@Zaubertrankmeister:
Ich glaub net dass dir wegen deiner Ausführungen irgendwer böse is, ich mal sicher nicht - Viele deiner Ausführungen treffen auch (fürs Wald- und Weinviertel und einiges wirklich nur dort) zu, dass was mich an deiner ersten Aussage gestört hat ist dass du offenbar das Discosterben mit dem Houseboom in Zusammenhang bringst, das ist totaler Schwachsinn. Keine der von dir aufgezählten Buden war für House bekannt, am ehesten noch das Empire aber das war in Horn auch keine House-Hochburg.
Um deine Aufzählung mal näher auszuführen:
Empire, Phönix (für nicht-Kenner der Lage: das selbe Lokal, anderer Pächter): die haben wohl zu weil in Horn schlicht keine 2 Discos für jeweils 1500 Gäste überlebensfähig sind, dafür ist das Einzugsgebiet definitiv zu klein. Da hat bis jetzt 2mal das Lokal den längeren Atem gehabt dass schlicht und ergreifend keine Miete zahlen muss sondern in guten Discojahren das Gebäude gekauft hat und damit deutlich weniger laufende Ausgaben hat. Natürlich wird sich aber auch für den Empire/Phönix (und nicht zu vergessen Moonlight)-EKZ-Discothekenplatz jemand finden der hier etwas Wind und Unruhe reinbringt.
Eldorado: Auch wenn ein paar Freunde von mir dort gespielt haben - es kann nicht gut gehen wenn so knapp neben dem Millennium eine ehemalige Dorf-und Hofdisco genau das selbe Konzept fährt, als Nochtkastl und mit Schlager-Schlumpf-Skihüttenprogramm hat das dort noch einigermaßen geklappt. Hat aber auch nix mit House zu tun, um das is dort net gangen.
Cherie: Da kenn ich die Lage grundsätzlich zu wenig weils zu weit weg ist von mir, das ist aber auf jeden Fall nicht dauerhaft geschlossen. Auch das würd ich aber nicht als Disco im Sinne von Ypsilon, Brooklyn, Millennium sehen.
Das der Konkurrenzkampf in der Szene und regional bei uns tobt wie wohl noch nie zuvor und dass auch die Festln hier und dort eine massive, stärker werdende Konkurrenz ist steht ausser Frage. Allerdings gibts auch bei den Festln regional extrem große Unterschiede - während z.B. im Horner Bezirk so ziemlich jeder bis heuer alles hat machen können und das ganze auch recht unbehelligt der Behörden abgegangen ist gibts im Kremser Bezirk (bis auf einige hochprofessionell aufgezogene Großevents) kaum solche Festln in jedem Kaff, Grund dafür ist ein härteres Durchgreifen der BH was sich teilweise auch im Horner Bezirk heuer bemerkbar macht, nach aussen aber wohl erst nächstes Jahr zu spüren sein wird.
Nachdem dieses Forum aber ein Österreichweites und die von dir beschriebene Situation vorrangig auf unsere Region zutrifft würde ich an deiner Stelle vorsichtig mit einer pauschalen Beurteilung der Lage sein - es ist nämlich bei Weitem nicht überall
