Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#8
Alt 6. June 2007, 17:37  
Floppy
"Dancechartsmaniac" Poster
Floppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Floppy
 

Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at

1000 Spitzenleistung sind nicht das, was Deine Anlage kann, sondern 505 Watt Sinus.

Die 1000 Watt sind kurze Leistungsspitzen, die der Verstärker aushalten muss, ohne gleich zu verrecken.

Da hat er definitiv wahr!


Bissl "klugscheißentu"

Die Sinusleistung (RMS) ist dabei die Dauerleistung, die Verstärker und Lautsprecher also praktisch unbegrenzt lange liefern können, in der Regel bei 10% Klirrfaktor.
Kurz: RMS = max. Dauerleistung

Die Musikleistung - meist etwa das Doppelte der Sinusleistung - beruht darauf, dass man kurzzeitig mehr Leistung entnehmen kann, weil die Kondensatoren des Netzteils ein gewisses Speichervermögen haben, weil man bei kurzen Impulsen das Klirren nicht so hört und weil die Bauteile kurzzeitig auch mehr Wärme aushalten.
Kurz: Musikleistung = max. Kurzzeit-Leistung
__________________


Ray A./ The manic raid



Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe