²Chris: Wenn es so egal wäre wie man es schreibt, dann wäre es kein Fehler. Wäre das aber kein Fehler, müsste das auch bei anderen Wörtern zutreffen, zum Beispiel: "höhren" (falsch) und "hören" (richtig). Man hört das stumme "h" eh nicht also kanns ja nicht falsch sein, oder, aber ich frage mich dann warum Germanisten das sehrwohl als Fehler werten.
Grund ist einfach: In jeder Sprache gibt es nunmal etwas das nennt sich "Rechtschreibung", diese definiert eben korrekte und falsche Schreibung von Wörtern und Sätzen.
Und weil es genau diese gibt, ist das eine falsch und das andere eben nicht und folglich ist es auch nicht egal wie Mann oder Frau es nun schreibt oder nicht.
Und nun ein paar Worte zu
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> ...worüber manche Leute sich aufregen... <HR></BLOCKQUOTE>
Mal ehrlich, wenn niemand einem sagt wies richtig gehört, wird der nie wissen dass er/sie es die ganze Zeit falsch schreibt, also regt sich da niemand drüber auf, sondern weist auf einen Fehler hin, der allgemein stark verbreitet ist wie du selbst schon be,erkt und auch geschrieben hast <BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Auf vielen Compilations und anderen CDs steht auch oft DJ's und auch auf vielen HPs!!<HR></BLOCKQUOTE>
Alles klar, dann Aufklärungsstunde beendet.
²Ladie Scorpio:
www.night-life.cc/
hier findest du auch eine Liste mit Dj's und auch Discotheken und noch sonstiges.
Mfg Tail
