Ich glaub Deine Logik auch nicht ganz. Gerade beim Vertrieb übers Internet ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit deiner "Noname" Produktion in der Masse total untergehst am größten.
Du mußt bei deiner Rechnung auch bedenken, dass nicht nur Österreicher ihr (möglicherweise auch sehr guten) Produktionen anbieten wollen, sondern tausende andere kleine Produzenten aus kleinen Ländern der ganzen Welt.
Somit hat der Konsument eine noch viel größere Auswahl und noch mehr Produktionen mit (möglicherweise) sehr guten Kritiken...
Nein, das Internet ist nur eine Chance, wenn man es gezielt einsetzt-in den meisten Fällen kommt es aber eindeutig zu einem "Information Overkill" in dem wichtige Informationen einfach untergehen.
Gerade in der Zeit, in der immer mehr auf das Internet und Globalisierung gesetzt wird, wird gleichzeitig die Individualität immer wichtiger werden.
In Fall Musik wird es meiner Meinug nach in die Richtung gehen, dass die meisten Pop-Künstler am Verkauf ihren Produktionen direkt sowieso nichts mehr verdienen werden können.
Vielen Künstlern ist das schon bewußt geworden, vermutlich auch den Plattenfirmen, und deshalb laufen im Hintergrund natürlich schon Strategien, die nur mehr auf Liveauftritte und alternative Vermarktungsmöglichkeiten setzen.
Solange mit Cd-Verkauf trotzdem noch Geld zu holen ist, wird dieser Kanal natürlich offen gehalten-aber wie gesagt, das hat auf lange Sicht definitiv keine Zukunft im digitalen Zeitalter, in dem Daten(auch Musik besteht ja aus Daten) unendlich oft problemlos vervielfältigbar sein wird.
also bei einem euro lädt man mal auch auf gut glück runter! und freunde von einem laden was anderes runter, du hörst dies dann, kaufst es auch, usw....
ich denke dass übers i-net mehr zu holen ist! ich sags einfach mal so heraus: kein schwanz geht heut noch wegen einer blöden cd in den laden und kauft sie! naja gut, fast keiner!!!! die meisten hören es sich an beim saturn, gehen nach haus und saugen es! und wenn sie wirklich um nur 1€ pro lied des legal saugen können, na da wird sicher viel zusammen kommen für künstler/producer/usw...
Hab heute wieder einen Bericht im TV gesehen, und dort habens gesagt das in den USA das programm ein voller Erfolg ist.
In nur wenigen Tagen wurden bereits ca~1mil songs geladen!
Bin mir nicht sicher ob das mit der Million stimmt, bzw ob ich das noch recht in erinnerung hab!
DEEJAY POINT :
Eine Million klingt nicht schlecht, ABER :
Vergleich doch mal mit den normalen CD Verkäufen vor ca. 5 Jahren in den USA.
[img]smile.gif[/img]
Das gibt mir mit meinen Bedenken recht, denn wie gesagt :
Man muß alles mindestens durch 6 rechnen.
naja das nur durch diesen online music store jetzt die komplette musik pirateri ausgerottet wird habe ich auch nie gesagt, aber ich finde es besser 1mil bezhalte songs auch wenn nur gering bezahlt, als 1mil unbezahlte!
und wenn du mir da nicht recht gibst weiß ich auch nicht...
@börni: auf einer maxi sind so 4-6 lieder drauf! kosten tut das ganze 6€. naja, pro lied ein euro => fast wieder alles drin! besser mehr gekaufte songs die billiger sind, als garnix verkaufen!