Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Labels, Verläge, Musikindustrie..

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 24. February 2009, 20:32  
noxman
Full Member
noxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Menschnoxman ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von noxman
 

Standard
Das aussterben von CDs hat auch etwas positives zB. wird ein 1000er Pioneer vielleicht etwas leistbarer Gut Spaß beiseite.

Also ich lade nur mehr mp3 ich kann mich nicht mehr erinnern wann ich zuletzt einen Sampler oder ähnliches gekauft hab. Weil mit mp3 kann ich CDs dann so zusammen stellen wie ich sie brauch. Und auf meine CDs kommen sowieso nie mehr als 10 Tracks der Übersicht halber. Mp3 sind zwar in der regel teurer aber wenn ich 18 Euro für eine CD ausgebe und dann davon nur 4 Tracks gut sind, weil ich den rest schon hab oder unbrauchbare Versionen. Geb ich lieber 2,50 bei Beatport aus und hab dann dafür auch das was ich will in 320 Quali.

Also ich meine CDs werden definitiv aussterben.

Edit: der große Nachteil ist wieder ich hatte mal Festplatten Probleme und deshalb meine Sammlung verloren. Bei Musicload kein Problem die gekauften Tracks kann man mehrmals Downloaden aber bei Beatport nicht.
__________________
Jetzt neu: Beiträge mit 20% mehr Inhalt

I Love Electro House

Geändert von noxman (24. February 2009 um 20:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe