Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > All the others

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 6. June 2007, 13:16  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Schönes Beispiel, kann man überall so ummünzen.

Hausnummer: DEPECHE MODE!!

Würden heute noch neue Depeche Mode Fans dazu kommen bzw. Leute noch Depeche Mode hören, wenn sie immer noch im Sound von "JUST CAN´T GET ENOUGH" stecken geblieben wären?
Wohl eher nicht!

Depeche Mode HATTE zeitlose Hits (die hatten auch dablitz, Gigi D´Agostino usw.), aber / und sie haben sich soundmässig weiterentwickelt.
So z.b. auch Gigi. Rein vom Sound könnte man das nicht mehr nachvollziehen, wenn man nur THE RIDDLE und RIPASSA vergleicht.

Wenn man aber die Strecke betrachtet, ist das doch erfrischend und wichtig!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 6. June 2007, 13:20  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
obwohl berni, ich denke, das ist zum teil auch ein zweischneidiges schwert! einerseits wollen alle die weiterentwicklung, doch manchmal ist es dann gerade ein alter sound, der wieder voll einschlägt!

man betrachte nur die ganzen revivals der 80er und auch der italo um 2000 war sowas wie ein retrosound auf moderner aufgemotzt

was mich persönlich etwas stört, ist immer diese zum teil sehr einseitige entwicklung, die halt durch den trend hervorgerufen wird.
leider ist man durch den sound dann bald übersättigt wie es schön langsam auch bei den house/electro sachen der fall ist. es entsteht immer so ein overkill.

mir geht nicht ein, warum man nicht mehrere stile gleichzeitig hören kann (da sprech ich jetzt die konsumenten an)
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
#3
Alt 6. June 2007, 13:25  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Das kann man aber eh nie beeinflussen, weil die Leute das hören, was sie wollen!
Und das ist auch gut so - ein Stück musikalische Freiheit
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe