Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 16. December 2008, 18:07  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von KRIZ VAN DALE
Vor allem wären die Tracks in vielen Discos nicht tauglich.

Zumindest kenne ich keine Disco die ein 5.1 fährt eher 2.1 . . .

Man müsste also wieder trennen. Tracks für Disco, Tracks für den Musikhörer zu Hause. Dann kommt aber wieder dazu dass manche Heimkinosysteme absolut nicht für Musik geeignet sind, also eher wieder was für den PC Nutzer der ein 5.1 am Rechner hängen hat etc. etc.

In manchen Discos hängen zB in den Ecken 25 kleine Martins herum. Wie wirkt dort ein Synthsound der von einer Seite hereinfadet ? Brrrr grauslich . . .

Is doch egal, dass Diskos keine 5.1 Anlage haben. Solange es keine Tracks dafür gibt, wirds auch keiner Kaufen. Ich denk mir nur - jetz haben wir 2008. Glaubst is 2050 noch immer STEREO? (kann ich mir nicht vorstellen)

klar gibts gute 5.1 anlagen, du kannst dir ja auch 5 monitorboxen holen...

Wegen den "Martins":
Sollten Mittel- und Hochtöner nicht hängend mit Neigung auf die Besucher(ohren) platziert sein? (Hab nicht viel Ahnung von PA)

Das mit dem Synth war ein Beispiel... ein Signal "komplett" 100% von nur einer Seite fahren lassen is natürlich Müll, is ja nicht räumlich dann. Die anderen 4 (oder 3) Speaker würden den Synth auch wiedergeben, aber eben nicht so präsent, so kann man den Synthsound dann schön räumlich wahrnehmen und "orten".

Ich glaub es is das Problem, dass keiner sowas PRODUZIERT wenn keine Disko das System dafür hat... und keine Disko das System einführen würde, wenn es keine Tracks dazu gibt. :/
Mit Zitat antworten
#2
Alt 16. December 2008, 18:19  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Zitat:
Wegen den "Martins":
Sollten Mittel- und Hochtöner nicht hängend mit Neigung auf die Besucher(ohren) platziert sein? (Hab nicht viel Ahnung von PA)

Jaja das mein ich ja nicht. Aber diese hängen ja oft irgendwie an den Anlagen. Nicht korrekt Rechts-Links getrennt sondern eher so wie es sich mit den Kabeln am bestn ausgeht.
Das heisst wenn du jetzt nen geilen Stereo Effekt drin hast hört man am WC zb den Linken und im Foyee den Rechten, in der Kuschelecke den Linken, etc. etc.
Da klingts dann orsch wenn plötzlich die Hälfte fehlt.
Denke dass es aufgrund der hohen Kosten für längere Zeit noch keine Alternative zum Stereo in Discos sein wird.
Im Prinzip müsste man eigentlich nur für jeden Sourround Kanal eine Endstufengruppe anlegen und diese mit einem Splitter (keine Ahnung ob es sowas gibt, denke schon im Kino gehts ja auch) aufteilen und mit dem jeweiligen Signal versorgen.

In vielen Clubs ists aber so dass die Speaker über eine Raumverzögerung laufen dass der Sound eben in jedem Eck gleichzeitig ankommt. Diese wird in Millisekunden eingemessen. Keine Ahnung ob das alles so kompatibel wäre. Müsste man halt von Anfang an einplanen.

Hilfreich wären da sicher einige Infos bezüglich Kinotechnik . . .

Geändert von KRIZ VAN DALE (16. December 2008 um 18:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 16. December 2008, 18:33  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Hmmmmm... aber würd mich echt interessiern sowas

Was mich ja bisserl verwirrt is ja, dass es garkein eigenes "DOLBY"-Fileformat gibt - also so wie eine mp3. Auf DVDs sind alle Kanäle separat abgelegt oder? In etwa wie 5 .WAV Files. Es müsst ein Format geben, dass so offen ist wie eine WAV nur eben DOLBY ... also alles in einem File (oder ist das eventuell eh so?)

Ein normales "altes" Winamp wäre nicht in der Lage DOLBY wiederzugeben oder? Also irgendwas fehlt da noch, dass man es salonfähig machen könnte.

Solange keine Dolby Mucke existiert, solange wird der "Normalo" auch nicht zusehen, dass er sich eine 5.1 Anlage anschafft. Vielleicht muss man damit echt noch 10 weitere Jahre warten, bis verschmolzene Multimedia PC&FERNSEHER&STEREOANLAGE "Heimkinosysteme" schon fast zum Standard gehören...


Aber das Problem das du beschrieben hast - wegen "Ortung" ...
Klar, man kann es nur so ausrichten, dass es am DANCEFLOOR und im Nahen Dancefloor-Umfeld "funktioniert". Aber is doch eh besser so! Kommen mehr auf die Tanzfläche!

Glaub nicht, dass sich einer aufn Heisl beschweren wird, dass es orsch klingt
Mit Zitat antworten
#4
Alt 16. December 2008, 18:37  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Nein aber wenn ich beiläufig am WC einen Deepforces Track höre weil ich eben grade da bin und da fehlt die hälfte des Synths oder wird unkontrolliert lauter/leiser weil ich die andere Seite nicht hör denk ich mir meinen Teil.
Und es gibt Diskobesucher die nur am Rande der Disko sind und die Tanzfläche nie betreten. Diese sollten natürlich genau so guten Sound haben wie die die mittig vor der Technik stehen.

Ich muss sagen ich hab damit selbst schon herumexperimentiert, aber es ist so.
Wenn ich die Sourround Anlage auf eben Souround laufen habe haben ja sämtliche Speaker eine verzögerung. Mukke klingt also orsch. Wenn ich aber auf Musik umschalte ist der Effekt weg weil er nur mehr vorne Stereo + hinten Stereo spielt.

Kann das also nicht richtig testen.

Denke dass man das nicht vergleichen kann. Da das ja eben ein Sourround für Effektspuren ist wo die Verzögerung zu den Speakern gewollt ist.

Geändert von KRIZ VAN DALE (16. December 2008 um 18:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe