Hat schon mal wer gepostet, ich glaub allerdings in den alten Thread!
Und @ aqua: Unser Fahne hat eine Geschichte und ob sie dir gefällt interessiert die restliche Bevölkerung glaub ich überhaupt nicht! Unsere Bundeshymne ist, wie ich bei der Euro festgestellt habe, in Gegensatz zu anderen Nationalhymnen wieder a ned so schlecht wie du tust! Mit der italienischen kanns vll nicht mithalten, aber eine spanische, die nicht mal einen Text hat schlägt sie alle mal!
Hat schon mal wer gepostet, ich glaub allerdings in den alten Thread!
Und @ aqua: Unser Fahne hat eine Geschichte und ob sie dir gefällt interessiert die restliche Bevölkerung glaub ich überhaupt nicht! Unsere Bundeshymne ist, wie ich bei der Euro festgestellt habe, in Gegensatz zu anderen Nationalhymnen wieder a ned so schlecht wie du tust! Mit der italienischen kanns vll nicht mithalten, aber eine spanische, die nicht mal einen Text hat schlägt sie alle mal!
Um kurz Offtopic zu werden - is das ganze ned bei einer Schlacht rauskommen ? Wo irgendeiner (weis den Namen im Moment nicht) sein blutgetränktes Leinentuch ausgezogen hat und durch den Gürtel ein weißer Streifen blieb ?
Ich glaub da gabs mal sowas +g+
Bye the way - die Diskussion Jörgl gegen Faymann scheint ja recht gesittet abgegangen zu sein, was ich halt so beim kurzen durchzappen mitbekommen habe. (Ging grad um die Pensionen von den Nationalbanklern und ASVÖ oda so .. )
Ich sehe gerade, guenny will meine Meinung wissen ...
Bevor ich den Strache wählen würde, würde ich lieber die kakanische Monarchie zurück haben wollen.
Eine schlechtere Wahl wäre wohl nur die Nicht-Wahl.
BTW.: Wir haben eine wunderschöne Hymne - überhaupt haben wir in diesem Bereich so gute Komponisten gehabt, wie sie niemand auf der Welt hatte.
das ist dann wohl geschmackssache. ich finde sie langweilig und schwerfällig, genau wie die österreichische mentalität so ist
Da geb ich dir teilweise Recht. Es ist geschmachssache und die Hymne ist mE langweilig, schwerfällig und kraftlos. Aber ich würde die österreichische Mentalität nicht als langweilig bezeichnen.
Fakt ist: Parteiprogramme zu kennen, Spitzen-Kandidaten zu mögen oder nach Koalitions-Möglichkeiten zu wählen alleine ist zuwenig.
Man muss sich überlegen:
Wo stehen wir jetzt?
Wo werden wir bald stehen?
Wo könnten wir bald stehen?
Uns stehen wirtschaftlich sehr schwere Jahre bevor. Um das zu wissen, braucht man keine RTL-Doku oder kostenpflichtige Wahl-Werbeblätter lesen, wie 3 Mio andere Österreicher pro Tag.
Wirtschaft betrifft uns alle: Wenns der Wirtschaft nicht gut geht, geht es unseren Arbeitgebern nicht gut, wenn es denen nicht gut geht, geht es unseren Jobs und unseren Gehältern nicht gut. Und wenn das ausbleibt, haben wir keine Kaufkraft, was sich - richtig - wiederum negativ auf die Wirtschaft auswirkt.
Man sollte sich also überlegen, ob einem die Wirtschaft wichtiger ist, als der Özgür, oder ob man kurzfristig 2 Cent bei einem Liter Milch sparen möchte.
Wir brauchen in der nächsten Regierung also eine Partei mit Wirtschaftskompetenz und nicht unbedingt eine, die uns mit populistischen Wahlversprechen oder kurzfristig sozialen Entlastungen zuschütten möchte, die wir dann in 10 Jahren doppelt so bitter abarbeiten müssen.
@ Berni
Ok beim Thema HC sind wir wohl nicht einer Meinung aber....
BTW.: Wir haben eine wunderschöne Hymne - überhaupt haben wir in diesem Bereich so gute Komponisten gehabt, wie sie niemand auf der Welt hatte.[/quote]
100 % agree!
Naja vll waren Mozart und Co dem Aqua nicht zu schnuckelig genug!