Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 18. February 2009, 12:07  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Fein ist es, wenn man als "Premaster" einen Track erhält, der mit bis zu -6dB RMS an die Wand geklatscht ist.

Sowas werfe ich gleich mal weg.
__________________





Mit Zitat antworten
#2
Alt 18. February 2009, 23:27  
djparalyzer
Insane Poster
djparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von djparalyzer
 

Standard
Wie kann ich die RMS in meinen Tracks so gering wie möglich (vor dem Mastering) halten? Selbst ohne Kompression kommt es mir bei meinen Tracks ab und zu recht hoch vor (-10 etc...)
Mit Zitat antworten
#3
Alt 18. February 2009, 23:49  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Der Peak oder der RMS ?
Wenn der RMS so hoch ist, fährst Du entweder irgendwelche Kompressoren oder Limiter in der Summe oder auf einzelnen Spuren.

Oder es geht einiges in den roten Bereich, was natürlich auch nicht sein darf, weil das digitales Clipping bewirkt.

Vor dem Mastering sollte der Spitzenwert nur durch Normalisieren angehoben werden,
kann aber ruhig auch bei -3dB liegen.

RMS-Werte vor dem Master sollten so um die -13 bis -11dB liegen.
__________________





Mit Zitat antworten
#4
Alt 19. February 2009, 00:31  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
wobei wenn ich zB alle plugs auf der summe mute maximal auf -15db komme...
anyway

generell zu dem thema finde ich das alles sehr überbewertet. bei fernsehen und radio ist es essentiel wichtig, ganz klar.

bei musik ist es im grunde abhängig von der richtung und dem segment...
dance kann locker -8db rms haben ohne dabei die dynamic zu killen.
bei pop hängt es vom sound ab...
bei rock werden ja schon seit jahrzenten grenzen überschritten, nicht umsonst schaffen die "besten" mastering studios -7 bis 6db RMS.

insofern finde ich die mission der obengenannten firma das alle stücke die "gleiche" lautheit bzw DR (wie auch immer sich der errechnet) blödsinn...
__________________
its all about your skills!

Geändert von OrangeMusic (19. February 2009 um 00:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
#5
Alt 19. February 2009, 07:14  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Stevie, vielleicht kannst du den Jungs mal eine Referenz reinstellen, die man beim Mastering einhalten sollte, um gute Ergebnisse zu bekommen?
(Wenn du das nicht eh ohnehin schon wo gepostet hast?)
Ich glaube, dass das die wenigsten wissen, was hier eingehalten werden sollte.
Weil Mastering ja einfach eine eigene Wissenschaft ist, und jeder Anfänger, Amateur oder Semi-Pro sicherlich über jeden Tipp dankbar sein wird, den er dazu bekommen kann - und ihr "Masterer" seit sicher auch froh, wenn die Übergae reibungslos klappt.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 19. February 2009, 10:25  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Stevie, vielleicht kannst du den Jungs mal eine Referenz reinstellen, die man beim Mastering einhalten sollte, um gute Ergebnisse zu bekommen?
(Wenn du das nicht eh ohnehin schon wo gepostet hast?)
Ich glaube, dass das die wenigsten wissen, was hier eingehalten werden sollte.
Weil Mastering ja einfach eine eigene Wissenschaft ist, und jeder Anfänger, Amateur oder Semi-Pro sicherlich über jeden Tipp dankbar sein wird, den er dazu bekommen kann - und ihr "Masterer" seit sicher auch froh, wenn die Übergae reibungslos klappt.

ich glaub global kann man das nicht sagen, jeder track ist anders...
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 19. February 2009, 11:40  
Palermo
Administrator
Palermo hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
 
Benutzerbild von Palermo
 

Standard
hier noch ein link für alle die hier rein gar nix mitbekommen:

http://www.kurier.at/kultur/281014.php

__________________
keep on dancing
palermo

Mit Zitat antworten
#8
Alt 23. February 2009, 12:53  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Stevie, vielleicht kannst du den Jungs mal eine Referenz reinstellen, die man beim Mastering einhalten sollte, um gute Ergebnisse zu bekommen?
(Wenn du das nicht eh ohnehin schon wo gepostet hast?)
Ich glaube, dass das die wenigsten wissen, was hier eingehalten werden sollte.
Weil Mastering ja einfach eine eigene Wissenschaft ist, und jeder Anfänger, Amateur oder Semi-Pro sicherlich über jeden Tipp dankbar sein wird, den er dazu bekommen kann - und ihr "Masterer" seit sicher auch froh, wenn die Übergae reibungslos klappt.

Generell spreche ich mich mit meinen Kunden immer ab, bevor ich beginne.
Wenn mir etwas auffällt, müssen die das ändern.

Wenn nicht, mache ich das Mastering nicht.

Da ist der Ruf wichtiger als das bissl Geld.

Auf www.klangwerk-mastering.com sind übrigens Beispiele angeführt als "Vorher-Nachher" Vergleich.
__________________





Mit Zitat antworten
#9
Alt 19. February 2009, 08:13  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von OrangeMusic
generell zu dem thema finde ich das alles sehr überbewertet. bei fernsehen und radio ist es essentiel wichtig, ganz klar.


Letztendlich gehts ja auch darum! Jeder will, egal ob nun (Über)Kompression passend zum Musikstil ist oder nicht, durch Lautheit - ergo: unterbewusst als "besserer" Klang wahrgenommen - herausstechen. Im elektronischen Sektor störts nicht so sehr, das kann ich schon verstehen. Zumindest solange es wirklich "haudrauf" ist. Sobald da auch ruhige Passagen drin sind, die sich aufbauen, wo Dynamik eine größere Rolle spielt als in einem dreckigen Elektrotrack, schmälert es einfach den Ausdruck bzw. die Wirkung...
Mit Zitat antworten
Alt 19. February 2009, 10:23  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
word! wie du schon richtig sagst hängt es vom track bzw der richtung ab... klar gibt es auch house/electro/usw.. tracks mit "dynamischen" breaks... richtig gemischt geht alles klar bis -8db in unserem segment, darüber würd ich nicht gehen... hab selber schon sehr viel rumprobiert was die lautheit angeht. bin mal gepsannt wie sich dieser DR wert errechnet und was für resonanzen darauf folgen...
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe