Deshalb glaube ich auch, dass Cubase sich mehr druchsetzen wird, da man es komott im Netz saugen und auf die schnelle mit allen Extras installieren kann, was ned wirklich den Zweck erfüllt
Doch sollte Cubase auch mal uncrackbar werden, bin ich gespannt wieviel Home-Pc-Producer wegfallen werden.
Vor allem in einem Studio kann man es sich so und so nicht leisten mit illegaler Software zu arbeiten.
Auch wenn ich Cubase mit links "saugen" könnte - gerade bei uns als angemeldetes Studio wäre das zu riskant und auch unfair der Softwareindustrie gegenüber.
Um zurück zum Thema zu kommen: Der Umstieg auf Mac war zwar etwas teurer als würde ich mit PC weiterarbeiten - doch wir als überzeugte Logic-User haben uns dazu entschieden, diesen Schritt zu wählen - und ich muss noch dazu sagen, dass ein Mac leistungsmäßig kaum mit einem PC zu vergleichen ist. Wir sind sehr zufrieden.
Für uns bleibt LOGIC einfach unschlagbar
<small>[ 20.10.2003, 11:39: Beitrag editiert von: N-DEE [The 2 Jays] ]</small>
[ 20.10.2003, 11:51: Beitrag editiert von: N-DEE [The 2 Jays] ]