Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 30. October 2007, 22:59  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Daumen runter
Katsche: Kennst du den Unterschied zwischen der Schweiz und Österreich in Sachen Wirtschaft?
Nicht, oder?
Sonst würdest du nicht das nachplappern, was andere schon daher geplaudert haben.

Sorry wenn das sehr hart klingt, aber das Argument mit der Schweiz ist wirklich eines, das keiner Betrachtung standhalten kann.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 31. October 2007, 08:44  
Petzi
Mitzi
Petzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Petzi
 

Standard
Ich muss Berni recht geben

Die Wirtschaftjahre die die Schweiz hinter sich hat, sind ganz andere als wir sie erlebt haben.

Es arbeiten in der Schweiz nur ca. 5% in der Landwirtschaft. Das einzige was stärker exportiert ist, ist deren Käse. Gentechnik wird in der schweiz sowieso nicht verkauft, sondern nur zu Forschungszwecken angebaut. Das heißt, es ist die integrierte Produktion dominierend.
Andererseits sind sie wieder sehr Rohstoff arm. Der einzige ausgiebige Rohstoff sind deren Wasserquellen. Kalk, Granit, etc. ist sehr selten und die Mienen die dies bis jetzt geliefert haben, wurden durch Mangel geschlossen. Die Wasserkraftwerke und Speicherkraftwerke decken immerhin 2/3 des Energiebedarfs.

Der größte Teil des Bruttoinlandsproduktes wird im Industriellen und im Dienstleistungsbereich erzielt.

Man darf auch nicht den Tourismus vergessen. Immerhin ist er seit 200 Jahren einer der Hauptwirtschaftszweige der Schweiz.

Alles in allem, hat sich die Schweiz, den Erfolg, selber zu zuschreiben.

Wie sollen wir das in Österreich machen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe