House gibt es seit den 80ern, das weiß ich selber auch. Habe ich eben vorher so geschrieben. Trotzdem ist House derzeit sehr stark, weiß nicht wann das jemals so stark vertreten war wie jetzt.
Man kann es drehen wie es will. Es ist ohnehin schwer derzeit, das braucht keiner abstreiten!
Selbst im Housebereich ist meiner Meinung nach schon deutlich Besseres erschienen als derzeit. Trance ist wieder wirklich gut, da kommen gute Sachen raus derzeit.
Bei Hands Up sehe ich trotzdem schwarz. Wie schon angesprochen wurde, die die Geld damit gemacht haben sind nun sicher reich genug. Es fehlt einfach an Ideen, an allen Ecken und Enden. Nur wen interessiert bitte Hands Up international? Keinen! Vielen DJs und Resis geht Hands Up wirklich schon so derart auf den A**** auch in Ö was ich auch verstehe. Zum Mixen eine Katastrophe, dieser Glöckchenbass. Grauslich. Schon jahrelang immer das Selbe. Das Niveau von 2003 bis 2007 ist kein Thema, tief, tiefer am tiefsten. Und die Leute sind teilweise so naiv, die wollen ja anscheinend das Billige hören das es jetzt gibt.

Aber bitte.
Bsp.:
DJ Bomba im Excalibur. Wollt ihr geile Musik hören hat er gefragt. Und dann irgendwas mit Basshunter oder so. Die Leute hören Basshunter und alle schreien.

Traurig. Dann hat er Basshunter gespielt. Aber welchen Gesichtsausdruck Bomba gehabt hat kann sich jeder denken.

Und warum soll es bei den Producern anders sein? Die haben das Geld, jahrelang das Selbe gemacht. Bin gespannt wie das weiter geht. Ich gebe den reinen Hands-Up-Discos wie dem Millennium nicht mehr lange wenn sie nicht mal beginnen umzudenken.
Derzeit läuft alles in Richtung House und andere internationale Musik. Das ist auch gut so.
