Nur wenn man bei einer Feier eingeladen ist und selbst nicht bei der Kirche ist, find ich es schon okay.
bei der feier schon, is eh klar. aber bei der messe selber (bei einer hochzeit z.b) sollte man meiner meinung nach nicht dabei sein. so hab ich das gemeint.
Zitat:
Zitat von Petrug
Außerdem eine eigene Hochzeit kann man eh nur kirlich machen, wenn man auch der kirche beigetreten ist
eh klar, bei einer hochzeit gibt es natürlich die standesamtliche. bei dem begräbniss gibt es aber keine 2. möglichkeit, und in irgendeinem kadawerkübel will man ja auch nicht landen.
__________________ Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!
Geändert von amateur (21. November 2007 um 10:17 Uhr).
Er hat doch recht!
Ich kann auch nicht auf einem Gratis-Konzert sagen, dass ich mein Geld zurück will, weils mir nicht gefallen hat.
Zumal ich gerade bei Chris B (nimms nicht persönlich, ist nur meine Sicht) veraltete Argumente sehe, die irgendwelche Millionen Menschen vor ihm schon gesagt haben, und er es nachplappert.
Die meisten sehen ja Kirche & Religion als uncool, weil in der modernen Zeit jeder Mensch als Individuum gesehen werden möchte. Das ist umso trauriger, wenn man nicht sieht, dass man gerade jetzt ein Stückerl näher zamrücken sollte, um die Probleme der Zukunft zu bewältigen.
Übrigens - Religion führt keine Kriege, wenn schon die Kirche oder Religionsvertreter.
Bei keinem der letzten schweren Kriege hat ein Gott gesagt: Kämpft gegen die und die.
Zum Thema "TELEFONBUCH". Genau das ist so ein Ding, das auch viele daher plappern. Vor allem die, die sich nie mit der Bibel als geschichtliches Dokument auseinander gesetzt haben.
Jeder soll das tun, woran er glaubt. Es ist aber unfair, Gläubigen zu sagen, ihr Standpunkt ist unnütz und sinnlos.
Das zeugt von mangelnder Toleranz, Weltoffenheit und auch - sorry wenn das hart kommt - übertriebener Selbstüberheblichkeit.
Man sollte den Kirchenbeitrag eher so sehen: Das ist ein Solidaritätsbeitrag für den Glauben. Nicht ein Taschengeld für die Kirche samt Papst.
Er hat doch recht!
Ich kann auch nicht auf einem Gratis-Konzert sagen, dass ich mein Geld zurück will, weils mir nicht gefallen hat.
Zumal ich gerade bei Chris B (nimms nicht persönlich, ist nur meine Sicht) veraltete Argumente sehe, die irgendwelche Millionen Menschen vor ihm schon gesagt haben, und er es nachplappert.
Die meisten sehen ja Kirche & Religion als uncool, weil in der modernen Zeit jeder Mensch als Individuum gesehen werden möchte. Das ist umso trauriger, wenn man nicht sieht, dass man gerade jetzt ein Stückerl näher zamrücken sollte, um die Probleme der Zukunft zu bewältigen.
Übrigens - Religion führt keine Kriege, wenn schon die Kirche oder Religionsvertreter.
Bei keinem der letzten schweren Kriege hat ein Gott gesagt: Kämpft gegen die und die.
Zum Thema "TELEFONBUCH". Genau das ist so ein Ding, das auch viele daher plappern. Vor allem die, die sich nie mit der Bibel als geschichtliches Dokument auseinander gesetzt haben.
Jeder soll das tun, woran er glaubt. Es ist aber unfair, Gläubigen zu sagen, ihr Standpunkt ist unnütz und sinnlos.
Das zeugt von mangelnder Toleranz, Weltoffenheit und auch - sorry wenn das hart kommt - übertriebener Selbstüberheblichkeit.
Man sollte den Kirchenbeitrag eher so sehen: Das ist ein Solidaritätsbeitrag für den Glauben. Nicht ein Taschengeld für die Kirche samt Papst.
Danke!
--> Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können.
werd´s aber nachholen!!!
__________________ Official writer of the 10 000th post at the Spam-Thread!
Er hat doch recht!
Zumal ich gerade bei Chris B (nimms nicht persönlich, ist nur meine Sicht) veraltete Argumente sehe, die irgendwelche Millionen Menschen vor ihm schon gesagt haben, und er es nachplappert.
Die meisten sehen ja Kirche & Religion als uncool, weil in der modernen Zeit jeder Mensch als Individuum gesehen werden möchte. Das ist umso trauriger, wenn man nicht sieht, dass man gerade jetzt ein Stückerl näher zamrücken sollte, um die Probleme der Zukunft zu bewältigen.
1. ich nehms nicht persönlich, immerhin is das eine diskussion wo sich jeder auslassen kann wie er möchte
2. ich plapper das nicht nur nach, sondern es ist einfach mein empfinden.
3. was mich an der religion seit ich klein war, einzig und allein interessiert hat, ist das thema "das leben nach dem tod" - aber darüber kann ich mir ja meinen eigenen "glauben" bilden, oder nicht?!
Zitat:
Übrigens - Religion führt keine Kriege, wenn schon die Kirche oder Religionsvertreter.
Bei keinem der letzten schweren Kriege hat ein Gott gesagt: Kämpft gegen die und die.
klar führt nicht DIE RELIGION einen krieg, weil die religion ist weder objekt noch lebewesen. aber die anhänger. da wiederum auch nicht alle, is ja logisch, aber der fanatismus wächst gross heran! (denen könntest du doch mal INTOLERANZ vorwerfen)
Zitat:
Zum Thema "TELEFONBUCH". Genau das ist so ein Ding, das auch viele daher plappern. Vor allem die, die sich nie mit der Bibel als geschichtliches Dokument auseinander gesetzt haben.
dann schau dir mal "Zeitgeist - The Movie" an. ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich (als noch mitglied) das teil gelesen hab, aber ich glaube, dass das 99% der restlichen es genauso nicht gemacht haben.
Zitat:
Jeder soll das tun, woran er glaubt. Es ist aber unfair, Gläubigen zu sagen, ihr Standpunkt ist unnütz und sinnlos.
Das zeugt von mangelnder Toleranz, Weltoffenheit und auch - sorry wenn das hart kommt - übertriebener Selbstüberheblichkeit.
was wo wann wie unfair?!
ich hab nur meinen standpunkt geäussert, kann mich jedenfalls nicht erinnern gesagt zu haben: "HEY NICKNAME XY. HAHAHAHAH DU VOLLKOFFER, ZAHLST FÜR NIX!!! steig aus, is bessa!"
ich weiss nicht ob du da jetzt von mir sprichst, aber wo bitteschön war ich intolerant? bin immer der "jedem das seine" meinung.
Zitat:
Man sollte den Kirchenbeitrag eher so sehen: Das ist ein Solidaritätsbeitrag für den Glauben. Nicht ein Taschengeld für die Kirche samt Papst.