Stimmt - hab mal gehört, dass sich die "DISCOGRAPHY" Mitte / Ende der 70er durch MOTOWN geprägt hat.
Damals haben die Künstler dort ja auch anfangs ihren Weg über die "Disco"-Schiene gefunden.
Diana Ross, einige Vertreter der Jackson Familie usw. als Beispiel.
Stimmt - hab mal gehört, dass sich die "DISCOGRAPHY" Mitte / Ende der 70er durch MOTOWN geprägt hat.
Damals haben die Künstler dort ja auch anfangs ihren Weg über die "Disco"-Schiene gefunden.
Diana Ross, einige Vertreter der Jackson Familie usw. als Beispiel.
Und wird's heute noch für Tonträgerveröffentlichungen verwendet oder hat's eine andere Bedeutung auch noch?
Genau, das Disc bezieht sich nicht auf Diskothek oder Discotheque, sondern auf die Disc, Scheibe (Vinyl oder CD).
Diskothek waren damals und sind noch immer Lokale, wo statt einer Live-Band Discs (Scheiben) abgespielt werden.
back 2 topic:
neue homepage is nett, bringt aber trotzdem keine leute dort rein und auch keine stimmung,... schließe mich petrug an -> wer will dort fotografieren?
neu hp schaut nicht schlecht aus.
bin gestern seit langem wieder dort gwesn und wird wohl wieder länger dauern bis ich dort bin. wahr gar nix los und dem entsprechend die stimmung...
greetz