Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > Dancefloor

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 6. September 2006, 19:48  
cytnation
Full Member
cytnation wird schon bald berühmt werdencytnation wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von cytnation
 

Standard
...ehrlichgesagt halt ich von der aktuellen Entwicklung von Prezioso & Marvin (und einiger anderer Italo Artists) gar nix...besonders mit dem Namen und den Erfolgen bzw. dem Produktionspotential am Italosektor sollte man es nicht notwendig haben sich irgendwo krampfhaft anzupassen, find ich ziemlich enttäuschend...

...im Falle "Survival" kann ich z.B. absolut nicht verstehen warum Prezioso nicht nen typischen Prezioso Italo Mix gemacht haben, das können sie am besten und internationale VÖ wär sicher auch mit dem ganzen Mix Package drin gewesen...

...Vocals von Marvin sind wie immer gut nur ist der Song von der Basis Italo und wurde kommt mir vor einfach in die verschiedensten Styles hineingepresst und das wie man von den Remix Namen her eigentlich annehmen könnte auch nicht wirklich optimal...

Manian vs Tune Up Mix ist für mich ein gut produzierter Misch Masch Mix mit Italo Einflüssen die nicht wirkliche welche sind und eher schwacher Synthlinie, Durchschnitt

Ponte bleibt find ich auch weit hinter den Erwartungen zurück und kann die Qualität vergangener Erfolge nicht mehr umsetzen bzw. hat diesmal auch noch ne Stilbruch Synthline eingebaut die find ich überhaupt nicht reinpasst...denke da hat sich auch das Produktionsteam verändert...

Martello Mix find ich ganz gut, hat zumindest was...

Gesamt reiht sich für mich die Nummer wie einige andere aktuelle Italoprodukte in die belanglose Einheitsbrei Schiene ohne Eigenständigkeit bzw. Anpassungsschiene ein, schade, wär find ich mehr drin gewesen...

greetings,
C.Y.T.
__________________


WEBSITE | MYSPACE | CATALOGUE | ARTISTS | SHOP

LABEL - PRODUCTION - PUBLISHING - MANAGEMENT
Mit Zitat antworten
#2
Alt 6. September 2006, 21:20  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Mir fehlt ein wenig der Überblick, wo außer in Italien und Österreich der alte Italo-Style gehört wurde,
bei Handsup soll aber der gesamte ehemalige Ostblock, der asiatische Markt und auch teilweise Südamerika nach wie vor interessant sein.

Also werden die Herrschaften sich von dem Stilbruch wohl etwas erwarten.

Geändert von Stee Wee Bee (6. September 2006 um 21:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 6. September 2006, 21:46  
DJ Alessandro
Insane Poster
DJ Alessandro ist außerhalb jeder SkalaDJ Alessandro ist außerhalb jeder Skala
 
Benutzerbild von DJ Alessandro
 

DJ Alessandro eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Dj Manian Mix Boooombe 8/10
Mit Zitat antworten
#4
Alt 6. September 2006, 21:47  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
Der Track, sagt mir nicht so ganz zu, ich muss gestehen, hab mir die Vinyl nicht gekauft, aber dafür ist auf der M2O Compilation der Manian Remix drauf, aber der sagt mir auch nicht wirklich zu.

lg
__________________

Mit Zitat antworten
#5
Alt 6. September 2006, 21:53  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
das problem ist, das viele produzenten inzwischen ausschließlich für den asiatischen markt produzieren!
bestes beispiel: mauro farina mit seinem label saifamgroup. das sublabel houzy war vor einigen jahren noch ein garant für feinsten italo dance. inzwischen erscheint dort jedoch gar nichts mehr und farina und sein factory team produzieren fast nur mehr compilations für japan und korea. mischungen jenseits der 150 bpm mit covermelodien und sonstigem schrott vermischt (also was sich für uns schrecklich anhört) erleben im asiatischen raum einen regelrechten boom. gerade spielhöhlen und diverse attraktivitäten im osten habens auf solche sounds abgesehen!

kurz gesagt, die labels verdienen da unsummen daran, während klassische italo produktionen oft nicht mal die produktionskosten hereinspielen

somit versucht jeder das kommerziell erfolgreichste zu machen um eben zu überleben bzw. geld zu scheffeln. so produzieren auch die spanier vocal dance für belgien, weil der dort nach wie vor sehr gefragt ist, oder belgien vocal sounds für kanada etc.

weiters springen viele italienische labels auf den derzeitigen housezug auf, was man auch an diversen compis sehen kann. fand man 2003 auf einer discoparade noch fast ausschließlich italo dance, ist diese inzwischen eine einzige housecompi geworden....es ist halt so der trend derzeit, kann man nichts machen!

wenige ausnahmen gibt es noch, labels die reinen italo produzieren, diese werden jedoch auch immer seltener und sind schwer zu finden.
dazu gehört sicherlich armonica records um paolo mantero und auch m2o tut da noch sehr viel in die richtung.
wobei m2o auch nicht mehr wirklich italo ist, sondern viele unterschiedliche mischproduktionen hat, damit das konzept funktioniert.
weiters haben die soviel eigenkapital, das sie es sich leisten können...immerhin hat m2o größtenteils eigenproduktionen.

aja und nochwas...das prezioso jetzt auch auf krampfhaft house oder hands up probieren, liegt natürlich auf der hand!
mit einer italo nummer hat man kaum mehr erfolg (das man mit einer durchschnittlichen hands up mehr hat, sei jetzt mal dahingestellt)...also wenn dann kann man höchstens nur mehr für compilations a la super italia tracks produzieren, nur soviel verdient man da auch nicht daran, weil der absatzmarkt zu gering ist.
dies lohnt sich höchstens für sehr kleine unbekannte labels und die machen es zum teil auch so!
also ich denke, prezioso werden versuchen, demnächst house zu machen, zumindest würde ich das an ihrer stelle.
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~

Geändert von aqualoop (6. September 2006 um 21:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
#6
Alt 6. September 2006, 21:59  
cytnation
Full Member
cytnation wird schon bald berühmt werdencytnation wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von cytnation
 

Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Mir fehlt ein wenig der Überblick, wo außer in Italien und Österreich der alte Italo-Style gehört wurde,
bei Handsup soll aber der gesamte ehemalige Ostblock, der asiatische Markt und auch teilweise Südamerika nach wie vor interessant sein.

Also werden die Herrschaften sich von dem Stilbruch wohl etwas erwarten.

Naja, in den erwähnten Ländern geht traditional Italodance nach wie vor auch noch ganz gut: DJ Lhasa, Luca Zeta etc. hatten Alben in Asien und wir sind dort z.B. auch gerade mit "C.Y.T. Best Of Remixes Album" als Teil einer Major-Compilation am Markt. In Brasilien z.B. sind Erika, Magic Box und DJ Ross mit den alten Traxx sehr bekannt und hatten sogar einige Auftritte...

Ich bin mir sicher, dass ein Original Italo Mix in gewohnter Prezioso Qualität weit öfters verdealt werden würde als dieser Anpassungs-Verschnitt...ohne Stimme von Marvin würde vermutlich kein Mensch darauf kommen, dass das ne Prezioso Nummer ist...

Die Taktik der bekannteren Italo-Artists scheint irgendwie jetzt folgende zu sein: nütz den guten Namen und Erfolg der Vergangenheit solange es noch geht, knüpf schnell noch Kontakte mit namhaften Remixern und Labels, die dadurch motiviert werden die Songs in Ö oder Deutschland rauszudrücken und schwimm ein bisschen mit dem üblichen Einheitsbrei mit und drück die Songs ein bisschen in die Hands Up Schiene rein...immer schön im Entenmarsch den andern hinterher, auch wenn die Eigenständigkeit die man sich die letzten Jahre aufgebaut hat gänzlich dabei draufgeht hehehehe

greetings
C.Y.T.
__________________


WEBSITE | MYSPACE | CATALOGUE | ARTISTS | SHOP

LABEL - PRODUCTION - PUBLISHING - MANAGEMENT
Mit Zitat antworten
#7
Alt 6. September 2006, 22:03  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
Deine Geschichte klingt plausibel, Ist leider nur nicht zum Lachen


Deine Produktionen sind aber nicht von schlechten Eltern

lg
__________________


Geändert von RAZE (7. September 2006 um 00:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
#8
Alt 6. September 2006, 22:04  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
nun ja, das problem ist jedoch auch, das für italo einfach zu wenig werbung gemacht wird bzw. zu unbekannt geworden ist.
was zwar paradox klingt, ist leider so. es gibt nach wie vor genug gute italo sachen, nur kennt die niemand mehr, weil der house und rnb trend den leuten so gut reingedruckt wurde, das der italo (und auch andere sounds) dabei untergegangen sind

das einzige, was noch halbwegs funktioniert, sind compis wie die super italia, weil die schon seit jahren einen hohen bekanntheitsgrad haben und eigentlich nur mehr vom namen lebt. was da drauf ist, ob prezioso hands up oder 2000er italo, ist der klientel für die kaufentscheidung eigentlich egal.
hauptsache es ist angeblich trend
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
#9
Alt 6. September 2006, 22:29  
Bernd@IDP
Member 2nd Class
Bernd@IDP wird schon bald berühmt werdenBernd@IDP wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von Bernd@IDP
 

Bernd@IDP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von aqualoop
nun ja, das problem ist jedoch auch, das für italo einfach zu wenig werbung gemacht wird bzw. zu unbekannt geworden ist.
was zwar paradox klingt, ist leider so. es gibt nach wie vor genug gute italo sachen, nur kennt die niemand mehr, weil der house und rnb trend den leuten so gut reingedruckt wurde, das der italo (und auch andere sounds) dabei untergegangen sind

Stimme dir da voll und ganz zu, ich hab auch den Eindruck das Italo stark verdrängt wurde und man ausserhalb Italien kaum was von den guten Releases, welche es nach wie vor gibt, mehr mitbekommt. Österreich ist da vielleicht noch eine kleine Ausnahme. In Asien lässt es sich wohl derzeit gut verkaufen aber sonst sehe ich schwarz im Moment.

Zitat:
Zitat von aqualoop
das einzige, was noch halbwegs funktioniert, sind compis wie die super italia, weil die schon seit jahren einen hohen bekanntheitsgrad haben und eigentlich nur mehr vom namen lebt. was da drauf ist, ob prezioso hands up oder 2000er italo, ist der klientel für die kaufentscheidung eigentlich egal.
hauptsache es ist angeblich trend

Ich finde es generell toll das Compliations wie die Super Italia, Mania Italia und wie sie alle heissen mögen nach wie vor da sind und regelmässig erscheinen. Zum einen weil da dann auch teilweise ein paar tolle Musikstücke auch Italien mal verlassen, auch wenn ich mit der Tracklist auch nicht immer zufrieden bin.
__________________

Visit ItaloDancePortal.com
Mit Zitat antworten
Alt 6. September 2006, 22:40  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
österreich war italomäßig immer besser als andere länder, ganz zu schweigen von deutschland, dort war italo nie "in" und immer bis auf ganz wenige ausnahmen unbekannt.
dort ist der italo sowieso praktisch tot und bei uns bewahren ein paar erfolgreiche compis den italo vor dem gleichen schicksal, trotzdem ist das nur ein kleiner tropfen was da jetzt kommt
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe