find ich auch..so ein tamtam wegen einem bären
soll man ihn doch einfach in ruhe lassen und wegen den paar schafen die der reißt, also bitte, es sterben wesentlich mehr von denen auf irgendeine andere art und weise auch. so ist nun mal die natur
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Wahrscheinlich lässt sich die Geschichte medial einfach gut verkaufen. Das böse Raubtier, eigentlich ganz unschuldig, jetzt von den Menschen gejagt. Die meisten stellen sich den Bären wahrscheinlich wie im Zoo vor, wo er einfach nur still herum sitzt und Erdnüsse vom Boden aufglaubt.
Es ist vielleicht genau der Gewissenskonflikt, der den Bären dann irgendwo "sympatisch" erscheinen lässt und somit fiebern die Leute auch mit.
Und laut Vier Pfoten Newsmail wurde der Schießbefehl vom Land Tirol bereits zurück genommen ...
ja gaynau das ist eben das problem das die leute eben vergessen, das der bär kein kuscheltier ist, sonder nun mal ein freilebendes wild- und beutetier ist
das solch eine geschichte medial ausgeschlachtet wird, ganz klar..sowas bringt immer quoten und wie man sieht, geht die geschichte rund um den bären schon seit wochen so und deswegen will man letztendlich auch nicht, das er gefangen wird, denn wohin dann mit den schlagzeilen???
man könnte es auch umgekehrt sehn..wären die menschen nicht alle so mediengeil dann würde der bär gar nicht mehr erwähnt werden. somit glaube ich, es ist gar nicht gewollt, das man ihn wirklich fängt...alles nur eine inszenierte mediensache
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Ich frage mich, ob Du auch so denken würdest, wenn Du die Sache aus der Sicht eines Schafes siehst, das aus reiner Tötungslust und ohne nahrungsbedingte Notwendigkeit zerfetzt oder schwer verletzt wurde.
Kein normales Raubtier tötet mehr als es fressen kann.
Der Bär ist zu bedauern, weil ihm anscheinend seine natürlichen Instinkte komplett abhanden gekommen sind.
ein bär, der die natürliche scheu vor dem menschen verloren hat, ist eben ein problembär.
ich gehe davon aus, dass jeder der hier einen beitrag geleistet hat, bio fleisch futtert und beim kauf seines essens auf kurze transportwege achtet (massentiertransporte).....
.....keinen hummer futtert (der erst nach 7 minuten qualvoll im kochenden wasser verendet) und bei seinen frühstücksei darauf achtet eine "0" als erste zahl zu haben.
es ist eine schwere entscheidung zu treffen. ein bär ist nun mal ein aussergewöhnliches tier und verdient (wie jedes andere) schutz und anerkennung - hier ist es ein interessenskonflikt entstanden, der notfalls mit einer tötung enden muss, bevor jemand anderer draufzahlt.
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
also fleisch esse ich überhaupt sehr sehr selten und wenn dann nur bio fleisch, kein abgepacktes, faschiertes oder sonstiges!
hummer esse ich gar keinen, bzw. außer räucherlachs gar keinen fisch und beim frühstücksei kommen mir nur die teuersten bzw. eben die mit einer 0 auf den tisch
@stevie wo steht das eigentlich, das der bär aus reiner lust die schafe tötet bzw. wie zuverlässig ist diese quelle??
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Inwieweit man diese Quelle als zuverlässig bezeichnen kann, sei dahingestellt, aber ich habe ein Krone-Abo.
Auf krone.at liest man: Über Pfingsten hatte das Tier im nahen deutschen Urlaubsgebiet rund ums Wettersteingebirge insgesamt sechs Schafe getötet. "Bruno" soll nun möglichst schnell gefangen oder notfalls getötet werden.
Ein Bär kommt mit EINEM Schaf, das er wirklich aus Hunger tötet, eine ganze Weile aus.
Dieser ist mordlustig, um es salopp auszudrücken.
Dass er vielleicht nichts dafür kann, ist ein anderes Kapitel.
Er hat auf jeden Fall keine Scheu vor besiedeltem Gebiet und niemand weiß, ob er, wie normalerweise der Fall, bei einer Begegnung mit Wanderern Reißaus nehmen würde oder womöglich ebenso agressiv reagiert wie Schafen gegenüber.
Ich bin ein Viechernarr und das Wohl von Tieren geht bei mir oft über das von Menschen hinaus, aber dieser Bär gehört eingefangen, der findet sich nicht zurecht in der Wildbahn (soferne überhaupt noch vorhanden).