Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Labels, Verläge, Musikindustrie..

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 7. January 2009, 17:12  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Ich verfolge die Entwicklung auch mit Sorge, denn mp3 ist etwas, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden kann. Ich will auch was in der Hand halten. Das hat einfach mehr Wert für mich als eine Datei am Rechner. Ich bin Sammler und Dateien sammlen macht keinen Spaß, Vinyl und CD sammeln schon, zumindest mir.

Gleich vorweg, du wirst hier zwar eher wenig typische 08/15 Musikkonsumenten finden sondern doch eher mehr oder weniger ausgeprägte Musikfanatiker, daher muss das hier gesagte nicht undbedingt auf den "Standard" passen. Der geht wohl wirklich schon sehr Richtung mp3-Player und Download.

Ich selbst halte es so. Maxis kauf ich generell auf Vinyl. Sieht geil aus und es gibt viele Sammlerstücke.
DJ-Alben bzw. Alben von Künstlern im Bereich der elektronischen Musik kauf ich auch gern auf Vinyl, weil sie zumeist gut aufgemacht sind und großteils auch mehrere Vinyls beeinhalten, wo genug Platz für die einzelnen Nummern ist.
Alben außerhalb des elektronischen Sektors kaufe ich mir lieber auf CD. Hier habe ich schon manchmal die Erfahrung gemacht, dass die Nummern auf Vinyl zu sehr "zusammengequetscht" werden und der Klang bei den inneren Rillen dann manchmal nicht mehr so prickelnd ist.
Sammlerstücke habe ich auch oft doppelt. Auf Vinyl zum "aufheben und ansehen" und auf CD zum anhören.

So läuft's bei mir, aber die Entwicklung bei den Durchschnittshörern geht wirklich immer mehr zu Download und mp3. Wie gesagt, nicht meins und ich hoffe, dass Vinyl und CD noch nicht so schnell untergehen. Für mich wär's tragisch.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
#2
Alt 7. January 2009, 18:10  
massive-base
Crazy Poster
massive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz seinmassive-base kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von massive-base
 

massive-base eine Nachricht über ICQ schicken massive-base eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass die CD früher oder später sicher von den (legalen) MP3- Downloads überholt wird (soweit dies noch nicht passiert ist), doch ich denke solange Musik auf den Markt kommt, die einer größeren Zielgruppe gefällt (obs gut klingt ist heutzutage schei* egal, man siehe Schnuffel, Wo bist du mein Sonnenlicht, oder so , Inder...) und solange das der Fall ist, wird es. denke ich, auch immer CD- Releases geben, man denke nur mal an die älteren in unserer Gesellschaft, die sich ihre Schlagerhits kaufen wollen (ich will jetzt keine Vorurteile aufrollen oder so ), ich sag jetzt einmal die Generation 60-70+ wird sicher keinen Access zu einem gängigen Musikerportal haben, also so gesehen (natürlich wird sich auch das mit der Zeit ändern)...
Im rein-elektronischen Bereich herrscht das gleiche Problem, zumindest wenn die Zielgruppe 12-18 oder desgleichen betrifft, weil da wirds komplizierter mit dem Onlinekauf.
Ich bin ebenfalls ein Fan von CDs (besonders Maxis, EPs und Sampler), da man durch den Kauf auch etwas in der Hand haltet, was seinen Preis rechtfertigt, bei einem MP3 ist das nicht so einfach zu durchschauen wie die Kosten zustandekommen, denn etwaige Pressungskosten etc. entfallen ja.
Besonders freut es mich immer, wenn ein dickes Booklet mitgeliefert wird, doch in den meisten gängigen Samplern ist nur noch die Tracklist mit Lizensierungen und höchstens einige Werbebanner drinnen, finde ich persönlich auch schade, vor einiger Zeit gabs z.B. in ner FT 35 Aufkleber als Extra dazu, ich finde das z.B. ist auch eine gute Idee, auch wenn sowas vielen egal sind, aber vielleicht wollte ja schon immer jemand so einen FT-Aufkleber haben und dann kauft er die FT
Ich finds nur schade, dass die meisten Singles, im Hands Up Sektor nur noch digital erscheinen, da sichtlich der Aufwand geringer ist, dann heißt es wohl eher 1 hochwertige Single rausbringen, mit Single CD/ Vinyl, etc... Pressung anstatt Massenproduktion im Einheitsbrei, die das Genre pauschal in den Dreck ziehen und die "Kaufzahlen" Vermindern...

Das sind so meine Gedanken zu dem Thema
lg
__________________
Contact: HOMEPAGE | MYSPACE | YOUTUBE | FACEBOOK
Mit Zitat antworten
#3
Alt 7. January 2009, 20:18  
djparalyzer
Insane Poster
djparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von djparalyzer
 

Standard
Tracks die super sind kauf ich mir nach wie vor auf Vinyl. Der rest kommt als MP3 ins Haus...
Mit Zitat antworten
#4
Alt 7. January 2009, 20:36  
Dj Revolution
Crazy Poster
Dj Revolution sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreDj Revolution sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Deejay
 
Benutzerbild von Dj Revolution
 

Dj Revolution eine Nachricht über ICQ schicken Dj Revolution eine Nachricht über MSN schicken Dj Revolution eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Ja wie moreno schon sagt, wenn ich eine nummer schätze dann kauf ich mir die vinyl!!

ja das mit den samplern ist so eine sache,... das problem ist das von einer future trance jedes monat eine neue kommt,....
und was soll da noch oben sein, wo ich wirklich sage da sind nummern drauf,... die 1. nicht schon auf zick tausende drauf waren,.... und ich noch nicht wirklich kenne,....

@ Remaxl

was verstehst du damit das der musikmarkt überfüllt ist??

ja gerade wenn jeder einen track rausbringt ist es der tod for die artists, wenn alles nur mp3 rauskommt,... weil dann soll ma noch den überblick haben wenn tägllich 100erte neue lieder rauskommen!! da fällt man einfach nicht mehr auf!!

mit den alten vinyl-shop war es noch etwas einfacher und übersichtlicher weil es nicht soviele gab....

und da helfen wieder sie samplers,... den die hört man sich an,... und dann kann mans noch immer als mp3 kaufen wenn mann nicht die ganze cd will....
aber wie schon gesagt,... andast fällt man nicht auf, bei den 100erten neuvorstellungen!!
__________________
Releases

Manuel Lauren - Little Bitch [Andorfine / Attention Records]
Mit Zitat antworten
#5
Alt 8. January 2009, 02:12  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
hmm also ich sehe das etwas anders wie einige hier. was genau gibt euch eine oder eine cd?? sparen wäre doch intresannter, ihr kauft euch ja bei musik keine hardware. nichts weiter als der kauf eines vervielfältigten musikstückes mit dem recht es privat aufzuführen.
vorallem... wie konsumiert ihr eure musik? hab ihr nen cd wechsler oder diskman dabei, ich denke ohne jemand zu nahe zu treten hat jeder nen mp3 player und autoradio mit usb. (oder wird es in der nächsten zeit haben)
die cd stirbt definitv, was aber nicht heist das die musik schlechter klingt,
320mp3 Vs CD. das hört kein mensch den unterschied. vorallem konsumieren die meisten "lieberhaber" der "jungen" generation ihre musik zu 85% digital wie ich gelesen habe. cd's wird es als datenträger sich noch eine weile geben, der markt wird sich jedoch in die digitale welt verlagern. (bzw. ist grad mitten drinn)
und eines muss man auch festhalten, die plattenindustrie kann keine tronträger veröffentlichen blos weil es sammler gibt? sobald die nachfrage sich nicht mehr rechnet wird die produktion eingestellt werden. natürlich ist es traurig, ich selber hab zig1000 platten und cd's rumstehen, trotzdem ist das der nächste schritt.
da führt kein weg drann vorbei.
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
#6
Alt 8. January 2009, 12:13  
djparalyzer
Insane Poster
djparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von djparalyzer
 

Standard
Ich kauf mir so ziemlich jede Pryda Platte... Und die dann nochmal als MP3 weil ich zu faul zum Rippen bin
Mit Zitat antworten
#7
Alt 8. January 2009, 12:19  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von OrangeMusic
die cd stirbt definitv, was aber nicht heist das die musik schlechter klingt,
320mp3 Vs CD. das hört kein mensch den unterschied.

Naja, der Thread handelt ja von einem sterbenden Medium. Aber nur weil das Medium stirbt, bedeutet das ja keinen Qualitätsverlust des Formats (Stichwort: .wav).

Ich glaub jedenfalls, dass uns die CD als physikalisches Hauptmedium noch mindestens(!) bis 2015 begleiten wird.
Mit Zitat antworten
#8
Alt 8. January 2009, 12:44  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Das Problem ist bei den ganzen Speichermedien, dass sie alle ein Ablaufdatum haben.

Früher habens das in Stein gemeißelt und es ist teilweise bis heute erhalten(wenn es vom Wetter geschützt wurde)
Papier hat eigentlich auch kein Ablaufdatum, das bleibt immer da.

Eine CD? Wenn man die normal lagert in einer Hülle vl 5-10 Jahre. Wenn mans im Auto herum liegen hat, im Winter bei -10 Grad im Sommer bei +50 und mehr na dann is vielleicht schon nach 2 Jahren kaputt.

Bei einer Festplatte oder einer Speicherkarte hab ich den Vorteil, dass ich es schnell Reproduzieren kann, ohne viel Aufwand. Klar geht auch mal eine Festplatte kaputt, aber dazu sichert man seine Daten ja.
Und wenn mal ein neues Format kommt, dann hat man genug Zeit um es Umzuwandeln, was bei der CD auch nicht so einfach geht. Dazu brauch ich ja dann wieder die Festplatte und muss die CD neu erstellen.

Früher oder später werden wir sowieso alles irgendwo zentral ablegen und nur OnDemand Streamen. Da brauch ich dann Speichermedien nur noch für wirklich hochauflösende Filme.
Aber für Musik, Präsentation, YouTube(oder wie es dann auch immer heißen mag) wirddie zur Verfügung stehende Bandbreite(bzw die Kompressionsverfahren) so hoch sein, dass man sich da keine Gedanken mehr darüber macht.

Die Menschen wollen immer flexibler sein, deswegen wollen die keine begrenzten Speichermedien mit sich führen, sondern Zugriff auf alles mögliche haben.
Vergleicht mal eine Zeitung von heute mit ein paar Newsseiten. Da glaubt man, die Zeitung ist 3 Wochen alt, weil sich sehr schnell sehr viel tut und jeder Mensch will immer am neuesten Stand sein(außer die Depressiven, denen is sowieso alles wurscht )

Aber gut, es geht ja um die CD.
Meine Meinung: Die CD stirbt aus und es wird auch kein vergleichbares Folgemedium kommen. Wird alles auf mobilen Speicherkarten/Festplatten mitgeführt bzw irgendwann halt mal alles onDeamd abgerufen werden.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe