Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 28. November 2007, 23:25  
DJ_essi
"Dancechartsmaniac" Poster
DJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz seinDJ_essi kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von DJ_essi
 

DJ_essi eine Nachricht über ICQ schicken DJ_essi eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Mit einem Numark HDX z.B. kann der 400er wohl nicht mithalten, das ist schon klar!

Aber ich bin mal gespannt, ob der 400er technisch wirklich hält, was er verspricht, denn dann ist das ein wirklich geiler kompakter Player mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis
Mit Zitat antworten
#2
Alt 29. November 2007, 14:06  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
1. wenn man bisher zufrieden ist, ist das ein verständliches argument. trotzdem würde ich ab und zu über den tellerrand schauen, möglicherweise essen die leute rundherum besser.

2. vorschlagen kann ich von den bisher vorhandenen usb- und harddiskvarianten noch gar nichts, weil spätestens bei ernst gemeinten und klanglich vertretbaren formaten ziemliche probleme auftreten. diese sowohl technisch als auch in der anwendung. möglicherweise gibt es diese probleme weniger oder gar nicht beim cdj-400 (mal sehen). das display und der fehlende tastaturanschluss, sowie die fehlede software bringen schon mal 3 minuspünktchen. sollte er schnell und stabil arbeiten (nicht nur mit mp3-ohrenmüll) bringt das einen mega-pluspunkt.

3. marken bestehen aus image. oftmals sind nonames aufgrund des fehlenden images gezwungen, technisch sehr hochwertige und ausgereiftere produkte auf den markt zu werfen, um überhaupt auch einen platz beim umsatz bekommen zu können. wenn auf der marke "made in malaysia" steht und auf den standard-fabrikaten "made in taiwan" wäre das der erste anhaltspunkt dafür.

für mich steht fest, auch wenn rolls royce drauf steht (was es in diesem fall nicht tut) möchte ich erst eine probefahrt (sonst zuck ich aus, wenn mein nachbar mit einem lada besser fährt).

in unserer firma steht ein menge zeugs rum, dass viel verspricht und wenig hält..
und wiederum eine menge produkte, wo das geld nicht in das image gesteckt wurde, sondern ins produkt (und das sind dann meine lieblinge).

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe