Früher, als ich nur zur Schule ging, mussten wir die Hormone an der Tür abgeben.
Die sind dann in der Garderobe neben dem Turnsackerl und der Daunenjacke gehangen, und haben auf das Läuten gewartet.
So konnte man sich damals sicher sein, dass niemals mehr als Händchenhalten und Brieferlschreiben passiert.
Wenn der Unterricht dann zu Ende war, hat man mit dem Abholschein die Hormone wieder bekommen, und konnte dann stundenlang am Heimweg oder hinter der Telefonzelle knutschen.
Wofür man sich dann im Konfirmandenunterricht und der Bibelstunde wieder geschämt hat.
Die einzige Möglichkeit, rasert zu werden war dann, heimlich das BRAVO in die Tasche zu schmuggeln, und in der Pause im Geografiebuch eingelegt zu lesen.
(Da war dann damals Sheryl Crow bauchfrei drin - was für eine Lustbombe.)
WAS ICH DAMIT SAGEN WILL:
Wenn sich jemand am Gang gefressen hat, wurde das natürlich noch nie toleriert in der Schule.
Aber daran ändert auch ein offizielles Verbot nicht:
Wer die Hormone versehentlich nicht abgibt, soll halt da Schmusen, wo der Direktor nicht ist. Oder die Lehrer. Das würde mich als Schüler weder stören noch ärgern - man muss sich halt zu helfen wissen.