ziehen, Raum in Raum bauen, superdicke Wände etc.
Bässe bekommst du kaum weg. Meistens sind aber die das Problem, da Mitten und Höhen nur schwer durch ne Wand kommen.
Dazu müsstest du mal deine Lautsprecher so aufstellen dass sich die Schwingungen auf nichts anderes übertragen. Mit Schwingungsdämpfern ( http://www.aze-audiozubehoer.de/technik.html ) könntest du mal das Brummen und Dröhnen in anderen Räumen etwas vermeiden. Alternativ gehen auch durchgeschnittene Tennisbälle mit der Rundung nach oben. 4x unter jede Box. Eher aber was für Subwoofer.
Weiters sollten die Boxen auch nicht in Ecken, oder nah an Ecken stehen.
Wäre interessant was man wirklich laut hört in den anderen Räumen.
Eher höhen, Mitten oder Bässe.
Dann kann man da genaueres sagen.
Richtig dagegen machen kann man aber so gut wie garnichts, ausser bauliche Massnahmen. zB. In den Keller ziehen, Raum in Raum bauen, superdicke Wände etc.
Danke für die Tipps werd mir das mal anschauen!
Die Boxen stehen unter dem DJ-Cockpit, welches mehr oder weniger mitten im Raum steht, welcher wiederum ziemlich "vollgeräumt" ist(mehrere Regale, Kasten, Schreibtisch, Bett, gemauerter Ofen, usw...).
Natürlich hab ich alles geschlossen wenn es laut wird, in den anderen Räumen hört man vor allem die Bässe, so auch vor dem Haus...wenn auch etwas leiser.
Baulische Maßnahmen kommen sicher nicht in betracht, aber das was du hier vorgeschlagen hast, könnt möglich sein.
@Stevie: Was ist eine Bassfalle? Noch nie davon gehört.
Is ne Kiste (ca. 40cm breit, 60 hoch, 40 tief) die mit geheimen, mystischen Materialien aus aller Welt gefüllt wird und da drin sammeln sich die Bässe und können nicht mehr raus.
Is ne Kiste (ca. 40cm breit, 60 hoch, 40 tief) die mit geheimen, mystischen Materialien aus aller Welt gefüllt wird und da drin sammeln sich die Bässe und können nicht mehr raus.
Kann man selber bauen wenn man geschickt ist.
Klingt einleuchtend.
Mystische Materialien?
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...
Was ist mit mir? Wie soll ich, ich kenn mich doch gar nicht aus?
Anmerkung um nicht nur zu spammen! Ich weiß leider nicht wo genau du wohnst, aber wenn du ned grad an Club bei dir im Zimmer hast, dann sollte es eigentlich keine Probleme mit Nachbarn geben - sofern du in einem eigenen Haus wohnst!
mir sind die nachbarn wegen dem "lärm" auf die nerven gegangen...
eben wegen den bässen
jetzt hab ich meine boxen mal auf so "spikes" stehn. hilf schon ein bisschen was, weil die nachbarn sagen es is jetzt ruhig und machen keinen stress mehr...
somit spar ich mir die wände mit noppenschaum zuzupflastern^^