schön langsam wird das langweilig, egal:
Um ca. 150 euro kaufe ich sage 12 bis 15 Platten, der rest wird für cds und legale downloads ausgegeben...
jetzt frage ich dich zum hoffentlich letzten mal: hast du da was dagegen?
Ich weiß nicht ob du dir das vorstellen kannst wenn mehrere Leute auf knapp 100m2 leben müssen, ist aber in Wien einmal so.

oje: ich hab gesagt dass ich nicht all zu viel Platz zur Verfügung habe, aber ich habe nicht gesagt, dass ich überhaupt keinen Platz zur Verfügung habe. Und noch reicht das für meine Vinyls. Wie es einmal in Zukunft aussehen wird weiß ich noch nicht...aber ist ja mein Probelem. Vielleicht 10 Cases übereinander?
Oder ich baue mein Schlagzeug ab - eigentlich schade wenn man schon 12 jahre spielt aber ein paar m2 kämen wieder dazu...
Ich weiß eigentlich schon was ich rede bzw. schreibe. Ein professioneller DJ legt in den meisten Fällen, zumindest wars früher noch so, hauptsächlich mit Vinyl auf. Wenn man sich DJ nennt sollte man daher auch den Umgang mit Turntables beherrschen. Darum kaufe ich Vinyls. Außerdem hoffe ich doch, mit immer größer werdender Erfahrung irgendwann viel häufiger in Lokale zu kommen, die zu den 20% mit Turntable zählen. Wo es Turntables gibt, spiele ich mit Platten, wo es CDJs gibt spiele ich mit Cds, usw.
Irgendwie kommt mir vor, dass ich bei diesem Thema immer dasgleiche schreiben muss und es so mancher nicht akzeptieren will...
Hoffe es sind alle Fragen beantwortet... das ich KEIN Krimineller bin weiß ich!!!
Hab vorher im deutschen DJ-Forum nachgeschaut, da gabs so ein ähnliches Thema und da sind viele sachliche Antworten gepostet worden. Wenn ich gewusst hätte, dass diese Frage in einem Österreichischen Forum zu solcher Unruhe führt, hätte ich mich ohne nur irgendetwas wegen "CD Sortieren" zu fragen im Forum unserer Nachbarn schlau machen sollen...eigentlich sehr traurig, dass in diesem Forum nur die wenigsten posts produktiv sind, aber was solls...