Ich kann mir nur bei Opel und Kia was selber machen, aber um das gehts gar nicht. Ich hab halt schlechte Erfahrungen gemacht bei Autos mit so vielen km (und auch einige schlechte Dinge darüber gehört). Wenn du gerne bastelst und auch wenig Probleme mit deinen Autos hast, dann is eh super : ). (btw. 4er Golf is eh fast unverwüstlich *gg*)
@ Loopo:
Ja aber Auto != Auto. Was hast denn jetzt für eines?
Ja aber Auto != Auto. Was hast denn jetzt für eines?
Schon klar. Habe (noch) einen Toyota. Bin daher auch eher pro Toyota eingestellt. Ganze Familie fährt Toyota und eigentlich gibt's nur dann wirklich Probleme mit den Autos, wenn man einen Unfall hatte.
Ich habe mir heute mit einem Freund nochmal die Karre angesehen. Also auch er meint, dass der optische Eindruck sehr gut ist (die Fensterscheiben sind alle ohne Kratzer oder Einschläge, der Lack bis auf die Stoßstange, wo er komischerweise abbröckelt stellenweise, quasi tadellos (mal hie und da ein leichter Fahrer drauf vielleicht), nur 2 leichte Dellen auf der Motorhaube und 2 auf der rechten Seite). Die Bremsscheiben vorne sehen sehr gut, während hingegen die hinteren interessanterweise rostig sind. Auch die Sitzbezüge sehen bis auf eine kleine Stelle am Fahrersitz sehr gut aus. Wirkliche Abnutzungserscheinungen sind nur auf dem Lenkrad und dem Kupplungsknüppel (abgerieben) zu sehen. Auch der Unterboden sieht, soweit man das beurteilen kann vom hinknien, gut aus. Was mich stutzig macht, ist dass bei der Kofferraumtür rechts ein Spalt ist, so dass man den Kofferraumtürhalter (der die Tür hält, wenn sie offen ist) sieht. Vielleicht ein gutverdecktes Unfallauto?
PS: ab wann muss man Felgen/Reifen eigentlich typisieren lassen?
Würd mal sagen, sobald sie nicht vom Hersteller sind.
Aber wenn du gleiche Dimensionen hast wie die, die im Typenschein stehn, dann is egal...
Ich würd mir nie wieder einen Gebrauchten kaufen, hatte zuviel Pech damit. Aber andere kaufen sich Autos um 300 Euro und die fahrn schon 2 Jahre mit...Kommt halt immer drauf an
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Straßenreifen musst du nicht typisieren (bitte kommts ma jetzt nicht mit Slicks oder so *gg*). Felgen nur dann, wenn sie die Dimensionen, die im Zulassungs- bzw. Typenschein angegeben sind überschreiten.
Meine Erfahrung: Ein Zoll größer bekommst du im Regelfall immer.
Braucht auf jeden Fall ein TÜV Gutachten, welches du, wenns eines gibt, vom Hersteller(Homepage) bekommst. Falls das nicht gibt, dann wirds teuer
Ansonsten so um die 40 Euro
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine