</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk: hm, ok dann bin ih foisch informiert !
jetzt muss ih ma linux kaufn wegen final scratch ? sicherlich ! lol</font>[/quote]linux hat noch nie was gekostet, das kannst ewig schon vom netz runterladen oder um den Rohlingpreis kaufen. Und Linux is wohl eines, wenn nicht DAS stabilste Betribsystem.
Final Scratch ist ein nettes uns nützliches Tool...
Man kann alte raritäten spielen die man in keinem Recordstore mehr findet....
Man braucht nicht 3 Kisten Vinyl mitschleppen nur weil da paar Teile dabei sind die man "vieleicht" spielen würde.....
Nur auf Final Scratch spielen wird eh nciht lang gehen da sich die Platte ja doch schnell abnützt wenn man 4 Stunden ununterbroch die Nadel drauf rennen läßt.....und der Recordstore ist für mich der Ort wo ich nach neuen sachen ausschau halte(die es zu dem Zeitpunkt vieleicht noch gar nicht im Internet gibt).....Also ausstereben wird das Vinyl wegen dem Teil sicher nciht
Ich warte noch auf die Win Version die demnächst rauskommt und werds mir sicher dann auch kaufen....
__________________
Next DJ Gigs:<br />22.02 Techno aus Liebe @ Dom im Berg
hab ich glatt vergessen:
Größter Vorteil vom Final Scratch gegenüber der CD ist auch, daß man "sieht was kommt"... auf der Vinyl sieht man ja auch wenn ein Break kommt und beim Final Scratch kann man sich halt die WaveForm anschauen...
Sorry, ist vielleicht ein veralteter Standpunkt, aber :
Ich bin wohl als DJ her zu "klassisch" erzogen... war schon hart mal hin und wieder einen CD Player zum auflegene zu benutzen.
Mittlerweile hab ich mich etwas daran gewohnt, aber Vinyl ist mir einfach viel lieber.
Bei Final Scratch geht´s mir genauso . ..
Außerdem finde ich, das Computer weit weit weit weniger zuverlässig sind als das gute alte schwarze,gerillte, gepresste GOLD [img]smile.gif[/img]