Vorwarnung – Sturm mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 120 km/h, mitunter sogar mehr !
Am Samstag nach Mitternacht entsteht ein kräftiger Wind aus West bis Südwest. Dieser wird am Vormittag des Samstag stürmisch. Vor allem in freien und exponierten Lagen sind dann einzelne Sturmböen zwischen 90 und 120 km/h möglich. Nachmittags sind vorübergehend auch knapp 130 km/h nicht ausgeschlossen. Bis Sonntagvormittag wird es stürmisch bleiben.
Gültigkeit dieser Warnung: 1. März 2008 bis 2. März 2008
Mögliche Auswirkungen: Strom- und Telefonausfälle, Beschädigung von Dächern und Schornsteinen, herumfliegende (größere) Gegenstände, umgestürzte Schilder/Werbetafeln, entwurzelte Bäume, abgebrochene größere Äste, Gefahr durch umstürzende Bäume und umherfliegende Äste, Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr durch Windbruch, PKW mit Anhänger können schleudern oder umstürzen.
Verhaltensmaßnahmen:
Autofahrten vermeiden - besonders mit Fahrzeugen, die dem Wind große Angriffsflächen bieten, Waldgebiete meiden, Aufenthalt in der Nähe größerer Bäume meiden, auf herumfliegende Gegenstände und fallende Dachziegeln achten, nicht auf Dächer klettern, herabhängende Leitungen nicht berühren, lose Gegenstände (wie Mülltonnen) befestigen oder in geschlossene Räume bringen.
Also wenn die ersten Vorwarnungen und dann Warnungen rausgegeben werden dann ist da schon was dran. Die Meldungen bekommen dann die Medien und sämtliche Einsatzkräfte. Das Radio hats am Montag vermutlich schon von ihrem Meteorologen erfahren, und gleich rausgegeben.
Hier kann man das ganz gut beobachten, jetzt isses noch nicht so schlimm, aber wenn du am Abend wieder reinschaust, wird sich da einiges geändert haben.
@ Kriz
Ja schon klar! Und dann heißt es wieder der Klimawandel ist schuld, und wir sollen Strom sparen - ich machst trotzdem ned, weil ich nichts davon halte!
Nicht immer alles dramatisieren!
Also wenn die ersten Vorwarnungen und dann Warnungen rausgegeben werden dann ist da schon was dran. Die Meldungen bekommen dann die Medien und sämtliche Einsatzkräfte. Das Radio hats am Montag vermutlich schon von ihrem Meteorologen erfahren, und gleich rausgegeben.
Hier kann man das ganz gut beobachten, jetzt isses noch nicht so schlimm, aber wenn du am Abend wieder reinschaust, wird sich da einiges geändert haben.
@Guenny: Die, die dann dadurch Schaden erlitten haben weil sie solche Meldungen nicht rechtzeitig erreicht haben dramatisieren dann vermutlich auch nur hmmm ???
Wenn mal die Einsatzkräfte voralarmiert werden, dann hat das nichts mit Dramatik zu tun, sondern mit Realität.