Bin auch der Meinung, dass sich jemand mal die Mühe machen sollte, auch ältere Stücke, teilweise Klassiker, in mp3 shops LEGAL anzubieten!
Was mich allerdings jetzt sehr verwundert ist die Aussage von Stevie! Du hast ja auch schon mal erwähnt, dass es dich nicht stört, wenn jemand Serien aus dem Inet zieht, dies im deutschen Fernsehen gar nicht oder zu unmöglichen Zeiten spielt, doch dass du auch bei musikalischen Klassikern dieser Meinung bist, hätte ich nicht gedacht! Zumal du wahrscheinlich gegen das Saugen von Bootlegs sein wirst, was meiner Meinung nach, eher noch legal wäre als das Saugen von alten veröffentlichten Tracks!
die alternative wäre natürlich, dass man alte nummern zum VERKAUF anbietet in mp3 stores... aber dann wirklich ALLE alten dinger! vielleicht für 0,50€ oder so. aber das problem ist ja eigentlich, dass sowohl label als auch künstler schwer zu erreichen sein werden, und drum scheren werden die sich auch nichtmehr wollen.
Chrisbee ist ein Leecher, Chrisbee ist ein Leecher!
Das Problem ist, dass das sicher nett gedacht ist, aber bei solchen Nischenprodukte wie du sie meinst, unmachbar und unrealistisch ist.
Teilweise gibt es es sogar schon 5 Jahre alte Tracks, von denen keiner mehr weiß oder wissen will, wo die Rechte liegen - die Exponenz steigt mit dem Alter ins Unglaubliche. Und mit den "horrend" hohen Online-Abrechnungen für Nischenprodukte wird sich keiner die Mühe machen, das großartig zu ändern - schon gar nicht für 50 Cent. Ich kenne sehr bekannte, etwas ältere Dancetracks, die jeder kennt und die machen heute Online-Einkünfte von 6,33€ / Monat in starken Monaten. Rechne alles weg, was gehört, und dir bleibt NIX.
ja aber breni... was sagst dazu, dass mans legalisiert?
ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass ich meinetwegen auch dafür zahlen würde, dass der aufwand sicher an unmöglichkeit grenzt, hab ich eh gesagt - aber dafür will ichs gutem gewissens legal ziehen... dass das kein gewinngeschäft ist, für egal wem... is klar.
aber was wenn man eine art PORTAL aufbaut, wie discogs/wikipedia/youtube oder sonstige seiten wo ALLE USER mitwirken können?
das könnte doch funktionieren, nur eben mit "noch-nicht-legalem" material - zusammen würde ein netzwerk entstehen und keiner hat massig arbeit! das einzige ding is der traffic und der platz... mit werbung sollte das doch gehn? (meine befürchtung ist, dass es eben NICHT geht... zu teuer )
ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass ich meinetwegen auch dafür zahlen würde,.
Ich denke es gibt viele Leute die das teilweise generell als Argument fürs illegale ziehen abgeben! Man kommt ja wirklich sehr schwer LEGAL an manche Songs ran!
Forget it. KEINE - in Zahlen 0 - Verwertungs- oder Dachorganisation wird sich auf irgendeine Art von teilweiser Legalisierung des Urheberrechtmissbrauchs einlassen. Eher wird Hubert Hubsi Gorbach amerikanischer Präsident.
Forget it. KEINE - in Zahlen 0 - Verwertungs- oder Dachorganisation wird sich auf irgendeine Art von teilweiser Legalisierung des Urheberrechtmissbrauchs einlassen. Eher wird Hubert Hubsi Gorbach amerikanischer Präsident.
war zu befürchten...
naja, war vielleicht nur ein kleines gedankenexperiment, aber die meinungen sind trotzdem interessant. schade um die alten dinger, die keiner mehr bekommt.
Ich denke es gibt viele Leute die das teilweise generell als Argument fürs illegale ziehen abgeben! Man kommt ja wirklich sehr schwer LEGAL an manche Songs ran!
meinst du das sarkastisch?!
ehrlich gesagt, kann ichs vielen auch nicht verübeln... für einen jungen ists eigentlich nur schwer und umständlich.
somit kann er sich track xy schonmal NICHT separat als single kaufen.
und wenn der track nicht in jambas monatsabo enthalten ist, bleibt nurmehr die hoffnung er findet track xy aus zufall auf einem sampler als radio version findet und dann auch noch bereit ist 17€ nur wegen eines tracks (extrembeispiel, wenn ihm nichts anderes auf der cd gefällt) zu zahlen.
somit kann er sich track xy schonmal NICHT separat als single kaufen.
und wenn der track nicht bei jambas monatsabo angeboten wird, bleibt nurmehr die hoffnung er findet track xy aus zufall auf einem sampler als radio version.
Nein mein das eigentlich nicht sarkastisch! Hab wohl das falsche Smiley erwischt !
Bin da vollkommen deiner Meinung, kanns den Leuten auch nicht wirklich übel nehmen!