Zufällig eine interessante aber auch wahre Meldung auf (ich glaub) Viva gehört.
Zitat:
Silbermond weit vorn auch in den österreichischen Charts eingestiegen, die Österreicher fördern lieber Volksmusik und abgemagerte Skifahrer anstatt den eigenen Musik Nachwuchs.
Meine Meinung:
1. Stimmt
2. Österreicher fördern auch Musik aus D
3. D lacht über Ö Musik, darum hatte auch
Christina Stürmer in D keine Chance.
Was meinst du mit fördern? Österreich fördert Oper und Musicals, aber doch keine Volksmusik, die überlebt in der freien Marktwirtschaft, weil sie genug Käufer findet.
__________________
computer games don't affect kids.. I mean if PAC-MAN affected us as kids.. we'd all be running around in dark neoned rooms, munching pills and listening to repetitive music
stimmt....ein grosser teil der Bevölkerung österreichs is ja schon "alt"....kommt auch davon, dass viele paare keine kinder haben wollen....aber das ist jetzt ein anderes thema!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Watch Out: 3. D lacht über Ö Musik, darum hatte auch Christina Stürmer in D keine Chance. </font>[/quote]Nun, ich persönlich meine, dass es den Deutschen nicht zusteht, über österreichische Musik zu Lachen, da ihr DSDS z.B. selbst genug Peinlichkeiten hervorgebracht hatte.
Man kann zur Musik von Christina Stürmer stehen wie man will, mein Fall ist sie auch nicht, aber sie kann singen und ist sehr natürlich, das fehlt so manchen deutschen "Superstars".
Es gibt in Deutschland gute Musik und es gibt in Österreich ebenfalls gute Musik. Auch genug Müll wird in beiden Ländern produziert, daher denke ich nicht, dass man die Musikszene generell belächeln muss.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***: Also ich will nichts verschreien, aber ich glaub nicht, dass ich wenn ich mal alt bin, mir Schlager anhören werde bzw. Volksmusik.
Ich denke, dass ich dann auch mal irgendwo stehen bleiben werde... aber SOWAS kann ich mir nicht vorstellen, dass mir mal gefällt *g* </font>[/quote]Ich denke auch, dass man eher die Musik hört, mit der man "aufgewachsen" ist. Meine Tante z.B. ist auch schon über 50, aber kann mit Volksmusik nichts anfangen. Sie hört eben Rock'n'Roll oder Bands wie Rolling Stones, weil sie das zu ihrer Jugendzeit auch gehört oder dazu getanzt hat. Ähnlich bei meiner Mutter, keine Volksmusik sondern Oldies.
@Martin, ich glaube, Oldies (Fox usw.) mit Volksmusik zu vergleichen, ist wahrscheinlich ungefähr so, wie wenn du heute eben Volksmusik mit Dancefloor vergleichst, beides gibt es ja nach wie vor, nur hört eben jeder das, was er möchte, deshalb waren auch damals die Geschmäcker schon verschieden, was auch gut so ist
Das weiß ich schon, ich wollte mit meinem Posting nur verdeutlichen, dass man im alter nicht zwangsläufig auf Schlager oder Volksmusik wechselt, wenn man diese Musikrichtungen in der Jugend auch nicht gehört hat.