naja ich frag mich, ob man da nicht vielleicht sogar eine steuereinheit verbauen kann? also elektronisch, vielleicht sogar ein "remote lösen" bei verlieren der stecken (was natürlich auch gefährlich sein kann, wenn man den stecken verliert
ach keine ahnung, aber dachte, dass es in der heutigen zeit sicher IRGENDWIE möglich ist, etwas zu finden, das nicht rein mechanisch funktioniert!
wir können sachen zum mars schiessen, aber keine ski entwickeln die sich lösen, wenn sie sollen?
najo kommt wieder das argument "unnötiges gewicht",... ideal wäre es schon,... nur ich denk ma wie willst das machen? mechanisch gibt ja die möglichkeit schon, das sich die bindung bei einen sturz löst.
wenn müsste es ja elektronisch machen nur da ist dann wieder die gefahr: Strom+Wasser!
wie heisst es so schon: "da beisst die katze in den schwanz".... oder "Ein Teufelskreis"
ich gebe dir schon recht das es ein teufelskreis ist und auch in den belangen das man es nicht ändern kann wenn jetzt einer verkantet und dadurch stürzt!!
aber man muss bedenken dass es eig. schon ein wahnsinn ist wenn man mit 140 km/h zu einem sprung kommt, wenn mich nicht alles täuscht hat einmal der trainer vom svindal nach seiner verletzung gemeint man sollte vor solchen sprüngen den kurs so setzen das die geschwindigkeit nicht ganz so hoch ist!
das wäre vl eine idee!! - natürlich ist es schwer solche ideen dann umzusetzen aber es wäre ein vorschlag oder nicht??
ich gebe dir schon recht das es ein teufelskreis ist und auch in den belangen das man es nicht ändern kann wenn jetzt einer verkantet und dadurch stürzt!!
aber man muss bedenken dass es eig. schon ein wahnsinn ist wenn man mit 140 km/h zu einem sprung kommt, wenn mich nicht alles täuscht hat einmal der trainer vom svindal nach seiner verletzung gemeint man sollte vor solchen sprüngen den kurs so setzen das die geschwindigkeit nicht ganz so hoch ist!
das wäre vl eine idee!! - natürlich ist es schwer solche ideen dann umzusetzen aber es wäre ein vorschlag oder nicht??
es is traurig - aber eben sport... wenn ich seh das ein rallyepilot min 200 sachen auf nem 2m breiten matschweg bei schnee und eis dahinbrettert is das es gleiche... deshalb machen spitzensportler sowas - und eben nur spitzensportler. die sind sich der gefahr bewusst und müssen eigentlich jeden tag mit sowas rechnen. traurig, aber wahr...
auch ich war sehr geschockt als ich die meldung gehört habe. ich wünsche ihm auf jeden Fall gute Besserung und das er bald wieder erfolge im Sport feiern kann!
zum Thema sicherheit: es gibt wesentlich gefährlichere Sportarten als Skisport. und der sturz von lanzinger sah für mich aus wie 5 andere stürze dieser saison. er hatte leider das glück nicht an seiner seite und verlor dabei sein bein.
ich versteh da die gaze aufregung nicht warum auf einmal die sicherheit in frage gestellt wird??? skisport war schon immer gefährlich und wird es auf bleiben.
es hört sich jetzt hart an aber es ist leider so. jeder sport hat schattenseiten...
__________________ Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!
zum Thema sicherheit: es gibt wesentlich gefährlichere Sportarten als Skisport. und der sturz von lanzinger sah für mich aus wie 5 andere stürze dieser saison. er hatte leider das glück nicht an seiner seite und verlor dabei sein bein
schaus dir nochmal in zeitlupe an... wenn du genau hinschaust, siehst du dass sich das bein um 180° (wenn nicht 360°) durchdreht... also wenn ein anderer sturz von wem anderen genauso oder schlimmer ausgesehn hat, dann frag ich mich WIE das der betroffene ohne amputation oder sonstige bleibende schäden überstehen hätte sollen
schaus dir nochmal in zeitlupe an... wenn du genau hinschaust, siehst du dass sich das bein um 180° (wenn nicht 360°) durchdreht... also wenn ein anderer sturz von wem anderen genauso oder schlimmer ausgesehn hat, dann frag ich mich WIE das der betroffene ohne amputation oder sonstige bleibende schäden überstehen hätte sollen
ja das ist mir auch aufgefallen, ich meinte damit eigentlich das der sturz keine Folge von technischen versagen war,er ist einfach zu weit hineingezogen und am tor gelandet.das ist kein Versagen der Technik. da dann später zu wenig kraft auf die bindung ausgewirkt wurde ging sie nicht auf, daraufhin wurde sein fuß im warsten sinne des wortes "abgedreht".
kurz gesagt: wie der sturz zustande kam und den sturz selber sieht man ständig, aber die folgen wie bei lanzinger sind gott sei dank seltenheit und leider nicht auszuschließen.
ich hoffe es ist einigermaßen verständlich...
__________________ Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!
die sauerei is erst später passiert!!
die ham ned mal einen Hubschrauber ghabt der ihn ins krankenhaus fliegn hätt solln, sondern die ham zuerst einen ganz normalen privat hubschrauber ghabt und keinen rettungshubschrauber...
sonst regt sich die FIS wegen jedem Schei**dreck auf und puddelt sich auf, aber bei sowas wird rüber hinweggeschaut?!?!?!
naja solang der austragungsort gut zahlt, wird´s schon passen für die FIS...
und jz wirds endlich mal zeit dass die FIS verantwortlichen gehn sollen, allen voran dieser unsympatler namens Hujara
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo