Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > Techno / Electro

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 8. May 2004, 14:58  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Blinzeln
Ist eh so eine sache mit dem verkaufen. Eigentlich darf das ein Shop nicht.
Wenn er es denn auch weiß. Und da liegt das Hintertürl... woher soll der Shop wissen, was ein Bootleg ist oder nicht

Generell ist es aber komplett logisch, dass man nicht das Werk eines anderen auf eine eigene Platte pressen darf, geschweige denn mit einem anderen Titel (oder auch nur Beat, etc.) zusammenzumixen und danach zu pressen.
__________________





Mit Zitat antworten
#2
Alt 8. May 2004, 15:01  
Chris Mojito
Moderator
Chris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris Mojito
 

Chris Mojito eine Nachricht über ICQ schicken Chris Mojito eine Nachricht über MSN schicken
Idee
vielleicht hilfts wem
hab eine erklärung zum thema Bootleg im Netz gefunden:

----------

Der Bergriff Bootleg (engl. für den Stiefelschaft) bezeichnet den Schmuggel und Verkauf von verbotenen oder gefälschten Dingen. Die Verwendung des Begriffes Bootleg für den Schmuggel geht in die Zeit der Prohibition in den USA zurück, und bezeichnete den illegalen Verkauf von Spirituosen. Später wurde er auch auf andere Schmuggelgüter angewendet.

Speziell bei Musik ist ein Bootleg eine nicht autorisiert hergestellte und vertriebene Langspielplatte oder CD (Raubpressung). Im Gegensatz zu selbstgebrannten CDs oder aus dem Internet heruntergeladenen MP3s, ist ein Bootleg eine in einer Fabrik gepresste CD, die in Geschäften oder über Online-Shops verkauft wird. Man unterschedet dabei das Bootleg vom Counterfeit. Bei Counterfeit handelt es sich um die rechtswidrige Kopie einer offiziell erschienenen Platte, bei der Musiker und Plattenfirmen um ihre Gewinne geprellt werden. Diese Absicht hegt ein sammler von Bootlegs in aller Regel nicht, sondern er strebt danach, möglichst viele Konzertmitschnitte bestimmter Musiker zu besitzen. Ein Bootleg enthält dagegen unveröffentlichte Konzert- oder Studioaufnahmen. Im Gegensatz zur öffentlichen Meinung weisen viele Bootlegs eine sehr gute bis exzellente Soundqualität auf.

Seit es die Möglichkeit gibt, CDs selbst problemlos zu brennen, haben die Bootlegs sehr an Bedeutung verloren. Heute ist in Fankreisen der Tausch von Konzertmitschnitten verbreitet, wobei die Hüllen aus dem Internet heruntergeladen werden können. Die eigentliche Bedrohung für die Musikindustrie ging früher von den Counterfeits aus (nicht von den Bootlegs!), heute in viel stärkerem Maß vom Brennen offiziell erschienener Musik auf dem heimischen PC. Dagegen dürften in Fanzirkeln kursierende Konzertmitschnitte ein wirtschaftliches Randproblem darstellen, da die Fans in aller Regel auch sämtliche offiziell erschienenen Alben ihrer Stars besitzen.

Seit Ende der 90er versteht man ebenfalls unter Bootleg (oder auch Bastard Pop / Mash-up Pop genannt) ein Musikstück, dass aus meist zwei oder mehr Interpreten zusammengemischt wurde, z.B. Tupac Shakur mit Phil Collins oder Depeche Mode mit New Order. Dies erfolgt meist illegal, denn weder die Plattenfirmen noch die Interpreten selbst sind davon begeistert, wenn ihre Musik mit denen anderer zusammengemischt wird. Bisher gelang es einzig der Gruppe Soulwax mit ihrem Projekt "Too Many DJ's" eine lizensierte CD zu veröffentlichen. Ansonsten sind Bootlegs (Bastard Pop / Mash-up Pop) nur in Internet-Tauschbörsen zu finden, da sie keinerlei kommerziellen, sondern einem rein musikalisch-künstlerischem Zweck dienen.

----------

recht intressant, der text [img]smile.gif[/img]
__________________
Mit Zitat antworten
#3
Alt 8. May 2004, 15:21  
da Brain
Insane Poster
da Brain zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Blinzeln
aha!!

ja aber das kanns ja irgendwie auch ned sein weil dann würde sich ja auch jeder dj und dj-shop strafbar machen!!
-->denn wen ka interpret feststeht dann is ja eh klor das a bootleg is....
__________________
winke, winke!!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 8. May 2004, 15:34  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Ausrufezeichen
Das stimmt definitiv nicht.
Oft bekommt man als Shop White-Labels von den Plattenfirmen, wo gar nichts draufsteht.

Und manche Platten sind grafisch so gestaltet, dass ebenfalls kein Interpret zu erkennen ist.

Auch Scooter haben schon ein paar mal Platten ohne ihren Namen rausgebracht, einfach um zu testen, ob sie es unter Scooter oder einem anderen Projektnamen veröffentlichen sollen.
__________________





Mit Zitat antworten
#5
Alt 8. May 2004, 15:37  
da Brain
Insane Poster
da Brain zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
hmm, also da ich ja mit der szene nicht viel anfangen kann übernehm ch das mal so wie du gesagt hast!!
__________________
winke, winke!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe