Nein, denn der Vorgang im Gehirn IST das, was wir unter übertönen kennen.
Die Schallwellen der Vögel sind deswegen ja nicht verschluckt. Wenn man sich konzentriert, kann man sie auch während dm Zug hören.
Ausnahme: der Lautsrtärkeunterschied ist so groß, dass es das Gehör nicht schafft.
Dann ist der Vergleich aber nicht mehr mit dem zulässig, was MP3 sein soll. Denn da fallen schon Frequenzen weg die wesentlich näher an der Hauptfrequenz liegen als beim Vogel-Zug-Beispiel.
MP3 war auch anfanglich nie für Musik geplant, sondern für Simultankonferenzen, Sprachmitteilungen, etc.
Wenn die Wissenschafter vom Fraunhofer-Institut gewusst hätten, welche Geister sie rufen, sie hätten es bleiben lassen.
[ 08.12.2003, 19:28: Beitrag editiert von: Klangwerk ]
|