Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 23. December 2007, 22:17  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
ZITAT: Also! Pioneer First, than Denon and after this Numark ---- aber sonnst schon nix, ausser Technics und Stanton bei den TT´s!!

nachdem wir numark distributor österreich und pioneer dj sub-distributor sind, möchte ich von einer weiteren diskusion mit dir abstand nehmen. dazu trägt auch der hinweis auf stanton tt´s bei, welche ebenfalls oem-produkte sind. schade das ich dir unsere erfahrungwerte nicht näher bringen darf, ich bin aber mit deinen kaufentscheidungen (im sinne unseres kontostandes) überglücklich.

sorry, aber du (und/ oder ich) werden an den verkaufszahlen, reparaturstatistiken und dergleichen nicht vorbeikommen und die sind auf meinem rechner per tastenklick europaweit abfragbar. aufgrund dessen kann ich daher leider keine andere position einnehmen, obwohl ich dir aufgrund der weihnachtlichen stimmung gerne recht geben würde.

dein angeführter stanton tt ist übrigens aus einem chinesischen stammwerk mit motorrola motorik und baugleich mit dem synq x trm von jbsystems/ beglec.

der grund warum wir pioneer aus dem fixen lagersortiment genommen haben, war die enorm hohe ausfallsquote, welche uns höhere reparaturaufwände bescherte als wir am verkauf zuvor verdient haben. mit einigen überarbeitungen werde ich aber diese entscheidung demnächst rückgängig machen (warum glaubst du kam ein mk II nach nur 3 monaten?).

der denon player den du besitzt kommt aus dem stammwerk von denon und findet meine hochachtung (bei den mixern handelt es sich um oem), die beiden anderen denon singles werden via china fremd produziert.

würdest du meine beiträge auch wirklich lesen, würdest du darin sehr viel zustimmung erkennen
(habe nämlich niemals nicht und schon gar nicht den denon als plastik-teil bezeichnet sondern genau gegenteilig). also noch im sandmännchen oder auf verarsche?

2007 gingen mehr als 130 stück des jbsystems mcd 200 über die ladentische der österreichischen händlerschaft (das ist leider nicht so viel wie er sich verdient hätte). 2 reparaturen (einmal musste das COMPLETE MECHANISM ASSY WITH LASER UNIT in garantie getauscht werden und beim 2ten haben wir aufgrund invasion von cola zur entsorgung geraten) = 0,7575% ausfallsquote!!!

-----

danke für die glückwünsche! mädchen heisst bianca.

-----

synq will mit der produktion von single cd-playern noch zuwarten, bis sich ein verlässlicher und hochqualitativer produzent finden lässt (und das ist zu zeit nicht gegeben).

bis dahin gibt es von synq den cdx 2, welcher wirklich sehr gelungen ist, aber eben ein doppel-cd-player (19 zoll/ 3 he).

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. January 2008, 12:33  
DJM600
Member 1st Class
DJM600 wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von DJM600
 

Frage
So, hat das Teil schon wer gekauft? Mich würden Reviews und Testberichte interessieren (sofern bereits vorhanden)

Habe beim googlen ein skratchworx review entdeckt:

Zitat:
Ratings

Build Quality - 9/10
Clunky looks aside, CDJs don't break.

Sound Quality - 9.5/10
Playback is great across all formats and bit rates. Master tempo is typical Pioneer high quality and the scratch ability and quality is awesome for a deck of this price range.

Features & Implementation - 8.5/10
Squeezing so much into a CDJ is no mean feat. Platter performance destroys the competition and MIDI mode is hot. But with USB only being PC right now and only 1 device running at a time, half a mark knocked off.

Value For Money - 9/10
Getting a really scratchable platter, MIDI out, USB support and native software support into this price range with such quality is amazing.

Pros
Platter performance
USB abilities
MIDI

Cons
BPM detection slow on non house beats
No manual BPM tap adjust
USB only PC (but firmware upgrade should fix that)

und wer der spanischen Sprache mächtig ist, könnte hier mal durchlesen:

http://www.buenosaliens.com
__________________
Mit Zitat antworten
#3
Alt 18. January 2008, 09:52  
DJ anonimo
Member 1st Class
DJ anonimo ist ein sehr geschätzer MenschDJ anonimo ist ein sehr geschätzer MenschDJ anonimo ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von DJ anonimo
 

DJ anonimo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
also ich habe ihn gestern in der klangfarbe ausführlichst getestet.

grund dafür war mein kaufinteresse an dem gerät - dachte mir für 649 ist das ding nicht teuer und erfüllt sicher meine ansprüche.

kurzes review dazu:
beim ersten anblick macht das gerät einen sehr hochwertigen, wenn aber auch fast schon zu kompakten anblick. beim ersten angreifen weiß man dann dass auf die optik sehr viel wert gelegt wurde, auf die verabeitung aber nicht. allein das jogweel ist qualitativ weit unter dem niveau von meinem cd 200 von jbsystems. die lasereinheit wird in ordnung sein, setzt aber beim schütteln schon aus.
kühleinheit ist keine vorhanden, was das gerät definitiv in den privaten heimanwenderbereich setzt.
die effekte klingen so lala, hätte mir gedacht dass sie sich intuitiver steuern lassen.
das usb feature haut auch problemlos hin, aber das hätte ich eigentlich nicht gebraucht.

alles in allem hat der cdj 400 meine kaufentscheidung leichter gemacht: ich nehm gleich den 1000er.kostet zwar ein wenig mehr, aber an dem solls a net scheitern wenn i dann ein gerät hab das mir echt überall mitspielt
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe