ich hab mir zb ALLE meine 500 ORIGINAL audio cds, als mp3 gesichert, weil is schon vorgekommen das cds verschwunden sind (ich hab den hund zum glück erwischt, die cd war aber im arsch) und ich mir die sachen dann nachbrennen konnte, ausserdem hab ich mir dann auch cds zusammengestellt so wie sie MIR gefallen und net wie die sachen im original drauf sind!
dafür ist es nützlich, weil man 500 cds auf knappe 40 rohlinge bringt und wenn jetzt die dvd-r medien kommen, dann werd ich das ganze auf 5 oder 6 stück draufbringen - - > also braucht das ganze keinen platz mehr und ist aber gesichert, falls mir wieder mal was gestohlen wird oder falls ichs verschmeiss!
cya.......neimles
__________________
<a href=\"http://www.DTPT.at\" target=\"_blank\">www.DTPT.at</a> - Die Partyseite rund um den Musicpark A2 - Die neusten Infos, Fotos und vieles mehr!!!<br /><br />...LIEBE ist die Erwachsenenversion des Weihnachtsmanns...<br />...Jeder glaubt dran, aber weis jemand ob es sie wirklich gibt??...
Also ich rippe natürlich CD's, muss aber sagen, dass ich die mir auch kaufe.
So kann ich mir nämlich eine CD selbst zusammenstellen, ohne dass ich 10 Maxis herumschleppen muss. So habe ich eine CD, 192 Kbit/s gerippt und das ist beinahe CD Qualität und da merkt man keinen Unterschied zur Maxi.
Was sagt ihr dazu?
__________________
just surrender yourself to the rhythm, with your hands up in the sky, feel the energy deep inside your system, and leave this world behind
Naja, soweit ich informiert bin, kann das menschliche Ohr Frequenzen bis 16 KHz warnehmen. Eine herkömmliche CD hat normalerweise 44,1 KHz bzw. es gibt auch welche mit 48.
Ein Standart-MP3-Format (128) hat soweit ich weiß 22 KHz, müsste ausreichend sein. Aber da es nicht über die komplette Frequenbreite verfügt wie ein Track von CD (es fehlen auch die Tiefen ab einem gewissen Bereich, um das Format klein zu halten), ist ein Unterschied in der Qualität da.
Ich sag mal über herkömmliche Lautsprecher hörst du fast keinen Unterschied, aber wenn du dir das zB über wirklich gute Kopfhörer anhörst, dann bemerkst es sicher.
selbst der unterschied zwischen 128 und 192 is schon bei manchen arg zu hören. neuerdings gibs schon tragbare cd player wo man normale maxis und mp3 cds hören kann und das finde ich ziemlich geil .anstatt 5 cds braucht man jetzt nru noch eine . [img]smile.gif[/img]
__________________
she`s crying and still screaming ... .
das ist der grösste schwachsinn den ich seit langem vernommen habe!
1) das menschliche gehör geht (maximal) von 20-20000 hz
2) die resultierenden sinuskurven (die beispielsweise ein plattenspieler oder ein besserer cd-player wiedergeben kann), schlagen sich massivst auf den hörbaren berreich nieder.
3) nur ein plattler, ein dat, oder ein profi-spurengerät kann derzeit die maximalen klangreserven (extrem) herauskitzeln.
4) JEDER mensch hört einen deutlichen unterschied zwischen mp3 und herkömmlichen tonträger-abspielgeräten! wurscht auf welchen lautsprecher.
......wo habts den das alles zusammengetragen, wohl von einer mp3 homepage?????
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Also ich höre da nicht so viel Unterschied zwischen einen 192 Mp3-CD-Ripp und der CD.
Sollte ich mal zum Arzt schauen? *gg*
__________________
just surrender yourself to the rhythm, with your hands up in the sky, feel the energy deep inside your system, and leave this world behind
kann ich nicht glauben!
habe vor kurzer zeit einem freund selbstgebrannte cd´s und kauf-cd´s in einem normal beschallten auto vorgespielt, weil er mirs nicht glauben wollte-
jetzt weis ers besser!
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!